So aktivieren Sie „Beim Fahren nicht stören“ in iOS 11

Es ist allgemein bekannt, dass die Nutzung des Mobiltelefons während der Fahrt ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt. In vielen Ländern ist es aus gutem Grund verboten, während der Fahrt Textnachrichten zu schreiben. Ablenkung am Steuer gefährdet nicht nur den Fahrer selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Auch wenn man selbst das Telefon während der Fahrt normalerweise ignoriert, ist man nicht davor gefeit, Anrufe oder Nachrichten zu erhalten. Um dem entgegenzuwirken, hat Apple in iOS 11 die Funktion „Nicht stören beim Fahren“ eingeführt. Diese stellt eine Erweiterung der bereits existierenden „Nicht stören“-Funktion dar. Sie arbeitet entweder über die Bluetooth-Verbindung des Fahrzeugs oder, falls keine Bluetooth-Verbindung besteht, über den Beschleunigungssensor des Geräts. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Funktion nicht standardmäßig aktiv ist, sondern manuell eingerichtet werden muss.

Die Funktion „Nicht stören beim Fahren“ aktivieren

Um „Nicht stören beim Fahren“ zu aktivieren, öffne die App „Einstellungen“ und wähle dort „Nicht stören“ aus. Scrolle dann nach unten zum Abschnitt „Nicht stören beim Fahren“ und tippe auf „Aktivieren“.

Im Aktivierungsmenü stehen drei Optionen zur Verfügung: „Automatisch“, „Bei Verbindung mit Bluetooth im Auto“ und „Manuell“. Wenn dein Fahrzeug keine Bluetooth-Funktion besitzt, wähle „Automatisch“. Wenn dein Fahrzeug über Bluetooth verfügt, wähle „Bei Verbindung mit Bluetooth im Auto“. Die Option „Automatisch“ nutzt den Bewegungssensor. Erkennt das Telefon eine ausreichende Geschwindigkeit, die auf eine Autofahrt (oder Busfahrt) hindeutet, aktiviert sich „Nicht stören beim Fahren“ selbstständig.

Was geschieht bei aktivierter Funktion?

Die Auswirkungen von „Nicht stören beim Fahren“ hängen davon ab, wie die Funktion aktiviert wurde. Bei automatischer Aktivierung, also durch die Bewegungserkennung, werden sämtliche Anrufe und Benachrichtigungen unterdrückt. Anrufer und Absender von Nachrichten erhalten automatisch eine Mitteilung, dass der Empfänger gerade fährt und sich nach Ankunft am Zielort melden wird.

Wurde die Funktion über Bluetooth aktiviert, also durch die Verbindung des Geräts mit dem Bluetooth-System des Autos, ist es weiterhin möglich, eingehende Anrufe anzunehmen, sofern eine Freisprecheinrichtung genutzt wird.

„Nicht stören beim Fahren“ für Beifahrer

Die Funktion „Nicht stören beim Fahren“ ist vergleichbar mit einer ähnlichen Funktion, die bereits im vergangenen Jahr in Pokémon Go eingeführt wurde. Diese sollte Spieler davon abhalten, während der Fahrt Eier auszubrüten und Pokémon zu fangen. Auch diese Funktion arbeitete mit Bewegungserkennung, wies jedoch eine offensichtliche Schwachstelle auf: auch für Beifahrer wurde das Spielen deaktiviert. In iOS 11 ist es möglich, die „Nicht stören beim Fahren“-Funktion zu deaktivieren, indem man auf die entsprechende Meldung tippt und angibt, dass man lediglich Beifahrer ist.

Ein erster Test

Wir haben die Funktion einem Test unterzogen und müssen feststellen, dass Pokémon Go die Erkennung besser gelöst hat. Das Spiel erkennt zuverlässiger, ob sich der Spieler in einem fahrenden Fahrzeug befindet. iOS 11 greift erst bei Überschreitung einer bestimmten Geschwindigkeitsgrenze ein.