Siri-Interaktion: Eine Herausforderung in iOS 10
Es gibt zwei Hauptwege, um Siri zu aktivieren: entweder durch langes Gedrückthalten der Home-Taste oder durch den Sprachbefehl „Hey Siri“. Bei älteren Apple-Geräten ist die „Hey Siri“-Funktion oft nur verfügbar, wenn das Gerät an eine Stromquelle angeschlossen ist. Neuere Modelle hingegen ermöglichen die ständige Aktivierung von „Hey Siri“, was besonders praktisch ist, wenn man keinen direkten Zugriff auf die Home-Taste hat. In iOS 10 gibt es im Menü „Bedienungshilfen“ neue Einstellungen, die es ermöglichen, den Siri-Zugriff über die Home-Taste zu deaktivieren. Jedoch führt diese Deaktivierung leider dazu, dass Siri komplett ausgeschaltet wird und somit auch der „Hey Siri“-Befehl nicht mehr funktioniert. Dies ist ein Rückschritt und Apple sollte dies vor der finalen Veröffentlichung von iOS 10.2 korrigieren.
Die Deaktivierung des Home-Button-Zugriffs für Siri erfolgt in den „Einstellungen“. Unter „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ finden Sie im Bereich „Interaktion“ die Option „Home-Taste“.
Die Einstellungen der Home-Taste bieten drei Optionen: „Siri“, „Sprachsteuerung“ und „Aus“. Die Auswahl von „Aus“ schaltet Siri automatisch ab, was ein Problem darstellt. Die Wahl der „Sprachsteuerung“ hat den gleichen Effekt. Sobald Siri der Zugriff über die Home-Taste verwehrt wird, ist sie nicht mehr nutzbar.
Dies stellt einen offensichtlichen Fehler von Apple dar. Das Unternehmen setzt stark auf drahtlose Technologien wie die AirPods und zielt darauf ab, dass Benutzer mit ihren Geräten interagieren, ohne sie direkt berühren zu müssen. Die AirPods ermöglichen die Steuerung von Siri und die ständige Bereitschaft von „Hey Siri“ bei neueren Geräten unterstützt ebenfalls die Interaktion, ohne das Gerät zu berühren. Das ist zweifellos der bequemere Weg.
Dies ist nicht der erste Patzer dieser Art bei Apple. iOS 10 wurde mit einer Einstellung eingeführt, die iMessage-Effekte deaktivierte, wenn die Option „Bewegung reduzieren“ aktiviert war. Das Aktivieren von „Bewegung reduzieren“ ist oft erforderlich, um die Batterielebensdauer zu verlängern. Dieser Fehler wurde später in iOS 10.1 behoben. Es handelt sich jedoch um einen Fehler, der eigentlich nicht hätte in der stabilen Version von iOS vorhanden sein dürfen. Es bleibt zu hoffen, dass Apple den Fehler in zukünftigen Beta-Versionen oder spätestens bis zum Rollout von iOS 10.2 beheben wird. Apple sollte solche Fehler in Zukunft vermeiden.
Aktualisiert: 8. Dezember 2020 um 3:48 Uhr