Firefox-Oberfläche anpassen: Elemente und Einstellungen verbergen
In den letzten Jahren hat Firefox seine Benutzeroberfläche deutlich vereinfacht. Die Oberfläche wirkt nun aufgeräumt, wobei viele Funktionen und Optionen in Menüs verborgen sind. Nutzer haben zwar die Möglichkeit, die angezeigten Schaltflächen in der Symbolleiste anzupassen, doch für eine tiefgreifendere Kontrolle über die sichtbaren Elemente bedarf es einer speziellen Lösung. Hier kommt die Erweiterung „Hide Preferences“ ins Spiel, die eine feinere Steuerung der Benutzeroberfläche ermöglicht.
Mit „Hide Preferences“ können Sie Elemente aus dem Hamburger-Menü entfernen, bestimmte Einstellungen aus den Optionen verbergen und sogar ganze Tabs im Optionsmanager ausblenden. Auch im Add-on-Manager lassen sich Elemente ausblenden.
Nach der Installation von „Hide Preferences“ öffnen Sie den Add-on-Manager und wählen dort die Optionen der Erweiterung aus. Eine detaillierte Liste aller Elemente, die sich auf der Benutzeroberfläche ausblenden lassen, wird angezeigt. Entfernen Sie einfach das Häkchen bei den Elementen, die Sie nicht mehr sehen möchten.
Es ist möglich, komplette Tabs wie „Inhalt“, „Erweitert“ oder „Sicherheit“ auszublenden. Auch der Add-on-Manager lässt sich anpassen, indem Sie beispielsweise die Suchleiste oder den ganzen Tab zum Suchen neuer Add-ons entfernen.
Ebenso lassen sich Elemente aus dem Hamburger-Menü wie die Anmeldeoption oder die Hilfe-Option ausblenden.
Wenn Sie Tabs im Optionsmanager ausblenden, muss dieser aktualisiert werden, damit die Änderungen wirksam werden. Auch der Add-on-Manager muss aktualisiert werden, nachdem dort Elemente ausgeblendet wurden. Bei Änderungen am Hamburger-Menü ist ein Neustart von Firefox erforderlich, um diese zu übernehmen.
„Hide Preferences“ ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, überflüssige Einstellungen zu entfernen und die Benutzeroberfläche übersichtlicher zu gestalten. Darüber hinaus bietet es eine zusätzliche Sicherheitsebene, da Benutzer, die sich nicht mit den Einstellungen auskennen, möglicherweise nicht wissen, wo diese versteckt wurden. Insbesondere kann die Erweiterung dazu beitragen, zu verhindern, dass Kinder versehentlich Einstellungen verändern.
Zusätzlich verfügt „Hide Preferences“ über eine Schaltfläche zum Aktualisieren, die beim Import von Daten aus dem Chrome-Browser nützlich sein kann.