Die Wiederentdeckung des Brennens und Mountens in Windows 10
Der Datei-Explorer, der in Windows 8 eine umfassende Überarbeitung erfuhr, hat sein aktualisiertes Erscheinungsbild auch in Windows 10 beibehalten. Er wurde umbenannt in „Windows Explorer“ und verabschiedete sich von der Kontrollleiste, die sich direkt unter der Adressleiste befand. Die neue Benutzeroberfläche präsentiert sich mit drei Hauptmenübändern, die die gruppierten Steuerelemente nach dem Muster von MS Office-Anwendungen nachbilden. Die Registerkarten des Menübands ähneln in ihren Funktionen den Steuerelementen, die zuvor über die Steuerleiste oder Menüs zugänglich waren. Jedoch werden einige Steuerelemente nur dann sichtbar, wenn ein bestimmter Dateityp ausgewählt wurde. In Windows 7 war die Option zum Brennen einer Datei auf eine Disc stets oben verfügbar, unabhängig vom gewählten Dateityp. In Windows 10 hingegen wurde diese Option nicht nur auf eine andere Registerkarte verschoben, sondern ist nun auch nur für spezifische Dateitypen zugänglich. Dies kann den Eindruck erwecken, als ob das Brennen oder Mounten von Dateien in Windows 10 nicht mehr möglich sei. Das ist jedoch nicht der Fall. Im Folgenden wird erläutert, wie es funktioniert.
Hier ist die Brennoption, die in Windows 7 bei der Auswahl eines Ordners mit Bildern angezeigt wird:
Wenn Sie einen vergleichbaren Ordner in Windows 10 anwählen, sehen Sie Folgendes:
Die Brennfunktion sowie die Möglichkeit zum Mounten einer Disc-Image-Datei sind in Windows 10 weiterhin vorhanden. Sie erfordern weder zusätzliche Apps von Drittanbietern noch Änderungen in der Registry, um sie zu nutzen. Um ein Disc-Image bereitzustellen, wählen Sie die betreffende Datei im Windows Explorer aus und wechseln Sie zur Registerkarte „Verwalten“. Diese Registerkarte ist kontextabhängig und ihre Steuerelemente verändern sich je nach ausgewähltem Dateityp. Wählen Sie eine ISO-Datei aus, erscheinen unter der Registerkarte „Verwalten“ die „Disc-Image-Tools“ mit den Optionen „Mounten“ und „Brennen“.
Wenn Sie die Datei mounten, können Sie ihren Inhalt einsehen und sogar Dateien ausführen.
Wählen Sie hingegen die Brennfunktion, werden Sie aufgefordert, das entsprechende Disc-Brenngerät auszuwählen.
Aktualisiert: 8. Dezember 2020 um 19:22 Uhr