Beheben Sie den Fehler ‚Etwas ist passiert‘ beim Upgrade auf Windows 10

Microsoft hat beim Ausrollen von Windows 10 versucht, einen sehr aktiven Ansatz zu verfolgen und ein Tool zur Reservierung einer Kopie des neuen Betriebssystems sowie zur Überprüfung der Kompatibilität von Apps und Hardware bereitgestellt. Jedoch verlief der Upgrade-Prozess für viele Nutzer nicht reibungslos. Einige von uns, die es kaum erwarten konnten, das Upgrade durchzuführen, haben sich entschieden, das von Microsoft bereitgestellte Media Creation Tool zu verwenden, um den Prozess zu beschleunigen. Andere haben gewartet, bis sie an der Reihe waren, aber in beiden Fällen gab es viele fehlgeschlagene Upgrade-Versuche. Ein häufiger Fehler, auf den Benutzer stoßen, ist der Fehler „Es ist etwas passiert“. Dieser Fehler kann sowohl während des Betriebs des Media Creation Tools auftreten, als auch nachdem der gesamte Upgrade-Prozess scheinbar abgeschlossen ist, nur um diese Meldung am Ende zu erhalten. Dies ist sehr frustrierend, da die Meldung sehr vage ist. Daher sind hier einige mögliche Lösungsansätze, die Ihnen helfen könnten, diesen Fehler zu beheben. Wir müssen Sie jedoch warnen, dass Sie diese auf eigene Gefahr ausprobieren.

Überprüfen Sie die Aktivierung von Windows

Es ist wichtig zu betonen, dass eine scheinbar kleine Sache wie die Aktivierung von Windows stundenlange Upgrade-Arbeit zunichte machen kann. Stellen Sie daher unbedingt sicher, dass die Windows-Version, von der Sie ein Upgrade durchführen möchten, auch aktiviert ist. Gehen Sie zum „Arbeitsplatz“, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Eigenschaften“. Überprüfen Sie im unteren Bereich des Fensters, ob Ihre Windows-Kopie echt und ordnungsgemäß aktiviert ist.

Wenn Ihre Windows-Kopie nicht original oder nicht aktiviert ist, sollten Sie dies zuerst beheben.

Ändern Sie die Standardsprache

Dies mag eine ungewöhnliche Lösung sein, aber es hat bei einigen Benutzern funktioniert, und da es nicht sehr aufwändig ist, ist es einen Versuch wert. Gehen Sie zu den Windows-Spracheinstellungen und ändern Sie Ihre Standardsprache zu [en-US]. Versuchen Sie danach, das Update erneut auszuführen.

Beschädigte Installationsdateien

Wenn das Media Creation Tool Ihnen mitteilt, dass „etwas passiert ist“, könnte dies daran liegen, dass die Windows 10-Dateien beschädigt sind. Dies kann verschiedene Ursachen haben, beispielsweise ein fehlgeschlagener Download, der trotzdem als erfolgreich gemeldet wird. Versuchen Sie daher, die Windows 10-Dateien neu herunterzuladen. Gehen Sie dazu zu Ihrem Laufwerk C (oder dem Laufwerk, auf dem Sie Windows 7/8/8.1 installiert haben) und aktivieren Sie die Anzeige versteckter Dateien und Ordner. Löschen Sie die beiden Ordner: $Windows.~BT und $Windows.~WS, und führen Sie das Tool dann erneut aus.

Führen Sie die Windows Update Problembehandlung aus

Microsoft ist sich dieses Problems bewusst und hat ein kleines Tool zur Behebung veröffentlicht. Führen Sie dieses Tool aus und versuchen Sie erneut, das Upgrade durchzuführen. Möglicherweise müssen Sie anschließend die Windows 10-Dateien erneut herunterladen, aber es lohnt sich, wenn das Upgrade dann funktioniert.

Laden Sie die Windows Update Problembehandlung von Microsoft herunter

Zurücksetzen der Windows Update Komponenten

Obwohl die Windows Update Problembehandlung das Problem in der Regel beheben sollte, ist es möglicherweise erforderlich, tiefer in die Materie einzusteigen. Ein Vorschlag zur Behebung des Problems ist das Zurücksetzen der Update-Komponentendateien. Dafür benötigen Sie Administratorrechte auf Ihrem System. Suchen Sie in der Suchleiste nach „Eingabeaufforderung“, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

Führen Sie die folgenden Befehle nacheinander aus, um diese Windows-Dienste zu stoppen:

net stop bits

net stop wuauserv

net stop appidsvc

net stop cryptsvc

Benennen Sie die Sicherungskopien der Software-Verteilungsordner um, indem Sie die folgenden beiden Befehle ausführen:

ren %systemroot%\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.bak

ren %systemroot%\system32\catroot2 catroot2.bak

Starten Sie die zuvor gestoppten Dienste neu, indem Sie die folgenden Befehle ausführen:

net start bits

net start wuauserv

net start appidsvc

net start cryptsvc

Starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie erneut, Windows 10 herunterzuladen und zu aktualisieren.

Weitere Informationen finden Sie in den Microsoft-Foren

Überprüfen Sie die wichtigsten Dienste

Öffnen Sie den Dienstemanager, indem Sie „services.msc“ in das Ausführungsfeld eingeben. Stellen Sie sicher, dass die folgenden Dienste auf „Automatisch“ eingestellt sind. Wenn dies nicht der Fall ist, ändern Sie dies und starten Sie Ihr System neu.

Automatische Updates ODER Windows Update

Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst

Server

Arbeitsstationsdienst

TCP/IP-NetBIOS-Hilfsdienst

IKE- und AuthIP-IPsec-Schlüsselmodule

Bearbeiten eines Registrierungsschlüssels

Öffnen Sie die Windows-Registrierung, indem Sie „regedit“ in das Ausführungsfeld eingeben und navigieren Sie zu: Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\OSUpgrade

Erstellen Sie eine neue DWORD-Datei (32-Bit) und nennen Sie sie „AllowOSUpgrade“ (ohne Anführungszeichen). Setzen Sie den Wert auf 1 und schließen Sie den Registrierungseditor. Führen Sie das Update erneut aus.

Geduld ist eine Tugend

Wenn alles andere fehlschlägt, warten Sie, bis Microsoft Ihnen mitteilt, dass Ihre reservierte Kopie bereit ist, und führen Sie das Upgrade dann durch.