So fügen Sie Voice-Over hinzu, während Sie auf Ihrem Android-Gerät zeichnen

Foto des Autors

By admin

Zeichen-Apps finden selten Erwähnung, doch Clarisketch hat meine Aufmerksamkeit erregt. Diese App zielt nicht darauf ab, die nächste bahnbrechende Lösung für beeindruckende digitale Kunstwerke auf Android-Geräten zu sein, obwohl das Endergebnis stark von den künstlerischen Fähigkeiten des Nutzers abhängt. Vielmehr handelt es sich um eine Zeichen-App, die es ermöglicht, während des Zeichnens eine Sprachaufnahme zu erstellen. Mit einem ausreichend großen Bildschirm können so beispielsweise Zeichenanleitungen direkt auf dem Gerät erstellt werden. Wer nicht gerne zeichnet, kann auch ein Foto aus der Galerie verwenden und während des Malens eine Sprachaufnahme hinzufügen. Pinselgröße, Deckkraft und Farbe sind anpassbar, die Farbauswahl könnte jedoch noch erweitert werden.

Nach dem Start der App kann der Nutzer wählen, ob er eine neue Skizze beginnen, ein Bild aus der Galerie verwenden oder ein neues Foto aufnehmen und dann darauf zeichnen möchte. Durch Tippen auf das Stiftsymbol lassen sich Strichstärke, Deckkraft und Farbe des Pinsels einstellen. Auch ein Rollpinsel-Werkzeug steht zur Verfügung. Die App nimmt den Zeichenprozess automatisch auf. Die Aufnahme kann jederzeit unterbrochen, gespeichert und später fortgesetzt werden. Am unteren Bildschirmrand befinden sich Zoom- und Radierwerkzeuge. Die Aufnahme kann durch Antippen des Aufnahmesymbols gestartet werden.

Das Radierwerkzeug löscht beim Ziehen mit dem Finger nicht nur den Bereich, der berührt wird, sondern die gesamte Linie, die mit dem Pinsel gezeichnet wurde. Diese Funktion ist zwar nicht schlecht, dennoch wäre ein traditionelles Radierwerkzeug wünschenswert, das nur die Bereiche entfernt, die vom Benutzer markiert werden.

Die erstellte Skizze wird auf dem Gerät gespeichert und kann auf der Clarisketch-Webseite geteilt werden. Die Aufnahme kann fortgesetzt werden, oder, falls in einer lauten Umgebung aufgezeichnet wurde, das Umgebungsgeräusch kann angepasst werden. Während der Aufnahme lässt sich das Mikrofon durch Tippen stummschalten, um nur die Videoaufzeichnung des Zeichenprozesses zu betrachten.

Die Videoqualität ist gut, aber die Videos sind nicht direkt über die Galerie-App zugänglich. Wer die Videos außerhalb von Clarisketch nutzen möchte, benötigt eine Datei-Explorer-App. Dies ist jedoch kein großes Hindernis, da die meisten Nutzer eine solche App auf ihrem Gerät haben. Eine Erweiterung der Farbpalette und die Möglichkeit, Videos auf Plattformen wie Facebook oder Twitter zu teilen, wären wünschenswert.

Clarisketch aus dem Google Play Store installieren