Sichere Dropbox-Nutzung durch Verschlüsselung mit Secryptor
Datensicherheit ist von höchster Bedeutung, insbesondere wenn es um die Speicherung persönlicher Daten in der Cloud wie Dropbox geht. Viele Nutzer möchten jedoch nicht auf den Komfort verzichten, Dateien geräteübergreifend zu synchronisieren und nahtlos darauf zuzugreifen. Eine Lösung ist die Verschlüsselung der Dateien, bevor sie in die Dropbox hochgeladen werden. Secryptor bietet hier eine interessante Antwort, indem es die Benutzerfreundlichkeit von Dropbox mit der Sicherheit einer Vorab-Verschlüsselung verbindet. So bleiben Ihre Daten vor neugierigen Blicken geschützt. Die Anwendung ermöglicht zudem das Speichern verschlüsselter Dateien im Offline-Modus. Sie ist sowohl mit Windows als auch mit macOS kompatibel und für beide Plattformen kostenlos verfügbar.
Die mehrsprachige Software zeichnet sich durch eine intuitive Benutzeroberfläche aus. Die Verschlüsselung erfolgt nach dem 256-Bit-AES-Standard, was einen sehr hohen Sicherheitsgrad gewährleistet. Secryptor erstellt eine verschlüsselte Kopie der ausgewählten Datei, die mit der eigenen Dateiendung „.skt“ versehen wird. Ohne Secryptor können andere Programme die darin enthaltenen Informationen nicht entschlüsseln.
Nach der Installation von Secryptor, die durch einen deutschsprachigen Assistenten unterstützt wird, besteht der erste Schritt im Verschlüsseln einer Datei. Über die Schaltfläche „Datei verschlüsseln“ können Sie die gewünschte Datei von Ihrem Computer auswählen. Anschließend fragt die Software nach dem Zielordner – entweder Dropbox oder ein lokales Verzeichnis.
Die direkte Integration von Dropbox erlaubt es Ihnen, Dateien direkt zu verschlüsseln und in Ihren Dropbox-Ordner hochzuladen. Bei Auswahl von Dropbox als Ziel, generiert Secryptor einen API-Code nach der Anmeldung bei Ihrem Dropbox-Konto. Dieser Code muss kopiert und in Secryptor eingefügt werden, wie unten abgebildet. Zusätzlich muss der Dropbox-Ordner auf Ihrem Computer ausgewählt werden.
Im nächsten Schritt legen Sie das gewünschte Passwort fest. Die Software verschlüsselt dann die Datei. Je nach Dateigröße kann dieser Vorgang einige Sekunden bis Minuten dauern.
Neben der Verschlüsselung bietet Secryptor die Möglichkeit, Dateien zu entschlüsseln. Um eine Datei wieder nutzbar zu machen, klicken Sie auf „Datei entschlüsseln“, wählen die SKT-Datei von Ihrem Computer oder aus dem Dropbox-Ordner, geben das entsprechende Passwort ein und die Datei wird entschlüsselt. Die Entschlüsselungsdauer hängt ebenfalls von der Größe der Datei ab.
Secryptor kombiniert auf ideale Weise Benutzerfreundlichkeit und hohe Sicherheit. Die Dropbox-Integration ist sehr praktisch, und die kostenlose Verfügbarkeit macht die Software zu einer attraktiven Wahl.