Was passiert, wenn Sie jemanden auf Facebook blockieren?

In der Welt der sozialen Medien kann es sehr unterhaltsam sein, doch es ist immer ratsam, sorgfältig auszuwählen, mit wem man interagiert. Insbesondere in der heutigen Zeit, in der Social-Media-Plattformen scheinbar dazu einladen, mit völlig unbekannten Personen in Kontakt zu treten, ist Vorsicht geboten bei der Erweiterung des eigenen sozialen Netzwerks.

Sollte eine Interaktion einmal unerfreulich verlaufen, bieten die meisten Social-Media-Plattformen die Möglichkeit, sowohl einzelne Nutzer als auch Inhaltsproduzenten, Kanäle oder Konten zu blockieren. Dies ist eine wirksame Maßnahme, die Sie selbst steuern können.

Was passiert, wenn Sie jemanden auf Facebook sperren?

Facebook zeichnet sich durch seine vielen offenen Communities, Gruppen und Seiten aus. Dies kann jedoch auch zu unerwünschten oder unangenehmen Gesprächen führen, die sich bis in Ihr eigenes Profil und Ihren Posteingang erstrecken können. Diese können sogar von Personen aus Ihrem eigenen Freundeskreis stammen.

Unabhängig davon haben Facebook-Nutzer jederzeit die Möglichkeit, andere Personen zu blockieren.

Wie man jemanden auf Facebook blockiert

Um eine Person auf Facebook über die Webversion zu blockieren:

Besuchen Sie das Profil des gewünschten Nutzers.
Klicken Sie auf das Symbol „Weitere Optionen“ (dargestellt durch drei Punkte).
Wählen Sie im erscheinenden Menü die Option „Blockieren“ aus.

Um jemanden über die Facebook-App für iOS oder Android zu blockieren:

Öffnen Sie den Profilbereich.
Tippen Sie auf „Freunde“.
Wählen Sie den Freund, den Sie blockieren möchten, aus der Liste.
Tippen Sie auf das Symbol „Weitere Optionen“ (dargestellt durch drei Punkte).
Wählen Sie im Menü die Option „Blockieren“.

Um eine Person zu blockieren, die nicht in Ihrer Freundesliste ist, gehen Sie zu ihrem Profil und folgen Sie den oben genannten Schritten.

Was passiert genau, wenn man jemanden auf Facebook sperrt?

Nachdem Sie eine Person auf Facebook blockiert haben, gelten folgende Auswirkungen:

Sie können keine ihrer Beiträge, Likes oder Kommentare mehr sehen.
Genauso kann die blockierte Person Ihre Beiträge, Likes und Kommentare nicht mehr sehen.
Ihre jeweiligen Kommentare in Gruppen und auf Seiten werden gegenseitig ausgeblendet.
Alle Likes (oder andere Reaktionen), die die Person auf Ihren Beiträgen, Kommentaren oder Fotos hinterlassen hat oder umgekehrt, werden entfernt.
Alle von der Person hinzugefügten Markierungen auf Fotos werden gelöscht, die Fotos selbst bleiben jedoch bestehen.
Alle Fotos, die Sie hochgeladen und mit der blockierten Person markiert haben, verlieren die Markierung, das Foto bleibt aber erhalten.
Wenn Sie von jemandem blockiert wurden, können Sie der Person keine Freundschaftsanfrage mehr senden.
Wenn Sie in einem Beitrag eines gemeinsamen Freundes markiert wurden, ist dieser Beitrag für die blockierte Person sichtbar, jedoch ohne Ihre Markierung.

Facebook vs. Messenger

Früher führte die Blockierung einer Person auf Facebook automatisch dazu, dass diese Person auch im Messenger blockiert wurde, sodass kein Nachrichtenaustausch mehr möglich war. Dies hat sich jedoch geändert. Der Facebook Messenger ist heutzutage eine eigenständige Plattform.

Wenn Sie verhindern möchten, dass eine Person Ihnen Nachrichten über den Facebook Messenger schickt, müssen Sie diese Person separat dort blockieren. Die Blockierung kann sowohl über die Webversion als auch über die mobilen Apps erfolgen.

Fazit

Eine Blockierung ist nicht endgültig und kann jederzeit rückgängig gemacht werden. Wenn Sie eine Person blockieren, um bestimmte Inhalte auszublenden, können Sie auch individuelle Freundeslisten erstellen, wenn Sie etwas posten. Falls Sie befürchten, dass die Person, die Sie blockieren, versucht, Ihre physische Adresse herauszufinden oder Ihnen auf andere Weise zu schaden, sollten Sie die Behörden einschalten.