Haben Sie auch ein überfülltes Adressbuch auf Ihrem Smartphone, in dem sich unzählige Kontakte befinden? Es ist oft mühsam, die wirklich wichtigen Personen herauszusuchen. Nicht jeder Kontakt ist gleichbedeutend und manche wollen wir einfach schneller erreichen. Wenn Sie regelmäßig durch endlose Listen scrollen, um die Person zu finden, mit der Sie am häufigsten kommunizieren, dann ist das CallWho Smart Contacts Widget die Lösung. Diese praktische Android-App ermöglicht es Ihnen, bevorzugte Kontakte auf dem Startbildschirm abzulegen. Doch CallWho ist mehr als nur eine Kurzwahl. Die App lernt Ihr Anrufverhalten und passt die angezeigten Kontakte dynamisch an, sodass die Wahrscheinlichkeit steigt, dass der Kontakt, den Sie gerade erreichen möchten, ganz oben steht.
CallWho, entwickelt von Arik Felznestein, ist im Kern eine kontextsensitive Anwendung, die Ihnen ein kleines Widget bietet, um schnell auf häufig genutzte Kontakte zuzugreifen. Das Widget aktualisiert sich automatisch, basierend auf der Tageszeit, Ihrem Anrufprotokoll und anderen Faktoren. Die App bietet zwei Widget-Stile an und erlaubt Ihnen, die Anzahl der gleichzeitig angezeigten Kontakte zu definieren.
Besonders hervorzuheben ist die minimalistische und schlanke Gestaltung von CallWho. Im heutigen App-Dschungel ist es oft eine Wohltat, eine App zu finden, die nicht unnötig aufgebläht ist. CallWho ist einfach gehalten und funktioniert nach der Installation reibungslos.
Wie bereits erwähnt, bietet CallWho zwei verschiedene Widget-Stile: Grid (Raster) und Stack (Stapel). Beide können in der Größe angepasst werden. Im Grid-Stil werden Miniaturansichten Ihrer Kontakte in einer Übersicht dargestellt, während im Stack-Stil jeweils ein Kontaktname und ein Bild angezeigt werden. Durch Wischen können Sie zwischen den Kontakten wechseln.
Beide Widget-Typen verfügen über zwei kleine Schaltflächen am oberen Rand: Eine für die manuelle Aktualisierung und eine zum Öffnen der Einstellungen. Dort können Sie die Anzahl der anzuzeigenden Kontakte festlegen und eine Standardaktion (Anruf, SMS, Kontaktdetails anzeigen) für das Antippen eines Kontakts auswählen. Das alles, ohne das Widget zu löschen oder neu zu erstellen.
Es gibt auch eine optionale Einstellung, die CallWho veranlassen soll, versehentliche Anrufe zu filtern, was jedoch bei meinem Test keinen signifikanten Unterschied machte.
Kurz gesagt: Wenn Sie eine unkomplizierte Möglichkeit suchen, Ihre wichtigsten Kontakte immer griffbereit zu haben, ist CallWho eine ausgezeichnete Wahl.
Installieren Sie das CallWho Smart Contacts Widget im Play Store