So sehen Sie Netflix in 4K auf Ihrem Windows-PC

Netflix stellt eine umfangreiche Bibliothek an Serien und Filmen in 4K-Auflösung bereit. Um diese Inhalte auf Ihrem Computer genießen zu können, benötigen Sie jedoch die passende Hardware, eine stabile Internetverbindung, die richtige Software sowie ein aktives Netflix-Abonnement. Das Streamen von Netflix in 1080p HD ist hingegen weniger anspruchsvoll.

Die benötigte Hardware für 4K-Streaming

Um Netflix in „Ultra HD“ auf Ihrem Fernseher wiederzugeben, sind lediglich ein 4K-fähiger Fernseher und eine Streaming-Box mit 4K-Unterstützung erforderlich. Auf einem PC gestaltet sich die Situation etwas komplexer.

Sie benötigen einen Rechner mit einem 4K-Bildschirm, der eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln bietet. Die Auflösung Ihres Bildschirms können Sie in den Einstellungen unter System > Anzeige überprüfen. Dort finden Sie die Angabe zur „Auflösung“.

Weiterhin muss Ihr Monitor eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz unterstützen und HDCP 2.2-kompatibel sein. Die entsprechenden Informationen finden Sie im Handbuch Ihres Monitors oder auf der Webseite des Herstellers. Netflix ermöglicht 4K-Streaming auf einem PC nur, wenn der Kopierschutz HDCP 2.2 aktiv ist.

Laut Netflix ist für das Streaming zudem ein Intel-Prozessor der 7. Generation (Kaby Lake) oder neuer erforderlich. Allerdings können auch einige ältere Prozessoren sowie viele AMD-Prozessoren funktionieren. Dies lässt sich jedoch erst durch Ausprobieren feststellen. Grundlegend ist ein Prozessor, der die Decodierung von 4K-Inhalten bewältigen kann.

Ob Ihr PC über eine ausreichend aktuelle CPU verfügt, können Sie in den Einstellungen unter System > Info einsehen. Unter „Geräteeinstellungen“ finden Sie die Prozessorinformationen. Die Generation erkennen Sie an der Zahl nach dem Bindestrich. Im Beispiel „i7-4790“ handelt es sich um einen Core i7-Prozessor der 4. Generation.

Mindestbandbreite für 4K-Downloads

Netflix gibt für das 4K-Streaming eine minimale Download-Geschwindigkeit von 25 Mbit/s (Megabit pro Sekunde) an. Eine höhere Bandbreite ist dabei vorteilhaft.

Ihre Internetverbindung können Sie mit SpeedTest.net oder dem eigenen Geschwindigkeitstest-Tool von Netflix überprüfen.

Sollte Ihre Verbindung diese Geschwindigkeit nicht erreichen, ist 4K-Streaming auf keinem Gerät möglich. Netflix gibt jedoch an, dass 5 Mbit/s für Standard-HD-Streaming in 1080p ausreichen.

Softwarevoraussetzungen für 4K

Selbst wenn Sie über die erforderliche Hardware und Internetverbindung verfügen, ist die richtige Software für 4K-Streaming unerlässlich. Die Nutzung der Netflix-Webseite über Google Chrome oder Mozilla Firefox reicht nicht aus, da diese Browser kein 4K-Streaming unterstützen.

Um Netflix in 4K auf einem PC zu streamen, benötigen Sie Windows 10 – unter Windows 7 ist dies nicht möglich. Sie können entweder die Netflix-Webseite im Microsoft Edge-Browser aufrufen oder die Netflix-App aus dem Microsoft Store verwenden.

Ein Update: Möglicherweise benötigen Sie zusätzlich das HEVC-Videoerweiterungspaket aus dem Windows Store. Obwohl dies früher standardmäßig in Windows 10 enthalten war, ist dies anscheinend nicht mehr der Fall. NVIDIA besagt, dass dies für Windows 10-Systeme erforderlich ist, die mit dem Fall Creators Update oder höher installiert wurden. Nutzer, die eine frühere Version von Windows 10 installiert und aktualisiert haben, sollten die HEVC-Videoerweiterungen vermutlich noch installiert haben.

Netflix unterstützt 4K-Streaming auf einem Mac nicht direkt. Die einzige Möglichkeit, Netflix in 4K auf einem Mac anzusehen, ist über Windows 10 in einer virtuellen Maschine oder via Boot Camp.

Der benötigte Netflix-Plan

Selbst mit allen technischen Voraussetzungen können Sie nur dann in 4K streamen, wenn Sie den entsprechenden Streaming-Plan abonniert haben. Nur der teuerste „Premium“-Plan von Netflix bietet 4K-Inhalte.

Welchen Netflix-Streaming-Plan Ihr Konto nutzt, können Sie auf Ihrer Kontoseite auf der Netflix-Webseite einsehen und dort gegebenenfalls über „Plan ändern“ anpassen.

Der 4K Ultra HD-Plan kostet 15,99 USD pro Monat und ist damit 3 USD teurer als der Standard-HD-Plan. Er ermöglicht jedoch das Streamen auf bis zu vier Geräten gleichzeitig, anstatt nur auf zwei. Eventuell könnten Sie ein Upgrade in Erwägung ziehen und Ihr Abonnement mit anderen teilen.

Auch wenn Sie für 4K bezahlen, sollten Sie sicherstellen, dass die Wiedergabe auf 4K eingestellt ist. Gehen Sie hierzu auf die Kontoseite auf der Netflix-Webseite und wählen Sie „Wiedergabeeinstellungen.“ Stellen Sie sicher, dass hier „Auto“ oder „Hoch“ ausgewählt ist.

Bei den Einstellungen „Niedrig“ oder „Mittel“ verwendet Netflix weniger Bandbreite, streamt jedoch nicht in 4K.

So finden Sie 4K-Inhalte auf Netflix

Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Inhalte auf Netflix in 4K verfügbar sind. Nur ein Teil des Angebots wird in 4K gestreamt. Sie können nach „4K“ oder „UltraHD“ suchen, um entsprechende Inhalte zu finden.