9 Zeiterfassungstools für Freiberufler, damit jede Minute zählt

Zeit ist die kostbarste Ressource für jeden Freelancer. Den Überblick über die Zeit zu behalten, stellt eine erhebliche Herausforderung dar, insbesondere wenn mehrere Projekte, Kunden und Deadlines gleichzeitig verwaltet werden müssen.

Um die Produktivität und das Einkommen zu maximieren, ist es entscheidend, jede Minute optimal zu nutzen. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Zeiterfassungstools, die Freelancern helfen können, ihre Arbeitszeit effizient zu managen.

Warum Zeiterfassung für Freelancer so wichtig ist

Die Zeiterfassung ist aus verschiedenen Gründen ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit eines Freelancers:

  • Präzise Abrechnung: Freelancer müssen ihre Arbeitszeit genau festhalten, um ihren Kunden korrekte Rechnungen stellen zu können. Dies hilft, Unter- oder Überfakturierung zu vermeiden.
  • Produktivitätssteigerung und Zeitmanagement: Durch die Zeiterfassung können Freelancer ihre Produktivität bewerten und Optimierungspotenziale identifizieren. Eine genaue Zeiterfassung hilft dabei, Zeitfresser zu entlarven und den Arbeitsablauf zu verbessern.
  • Effizientes Projektmanagement: Oftmals arbeiten Freelancer parallel an mehreren Projekten. Die Zeiterfassung ermöglicht es ihnen, Prioritäten zu setzen und Deadlines zuverlässig einzuhalten.
  • Rechtssichere Buchhaltung und Steuerkonformität: Um den Steuergesetzen zu entsprechen, benötigen Freelancer genaue Aufzeichnungen über ihre Einnahmen und Ausgaben. Die Erfassung abrechenbarer Stunden und Projektausgaben vereinfacht die Steuererklärung und ermöglicht es, Abzüge geltend zu machen. Darüber hinaus hilft die Zeiterfassung bei der Finanzplanung, der Einhaltung von Steuerbestimmungen und der Pflege positiver Kundenbeziehungen.

Zeiterfassungssoftware ist ein digitales Tool, das speziell für Freelancer und Unternehmen entwickelt wurde, um die für verschiedene Aufgaben oder Projekte aufgewendete Zeit zu dokumentieren. Benutzer können ihre Arbeitszeiten verfolgen, bestimmte Aufgaben zuweisen und detaillierte Berichte über die geleistete Arbeit erstellen.

Welche Vorteile bieten Zeiterfassungstools für Freelancer?

Die Liste der Vorteile von Zeiterfassungssoftware umfasst folgende Aspekte:

  • Erhöhte Produktivität: Zeiterfassung gibt Freelancern einen umfassenden Überblick über ihre Zeitnutzung. Dadurch können sie Ineffizienzen erkennen und ihre Arbeitsgewohnheiten entsprechend anpassen.
  • Datenbasierte Erkenntnisse: Die von der Zeiterfassungssoftware generierten Berichte bieten wertvolle Einblicke in die Zeitnutzung, die es ermöglichen, Zeit und Ressourcen gezielter einzusetzen.
  • Effektives Management von Remote-Arbeit: Zeiterfassungstools helfen Freelancern, ihre eigene Produktivität und die ihrer Mitarbeiter zu überwachen und sicherzustellen, dass die erforderlichen Arbeitsstunden geleistet werden.
  • Verbesserte Teamzusammenarbeit: Die Software erleichtert die Zusammenarbeit von Freelancern mit anderen Teammitgliedern und hält alle über den Fortschritt bei verschiedenen Aufgaben und den Zeitaufwand auf dem Laufenden.
  • Genaue Abrechnung von Arbeitsstunden: Zeiterfassungssoftware ermöglicht es Freelancern, die genauen abrechenbaren Stunden zu berechnen, um sicherzustellen, dass sie fair für ihre Arbeit bezahlt werden.

Funktionen, auf die man bei der Auswahl einer Zeiterfassungssoftware achten sollte

Bei der Auswahl einer Zeiterfassungssoftware ist es wichtig, auf bestimmte Funktionen zu achten, um sicherzustellen, dass sie den individuellen Geschäftsanforderungen entspricht. Hier sind einige Schlüsselfunktionen, die man berücksichtigen sollte:

  • Vielfältige Zeiterfassungsmethoden: Eine gute Zeiterfassungssoftware sollte verschiedene Methoden anbieten, darunter manuelle Eingabe, Timer und automatische Erfassung.
  • Umfangreiche Berichtsfunktionen: Die Software sollte die Erstellung detaillierter Berichte über Produktivität und Kosten ermöglichen, die zeigen, wie viel Zeit für jedes Projekt oder jede Aufgabe aufgewendet wurde. Dies hilft, Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
  • Abrechnungs- und Rechnungsstellungsfunktion: Wenn die Zeit den Kunden in Rechnung gestellt wird, sollte die Software in der Lage sein, Rechnungen basierend auf der erfassten Zeit zu erstellen.
  • Anpassbarkeit: Die Softwareeinstellungen sollten an die spezifischen Geschäftsanforderungen angepasst werden können, z. B. das Festlegen von Stundensätzen oder die Konfiguration von Überstundenregelungen.
  • Datensicherheit: Die Software sollte über robuste Sicherheitsfunktionen wie Backup- und Verschlüsselungsmechanismen verfügen, um die Daten zu schützen.

Egal, ob Sie freiberuflicher Autor, Designer, Entwickler oder Marketingexperte sind – dieser Artikel stellt Ihnen die Tools vor, die Sie benötigen, um Ihr Freelance-Business auf die nächste Stufe zu heben. Die vorgestellten Zeiterfassungslösungen unterstützen Sie dabei, Ihre Zeit effizienter zu managen, Ihre Produktivität zu steigern und letztendlich Ihr Einkommen zu verbessern.

Lassen Sie uns nun gemeinsam die besten Zeiterfassungstools erkunden.

Clockify

Clockify ist eine bewährte Zeiterfassungssoftware, mit der Sie abrechenbare Stunden erfassen, Stundensätze festlegen und nachvollziehen können, wofür Ihre Zeit verwendet wird. Die Zeiterfassungsfunktionen ermöglichen es Freelancern, zahlreiche Projekte zu verwalten, abrechenbare Stunden zu berechnen, den Projektfortschritt zu analysieren und detaillierte Berichte und Zeitpläne zu erstellen.

Hauptmerkmale:

  • Integrierte Arbeitszeittabellen zur Überwachung der wöchentlichen Aktivitäten.
  • Möglichkeit, die Zeit mit einem Timer zu verfolgen oder Stunden manuell zu protokollieren.
  • Export von Berichten in PDF-, CSV- oder Excel-Formaten.
  • Genaue Verfolgung des Projektgewinns während des gesamten Projektzeitraums.

Toggl Track

Toggl Track ist unter Freelancern äußerst beliebt. Es liefert klare, genaue und anschauliche Berichte, die Ihren Kunden auf einen Blick zeigen, wie viel Zeit Sie für ihre Aufgaben aufgewendet haben und ob die tatsächliche Zeit mit Ihren ursprünglichen Schätzungen übereinstimmt.

Die Leerlauferkennung ist eine weitere nützliche Funktion, mit der Sie Ihre Zeitachse aktualisieren und Sie benachrichtigen können, wenn Sie Ihren Computer nicht benutzen.

Hauptmerkmale:

  • Erhalten Sie alle gewünschten Informationen, ohne den Geschäftsbetrieb Ihrer Kunden zu stören.
  • Unterstützung von über 100 Integrationen, wie Asana, Zapier, Jira und Salesforce.
  • Plattformübergreifende Zeiterfassung möglich.

TMetric

TMetric ist eine unkomplizierte Zeiterfassungssoftware, die Sie bei der Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe unterstützt, Ihre Zeit besser zu kontrollieren, die Leistung Ihres Teams zu überwachen und Ihre Produktivität zu steigern. Die kostenlose Version von TMetric ist eine ausgezeichnete Wahl für Freelancer und kleine Unternehmen mit begrenztem Budget, die Zeit erfassen, zusammenarbeiten, detaillierte Arbeitsberichte erstellen und Kundenberichte generieren müssen.

Hauptmerkmale:

  • Plattformübergreifend kompatibel mit Windows, Mac und Linux.
  • Leerlauferkennungsfunktion zur genauen Berechnung der geleisteten Arbeitsstunden.
  • Ermöglicht die Verfolgung abrechenbarer Arbeitsstunden in Echtzeit.
  • Unterstützung sowohl für manuelle als auch für automatisierte Zeiterfassungsmethoden.
  • Berichte über App- und Website-Nutzung.

Bonsai

Bonsai ist eine leistungsfähige Zeiterfassungslösung, die hilft, Arbeitszeiten, Anwesenheit und Produktivität zu verfolgen und zu verwalten. Sie verfügt über ein integriertes Zeiterfassungs-, Arbeitszeitkonten- und Abrechnungssystem, das Freelancern hilft, ihre Projekte effizienter abzuwickeln. Dieses umfassende Tool ist speziell für das Management von Vertragsarbeiten und die Erstellung von Kundenrechnungen konzipiert.

Hauptmerkmale:

  • Sofortige Rechnungserstellung pro Projekt basierend auf ausgefüllten Stundenzetteln.
  • Zeitverfolgung für Projekte in Zusammenarbeit mit Mitarbeitern.
  • Echtzeitberichte über abrechenbare Stunden.
  • Automatisierte Abrechnungs- und Zeiterfassungsfunktionen.
  • Plattformunabhängig und auf iOS, Android und Mac nutzbar, sowie Integration in Chrome möglich.

Hubstaff

Hubstaff ist ein benutzerfreundliches Zeitmanagement-Tool für Freelancer und Vertragsarbeiter, das detaillierte Online-Stundenzettel, anpassbare Produktivitätsfunktionen und eine automatisierte Zahlungsmethode bietet.

Die Screenshot- und Aktivitätsverfolgungsfunktion ermöglicht es Freelancern, transparent zu zeigen, woran sie arbeiten. Die Überwachungsfunktionen können individuell angepasst oder vollständig deaktiviert werden.

Hauptmerkmale:

  • Automatisierte Verfolgung für genaue Arbeitszeittabellen der Mitarbeiter.
  • Intuitive Zeiterfassungs-Apps für Mobilgeräte, Desktop-Computer und Webbrowser.
  • Integrationen mit gängigen Apps wie Asana, Breeze, PayPal, Wise und anderen.

TopTracker

Die kostenlose Zeiterfassungssoftware TopTracker für Web- und Desktop-Anwendungen dient dazu, die Arbeit und Projekte von Freelancern zu überwachen, um sicherzustellen, dass ihnen die für das Projekt aufgewendeten Stunden korrekt in Rechnung gestellt werden. Die Software ist sicher und verwendet Verschlüsselung, um Kundendaten zu schützen.

Nach der Installation der Software auf ihrem Gerät können Benutzer mühelos ihre Arbeitszeit verfolgen. Detaillierte Produktivitätsberichte helfen Freelancern, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und ihre Zeit effizienter zu nutzen.

Hauptmerkmale:

  • Echtzeitüberwachung der Aktivitäten von Freelancern.
  • Festlegung von Stundensätzen für jeden Freelancer.
  • Genehmigung oder Ablehnung von Zeitprotokollen.
  • Datenschutzoptionen für einzelne Projekte.
  • Einfache Zeiterfassung mit Screenshots oder Webcam-Aufnahmen.
  • Berichterstellung zur Überwachung der Leistung von Freelancern und des Projektfortschritts.

Traqq

Traqq ist ein benutzerfreundliches Zeiterfassungstool für unabhängige Freelancer, die sekundengenau wissen möchten, wie viel Zeit sie für verschiedene Aufgaben aufwenden. Es hilft bei der Automatisierung von Arbeitszeittabellen und generiert Produktivitätsberichte, damit sich Benutzer auf die wesentlichen Aufgaben konzentrieren können. Freelancer können detaillierte Berichte einfach exportieren und an ihre Kunden senden, um Rechnungen zu erstellen.

Hauptmerkmale:

  • Screenshot- und Videoaufzeichnung der Bildschirmaktivitäten für die automatische Zeiterfassung.
  • Anpassung von Zeiteinträgen und manuelle Zeiterfassung.
  • Intelligente Warnmeldungen und Benachrichtigungen.
  • Stundenzettel für eine einfache Rechnungsstellung.

TimeCamp

TimeCamp kombiniert Elemente einer Zeiterfassung mit grundlegenden Projektmanagement-Funktionen, um die Rentabilität von Projekten zu verbessern. Es unterstützt bei der Abrechnung und Fakturierung, der Produktivitätsverfolgung, der Projektbudgetierung, der Anwesenheitsberichterstattung und der Genehmigung von Stundenzetteln.

Das zentrale Dashboard ermöglicht es, alle Projekte an einem Ort zu verwalten und Kundeninformationen und andere arbeitsbezogene Daten zu sammeln.

Hauptmerkmale:

  • TimeCamp unterstützt mehr als 100 Apps und die Integration von Arbeitswerkzeugen.
  • Bearbeitung von Zeiteinträgen zum Personalisieren von Berichten und Hinzufügen/Entfernen von Aktivitäten, Offline-Arbeiten usw.
  • Import und Export von Berichten zur Verwendung mit anderen Tools.
  • Grafische und Kalenderansicht zur Anzeige detaillierter Informationen zu Zeiterfassungen.
  • Echtzeit-Verfolgung von Arbeitszeiten und Budgets zur Produktivitätsmessung.

Desktime

Desktime hilft Unternehmen bei der Verfolgung von Arbeitszeiten von Freelancern, der Verwaltung von Projektbudgets und der Erstellung von Berichten. Es bietet Funktionen wie Aufgaben- und Projektmanagement, Rechnungsstellung, Gehaltsabrechnung und mehr. Desktime ist in mehreren Sprachen verfügbar und kann in beliebte Produktivitätstools wie Slack und Microsoft Outlook integriert werden.

Hauptmerkmale:

  • Automatisierte Zeiterfassung für eine genaue Kundenabrechnung.
  • Erkennung von Zeitverschwendung und Eliminierung unproduktiver Stunden.
  • Erstellung von wöchentlichen oder monatlichen benutzerdefinierten Berichten.
  • Integration mit gängigen Tools wie Slack, Asana und Trello.

Abschließende Gedanken

Die Verwendung von Zeiterfassungssoftware ist der beste Weg für Freelancer, ihre Zeit effizient zu managen. Diese Tools sorgen für Transparenz im Abrechnungsprozess und stellen sicher, dass Sie für Ihre Bemühungen bezahlt werden.

Um die beste Zeitmanagement-Software für Ihr Unternehmen auszuwählen, ist es wichtig, Ihre spezifischen Anforderungen, die Preispläne und die Angebote der kostenlosen Version zu berücksichtigen.

Obwohl sich die Softwarelösungen ähneln, hat jede ihre Besonderheiten. Sie können verschiedene Tools ausprobieren, um das für Sie passende zu finden.

Es lohnt sich auch, einige Zeiterfassungstools für Teams in Betracht zu ziehen.