Die E-Mail hat sich als fundamentaler Baustein der Unternehmenskommunikation etabliert. Ihre Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und die Möglichkeit, Nachrichten flexibel zu empfangen, sind unbestreitbare Vorteile.
Denkt man an E-Mails, fallen sofort große Anbieter wie Gmail, Yahoo oder Outlook ein. Obwohl diese Dienste für das Versenden und Empfangen von Nachrichten gut geeignet sind, haben sie einen entscheidenden Nachteil.
Sie bieten keine durchgehende Verschlüsselung, die Nachrichten während des Transports vor unbefugtem Zugriff schützt.
Für gelegentliche Nachrichten mag dies kein großes Problem sein. Schwierig wird es jedoch, wenn sensible Daten wie Sozialversicherungsnummern, Kreditkarteninformationen, Kontonummern oder streng vertrauliche Firmeninformationen per E-Mail versendet werden.
Warum ist das so?
Ein einziger Fehler kann ausreichen, um diese sensiblen Informationen preiszugeben. E-Mail-Verschlüsselung ist daher unerlässlich und sollte integraler Bestandteil Ihrer Sicherheitsstrategie sein. Sicheres E-Mail-Senden ist ein Unterschied zu anonymen E-Mails.
Was genau ist E-Mail-Verschlüsselung?
E-Mail-Verschlüsselung bedeutet, E-Mail-Nachrichten in einen Code umzuwandeln, um unbefugten Zugriff zu verhindern und die Privatsphäre zu stärken. Ziel ist es, vertrauliche Inhalte vor dem Zugriff durch Dritte zu schützen und sicherzustellen, dass nur der vorgesehene Empfänger sie lesen kann. Eine Authentifizierung kann ebenfalls Teil des Prozesses sein.
Dies ist notwendig, da die meisten Nachrichten unverschlüsselt übermittelt werden. Es besteht die Gefahr, dass Unbefugte mit speziellen Tools auf den Inhalt zugreifen können. Stellen Sie es sich wie einen Algorithmus vor, der Ihre sensiblen Daten durchforstet!
Die E-Mail-Verschlüsselung nutzt die Public-Key-Kryptografie. Dabei wird ein öffentlicher Schlüssel zum Verschlüsseln der Nachrichten verwendet, während ein geheimer privater Schlüssel zum Entschlüsseln dient. Der private Schlüssel verschlüsselt und signiert Nachrichten digital vor dem Versand.
Vorteile der E-Mail-Verschlüsselung
Nachdem Sie nun die Bedeutung kennen, betrachten wir die wichtigsten Vorteile:
Schutz privater Informationen
Angesichts der Menge an privaten, sensiblen und geheimen Informationen, die per E-Mail ausgetauscht werden, ist es von größter Bedeutung, dass diese nur dem vorgesehenen Empfänger zugänglich sind. Hacker können sogar leicht an Ihre Passwörter und Benutzernamen gelangen und diese missbrauchen.
Ein E-Mail-Verschlüsselungsserver verhindert, dass Hacker diese geheimen Informationen entschlüsseln und missbrauchen können.
Erschwingliche Sicherheit
Es ist nicht notwendig, zusätzliche Soft- oder Hardware anzuschaffen. Es gibt eine Vielzahl von Diensten, die Ihre Informationen zu geringen Kosten schützen.
Einhaltung von Vorschriften
Viele Branchen unterliegen spezifischen Kommunikationsvorschriften. Beispielsweise müssen Patientendaten vertraulich behandelt werden und dürfen nicht ohne Zustimmung des Patienten weitergegeben werden. Ein Hackerzugriff auf diese Informationen würde einen Verstoß darstellen. E-Mail-Verschlüsselung verhindert, dass diese Daten in die falschen Hände geraten.
Beliebte sichere E-Mail-Dienste
Nachdem Sie nun deren Vorteile und Gründe für deren Verwendung anstelle von Standardanbietern wie Gmail kennen, werden Sie sicherlich mehr über die verfügbaren Optionen erfahren wollen.
ProtonMail
ProtonMail, mit Sitz in der Schweiz, gilt als einer der führenden verschlüsselten E-Mail-Dienste.
Die Gründer von Proton sind Wissenschaftler und das Unternehmen bietet verschiedene Produkte an, darunter auch das bekannte ProtonVPN, wodurch sie zu wichtigen Verfechtern des Datenschutzes geworden sind.
ProtonMail, ihr wichtigstes Produkt, ist ein durchgehend verschlüsselter E-Mail-Dienst. Sie können damit auch passwortgeschützte E-Mails an Empfänger senden, die Gmail, Hotmail usw. verwenden.
Einige bemerkenswerte Funktionen sind:
- Starker Schutz vor Phishing und Tracking
- Optionaler benutzerdefinierter Domainname
- Warnung bei fehlendem Anhang
- Verfügbarkeit des Dunkelmodus
- Kostenloser E-Mail-Dienst mit kostenpflichtigen Plänen
- Android-, iOS- und Web-Apps
All dies ist ohne Kosten in der kostenlosen Variante verfügbar. Die optimale digitale Privatsphäre wird jedoch durch die Kombination aller Proton-Dienste erreicht: Mail, Kalender, VPN und Drive.
Hushmail
Hushmail ist ein etablierter, sicherer E-Mail-Anbieter mit Sitz in Vancouver, Kanada, gegründet 1999. Das Unternehmen hat einen ausgezeichneten Ruf für zuverlässige E-Mail-Funktionen.
Merkmale:
- OpenPGP-Verschlüsselung
- Modernste Verschlüsselungsverfahren
- Unbegrenzte E-Mail-Aliase zur Maskierung der Online-Identität
- IMAP-, POP-Unterstützung
- Import von komprimierten Dateien aus CSV-Dateien
- Autoresponder und Spamfilter
- Möglichkeit zum Senden verschlüsselter E-Mails an andere Anbieter
Hushmail bietet spezielle Lösungen für Unternehmen wie im Gesundheitswesen, für Anwaltskanzleien und kleine Unternehmen, um die Anforderungen von HIPPA zu erfüllen.
Tutanota
Tutanota ist ein sicherer E-Mail-Dienstanbieter, der 2011 in Deutschland gegründet wurde. Deutschland hat sehr strenge Datenschutzgesetze. Es ist ein seriöser, zuverlässiger Dienst, der von einem Team von Datenschutzexperten geführt wird. Ziel ist es, mit ihrem verschlüsselten Kalender, Cloud-Speicher und Notizen eine datenschutzfreundliche Alternative zu Google anzubieten.
Merkmale:
- Anonyme Anmeldung ohne Telefonnummer oder identifizierbare Daten
- Verwendung eines hybriden Verschlüsselungssystems anstelle von PGP
- Schutz durch DSGVO und andere EU-Datenschutzbestimmungen
- Verschlüsselung von Betreffzeile und Adressbuch und Speicherung auf deutschen Servern
- Entfernung von E-Mail-IP-Adressen zur Verhinderung der Protokollierung
- Versand von verschlüsselten E-Mails auch an Nicht-Tutanota-Nutzer
- Benutzerdefinierte Ordner zur Nachrichtenorganisation
Es gibt keine Werbung, selbst in der kostenlosen Version nicht.
Mailfence
Mailfence ist ein engagierter, datenschutzorientierter Webmail-Dienstleister mit Sitz in Belgien, der seit 1999 dem strengen belgischen Datenschutzgesetz unterliegt.
Er bietet den Benutzern durchgehende Verschlüsselung. Das Zwei-Faktor-Authentifizierungssystem des browserbasierten Dienstes sorgt für zusätzliche Sicherheit, da keine persönlichen Daten erfasst werden.
Merkmale:
- Verschlüsselung mit digitalen Signaturen durch Verwendung von OpenPGP-Schlüsseln
- Unterstützung aller gängigen E-Mail-Protokolle wie SMTP, IMAP und POP
- Spam-Blocker
- Beinhaltet Kalender, Dokumentenspeicher und Kontaktverwaltung
- Nachweis der Urheberschaft durch digitale E-Mail-Signaturen
Wenn Sie nach einer Lösung für den geschäftlichen Einsatz suchen, kann ein kostenpflichtiger Plan mit E-Mails in einer benutzerdefinierten Domain von Vorteil sein.
Zoho
Zoho Mail ist eine ausgezeichnete Plattform mit leistungsstarken Funktionen, ideal für geschäftliche und private Anwendungen. Über das umfassende Kontrollfeld lassen sich E-Mail-Richtlinien des Unternehmens konfigurieren und einrichten.
Merkmale:
- Automatisierung von Routineaufgaben und Erstellung von Regeln für die Verwaltung eingehender E-Mails
- Erweiterte Suche zum schnellen Auffinden von Nachrichten
- Scrub-Funktion zum Massenlöschen oder Archivieren von E-Mails
- Auswahl von Ordnern für Benachrichtigungen
- Erstellung wiederverwendbarer E-Mail-Vorlagen
- Steuerung und Verwaltung des Postfachzugriffs von Teammitgliedern
- Hochsichere Rechenzentren mit physischer Sicherheit und DDOS-Schutz
- Unbegrenzte Gruppen mit Kollaborationsfunktionen
Sie können E-Mails mit mobilen Apps oder im Web lesen und versenden. Zoho bietet eine Lösung für Unternehmen.
Nützliche E-Mail-Verschlüsselungstools
Neben verschlüsselten E-Mail-Anbietern gibt es auch Tools, die Sie mit Ihren bestehenden E-Mail-Diensten verwenden können, um sensible Daten und Informationen zu schützen.
Mesince
Mesince ist ein E-Mail-Client für Android, iOS und Windows. Es konfiguriert automatisch ein kostenloses Verschlüsselungszertifikat, um jede ausgehende Nachricht zu verschlüsseln. Dies gewährleistet die Internetkommunikation und optimalen Schutz der Online-Privatsphäre. Nur der Empfänger mit dem passenden privaten Schlüssel kann die Nachricht entschlüsseln. Wer keinen passenden Schlüssel besitzt, sieht nur wirren Text.
Preveil
Preveil E-Mail funktioniert mit Gmail, Outlook und Apple Mail. E-Mail-Inhalte und Anhänge werden auf Ihrem Gerät verschlüsselt und erst auf dem Gerät des Empfängers entschlüsselt. Mit der mobilen App erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen und biometrische Authentifizierung. Die Webversion ist eine Alternative.
CipherMail
CipherMail, ehemals bekannt als DJIGZO, hat seinen Sitz in Amsterdam, Niederlande. Es handelt sich um einen zentral verwalteten Open-Source-Mailserver, der E-Mails am Gateway codiert und decodiert.
Es ist eine Android-Anwendung zum Senden und Empfangen digital signierter und verschlüsselter S/MIME-Nachrichten über ein Android-Smartphone.
Merkmale:
- Unterstützung von S/MIME-, OpenPGP-, PDF- und TLS-verschlüsselten E-Mails
- Hardware-Sicherheitsmodul (HSM) für zusätzlichen Datenschutz
- Eine integrierte Zertifizierungsstelle (CA)
- Das integrierte Data Leak Prevention (DLP)-Modul verhindert Informationslecks
- Erstellung selbstsignierter Zertifikate für private PKI
Mailvelope
Mailvelope hat seinen Sitz in Deutschland. Es schützt Ihre sensiblen Daten und stellt sicher, dass Unbefugte Daten während der Übertragung nicht lesen können. Es kann verwendet werden, um Nachrichten mit Ihrer aktuellen E-Mail-Adresse sicher zu senden.
Es ist eine Open-Source-Lösung, die kostenlos gestartet werden kann. Ein kostenpflichtiger Plan für Unternehmen bietet Integrationen mit Google Workspace, DSGVO-Konformität und Support.
Das ist alles.
Sie wissen nun alles über die E-Mail-Verschlüsselung und ihre Vorteile und die verschiedenen Optionen zum sicheren Versenden von E-Mails. Es gibt keinen Grund, nicht zu verschlüsselten E-Mails zu wechseln und Ihre Privatsphäre zu schützen!