7 beste Remote Monitoring and Management (RMM)-Software für KMU

RMM-Lösungen sind spezielle Softwareanwendungen, die darauf ausgelegt sind, Managed IT Service Provider (MSPs) in die Lage zu versetzen, die Geräte, Netzwerke und Computersysteme ihrer Kunden aus der Ferne und vorausschauend zu betreuen.

Das Akronym RMM steht für Remote Monitoring and Management, auch bekannt als Netzwerkverwaltungs- oder Fernüberwachungssoftware.

Dank dieser RMM-Instrumente können MSPs Aktualisierungen und Patches installieren, Programme einrichten und konfigurieren sowie Probleme untersuchen und beheben – alles aus der Ferne.

Die Bereitstellung einer RMM-Lösung

RMM-Software wird mithilfe eines Agenten – einer ressourcenschonenden Softwarekomponente – bereitgestellt, der auf den unterschiedlichen Geräten in einem Netzwerk installiert wird, sei es auf PCs, Arbeitsstationen, Servern, Mobiltelefonen und anderen.

Diese Agenten ermöglichen es MSPs, Fernüberwachungsfunktionen zu nutzen, indem sie Informationen von den Geräten des Kunden an den MSP senden. Die gesendeten Informationen beinhalten den Zustand und Status der Maschine und geben dem MSP Einblick in die Netzwerke des Kunden.

Die leistungsfähigsten RMM-Tools überwachen nicht nur Geräte und senden Informationen an den MSP, sondern agieren auch proaktiv, indem sie mögliche Probleme erkennen und bei Bedarf Maßnahmen einleiten. Agenten können automatisch Support-Tickets generieren, sobald sie ein Problem entdecken, das Aufmerksamkeit erfordert.

Diese Tickets werden nach Art und Schweregrad des Vorfalls klassifiziert. Diese Kategorisierung hilft dem MSP, seine technischen Ressourcen optimal zur Problemlösung einzusetzen.

Im Folgenden geben wir einen Überblick über die sieben führenden RMM-Lösungen auf dem Markt.

Manage Engine RMM Central

Manage Engine beginnt mit der schnellen Erkennung aller Netzwerkgeräte, von Servern, Routern und Speichersystemen bis hin zu virtuellen Maschinen sowie Client-Geräten wie Laptops und anderen tragbaren Computern.

Sobald die Erkennung abgeschlossen ist, vereinfacht Manage Engine RMM-Aufgaben über eine einzige Konsole, von der aus Anwendungsmanagement, Fernwartung und IT-Asset-Inventur für alle Arten von Endgeräten durchgeführt werden können.

Mit Manage Engine können wichtige Metriken wie der aktuelle Gerätestatus, Leistungsprobleme (und deren Behebung), Bandbreitenverbrauch und Warnmeldungen von zahlreichen Kundennetzwerken eingesehen werden.

Weitere Aufgaben, die mit Manage Engine einfacher werden, sind die Identifizierung fehlender Patches (und deren Installation), die Einschränkung des Benutzerzugriffs, die Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und die Anpassung von Konfigurationen an die jeweiligen Netzwerkanforderungen des Kunden.

Dank eines flexiblen Lizenzmodells für die Überwachung und Geräteverwaltung sowie der Verwendung eines einzigen Produkts und einer einzigen, effizienten und benutzerfreundlichen Konsole für alle IT-Ressourcen wird auch der Erwerb und die Bereitstellung von Manage Engine vereinfacht. Diese Stärken sorgen für minimalen Ressourcenverbrauch und maximierte Kapitalrendite (ROI).

NinjaOne RMM

NinjaOne ist eine einheitliche IT-Betriebsplattform, die darauf abzielt, benutzerfreundliche Dashboards bereitzustellen, um die Komplexität der IT-Arbeit zu reduzieren und das IT-Management zu modernisieren.

Das RMM-Modul von NinjaOne macht da keine Ausnahme und bietet sofortigen Zugriff auf Windows-, Mac-, Linux-, SNMP- oder VMWare-Geräte über eine einzige Bildschirmoberfläche. Das Endpoint-Management-Toolset von NinjaOne erleichtert die Behebung von IT-Problemen, ohne die Arbeit der Endnutzer zu stören.

Neben der Benutzerfreundlichkeit ist NinjaRMM bestrebt, die kürzeste Implementierungszeit und den geringsten Verwaltungsaufwand zu gewährleisten.

Dadurch soll IT-Technikern mehr Effizienz ermöglicht und Zeit für wertschöpfende Aufgaben freigesetzt werden. Mit NinjaOne können so viele Tier-1-Supportaufgaben wie möglich automatisiert und Endbenutzer mit leistungsstarken IT-Verwaltungswerkzeugen im Hintergrund unterstützt werden.

Um die Implementierung und den Start zu vereinfachen, bietet NinjaRMM Kundensupport, der mit den höchsten Bewertungen ausgezeichnet wurde. Ergänzt wird dies durch kostenlose Schulungen und Onboarding sowie die ständige Unterstützung durch NinjaOne.

Atera

Atera ist eine komplette All-in-One-RMM-Lösung, die speziell für IT-Experten entwickelt wurde. Atera kümmert sich um die Fernüberwachung und -verwaltung aller Arten von Geräten und verwaltet Fernzugriff, Helpdesk, Abrechnung und Leistungsberichte.

Die Benutzeroberfläche von Atera legt Wert auf Benutzerfreundlichkeit und macht das Onboarding zu einem schnellen und einfachen Prozess, mit dem die Arbeit sofort aufgenommen werden kann. Die Schnittstellen von Atera sind intuitiv und für IT-Experten konzipiert, die nach einem Tool suchen, mit dem sie intelligenter und schneller arbeiten können.

Darüber hinaus wird durch die Nutzung von Automatisierungsregeln, einer gemeinsamen Skriptbibliothek und einer einzigartigen Patch-Verwaltungssoftware die Notwendigkeit minimiert, dass Techniker Zeit für routinemäßige und sich wiederholende Aufgaben aufwenden müssen.

Das innovative, transparente Preismodell von Atera spart erheblich Kosten, da nur die Techniker bezahlt werden, die das System nutzen. Die Anzahl der Geräte ist nicht begrenzt, und die Kosten erhöhen sich nur, wenn mehr Techniker zum Personal hinzukommen.

N-able RMM mit N-sight

N-sight ist die RMM-Plattform von N-able und bietet eine leistungsstarke Kombination von Funktionen, die die Arbeit im Handumdrehen zum Laufen bringt, und das zu einem Einstiegspreis von 99 $ pro Monat. Für diesen Preis bietet das Tool Patch-Management, Drag-and-Drop-Automatisierung, Bestandsverfolgung und Asset-Erkennung für bis zu 100 Knoten.

Darüber hinaus gibt es eine Lizenz für den Fernzugriff für betreuten und unbeaufsichtigten Support, Live-Chat und schnellen Dateitransfer per Drag-and-Drop sowie 3 MSP-Administratorlizenzen für Ticketing und Abrechnung.

N-able bietet eine vorhersehbare Preisstruktur, sodass nicht für jeden Techniker bezahlt werden muss, der dem Team beitritt.

Die RMM-Software von N-sight bietet Schutz auf höchstem Niveau und sichert Windows- und Apple-Geräte mit flexiblen Echtzeit-Überwachungs- und Verwaltungstools sowie einem einfachen Dashboard, das wichtige Informationen während des Betriebs hervorhebt. Für Windows-Geräte sorgt die Patch-Management-Funktion dafür, dass diese in allen Aspekten der Microsoft-Umgebungen immer auf dem neuesten Stand sind.

Die ausgefeilte Verschlüsselung und die Multi-Faktor-Authentifizierung von N-Sight Take Control bietet MSPs sicheren, sofortigen Zugriff, um Probleme mit Desktops oder Mobilgeräten (Windows, macOS, iOS und Android) von praktisch überall zu beheben. IT-Techniker können genaue Informationen in Echtzeit abrufen, um Endbenutzer zu unterstützen, sogar auf Mobilgeräten, und erstklassigen Support von nativen Android- und iOS-Apps erhalten.

ITarian

Mit der ITarian-Fernüberwachungs- und Verwaltungssoftware lassen sich Netzwerkendpunkte, Computer, mobile Geräte und die gesamte IT-Infrastruktur von einer zentralen Konsole aus fernverwalten.

ITarian verfolgt mehrere Kunden und Endpunkte und liefert aktuelle Informationen über den Netzwerkstatus und Softwareaktualisierungen auf dem Gerät jedes Benutzers.

ITarian arbeitet autonom und proaktiv und überwacht kontinuierlich den Zustand von Netzwerken und Endbenutzergeräten. Wenn ein Problem festgestellt wird, das Aufmerksamkeit erfordert, wird automatisch ein Serviceticket generiert, das einem MSP zugewiesen wird.

Die Nutzung integrierter Assistenten ermöglicht die Erstellung von standardmäßigen, wiederverwendbaren Prozessen zur Lösung komplexer Probleme. Dadurch soll die Effizienz der Techniker gesteigert, die Servicequalität verbessert und die Kundenbeziehungen gestärkt werden.

Für eine schnelle Bereitstellung und Konfiguration kann ITarian durch die vollständige Integration in diese beiden Systeme schnell die Liste der Benutzer, Geräte und Endpunkte aus LDAP und Active Directory importieren. Die vollständige Verwaltung erfolgt über eine einheitliche Schnittstelle, mit der die IT-Umgebungen der Kunden angezeigt, verwaltet und verstanden werden können. Diese Konsole ermöglicht sogar Echtzeit-Chats mit Kunden und das Anwenden von Korrekturen aus der Ferne, ohne zwischen Fenstern wechseln zu müssen.

Die ITarian-Lizenz gewährt exklusiven Zugang zu den Produktforen und dem MSP-Konsortium, sodass die Stimme der Nutzer in der Produkt-Roadmap und der MSP-Community gehört wird.

LogMeIn (GoTo) Central

Mit LogMeIn Central lassen sich Endgeräte aus der Ferne bereitstellen und routinemäßige IT-Aufgaben automatisieren, während gleichzeitig das Unternehmen mit Enterprise Access Point Management and Security geschützt wird. Das RMM-Tool von LogMeIn bietet HD-Fernzugriff, Benutzer- und Geräteverwaltung, Hintergrundzugriff, Dateiübertragung und vieles mehr, alles für eine monatliche Grundgebühr von 80 US-Dollar (jährliche Abrechnung).

Die Desktopfreigabe- und Fernsteuerungsfunktionen von LogMeIn Central ermöglichen dem technischen Team einen schnellen und einfachen Support für jeden Mac oder PC von jedem Standort aus.

LogMeIn RMM bietet Antivirenmanagement zum Schutz und zur Sicherung von Benutzercomputern mit Central Premier. Dieses Produkt vereint einige der fortschrittlichsten Anti-Malware-Tools auf dem Markt.

Mit der Benutzerverwaltung von LogMeIn Central können Benutzer in Gruppen organisiert, Berechtigungen gesteuert, die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert und der Computerzugriff erweitert werden. Durch das Gruppieren von Computern lassen sich Kundengeräte nach Rolle, Standort, Zugriffsberechtigungen oder beliebigen benutzerdefinierten Kriterien organisieren.

Schließlich ermöglicht die Remote-Bereitstellung das Deployment von LogMeIn-Hosts und die Konfiguration von Installationspaketen auf allen Computern in der IT-Umgebung. LogMeIn bietet einen vollständigen Überblick über den Zustand jedes LogMeIn-Hosts, um strategische Probleme und kritische Aktualisierungen zu erkennen.

SyxSense

Die RMM-Tools von SyxSense basieren auf Sicherheitskontexten, die es MSPs ermöglichen, sofort zwischen verschiedenen Kunden zu wechseln, ohne von einer einzigen Konsole wegzusehen. Mit dieser Konsole können sie den Kunden und seine Geräte präzise überwachen und darauf reagieren.

SyxSense verteilt die Arbeitsbelastung effizient auf das verfügbare Personal. Durch die Konfiguration von Zugriffsstufen und Rollen wird eine optimale Auslastung der Personalressourcen erreicht, indem Aufgaben Technikern entsprechend ihren Fähigkeiten zugewiesen und eine Unter- oder Überlastung von Ressourcen vermieden wird. Jeder Benutzer kann mehrere Funktionen haben, die definieren, was er tun kann, und Domänen, die bestimmen, wo er es tun kann.

Ein Aspekt, der SyxSense von anderen RMM-Lösungen unterscheidet, ist die Verwendung von SyxSense Cortex zur Überwachung, Warnung und Reparatur, wodurch der MSP eine Echtzeitverbindung erhält, um sofort zu bewerten und zu reagieren. Durch die Kombination von SyxSense Cortex-Echtzeitantworten mit Windows-Wartungsroutinen können MSPs bis zu 80 % der für die Kundenverwaltung erforderlichen Zeit einsparen. SyxSense bringt Proaktivität in das MSP-Management, reduziert den Aufwand für MSPs und entlastet diese für wertschöpfende Aufgaben.

Syxsense bietet 14 Tage lang kostenlose Testversionen der voll ausgestatteten RMM-Tools für bis zu 100 Geräte an.

Fazit

Ein effektives RMM-Tool ist für MSPs unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Fähigkeit, Probleme aus der Ferne zu untersuchen und zu beheben sowie Routinewartungsarbeiten durchzuführen, ist für einen guten MSP selbstverständlich. Es ist auch wichtig, Servicezeit und -aufwand zu reduzieren und Service Level Agreements (SLAs) einzuhalten.

Vielleicht interessiert Sie auch die beste Remote-Desktop-Verwaltungssoftware.