Das Google Pixel 9 Pro: Ihr kompaktes Flaggschiff für 2024
Das Google Pixel 9 Pro, Googles Top-Smartphone für das Jahr 2024, präsentiert sich mit beachtlichen Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger. In einer Zeit, in der Smartphone-Nutzer vermehrt Wert auf Qualität anstelle von Größe legen, hat Google seinen Fokus auf die Optimierung des Grundkonzepts gelegt und möchte somit ein verbessertes Nutzererlebnis schaffen. Mit einem handlichen Design und erstklassigen Funktionen strebt das Pixel 9 Pro an, die Erwartungen anspruchsvoller Nutzer zu erfüllen. In diesem Beitrag beleuchten wir die interessantesten Funktionen des Pixel 9 Pro, die es zu einem Must-have für Technik-Enthusiasten machen. Selbstverständlich wurden auch die neuesten KI-gestützten Möglichkeiten implementiert, um das Potential dieses Geräts vollends auszuschöpfen.
Ein Flaggschiff im kompakten Format
Es gibt nur wenige Android-Spitzenmodelle in einer handlichen Größe auf dem Markt. Während das Samsung Galaxy S24 mit High-End-Technik aufwartet, hat es beim Kamerasystem im Vergleich zur Ultra-Version deutliche Abstriche gemacht. Das OnePlus 12 offeriert beeindruckende Spezifikationen, ist aber mit einem 6,82-Zoll-Display alles andere als klein. Eine ähnliche Situation herrschte bis anhin auch bei Googles Pixel-Reihe, bei der das Pro-Modell mit einer besseren Kameratechnologie und einem riesigen Display versehen war.
Das Pixel 9 Pro ändert dies grundlegend. Es mag zwar als Nachfolger des Pixel 8 Pro aus dem Jahr 2023 gelten, doch es gibt eine entscheidende Neuerung. Anstelle eines großen 6,7-Zoll-Displays setzt das Pixel 9 Pro auf ein 6,3-Zoll-FHD+-OLED-Display mit 120Hz. Es verfügt jedoch über die gleichen Innereien und Kameraspezifikationen wie sein XL-Pendant: einen Tensor G4-Chip, 16GB RAM, eine 50MP-Hauptkamera, einen 48MP 5-fach Telezoom und weitere Features. Dies macht es zu einem der wenigen kompakten Android-Flaggschiffe mit einem herausragenden Kamera-Setup. Wenn Sie die Abmessungen der meisten High-End-Smartphones nicht mögen, aber nicht auf Spezifikationen oder Kameraleistung verzichten möchten, dann sollte das Pixel 9 Pro Ihre erste Wahl sein.
8K-Videoaufnahme mit Video Boost
Google hat sich an der Konkurrenz orientiert und die 8K-Videoaufnahme in das Pixel 9 Pro und sein XL-Modell integriert – eine Premiere für die Pixel-Serie. Das Smartphone kann 8K-Material mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde mit seinen Rückkameras aufnehmen. Es gibt jedoch eine Einschränkung: Die Funktion wird durch Video Boost unterstützt. Ihr Pixel lädt das Video zur Verarbeitung auf Google Fotos hoch, sodass Sie einige Stunden warten müssen, um das Endergebnis zu sehen, während eine Vorschau in niedrigerer Auflösung sofort verfügbar ist.
Angesichts der Qualität von Video Boost auf dem Pixel 8 Pro dürfte Googles Ansatz den 8K-Videos des Pixel 9 Pro in Bezug auf Details und Gesamtqualität einen Vorteil gegenüber 8K-Aufnahmen anderer Smartphones verschaffen.
42MP-Frontkamera
Die besten Android-Smartphones verfügen über exzellente Hauptkameras, und das Pixel 9 Pro bildet hier keine Ausnahme. Anders als die Konkurrenz hat Google jedoch auch die Selfiekamera seines Flaggschiffs für 2024 in den Fokus gerückt. Anstelle eines 12MP-Sensors wie die meisten Mitbewerber hat Google das Pixel 9 Pro (und 9 Pro XL) mit einer 42MP-Selfiekamera ausgestattet.
Zusätzlich wird der größere Sensor durch ein weites Sichtfeld von 103 Grad und Unterstützung für Autofokus ergänzt. Diese Verbesserungen ermöglichen es dem Pixel 9 Pro, detaillierte Selfies und Gruppenfotos deutlich besser als seine Konkurrenten aufzunehmen. Das Smartphone kann Pixel-Binning nutzen, um mehr Details zu erfassen, was besonders bei ungünstigen Lichtverhältnissen positiv auffallen sollte. Wie sein Vorgänger kann das Pixel 9 Pro 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde von der Frontkamera aufnehmen, um eine bessere Klarheit zu gewährleisten. Kombiniert mit Googles hervorragender Bildverarbeitung ist das Pixel 9 Pro eine ausgezeichnete Wahl für Fotografie-Enthusiasten.
„Add Me“ – Virtuelle Gruppenfotos
Ein neues Pixel-Smartphone wäre nicht vollständig ohne neue KI-gestützte Funktionen von Google. Das Pixel 9 bringt zahlreiche Verbesserungen, die sich auf Gemini und Circle to Search konzentrieren. Zudem verfügt es über eine nützliche neue KI-gesteuerte Kamerafunktion: „Add Me“.
In einer Vorabversion auf dem Pixel 9 und Pixel 9 Pro ermöglicht diese Funktion das Hinzufügen Ihrer Person zu einem Bild. Machen Sie ein Gruppenfoto und bitten Sie dann jemanden aus der Gruppe, ein weiteres Foto zu machen, während Sie Ihre Position mit ihm tauschen. „Add Me“ wird die beiden Fotos so kombinieren, dass es aussieht, als ob es sich um ein einziges Gruppenfoto handelt. Eine weitere neue KI-basierte Funktion des Pixel 9 ist „Reimagine“, die es Ihnen erlaubt, Ihr Foto mit Hilfe von Texteingaben nahtlos zu verändern. Tippen Sie einfach auf den Teil des Bildes, den Sie ändern möchten, geben Sie ein, was Sie sehen möchten, und warten Sie, bis die Magie geschieht.
Pixel Screenshots
Erinnern Sie sich an die umstrittene Recall-Funktion von Microsoft, die letztlich aufgrund von Datenschutzbedenken eingestellt wurde? Google bringt mit dem Pixel 9 eine ähnliche Funktion auf den Markt, die „Pixel Screenshots“ heißt. Ihr Smartphone analysiert automatisch den Inhalt eines Screenshots, um Informationen wie Ereignisse, Standorte, Nummern usw. zu speichern. Noch besser: Google gibt an, dass Sie per Konversation suchen können, um jeden Inhalt aus einem Screenshot abzurufen. Das Beste an Pixel Screenshots ist, dass die gesamte Verarbeitung auf dem Gerät stattfindet. Es besteht somit kein Datenschutzrisiko durch Google oder Dritte, die in Ihren Screenshots herumschnüffeln.
Kostenloser Gemini Advanced Zugang für ein Jahr
Google bietet ein kostenloses Jahr des Google One AI Premium-Plans an. Dieser beinhaltet folgende Vorteile:
2TB Speicherplatz |
Gemini Advanced |
Gemini-Integration in Gmail und anderen Google-Diensten |
Längere Gruppen-Videoanrufe und Unterstützung für höhere Auflösungen in Google Meet |
Erweiterte Terminplanung in Google Kalender |
10% Cashback auf Einkäufe im Google Store |
Vorrangiger Support |
Zusätzlich zum zusätzlichen Speicherplatz erhalten Sie Zugriff auf Gemini Advanced, die leistungsstärkste Version von Googles KI-Chatbot. Darüber hinaus können Sie Gemini in Gmail, Drive und Docs nutzen, um E-Mails zu entwerfen, lange E-Mails und PDFs zusammenzufassen und mehr. Der Google One AI Premium-Plan kostet 20 USD pro Monat. Mit dem Pixel 9 Pro (und dem XL) erhalten Sie ein Jahr lang kostenlosen Zugang zu dieser Stufe – dies entspricht einer Ersparnis von 240 USD. In gewisser Weise hilft dies, den Preis des Geräts von 999 USD zu rechtfertigen. Einzige Einschränkung: Dieses Angebot gilt nur für Neukunden. Wenn Sie bereits für Google One AI Premium zahlen, sind Sie nicht für ein kostenloses Abonnement berechtigt.
Fazit
Das Pixel 9 Pro ist teuer, der Preis beginnt bei 999 USD vor Steuern. Doch es ist in vielerlei Hinsicht einzigartig, dank beeindruckender Flaggschiff-Spezifikationen und einem hochwertigen Kamerasystem in einem kompakten Gehäuse. Darüber hinaus ist es schwer, Googles KI-Funktionen und die klare, unverfälschte Android-Erfahrung zu übertreffen. Das Pixel 9 Pro könnte die perfekte Wahl für all jene sein, die ein leistungsstarkes, kompaktes Smartphone suchen.