Versand-APIs sind essenzielle Schnittstellen für die Integration von Versanddiensten in die E-Commerce-Branche und für Online-Unternehmen.
Der E-Commerce-Sektor erlebt in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum, da Konsumenten heutzutage ihre benötigten Produkte bevorzugt online bestellen.
Vor der Einführung von Versand-APIs war der Versandmanagementprozess ein manueller Vorgang. Nach einer Bestellung wurden die Versandinformationen von Hand in das System übertragen. Diese Methode war sehr anfällig für Fehler und erforderte mehrfache Kontrollschritte. Für jede E-Commerce-Plattform ist der manuelle Ansatz kostspielig und schmälert die Gewinnspanne.
Versand-APIs ermöglichen die direkte Integration der Funktionalitäten von Logistikpartnern in das System des E-Commerce-Unternehmens, wodurch der Prozess automatisiert wird. Online-Händler können nun ausgefeilte Versand-APIs verschiedener Anbieter nutzen, um alle Versand- und Lieferdaten in einem zentralen Dashboard zusammenzuführen. Dies führt zu einer Reduzierung der Versandverwaltungskosten.
Obwohl Versandunternehmen wie UPS, FedEx und DHL eigene Versand-APIs anbieten, sind diese oft nicht flexibel genug für die Integration in eigene Systeme. E-Commerce-Unternehmen arbeiten in der Regel mit mehreren Logistikpartnern zusammen, und die Einbindung jeder einzelnen API kann komplex und aufwendig sein. In diesem Artikel werden einige der besten Plattformen vorgestellt, die eine Versand-API anbieten, welche die Zusammenarbeit mit verschiedenen Logistikpartnern für E-Commerce-Unternehmen vereinfacht.
ShipEngine
ShipEngine ist ein anerkannter Anbieter von Online-Versanddiensten und offeriert eine leistungsfähige Versand-API. Diese API unterstützt Sie bei der Verwaltung von kleinen bis großen Versandmanagement-Workflows und dem gesamten Auftragsabwicklungsprozess.
Die API integriert mehr als 30 Versanddienstleister in Ihre Versandsoftware, wodurch Sie Kundenadressen unkompliziert validieren und Versandkosteninformationen mit einem einzigen Klick abrufen können. Zu den Top-Versanddienstleistern mit automatisierter Integration gehören USPS, FedEx, UPS, Amazon, DHL, APC, Aramex und viele mehr.
Die ShipEngine API bietet verschiedene Funktionen wie Versandkostenschätzung, Etikettendruck, Adressvalidierung, Paketverfolgung, Tarifvergleiche und viele weitere. Diese API trägt dazu bei, das gesamte Versandmanagementsystem Ihres E-Commerce-Geschäfts zu optimieren.
Mithilfe der API können Sie einfach den kostengünstigsten Versanddienstleister für die jeweilige Kundenadresse ermitteln und somit Kosten reduzieren. Darüber hinaus bieten Sie Ihren Kunden ein optimales Tracking-Erlebnis durch Echtzeit-Paketstatus, genaue Standortangaben und personalisiertes Branding.
Das Preismodell von ShipEngine ist transparent und basiert auf einer nutzungsabhängigen Abrechnung. Sie können den monatlichen Versandbedarf einfach von 0 bis über 5000+ schätzen und sich entsprechend anmelden.
EasyPost
EasyPost ist ein weiterer etablierter Anbieter von Online-Versandlösungen, der eine RESTful-API für flexible Versandanforderungen entwickelt hat. Die Versand-API ist ideal für kleine Marken, lokale Online-Lieferdienste, Online-Marktplätze, Fulfillment-Zentren und Unternehmen, da sie sich sehr gut skalieren lässt.
Ein Entwickler kann die API einfach in Ihr Versandmanagementsystem integrieren. Zudem ist eine einmalige Integration ausreichend, was langfristig Kosten für interne Entwickler spart, besonders für kleinere Online-Unternehmen.
Die EasyPost API unterstützt über 100 nationale und internationale Transportunternehmen. Sie erleichtert den Druck von Versandetiketten, die Paketverfolgung, die Schätzung von Versandkosten, die Adressüberprüfung und andere Aufgaben im Versandmanagement. Zu den Premium-Speditionsintegrationen zählen UPS, DHL Express, FedEx, LaserShip, OnTrac und Canpar.
Die API verfügt über integrierte Funktionen für Preisvergleiche zwischen verschiedenen Spediteuren und die kostengünstige Ermittlung von Versandversicherungen. EasyPost bietet zwei Preismodelle an: Developer und Enterprise. Das Entwicklerpaket, das besonders für kleinere E-Commerce-Unternehmen geeignet ist, beinhaltet 120.000 kostenlose Sendungen pro Jahr sowie Adressverifizierung und -verfolgung.
Shippo-API
Ein weiteres vertrauenswürdiges Beispiel für eine Versand-API für den E-Commerce ist die Shippo-API. Sie ermöglicht einen schnellen Einstieg in den Versand und die Lieferung, indem Sie Ihre Systeme unkompliziert mit ihrer API verbinden und somit die Produktlieferung starten.
Sie können problemlos verschiedene Schritte zwischen der Bestellung Ihres Kunden und der Paketzustellung reduzieren, wie z.B. die Suche nach einem passenden Spediteur, die Preisverhandlung, die Integration von Spediteuren, den Druck von Etiketten und vieles mehr.
Die Shippo API eignet sich für unterschiedliche Unternehmen wie Logistikanbieter, E-Commerce-Websites, Online-Marktplätze und Einzelhändler, die Online-Versanddienste benötigen. Für kleinere Online-Händler ist die Basis-API mit wesentlichen Funktionen wie Versandetiketten, Adressbestätigung, Sendungsverfolgung und Rücksendeetiketten geeignet.
Unternehmen mit komplexeren Anforderungen können die erweiterte API nutzen, welche Bestellungen, Rücksendungen, mehrteilige Sendungen, Versandversicherungen und weitere Funktionen bietet. Shippo bietet drei verschiedene Abonnements an: Starter, Professional und Premier.
Die Professional- und Premier-Pläne sind optimal für häufige Bestellungen und große E-Commerce-Websites. Für den Start Ihres Online-Einzelhandelsgeschäfts ist das Starterpaket ideal, mit dem Sie verschiedene kostenlose Dienste nutzen können.
Pitney Bowes
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Erwartungen Ihrer Kunden hinsichtlich einer pünktlichen Lieferung zu erfüllen, kann die Pitney Bowes Paketdienst-API eine Lösung sein. Ihr Entwickler für Versandsoftware kann diese API problemlos in die Versand-App integrieren. Somit erhält Ihr Versandteam mit einem Klick Zugriff auf Speditionsdienste von Pitney Bowes, USPS, FedEx und UPS.
Bei der Anmeldung erhalten Sie Ihren API-Schlüssel von Pitney Bowes, wodurch Sie eine unkomplizierte und automatisierte Versandverwaltung beginnen können. Die API unterstützt Sie bei einer schnelleren Bearbeitung durch Spediteure, bei Versandstornierungen und der Rückerstattungsverwaltung durch ein tägliches Versandverzeichnis.
Die Pitney Bowes API verfügt über eine REST-Architektur und verwendet das HTTP-Protokoll für die Kommunikation. Die Preisvergleichsfunktion zeigt verfügbare Spediteure und die tatsächlichen Preise für jedes Paket an, so dass Sie bei regelmäßigen Lieferungen von Online-Bestellungen Geld einsparen können. Die API ist zudem mit der USPS-Datenbank für Postanschriften kompatibel.
Shyplite-API
Shyplite ist ein Anbieter von Versand-Gateway-Software in Indien und bietet eine eigene Versand-API. Diese API verfügt über verschiedene Integrationsebenen für Warenkörbe, Online-Marktplätze, Auftragsabwicklung und Versanddienstleister.
Die API-Funktionen umfassen Authentifizierung, Bestellungen, Sendungen, Manifeste, Sendungsverfolgung, Wartung, Preisrechner und Auftragsstornierung. Sie erhalten somit alle APIs, die Sie für Ihre E-Commerce-Software benötigen, aus einer Hand. Alle Funktionen sind als REST-APIs implementiert.
ShippyPro-API
Wenn Sie einen Online-Marktplatz, ein Logistikunternehmen oder eine Online-Vertriebsmarke betreiben, kann die ShippyPro Versand-API ebenfalls interessant für Sie sein. Sie hilft Ihnen, unnötige Kosten zu vermeiden, die bei der manuellen Versandverwaltung entstehen. ShippyPro hat seine API für Millionen von Sendungen getestet, um eine maximale Betriebszeit und eine fehlerfreie Versandabwicklung zu gewährleisten.
Die API ist in zwei Technologien verfügbar: REST und SOAP. Zudem ist die API in 14 verschiedenen Programmiersprachen verfügbar, was eine breite Unterstützung durch verschiedene Versandmanagementsysteme ermöglicht.
Die ShippyPro-API integriert Ihr System mit über 100 Spediteuren und mehr als 50 Vertriebskanälen. Sie können Aufgaben wie die Etikettenerstellung, die Schätzung von Versandkosten, die Paketverfolgung und die Planung der Abholung automatisieren. Das Abonnement-Paket „Fast-Growing“ ist ab 29 €/Monat erhältlich.
Fazit 📦
Nachdem Sie nun die besten und aktuellsten Anbieter für Versand-APIs im E-Commerce-Bereich kennengelernt haben, können Sie leichter den passenden Dienstleister für die Versand- und Lieferbedürfnisse Ihres Online-Geschäfts auswählen.
Sie können auch einige der oben genannten Versand-APIs in einer Testphase ausprobieren und anschließend entscheiden, welche API am besten zu Ihrem Unternehmens-CRM, Ihrer IT-Infrastruktur und Ihrem Budget passt. Wenn Sie nach einer kostengünstigen Versandverwaltung für Ihre E-Commerce-Website suchen, sind Versand-APIs ein unverzichtbares Werkzeug für Ihr Online-Geschäft.
Es gibt zahlreiche Versandtools, die E-Commerce-Unternehmen beim Wachstum unterstützen können. Sie können hier mehr über Versandsoftware für wachsende E-Commerce-Unternehmen erfahren.