Fotografie-Enthusiasten sind sich einig: Sie ist mehr als bloßes Abbilden und Festhalten von Momenten. Aspekte wie Komposition, Bildausschnitt, Beleuchtung und Nachbearbeitung spielen eine entscheidende Rolle. Die grundlegenden Prinzipien der Fotografie sind unabhängig von der verwendeten Plattform. Egal, ob Sie eine professionelle DSLR, eine einfache Lochkamera oder die Kamera Ihres Smartphones verwenden – die Grundlagen bleiben gleich. Wir haben bereits über Apps wie Google Camera gesprochen. Nun stellen wir eine Auswahl von Anwendungen vor, mit denen Sie die Fotoqualität Ihres Android-Smartphones verbessern können.
Alle hier vorgestellten Apps sind kostenfrei erhältlich. Es gibt zwar auch kostenpflichtige Komplettlösungen, jedoch lässt sich mit einer Kombination verschiedener kostenloser Apps ein ebenso leistungsstarkes Foto-Bearbeitungsset zusammenstellen.
Die Kamera-App
Beginnen wir mit der wichtigsten App: der zum Aufnehmen von Fotos. Camera 360 ist eine etablierte Anwendung, die sich im Laufe der Zeit stetig weiterentwickelt hat und konstant hochwertige Resultate liefert. Diese umfassende App ermöglicht es, Fotos aufzunehmen, zu bearbeiten, Filter anzuwenden und die Ergebnisse in sozialen Netzwerken zu teilen – alles innerhalb einer einzigen Anwendung. Zahlreiche Funktionen lassen sich nach den persönlichen Vorlieben anpassen. Mit Camera 360 benötigen Sie kaum zusätzliche Apps.
Eine weitere Empfehlung: VSCO Cam
Die Bearbeitungs-App
Angenommen, Sie haben bereits ein Foto, das Sie zugesandt bekommen haben oder mit einer anderen Kamera aufgenommen haben und es soll nachbearbeitet werden. Für solche Zwecke ist eine App zur Bearbeitung und Gestaltung unerlässlich. Hier kommt Pixlr Express ins Spiel. Diese App besitzt zwar keine eigene Kamerafunktion, kann jedoch Ihre Standard-Kamera-App starten und Fotos importieren. Eine Vielzahl kostenloser Voreinstellungen sowie manuelle Anpassungsregler ermöglichen eine umfassende Bearbeitung. Filter, Text, Zuschneiden, Größenänderung und Farbkorrekturen sind ebenfalls möglich, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Eine weitere Empfehlung: Adobe Express
Filter-Apps
Seit Instagram die Filter für soziale Medien populär gemacht hat, sind sie ein wichtiges Werkzeug geworden. Es ist jedoch ratsam, sich nicht auf nur eine App zu verlassen. Daher empfehlen wir PicsArt. Mit dieser App können Sie zahlreiche Filter auf Ihre Bilder anwenden, auch mehrere gleichzeitig. Die Ergebnisse können in sozialen Netzwerken oder in der PicsArt-Community geteilt werden. Sie können an Wettbewerben teilnehmen oder das bearbeitete Foto einfach für sich behalten.
Eine weitere Empfehlung: Snapseed
Anmerkungs-App
Manchmal reichen einfache Editoren nicht aus. Ein Bild muss vielleicht kommentiert oder in einem professionellen Dokument verwendet werden. Für solche Fälle ist Skitch von Evernote ideal. Mit dieser App können Sie Bilder elegant und unauffällig kommentieren, beschriften, mit Anmerkungen versehen oder sogar Bereiche zensieren. Sie ist vielseitig einsetzbar – im Büro, am Desktop oder einfach zum Spaß auf dem Smartphone.
Eine weitere Empfehlung: Sketchbook Mobile
Besondere Erwähnung: PhotoGrid, eine ausgezeichnete App zur Erstellung von Collagen, die aus vielen einzelnen Fotos eine aussagekräftige Erinnerung zaubert.