Heutzutage ist die Verwendung von Computern, Laptops, Smartphones und Tablets alltäglich. Finden Sie jemanden, der keines dieser Geräte nutzt oder besitzt? Unmöglich. Der springende Punkt ist, dass all diese Geräte ohne ein Betriebssystem nutzlos wären. Die Funktionalität dieser Gadgets hängt von der installierten Software ab. Ob man nun im Netz surft, Videos bearbeitet oder Designs kreiert – das Betriebssystem ist unerlässlich. Stellen Sie sich vor, die installierte Software wird beschädigt oder Malware dringt ins System ein. Was passiert dann? Im schlimmsten Fall stürzt das System ab, und alle Ihre Bemühungen sind dahin. Aus diesem Grund ist Malware als Software mit kriminellen und schädlichen Absichten bekannt. Um das zu verhindern, gibt es zahlreiche Antivirenprogramme. Wir zeigen Ihnen 26 kostenlose Tools zur Malware-Entfernung für Windows 10.
26 Top-Gratis-Tools zur Malware-Entfernung
In der Regel installieren Nutzer einen Malware-Scanner oder eine Antivirensoftware direkt nach der Installation eines neuen Betriebssystems oder beim Neukauf eines Geräts. Im Folgenden stellen wir einige der besten kostenlosen Malware-Entfernungsprogramme vor. Wenn Sie Unterstützung bei der Auswahl benötigen, lesen Sie unseren Leitfaden, um mehr über Scanfunktionen und Kompatibilität zu erfahren.
1. Malwarebytes
Malwarebytes fungiert als zentrale Schaltstelle und ist aus folgenden Gründen ein effektives Werkzeug zur Malware-Entfernung:
- Es dient als Schnittstelle für die Gerätekommunikation.
- Es warnt vor potenziellen Gefahren.
- Es identifiziert sofort Bedrohungen auf Windows-Rechnern.
- Benachrichtigungen können während des Film- oder Spielens deaktiviert werden.
- Es schützt Android- und iOS-Mobilgeräte.
- Es schützt Chromebooks vor Phishing-Angriffen.
- Es entdeckt und entfernt Browser-Hijacker.
- Malwarebytes Browser Guard stoppt Tracker und Werbeeinblendungen.
- Es ist kompatibel mit Chrome, Edge und Firefox.
- Es bereinigt beschädigte oder infizierte Geräte kostenfrei.
- Es entfernt potenziell unerwünschte Programme und Werbung.
- Es bietet tägliche Updates, um neue Bedrohungen sofort zu erkennen und zu beseitigen.
- Es ist sehr ressourcenschonend.
- Es ist mehrsprachig.
2. Avira
Avira ist ein Malware-Scanner, der zu den besten kostenlosen Tools zählt:
- Es schützt vor Viren, Malware und Spyware.
- Es verfolgt über 350.000 Bedrohungen.
- Es scannt und entfernt Bedrohungen und Viren in Echtzeit.
- Es überprüft E-Mail-Konten.
- Es listet Apps auf, die auf sensible Daten zugreifen möchten.
- Avira scannt den Gerätespeicher und entfernt Datenmüll.
- Es sorgt dafür, dass die Systemgeschwindigkeit nicht beeinträchtigt wird.
- Es bietet Schutz vor Ransomware.
- Es beinhaltet 500 MB kostenloses VPN pro Monat.
- Es schützt Online-Transaktionen.
- Es deaktiviert Spyware.
- Es erlaubt die Auswahl der zu installierenden Funktionen.
- Es bietet eine Option für 5 oder mehr Geräte.
- Es entfernt VPN-Begrenzungen.
3. Avast
Avast ist eine kostenlose Malware-Entfernungssoftware, die aus folgenden Gründen empfehlenswert ist:
- Es schützt vor Viren und Malware-Angriffen.
- Es scannt und entfernt Bedrohungen in Echtzeit.
- Die Sandbox-Funktion erkennt bösartige Software und verdächtige Apps online.
- Es schützt vor infizierten Links im Internet.
- Es überprüft WLAN-Netzwerke und sucht nach dubiosen Browser-Add-ons.
- Avast schützt vor Ransomware.
- Es hat eine übersichtliche Oberfläche mit Firewall-Schutz.
- Es schützt die Privatsphäre.
- Avast benachrichtigt bei Problemen.
- Es sichert Passwörter.
- Es ist für iOS, Android und Mac verfügbar.
4. Bitdefender
Die kostenlose Version von Bitdefender ist eine preisgekrönte Anti-Malware-Software, die es aus folgenden Gründen wert ist:
- Es prüft sofort das System auf Schwachstellen und Bedrohungen in Echtzeit.
- Es bietet umfassenden Schutz vor Viren und Malware für Windows-Rechner.
- Es schützt proaktiv vor Netzwerkbedrohungen und infizierten Links.
- Bitdefender bietet einen Boot-Scan bei jedem Gerätestart.
- Es schützt vor Ransomware.
- Es deaktiviert Werbung.
- Es bietet Support und blockiert Spam-Anrufe, Anzeigen und betrügerische Websites auf Android- und iOS-Geräten.
- Es ist benutzerfreundlich und arbeitet im Hintergrund.
5. McAfee
McAfee ist ein kostenloses Tool zur Malware-Entfernung, das aus folgenden Gründen empfehlenswert ist:
- Es schützt internetbasierte Geräte vor Malware und Viren.
- Die Kindersicherung beschränkt den Zugriff auf Inhalte aus dem Google Play Store.
- Es ermöglicht unbegrenzte VPN-Nutzung.
- Es verhindert Datendiebstahl mit einer System-Firewall.
- Es schützt vor Eingriffen in die Privatsphäre.
- Es speichert Online-Passwörter an einem Ort.
- McAfee speichert private Dateien und Ordner mit 256-Bit-Verschlüsselung.
- Es schützt vor Phishing-Angriffen.
- Es ermöglicht Cipher Texting, um Dateien zu verschlüsseln.
6. AVG
AVG ist eine einfache, multifunktionale Anti-Malware-Lösung:
- Es hat ein übersichtliches, benutzerfreundliches Dashboard.
- Es ermöglicht das Scannen vom Handy aus.
- Es schützt vor unseriösen Links.
- Es ist konfigurierbar.
- AVG verschlüsselt Daten mit Firewall-Schutz.
- Es bietet Echtzeitschutz gegen Malware mit KI.
- Es aktiviert den Webcam-Schutz.
- Es sichert Daten vor unerwünschtem Zugriff und bietet Ransomware-Schutz.
7. Kaspersky
Kaspersky ist eine Malware-Schutzsoftware für Anfänger und Profis:
- Es ist ein leistungsstarkes Sicherheitstool.
- Es ist benutzerfreundlich mit einer hervorragenden Oberfläche.
- Es bietet Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Kaspersky blockiert gefährliche Bedrohungen und URLs.
- Es bietet effektiven Ransomware-Schutz.
- Die automatische Scanfunktion überwacht bösartige Aktionen.
- Es unterstützt Live-Video-Chats und Telefonkommunikation.
- Es deaktiviert Krypto-Mining.
- Es schützt kontinuierlich die Privatsphäre der Benutzer.
8. HitmanPro
Wenn ein Gerät mit Malware infiziert ist, ist HitmanPro eine gute Wahl:
Hinweis: Für Mac gibt es Sophos Home.
- Diese Software ist leichtgewichtig und kann ohne Installation ausgeführt werden.
- Sie ermöglicht tiefes Scannen vor dem Start des Betriebssystems.
- Sie sucht proaktiv nach Trojanern.
- Sie ermöglicht schnelles Scannen des infizierten Teils.
- Sie bereinigt und repariert Geräte regelmäßig.
- HitmanPro schützt Daten und entfernt unerwünschte Apps und Symbolleisten.
- Sie ist werbefrei.
- Sie benötigt keine Deinstallation.
- Sie ist mehrsprachig.
9. Advanced System Protector
Advanced System Protector ist aus folgenden Gründen empfehlenswert:
- Es schützt die Privatsphäre durch Löschen von Browserdaten.
- Es entfernt unerwünschte Apps und Symbolleisten.
- Es bietet schnelle, tiefe und benutzerdefinierte Scans.
- Es hält sich regelmäßig auf dem Laufenden.
- Es erkennt und entfernt Werbung.
- Es blockiert Keylogger.
- Es verwendet minimale Systemressourcen.
- Es sichert Passwörter.
- Es ist kompatibel mit Windows 10, 8.1, 8, 7 und Vista.
- Es kann gelöschte Fotos wiederherstellen.
10. Malwarefox
Malwarefox ist eine kostenlose Software zur Malware-Entfernung:
- Es hat ein Rootkit-Entfernungstool, das den Zugriff durch die Hintertür verhindert.
- Es bietet 24/7-Schutz für 14 Tage.
- Es ist einfach zu installieren.
- Es belegt wenig Speicherplatz.
- Es blockiert erzwungene Werbung und Pop-ups.
- Es bietet aktiven Schutz vor Ransomware.
- Es kümmert sich um die Privatsphäre.
11. Malware Hunter
Malware Hunter ist ein preisgekröntes Tool:
- Es bietet schnelle, vollständige und benutzerdefinierte Scans.
- Es bietet automatische Updates in Echtzeit.
- Es erstellt eine Übersicht über infizierte und gescannte Dateien.
- Es kann über 600 Ransomware-Varianten identifizieren.
- Es zeigt die Scandauer und eine Liste der behobenen Probleme an.
- Es schützt die Privatsphäre.
- Es verwendet minimale Systemressourcen.
- Es unterstützt komprimierte Dateien.
- Es hat eine einfache Benutzeroberfläche.
12. Bytefence
Bytefence ist eine kostenlose Malware-Entfernungssoftware:
- Es bietet 24/7-Schutz vor Malware.
- Es ermöglicht vollständige Scans mit einem Klick.
- Es bietet schnelles Surfen.
- Es entfernt Trojaner, Würmer, Spyware und Adware.
- Es bietet Echtzeitschutz.
13. TotalAV
TotalAV bietet umfassenden Schutz:
- Es bietet Echtzeitschutz vor Malware, Ransomware, Spyware und Adware.
- Die Remote-Firewall ermöglicht den Zugriff von überall.
- Es bietet Virenschutz, der in Echtzeit aktualisiert wird.
- Es hat einen sicheren Passwort-Tresor.
- Es hilft bei der Entfernung von Viren, Trojanern und Malware.
- Es enthält einen Ad Block Pro.
- Es hilft, Speicher mit der Datenträgerbereinigung freizugeben.
- Es ist kompatibel mit Windows, iOS und Android.
14. Restoro
Restoro ist ein einfaches Malware-Entfernungsprogramm für Windows 10:
- Es installiert neues Windows, um defekte Dateien zu ersetzen.
- Es hilft, potenziell schädliche Anwendungen zu erkennen.
- Es beseitigt Malware.
- Es kann Virenrisiken beseitigen.
- Es erkennt potenziell schädliche Websites.
- Es hilft, die maximale Leistung wiederherzustellen.
15. Outbyte PC Repair
Outbyte PC Repair ist ein Optimierungstool:
- Es hilft bei der Erkennung von Leistungsproblemen.
- Es kann temporäre Dateien löschen.
- Es unterstützt die Zuordnung von CPU-Zeit.
- Es ermöglicht die Deaktivierung der Telemetriefunktionen von Windows.
- Es hilft bei der Lösung von Computerproblemen.
- Es ist kompatibel mit Windows.
16. iolo System Mechanic
iolo System Mechanic ist eine Malware-Entfernungssoftware:
- Es hilft bei der Erkennung und Beseitigung gefährlicher Software.
- Es bietet Malware-Analyse über die Cloud.
- Es erkennt die neuesten Bedrohungen.
- Es hat eine benutzerfreundliche Oberfläche.
- Es schützt die Online-Privatsphäre.
- Es hilft beim Löschen der Festplatte.
17. IObit Malware Fighter
IObit ist ein einfaches Malware-Erkennungstool:
- Es unterstützt die Reinigung, Beschleunigung und Sicherung des Systems.
- Es schützt die Online-Privatsphäre.
- Es kann Angriffe in Echtzeit vereiteln.
- Es schützt die Privatsphäre und den Browser.
- Es kann schädliche Prozesse im RAM stoppen.
- Es verbessert die Systemsicherheit und das Surferlebnis.
- Es hilft bei der Behebung von Laufwerksfehlern.
- Software-Reste können entfernt werden.
18. Wise Anti-Malware
Wise Anti-Malware ist ein Malware-Entfernungsprogramm für Windows 10:
- Es schützt in Echtzeit vor Malware.
- Es entfernt Pop-up-Werbung.
- Es schützt vor Malware, Viren, Phishing und Spyware.
- Es entfernt den Internetverlauf.
- Es schützt die Privatsphäre.
- Es beschleunigt den Computer durch Defragmentierung.
- Es bietet eine automatische Datenträgerbereinigung.
- Es führt automatische Software-Updates durch.
19. SolarWinds Security Event Manager
SolarWinds Security Event Manager hilft bei der Sicherheit des Computers:
- Es kann Angriffe erkennen und das Netzwerk schützen.
- Es beinhaltet eine Integritätsüberwachung.
- Es bietet ein benutzerfreundliches Dashboard.
- Es hat integrierte Compliance-Berichtsfunktionen.
- Es hat eine Protokollsammlung zur Zentralisierung.
- Es erkennt Bedrohungen schneller.
20. XVirus
Xvirus ist ein benutzerfreundliches Programm:
- Es kann den Computer ohne großen Aufwand scannen.
- Es kann den PC in Echtzeit schützen.
- Es verwendet wenig Systemressourcen.
- Es hat eine einfache Benutzeroberfläche.
- Es aktualisiert sich im Hintergrund.
- Es funktioniert mit Antivirensoftware.
21. Zemana AntiMalware
Zemana Antimalware scannt und entfernt Malware:
- Es kann Adware entfernen.
- Es bietet einen Registry-Start-Scan.
- Es bietet Live-Kundenservice.
- Scans können geplant werden.
- Es funktioniert unter Android und Windows.
22. NoVirusThanks Malware Remover
NoVirusThanks Malware Remover kann alle Arten von Malware entfernen:
- Es beseitigt Spyware, Malware, Trojaner usw.
- Es hat eine portable Version.
- Es kann nach System-Hijacks suchen und Parameter zurücksetzen.
- Es ist für Windows 7, 8, 10, XP, Vista verfügbar.
- Das Verhaltensanalyse-Tool erkennt neue Malware.
23. 9-Lab Removal Tool
9-Lab Removal Tool ist ein kostenloses Tool zur Malware-Entfernung:
- Es stört andere Malware-Software nicht.
- Es verwendet keine Drittanbieter-Pilotprojekte.
- Es verwendet eine Technologie, die Cyberkriminellen nicht bekannt ist.
- Es verwendet eine aktuelle Malware-Datenbank.
- Es entfernt Viren und Infektionen sofort.
24. eScanAV Anti-Virus Toolkit
eScanAV Anti-Virus Toolkit ist ein Tool, um Malware-Angriffe zu verhindern:
- Es muss nicht installiert werden.
- Es kann von PC, CD-ROM oder USB ausgeführt werden.
- Es ist mit anderen Malware-Entfernungstools kompatibel.
- Es ist mit Windows (32/64 Bit) kompatibel.
- Es wird täglich aktualisiert.
25. FreeFixer
FreeFixer hilft bei der Entfernung von Viren und Malware:
- Es hat eine minimalistische Oberfläche.
- Es scannt das gesamte System und zeigt Ergebnisse an.
- Es kann unerwünschte Dateien und Spuren finden.
- Es ist mit jeder Windows-Version (32/64 Bit) kompatibel.
- Es kann auch Systemprogramme scannen.
26. RogueKiller
RogueKiller ist ein Tool zur Malware-Entfernung für Windows 10:
- Es schützt wichtige Dokumente vor Diebstahl.
- Es findet bekannte und unbekannte Viren.
- Es verwendet KI und Cloud-Signatur-Engines.
- Es hat einen Echtzeit-Scanner.
- Es bietet ein Anti-Rootkit.
RogueKiller hat drei Abonnementversionen:
- Kostenlos: Grundlegende Malware-Schutzfunktionen.
- Premium: Ransomware-Schutz und Funktionen für Unternehmen.
- Techniker: Portable Konfiguration und unbegrenzte Maschinenunterstützung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bedrohung durch Cyberangriffe real ist. Andererseits gibt es im Internet eine Fülle von kostenlosen Tools zur Malware-Entfernung.
Es gibt keine Universallösung. Wählen Sie ein Tool, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.
***
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden hilfreich war. Teilen Sie uns Ihre Fragen/Vorschläge im Kommentarfeld mit.