Die Sicherung von Daten wird oft als nebensächlich betrachtet, ist aber in Wirklichkeit einer der wichtigsten Aspekte bei der Nutzung digitaler Geräte.
Ein Gerät ohne eigene Daten ist im Grunde genommen nutzlos – abgesehen von einigen vorinstallierten, offline-fähigen Apps. Ansonsten ist das Gerät stark von den Nutzerdaten abhängig. Eine solide Datensicherung ist daher unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Daten auch bei Verlust oder Beschädigung des Geräts wiederhergestellt werden können.
Darüber hinaus bietet die Datensicherung folgende Vorteile:
- Schneller Zugriff auf Dateien
- Einfacher Datentransfer zwischen Geräten
- Ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit
Dienste wie iCloud bieten zwar grundlegende Sicherungsfunktionen, sind aber im Vergleich zu den in diesem Artikel vorgestellten Tools nicht immer die fortschrittlichsten. Die hier aufgeführten Backup-Tools für iPhone und iPad bieten viel mehr als nur das Speichern von Daten.
Lassen Sie uns nun direkt zu den Tools übergehen:
iCareFone
iCareFone ermöglicht eine unkomplizierte Sicherung von iOS-Daten auf dem Computer.
Mit wenigen Klicks können Benutzer Duplikate importieren, exportieren, hinzufügen und entfernen – und das oft sogar kostenlos. Die Software ermöglicht die Verwaltung von Kontakten, Nachrichten, Fotos, Videos, Apps und Lesezeichen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, Mediendateien ohne Einschränkungen zwischen iOS-Geräten und iTunes zu übertragen.
Neben den Funktionen zur Sicherung und Wiederherstellung hilft iCareFone auch bei der Behebung von unerwarteten Problemen mit iOS-Geräten, wie:
- Fehlfunktion der Touch-ID
- Hoher Batterieverbrauch
- Überhitzung des Geräts
- Einfrieren im Wiederherstellungsmodus
- Hängenbleiben beim Apple-Logo
Für zusätzliche Sicherheit können Fotos mit einem Passwort verschlüsselt und ohne Datenverlust wiederhergestellt werden.
dr.fone
dr.fone erlaubt die schnelle Erstellung von Backups von iPhone- und iPad-Daten auf einem Computer und die Wiederherstellung von iCloud- und iTunes-Backups, ohne dass Datenverlust befürchtet werden muss. Die Verbindung mit dem Gerät und der Start der Sicherung (auch selektiv) erfolgt mit nur einem Klick. Es ist also nicht zwingend erforderlich, alle Daten zu sichern und wiederherzustellen. Nutzer können die gewünschten Dateien auswählen.
Von Notizen und Anruflisten bis hin zu Fotos, Videos und Nachrichten – Dr.Fone bietet vielfältige Möglichkeiten zur Datensicherung. Eine kostenlose Testversion ermöglicht es, die Software vor dem Erwerb einer kostenpflichtigen Version zu testen (ab 19,99 $/Jahr).
iMazing
iMazing bietet automatische und drahtlose Backups, die sowohl benutzerfreundlich als auch kontrollierbar sind. Die Sicherung kann nach Bedarf oder planmäßig täglich, wöchentlich oder monatlich durchgeführt werden.
Die gesicherten Daten werden sicher gespeichert und können jederzeit in wenigen Minuten wiederhergestellt werden. Dank End-to-End- und AES-256-Verschlüsselung sind die Daten vor Manipulationen geschützt. Die Daten können auf dem Mac, Windows-Computer, einer externen Festplatte oder einem NAS-Laufwerk gespeichert werden.
FonePaw
FonePaw ist ein weiteres Backup-Tool, mit dem Daten von iOS-Geräten gesichert und wiederhergestellt werden können. Nach der Verbindung mit einem Windows/Mac-Computer scannt es das Telefon nach Daten. Mit einem Klick können alle Daten gesichert werden. Es besteht die Möglichkeit, mehrere Backups zu erstellen, ohne das alte zu überschreiben.
Neben der Sicherung und Wiederherstellung kann FonePaw auch bei der Wiederherstellung von verlorenen Dateien aus iCloud und iTunes helfen. Zudem kann das Tool kleinere Probleme mit dem iOS-Gerät, wie z.B. das Einfrieren, beheben. Die Software kann zunächst kostenlos heruntergeladen und getestet werden.
iTransor
iTransor ermöglicht die effiziente Sicherung, Wiederherstellung und den Export von Daten, ohne das Risiko von Datenverlust. Es unterstützt die Übertragung von Daten von einem Gerät auf ein anderes und die Sicherung/Wiederherstellung von Daten bestimmter Apps wie WhatsApp und WeChat.
Eine interessante Funktion ist die Möglichkeit, Daten vor der Wiederherstellung anzuzeigen, um sicherzustellen, dass die gewünschten Dateien wiederhergestellt werden. Backup-Nachrichten von Apps wie WhatsApp können in verschiedenen Formaten wie HTML und XLS gespeichert werden, während Mediendateien in ihrer ursprünglichen Form erhalten bleiben. Die Zuverlässigkeit von iTransor wird durch Empfehlungen von bekannten Marken wie Techradar und Tech Advisor bestätigt.
Acronis
Acronis Cyber Protect ermöglicht eine schnelle Datensicherung zum Schutz vor Cyberbedrohungen. Es handelt sich um eine Lösung, die Cybersicherheit und Datenschutz integriert. Das Tool schützt alles, von Anwendungen bis zu Dateien, von Systemen bis zu Fotos, und erstellt Backups, wodurch die Komplexität reduziert wird.
Benutzer können problemlos alles in die Acronis Cloud sichern und das System bei Bedarf wiederherstellen. Mit wenigen Klicks können neue Hardware und das gesamte System schnell wiederhergestellt werden. Cloud-zu-Cloud-Sicherungen für Microsoft 365-Konten sind mit wenigen Klicks möglich.
Das Tool folgt der 3-2-1-Sicherungsregel, die Sicherungsdateien lokal auf Kopien außerhalb des Standorts, auf Netzlaufwerken, externen Festplatten, NAS-Geräten usw. speichert. Die Daten können problemlos als Vorbeugungsmaßnahme gegen lokale Schäden von Servern und Remote-Netzwerkcomputern gespeichert werden. Es gibt verschiedene Editionen, wie Premium und Advanced, die Cloud-Speicher für Acronis Cyber Protect Home Office bieten, sodass Benutzer von überall auf Daten zugreifen können.
Fazit
Die oben genannten Tools bieten eine breite Palette von Optionen zur mühelosen Sicherung und Wiederherstellung von iOS-Daten. Wenn bereits Daten verloren gegangen sind, können diese Tools bei der Wiederherstellung helfen.