12 Codierungstestplattformen zur Verwendung in Entwicklerinterviews

Die Bedeutung von effizientem Recruiting und technischen Assessments

Die Personalbeschaffung ist ein komplexer Vorgang, der durch den Einsatz von Drittanbieter-Tools deutlich vereinfacht werden kann. Diese Tools helfen dabei, den Rekrutierungsprozess zu optimieren und effizienter zu gestalten.

Warum ist der Interviewprozess für beide Seiten anstrengend?

Sowohl der Interviewer als auch der Interviewte spielen eine entscheidende Rolle im Einstellungsprozess. Der Interviewer hat die Verantwortung, die qualifiziertesten Kandidaten auszuwählen, während der Interviewte sich optimal präsentieren muss, um erfolgreich zu sein.

Die Vorstellungsgespräche sind oft mit Stress und Anspannung verbunden. Beide Seiten stehen unter Druck, einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Für ein erfolgreiches Interview sind Zeit und gute Vorbereitung unerlässlich.

Der Interviewer muss den besten Bewerber für die Position finden, während der Bewerber sich von seiner besten Seite zeigen muss. Es ist wie ein gegenseitiger Verkaufsprozess, der viel emotionale Energie erfordert.

Der Interviewer bewertet Profile und navigiert durch verschiedene Gespräche, während der Interviewte seine Fähigkeiten authentisch präsentieren muss. Die richtige Balance zwischen Selbstbewusstsein und Bescheidenheit zu finden, ist hierbei entscheidend.

Beide Seiten müssen sich gründlich vorbereiten. Der Interviewer muss zahlreiche Lebensläufe prüfen und relevante Fragen stellen, während der Interviewte sich auf die Interviewfragen vorbereiten muss. Der gesamte Prozess ist oft mit einem hohen Energieaufwand verbunden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Einstellungsprozess, egal ob über Hochschulen, laterale Versetzungen oder offene Bewerbungen, viel Energie und Planung erfordert. Dieser Aufwand führt bei beiden Parteien unweigerlich zu Stress.

Im Folgenden werden wir weitere Aspekte des Interviewprozesses genauer untersuchen.

Herausforderungen bei der Beurteilung technischer Kompetenz

Die Art und Weise, wie technische Manager und Personalverantwortliche Vorstellungsgespräche führen, ist entscheidend für die Auswahl der besten Kandidaten. Ein erfolgreiches Interview zeichnet sich durch einen informativen und angemessenen Austausch zwischen beiden Parteien aus, der Rückschlüsse auf die Eignung des Bewerbers zulässt.

Gerade in technischen Berufen, wie Programmierung, Entwicklung und Design, reicht eine reine Frage-Antwort-Runde nicht aus, um die Fähigkeiten und das praktische Wissen der Kandidaten zu bewerten. Es ist entscheidend, ihre Programmierkenntnisse zu verstehen, um ihr tatsächliches Fachwissen zu beurteilen.

Das Programmieren, Entwerfen und Kompilieren sind praktische Fähigkeiten. Daher ist es schwierig, die tatsächliche Expertise der Kandidaten ausschließlich anhand von Frage-Antwort-Runden zu beurteilen. Die praktische Anwendung des Wissens muss bewertet werden.

Die Beurteilung der technischen Fähigkeiten vor der Einstellung liefert genauere Informationen und hilft, die besten technischen Talente für Ihr Unternehmen zu finden. Es ist vorteilhaft, stichhaltige Beweise für die Fähigkeit des Kandidaten, sich ins Team zu integrieren, zu haben.

Ein praktischer Test ist unerlässlich, um zu beurteilen, ob ein Kandidat über praktische Erfahrung oder nur theoretisches Wissen verfügt. Im nächsten Abschnitt werden wir uns verschiedene Plattformen ansehen, mit denen Interviewer die Programmierkenntnisse der Kandidaten bewerten können.

Der Mehrwert von Coding-Tests

Coding-Tests sind ein wichtiges Instrument, um zu beurteilen, ob Kandidaten die Anforderungen einer bestimmten Position erfüllen. Diese Tests bewerten grundlegende Fähigkeiten, wie HTML, Programmieren und Kenntnisse in verschiedenen Computersprachen.

Die Überprüfung der Kompetenz und Effizienz von Kandidaten gibt Ihnen mehr Sicherheit bei der Einstellung. Dies reduziert das Risiko von Fehlbesetzungen und stellt sicher, dass der Kandidat die erforderlichen aktuellen Fähigkeiten besitzt.

Die Tests sollten auf die jeweilige Stellenbeschreibung zugeschnitten sein. Bei der Rekrutierung von Entwicklern ist es beispielsweise sinnvoll, einen Coding-Test durchzuführen.

Technische Personalvermittler setzen häufig Coding-Herausforderungen ein, um die Fähigkeiten von Entwicklern zu bewerten. Ein echter Coding-Test ermittelt, wie effizient ein Kandidat Probleme lösen und programmieren kann.

Unternehmen sollten insbesondere bei technischen Positionen Coding-Tests einsetzen, um die Qualität der Bewerber zu beurteilen. Sie bieten die Möglichkeit, Bewerbungen objektiver zu bewerten und eine klarere Vorstellung davon zu bekommen, wer für die Stelle am besten geeignet ist. Natürlich sind diese Tests nur ein Teil der Gesamtbeurteilung.

Technische Bewertungen sind eine bewährte Methode, um die Eignung von Kandidaten festzustellen und sicherzustellen, dass Unternehmen qualifiziertes Personal einstellen. Dabei müssen die Kandidaten Code schreiben und analysieren oder Softwarekorrekturen vornehmen.

Coding-Tests können den Einstellungsprozess erheblich beschleunigen, indem sie theoretische Fragen überflüssig machen und direkt die Kompetenz der Kandidaten ermitteln. Sie helfen, die Spreu vom Weizen zu trennen.

Im folgenden Abschnitt werden wir uns einige wichtige Tools ansehen, die für technische Assessments von Entwicklern und Programmierern verwendet werden.

Plattformen für technische Assessments

TechScreen von CodeSignal

CodeSignal TechScreen bietet eine umfassende Sammlung an technischen Screening-Tools, die Unternehmen bei der Einstellung von Fachkräften unterstützen. Mit TechScreen können Unternehmen Assessments anpassen, um technische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen in kürzerer Zeit zu testen als mit herkömmlichen Methoden.

Die Plattform bietet einen ganzheitlichen Überblick über die Fähigkeiten jedes Kandidaten, einschließlich Sprachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten. Dies hilft Unternehmen, Kandidaten mit den richtigen technischen Fähigkeiten und einem tiefen Verständnis der zu lösenden Probleme zu finden.

Die Produkte von CodeSignal wurden entwickelt, um den zeitaufwändigen Prozess der Kandidatenauswahl zu verkürzen und gleichzeitig sicherzustellen, dass Arbeitgeber leistungsfähige und vielfältige Mitarbeiter einstellen.

Top-Funktionen:

  • Technische Bewertungen von Fachexperten und IO-Psychologen entworfen und validiert.
  • Fortschrittliche Coding-Plattform, die einen echten Codierungsszenario projiziert, inklusive Syntaxhervorhebung, anpassbare Einstellungen und Designs.
  • Integration mit Applicant Tracking Systems (ATS).
  • Die Plattform ist DSGVO- und CCPA-konform.

Die technischen Screenings von CodeSignal sind eine Kombination aus menschlicher Expertise und computergestützter Bewertung. Die von IO-Psychologen validierten Interviewfragen identifizieren schnell und objektiv qualifizierte technische Talente.

Adaface

Mit Adaface, einer Online-Plattform für Programmiertests, können Unternehmen die Programmierkenntnisse von Kandidaten bewerten. Es bietet eine Vielzahl von Programmiertests mit Fragen aus verschiedenen Bereichen der Softwareentwicklung.

Jeder Programmiertest enthält Fragen zu Algorithmen, Datenstrukturen, Programmiersprachen und anderen Programmierthemen.

Arbeitgeber und Entwickler empfehlen diese leistungsstarke und effektive Technologie gleichermaßen. Über 1200 Unternehmen in 75 verschiedenen Ländern nutzen sie. Arbeitgeber können mithilfe dieser Website schnell Codetests für alle Anforderungen von Softwareentwicklungsprojekten erstellen und anpassen.

Es bietet verschiedene Coding-Herausforderungen, um mehrere Programmiersprachen und Kompetenzstufen zu testen. Personalverantwortliche und Teams können das Tool verwenden, um Fragen hochzuladen und Kandidaten projektspezifisch zu bewerten.

Top-Funktionen:

  • Coding- und Multiple-Choice-Fragen, die nicht gegoogelt werden können.
  • Über 500 technisch fundierte Prüfungen.
  • Unterstützung für mehr als 20 Programmiersprachen und 50 Frameworks.
  • Anti-Cheat-Funktionen.

Adaface bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, eine gründliche Ergebnisanalysen und eine umfangreiche Bibliothek mit Coding-Herausforderungen für Programmierer aller Erfahrungsstufen. Unternehmen weltweit, darunter Amazon, Microsoft, Paypal, Morgan Stanley und die Vereinten Nationen, setzen auf die Programmiertests von Adaface.

Qualified

Qualified ist eine umfassende Webplattform, die Unternehmen dabei hilft, qualifizierte Fachkräfte zu finden und zu verwalten. Die Plattform bietet verschiedene Services, wie Bewerber-Tracking, Stellenausschreibungen und detaillierte Analysen.

Sie enthält verschiedene Funktionen, wie zum Beispiel einzigartige Programme, die entwickelt wurden, um Unternehmen bei der Erstellung, Anpassung und Verwaltung von Bewertungen zu unterstützen. Dies stellt sicher, dass Bewerbungen fair bewertet werden und Arbeitgeber die qualifiziertesten Kandidaten für offene Stellen auswählen.

Die Plattform unterscheidet sich von der Konkurrenz durch ihre Fähigkeit, die Kompetenzen potenzieller Mitarbeiter zu bewerten und sie mit den passenden Stellen abzugleichen. Darüber hinaus bietet sie umfassende Daten, die es Unternehmen ermöglichen, den Status ihrer Bewerber im Auge zu behalten.

Top-Funktionen:

  • Vorgefertigte, gut strukturierte Tests rationalisieren und vereinfachen den Einstellungsprozess.
  • Der genaue Kenntnisstand der Kandidaten wird durch projektbasierte Coding-Evaluierungen ermittelt.
  • Personalverantwortliche können maßgeschneiderte Tests erstellen, die den spezifischen Anforderungen entsprechen.
  • Unternehmen können integrierte Bibliotheken nutzen, um einheitliche technische Tests durchzuführen.

Die Plattform unterstützt Unternehmen bei der Auswahl der besten Kandidaten und ist so konzipiert, dass sie schnell qualifizierte Talente identifiziert, Zeit und Geld spart und gleichzeitig die besten Ergebnisse erzielt. Außerdem lässt sie sich problemlos in gängige Management-Software wie BambooHR, Zapier und Workable integrieren.

Mettl

Über 4000 Kunden vertrauen Mettl bei der Durchführung von Coding-Assessments, die an spezifische Unternehmensbedürfnisse angepasst sind. Gartner hat Mettl zum führenden Anbieter für fernbeaufsichtigte Tests erklärt.

Die Plattform bietet eine Vielzahl von Coding-Assessments und -Tests, die zur Beurteilung der Programmierfähigkeiten von Bewerbern eingesetzt werden können.

Die Plattform soll das Erstellen und Bewerten von Tests vereinfachen und Arbeitgebern helfen, qualifizierte Talente in verschiedenen Programmiersprachen zu testen.

Sie liefert detaillierte Ergebnisse, die die Stärken und Schwächen der Coding-Fähigkeiten eines Kandidaten analysieren. Es bietet auch eine breite Palette von Anpassungsoptionen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre einzigartigen Einstellungsanforderungen zu erfüllen.

Die Datenbank enthält eine Vielzahl von technischen Fragen, die fast alle Coding-Disziplinen abdecken, wie Backend, Frontend, Full-Stack, Datenbankentwicklung und DevOps.

Top-Funktionen:

  • Simulator für erweitertes rollenbasiertes Programmieren.
  • Über 600 Kompetenzen zur Bewertung der Fähigkeiten von Kandidaten.
  • Ausgereifte IDEs, die eine praktische Programmierumgebung bieten.
  • Bewertung anhand von vordefinierten Testfällen und automatischer Bewertung.

Diese Plattform ist ideal für Unternehmen, die die Fähigkeiten potenzieller Bewerber schnell und präzise bewerten möchten. Außerdem bietet die Plattform detaillierte Leistungsberichte für jeden Nutzer, die es einfach machen, Verbesserungsbereiche zu identifizieren.

Codility

Mit Codility, einer Online-Plattform, können Arbeitgeber die Programmierkenntnisse von Bewerbern schnell und effizient bewerten. Arbeitgeber können personalisierte Tests für Bewerber erstellen und erhalten eine detaillierte Analyse der jeweiligen Ergebnisse.

Die Tests sind praxisnah und an der Arbeitsumgebung orientiert. Arbeitgeber können auch Tests aus einer Testbibliothek wählen, um sicherzustellen, dass die verwendeten Tests aktuell und relevant sind.

KI-Algorithmen analysieren die Ergebnisse und ermöglichen einen Vergleich zwischen den Bewerbern. So können Unternehmen die am besten geeigneten Kandidaten identifizieren.

Mithilfe der Plattform können Arbeitgeber schnell Online-Bewertungstests durchführen, Kandidaten bewerten und den Rekrutierungsprozess verkürzen. Jeder Kandidat hat zudem Zugang zu detaillierten Auswertungen seiner Stärken und Schwächen.

Top-Funktionen:

  • Schnelle Identifizierung qualifizierter Kandidaten und Vermeidung von Vorurteilen.
  • Verkürzung des Einstellungsprozesses um bis zu 50%.
  • Eine Vielzahl von Whiteboard-Layouts und -Tools für die Durchführung von technischen Remote-Interviews.
  • Betrugserkennung und Plagiatsprävention.

Arbeitgeber können die Tests der Plattform nutzen, um die technischen Fähigkeiten und die Problemlösungskompetenz jedes Kandidaten zu beurteilen und fundierte Einstellungsentscheidungen zu treffen.

DevSkills

DevSkills ist eine Top-Plattform für Entwickler und Arbeitgeber, die die ideale Lösung für ihre Programmierbedürfnisse suchen. Dieser Service hilft seriösen Unternehmen, die besten Talente zu finden.

Auf der benutzerfreundlichen Website können Arbeitgeber ihre Anforderungen veröffentlichen, und Entwickler können ihre Lösungen einreichen. Die Plattform bietet verschiedene Coding-Aufgaben zur Beurteilung des Wissens und der Fähigkeiten der Kandidaten.

Es stehen Tests mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Spezialisten von Stripe, Spotify und anderen führenden Unternehmen haben diese Tests entwickelt, um die Programmierfähigkeiten von Entwicklern auf verschiedenen Ebenen zu bewerten und Personalverantwortliche bei der besten Kandidatenauswahl zu unterstützen.

Top-Funktionen:

  • Praxisorientierte Coding-Assessments und detaillierte Scorecards für Code-Reviews.
  • Unterstützung des Workflows durch GitHub.
  • Verwendung einer gehosteten Gitpod-IDE oder einer eigenen IDE.
  • Unterstützung für jeden Tech-Stack und jede Programmiersprache.

Dank der einfachen und benutzerfreundlichen Oberfläche können Entwickler Programmierprüfungen ablegen und sofort Feedback erhalten, während Arbeitgeber schnell talentierte Programmierer für ihre Teams finden.

Evalground

Mit Evalground können Arbeitgeber die Programmierfähigkeiten von Bewerbern schnell bewerten. Die Plattform bietet eine strukturierte Methode zur Bewertung von Bewerbern und hilft bei der Auswahl der besten Talente für IT-Positionen.

Die Codierungstests sind so gestaltet, dass sie den Anforderungen der jeweiligen Stelle entsprechen und die technischen Fähigkeiten der Kandidaten bewerten. Arbeitgeber können die Ergebnisse mehrerer Kandidaten vergleichen und denjenigen auswählen, der ihren Anforderungen am besten entspricht.

Diese Website bietet Tests für verschiedene Programmiersprachen, darunter C++, Java, Python und JavaScript. Jede Bewertung zielt darauf ab, die Argumentations- und Problemlösungsfähigkeiten der Teilnehmer zu testen.

Das Programm bietet auch eine Rangliste, die die besten Teilnehmer in jeder Sprache auflistet.

Top-Funktionen:

  • Umfangreiche Datenbank mit Coding- und technischen Fragen.
  • Vollständig anpassbare Berichte.
  • Verwendung von Window-Blocking, um das Navigieren zu anderen Fenstern zu verhindern.
  • Modul zur Erkennung von Kopierversuchen.

Die Website bietet Programmieraufgaben in verschiedenen Branchen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, sodass Unternehmen die Fähigkeiten der Mitarbeiter in unterschiedlichen Situationen bewerten können. Die Tests reichen von einfachen Programmierübungen bis hin zu komplexeren Aufgaben.

Tests4Geeks

Mit Tests4Geeks können Unternehmen Programmierprüfungen durchführen. Die Prüfungen bewerten die Fähigkeiten eines Entwicklers, geben Feedback und helfen Personalverantwortlichen, die qualifiziertesten Bewerber zu finden.

Außerdem können sich Benutzer in Echtzeit-Codierungswettbewerben gegenseitig herausfordern. Das Portal bietet auch Übungsprüfungen, Programmieraufgaben mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Videovorträge.

Die Plattform bietet verschiedene Prüfungen und Herausforderungen, um die Stärken und Schwächen von Entwicklern besser zu erkennen. Die Informationen sind auf die Bedürfnisse von Personen zugeschnitten, die die besten Talente auswählen möchten.

Top-Funktionen:

  • Benutzerdefiniertes Branding im Bezug auf die Domain und das Logo des Unternehmens.
  • Gebrandete PDF-Berichte.
  • Bereitstellung zur Veröffentlichung der Ergebnisse im Internet.
  • Bewertung durch erfahrene Fachleute.

Das Portal deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von grundlegender Codierung bis hin zu fortgeschrittenen Algorithmen. Das Unternehmen gibt an, dass die Plattform den gesamten Einstellungsprozess nicht ersetzen kann, aber die Einstellungszeit verkürzt.

CoderPad

CoderPad ist eine Online-Plattform für Personalverantwortliche, die technische und nicht-technische Fähigkeiten bewerten soll. Sie vermittelt ein klareres Bild von der Eignung des Bewerbers.

Die Plattform ist benutzerfreundlich und bietet viele Funktionen, darunter personalisierte Fragen, interaktive Coding-Herausforderungen, automatisierte Tests und Ergebnisse, Betrugsschutz, globale Benchmark-Marktbewertung und vieles mehr.

Dank der einfachen Erstellung und Anpassung der Bewertungen können Arbeitgeber schnell einen effizienten Einstellungsprozess entwickeln. Mit CoderPad können Benutzer sichere, präzise und anpassungsfähige Prüfungen erstellen, die ihren spezifischen Bewertungsanforderungen entsprechen.

Top-Funktionen:

  • Bewertungen basierend auf über 80 vordefinierten Jobrollen.
  • Gamifizierte Tests sind eine einzigartige Möglichkeit, Prüfungen abzulegen.
  • Über 3500 Coding-Fragen in einer Datenbank.
  • Unterstützung von etwa 60 Technologien und Frameworks.

Es bietet eine Vielzahl von Eigenschaften, die es zu einer idealen Option für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und andere Organisationen machen.

TestCandidates

TestCandidates bietet Unternehmen ein schnelles und kostengünstiges Tool zur Bewertung der Programmierkenntnisse von Kandidaten. Die Website bietet Coding-Evaluierungen und -Tests, um Personalvermittler bei der Auswahl der qualifiziertesten Bewerber zu unterstützen. Die Tests bewerten das technische Fachwissen und das Verständnis eines Kandidaten.

Arbeitgeber können schnell feststellen, welcher Codierungstest am besten zu ihren Kandidaten passt, und mithilfe der umfassenden Berichte fundierte Einstellungsentscheidungen treffen.

Die Plattform umfasst eine große Bibliothek mit Codierungstests für Sprachen wie JavaScript, Python, Java und C# und deckt ein breites Spektrum an Technologien ab, von der Webentwicklung bis hin zur Entwicklung mobiler Anwendungen.

Top-Funktionen:

  • Intuitive Berichterstellung für ein besseres Verständnis der Fähigkeiten der Kandidaten.
  • Vollständige DSGVO-Konformität und ICO-Zertifizierung.
  • Dashboard mit detaillierten Metriken für die Leistungsanalyse.
  • Intelligente Automatisierung für eine positive Candidate Experience.

Kandidaten können Codetests mit einer einfachen und benutzerfreundlichen Oberfläche effizient absolvieren und erhalten ein schnelles Feedback zu ihrer Leistung. Die Software wurde entwickelt, um Personalverantwortlichen umfassende Informationen zur genauen Bewertung der Coding-Kompetenz der Kandidaten zu liefern.

Elitebrains

Elitebrains zielt darauf ab, potenziellen Mitarbeitern eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre Programmierfähigkeiten in einem realen Szenario unter Beweis stellen können. Die Plattform bietet interaktive Coding-Probleme, die die schnelle Denk- und Problemlösungsfähigkeit der Teilnehmer testen.

Das Ziel ist es, Unternehmen eine genaue Bewertung der Programmierkenntnisse der Kandidaten zu liefern. Die Aufgaben auf dieser Website reichen von einfachen Programmierproblemen bis hin zu komplexeren Aufgaben.

Die Prüfungen bewerten die Fähigkeiten eines Kandidaten in einem bestimmten Beruf. Die Tests stehen für verschiedene Programmiersprachen zur Verfügung, wie C++, Java, Python und andere.

Die Tests beurteilen die technischen Fähigkeiten, einschließlich Codierung, Problemlösung und algorithmischem Denken. Arbeitgeber und Personalvermittler nutzen diese Prüfungen häufig, um die fachliche Eignung von Bewerbern für verschiedene Positionen zu beurteilen. Auch Studierende können diese Prüfungen nutzen, um ihre technischen Fähigkeiten zu testen und sich auf zukünftige Jobs vorzubereiten.

Hackerrank

25 % der Fortune-100-Unternehmen nutzen Hackerrank. Diese Plattform wird von mehr als 3000 Unternehmen aus verschiedenen Branchen eingesetzt, um potenzielle Mitarbeiter zu bewerten.

Es ist eine Plattform, die Benutzern Tutorials, Herausforderungen und Open-Source-Programmierung bietet, um Programmierern dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und zu üben. Darüber hinaus bietet die Website Technologieunternehmen, Personalvermittlern und Entwicklern einen einfachen Ansatz zur Bewertung potenzieller Mitarbeiter und zur Identifizierung der besten Talente in diesem Bereich.

Es ist eine großartige Möglichkeit, die Programmierkenntnisse mit anderen Programmierern zu testen und die eigenen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Die angebotenen Code-Herausforderungen reichen von grundlegenden Programmierübungen bis hin zu komplexen algorithmischen Problemen und bieten Unternehmen die Möglichkeit, Top-Talente zu rekrutieren. Das Tool unterstützt Personalverantwortliche bei der datengestützten Auswahl von Top-Kandidaten.

Die Website bietet eine Vielzahl von Materialien, um Entwickler bei der Vorbereitung auf Programmierwettbewerbe und Interviews zu unterstützen. Neben der Bereitstellung von Lösungen für technische Probleme bietet Hackerrank auch Entwicklern eine unbezahlbare Ressource für Programmierkenntnisse.

Die Website fördert zudem die Zusammenarbeit und Weiterbildung von Entwicklern durch Foren und Ranglisten. Hackerrank hilft Arbeitgebern und Programmierern, sich zu finden und zu vernetzen.

Abschließende Bemerkungen

Die Einstellung von Personal ist bekanntlich ein anstrengender Prozess für Interviewer und Bewerber, doch er ist unvermeidbar. Die oben beschriebenen Methoden helfen, Stress zu reduzieren, den Prozess zu beschleunigen und die Kosten zu senken.

Als Nächstes können Sie sich Tools zur Bewertung vor der Einstellung ansehen.