11 Paraphrasierungs-Tools zur Verbesserung Ihrer Inhaltsqualität

Wer auf der Suche nach einer verlässlichen App zum Umschreiben von Texten für akademische oder berufliche Zwecke ist, findet hier eine sorgfältig zusammengestellte Liste der besten Paraphrasierungs-Tools.

Egal, ob es sich um Web-Inhalte, einen Geschäftsbericht oder eine wissenschaftliche Arbeit handelt, der Text muss einzigartig sein. Es ist zwar nicht verkehrt, sich von verschiedenen Quellen inspirieren zu lassen, aber Plagiate sollten unbedingt vermieden oder die ursprüngliche Quelle angegeben werden.

Ein Paraphrasierungs-Tool kann dabei helfen, all diese Probleme zu lösen und gleichzeitig umfassende und originelle Inhalte zu generieren. In diesem Artikel werden der Prozess des Paraphrasierens, seine Anwendungsfälle und die besten verfügbaren Tools behandelt.

Was bedeutet Paraphrasieren?

Paraphrasieren bedeutet, dass ein Text umgeschrieben wird, während die ursprüngliche Bedeutung erhalten bleibt.

Durch das Paraphrasieren vorhandener Artikel können komplexe Konzepte besser verstanden und Ideen kreativ neu formuliert werden, um sie in einen eigenen Text einzubinden. Dabei sollte eine schlechte Paraphrasierung vermieden und auf leistungsstarke Tools zurückgegriffen werden, um Plagiate zu vermeiden.

Anwendungsbereiche von Paraphrasierungs-Tools

Sätze prägnanter und klarer gestalten

Der häufigste Grund für das Paraphrasieren ist, Texte verständlicher zu machen. Wenn man beispielsweise einen Roman liest, der vor 200 Jahren geschrieben wurde, ist eine Paraphrasierung oft nötig, um ihn leicht zugänglich zu machen.

Unterstützung von Studierenden für akademische Arbeiten 🎓

Ein Paraphrasierungs-Tool ist für Studierende, die Aufsätze und Abschlussarbeiten verfassen, sehr nützlich. Es ermöglicht ihnen, ihre eigenen Arbeiten oder andere Quellen umzuformulieren, ohne die Bedeutung zu verändern und dadurch bessere Ergebnisse zu erzielen.

Hilfe für Blogger beim Verfassen von Inhalten

Professionelle Blogger müssen ihrem Publikum ständig neue Inhalte liefern. Paraphrasierungs-Tools können ihnen dabei helfen, ihre Blogbeiträge umzuschreiben und dadurch einzigartige Inhalte zu erstellen.

Erstellung von leserfreundlichen Texten

Heutzutage haben Leser eine kurze Aufmerksamkeitsspanne. Deshalb ist es wichtig, ihnen leicht verständliche Texte anzubieten. Das Paraphrasieren hilft dabei, komplexe und lange Sätze in einfache umzuwandeln.

Verfassen von ansprechenden Marketing-E-Mails 📧

Durch Paraphrasieren lassen sich aus E-Mail-Vorlagen einzigartige Marketingtexte erstellen, die dennoch prägnant und einprägsam sind.

Erstellung von Beiträgen für soziale Medien

Beiträge für soziale Medien sollten kurz und prägnant sein. Längere Texte, wie z.B. Blogartikel oder Reiseführer, können mit Hilfe von Paraphrasierungs-Tools schnell in kurze, für soziale Plattformen geeignete Beiträge umgewandelt werden.

Direkte Formulierung

Bei der Erstellung von Lehrmaterialien ist es wichtig, Fehlinterpretationen und Missverständnisse zu vermeiden. Anstatt verwirrende Sätze aus Originaltexten oder Quellen zu übernehmen, können diese paraphrasiert werden, um sie Lernenden verständlich zu präsentieren.

Umstellung der Wortreihenfolge

Paraphrasieren kann auch dazu dienen, die Wortstellung in einem Satz zu verändern. Während es unerfahrenen Autoren oft schwerfällt, Sätze richtig zu strukturieren, können diese durch Paraphrasierung umgestellt und somit wichtige Satzteile hervorgehoben werden.

Im Folgenden werden die besten Paraphrasierungs-Tools für verschiedene Anwendungsbereiche vorgestellt.

Quillbot (kostenlos)

QuillBot ist ein Online-Tool zum Paraphrasieren, das für jede Art von Text geeignet ist. Es erlaubt die gleichzeitige Bearbeitung von 125 Wörtern. Für mehr Wörter ist ein Premium-Abonnement erforderlich.

Texte können in die Oberfläche eingefügt oder per Drag & Drop bzw. Auswahl aus dem lokalen Speicher hochgeladen werden. Durch die Auswahl verschiedener Paraphrasierungs-Modi wie „Standard“, „Einfach“, „Fließend“, „Formal“, „Kreativ“, „Erweitern“ und „Kürzen“ lässt sich jeder Text in das gewünschte Format bringen.

Zusätzlich kann der Grad der Veränderung je nach gewünschter Präzision angepasst werden. QuillBot verfügt über einen KI-gestützten Thesaurus, der es ermöglicht, manuell Synonyme für jedes Wort aus dem umgeschriebenen Text auszuwählen.

Das Tool ermöglicht das Paraphrasieren von Zitaten und die Verwendung von Kontraktionen. Außerdem bietet QuillBot separate Erweiterungen für Google Chrome, Microsoft Word und Google Docs. Dadurch ist das Paraphrasieren direkt in den gängigsten Online-Textverarbeitungs-Programmen möglich.

Paraphraser (kostenlos)

Paraphraser ist ein weiteres kostenloses Tool zum Umschreiben von Texten, mit dem man aus vorhandenen Inhalten neue und einzigartige Texte generieren kann. Die KI-gestützte Plattform behält die ursprüngliche Bedeutung des Textes bei, während die Satzstruktur verändert wird.

Mit dieser Lösung können bis zu 500 Wörter gleichzeitig in umgeschriebener Form ausgegeben werden. Durch ein Pro-Abonnement lässt sich das Limit auf 1000 Wörter erhöhen.

Texte können direkt in das Textfeld eingegeben oder eingefügt werden. Alternativ können Text- oder Dokumentdateien vom Computer hochgeladen werden. Das Kopieren des paraphrasierten Textes ist mit einem Klick möglich.

Bei Paraphraser stehen die Modi „Fließend“, „Standard“ und „Kreativ“ zur Auswahl. Das Tool markiert zudem Wörter und Sätze, die während des Umschreibens geändert wurden. Neben Englisch können auch Sprachen wie Spanisch, Russisch, Deutsch, Türkisch, Norwegisch, Niederländisch, Chinesisch, Vietnamesisch und Indonesisch paraphrasiert werden.

Online Paraphrasieren (kostenlos)

Wer einen Paraphrasierer mit minimalistischer Oberfläche für den täglichen Gebrauch sucht, sollte Online Paraphrasieren verwenden. Zudem ist dieses Tool kostenlos verfügbar.

Die Oberfläche der Webseite besteht aus zwei Textbereichen: „Text davor“ und „Text danach“. Der Inhalt wird in das Feld „Text davor“ eingegeben oder eingefügt. Es können bis zu 1000 Wörter gleichzeitig umgewandelt werden. Nach einem Klick auf den „Paraphrase“-Button zwischen den beiden Feldern stellt das Tool den umgeschriebenen Inhalt im Feld „Text danach“ bereit.

Sollte das Ergebnis nicht zufriedenstellend sein, kann man jedes Wort anklicken und es selbst bearbeiten, indem man ein Synonym verwendet oder den ursprünglichen Text beibehält.

Paraphrasierungs-Tool ist eine Software, die einen intelligenten Algorithmus verwendet, um den bestmöglichen Ansatz zum Paraphrasieren eines beliebigen Textes zu finden. Es ist sowohl für den beruflichen als auch privaten Gebrauch geeignet.

Beim Paraphrasieren berücksichtigt die Software den Kontext jedes Wortes und Satzes. Dadurch wird ein einzigartiges Endprodukt erzielt, das korrekt interpretiert wurde.

Texte können in die Weboberfläche des Paraphrasierungs-Tools eingefügt oder eingegeben werden. Es ist möglich, 10.000 Zeichen auf einmal zu paraphrasieren, und das beliebig oft.

Es ist zudem möglich, Großbuchstaben für die Umformulierung ein- oder auszuschließen. Der gesamte paraphrasierte Text kann mit einem Klick in die Zwischenablage kopiert werden und in eine andere Datei eingefügt werden.

WordAi

Wer qualitativ hochwertige Inhalte erzeugen möchte, die sowohl von Google als auch von Lesern geschätzt werden, für den ist WordAi die erste Wahl. Dieses kostenpflichtige Tool nutzt künstliche Intelligenz und fortschrittliche Machine-Learning-Modelle, um die Bearbeitungszeit von Texten zu reduzieren und Inhalte zu generieren, die kaum von menschlich erstellten Texten zu unterscheiden sind.

Diese Software kann für verschiedene Zwecke paraphrasieren, wie z.B. Umstrukturierung von Sätzen, Verbesserung der Klarheit, Aufteilung von Sätzen, Qualitätsverbesserung und Bereicherung von Texten. Sie kann bis zu 1000 Variationen eines Textes generieren, aus denen der beste ausgewählt werden kann.

Auf dieser Plattform ist auch der Massenexport von umformulierten Inhalten möglich. Weitere hervorzuhebende Funktionen sind das Umschreiben auf Satz- und Phrasenebene, erhöhter Durchsatz und das Umschreiben von Texten, die Copyscape bestehen.

WordAi unterstützt das Hochladen von Massen-Inhalten, sodass alle erforderlichen Dokumente auf einmal hochgeladen werden können. Neu geschriebene Texte können in Rich Text und HTML angezeigt und bearbeitet werden. Zudem kann die API für mehr Komfort in jeden Workflow integriert werden.

Spinner Chief

Spinner Chief ist eine weitere leistungsstarke Software, die Texte mithilfe von Natural Language Analysis und KI-Technologie umformulieren kann. Mit der kostenlosen Version können 10.000 Zeichen gleichzeitig paraphrasiert werden.

Die verschiedenen kostenpflichtigen Pläne bieten zusätzliche Funktionen wie Batch-Spinning mehrerer Artikel, Grammatikkorrektur, Absatz- und Satztausch-Spin, personalisierte Absatz- und Satz-Spinning-Regeln und einen Artikel-Scraper.

Der Quelltext kann direkt auf der Online-Oberfläche eingegeben oder eingefügt werden. Im Falle eines Fehlers entfernt die „Löschen“-Schaltfläche den gesamten Originaltext mit einem Klick. Zudem kann die Spin-Intensität zwischen „leicht“, „normal“ und „stark“ gewählt werden.

Der umformulierte Text kann mit einem Klick kopiert werden. Nach der ersten Paraphrasierung kann der Text erneut im Wortmodus gedreht werden, um verschachtelte gesponnene Artikel zu erhalten.

Spin Rewriter

Spin Rewriter ist ein ideales Tool für SEO-Experten, die regelmäßig eine große Menge an einzigartigen und hochwertigen Inhalten benötigen. Es verwendet die Emulated Natural Language (ENL)-Technologie, um neue Inhalte zu generieren, die eine höhere Chance haben, bei Google besser zu ranken.

Der Originaltext wird hinzugefügt und die Anzahl der ausgegebenen paraphrasierten Artikel (bis zu 1000) wird ausgewählt. Spin Rewriter unterstützt den direkten Vergleich des Originaltextes mit dem umformulierten Text.

Weitere nützliche Funktionen sind das Drehen von Massenartikeln, die Unterstützung aller gängigen Spintax-Formate, die Erstellung von Absätzen und die Integration von Stock-Bildern.

Chimp Rewriter

Chimp Rewriter oder Aiditorial ist eine Software zum Umschreiben von Artikeln. Sie verwendet Technologien der künstlichen Intelligenz und der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), um einen Artikel in Sekundenschnelle umzuschreiben.

Mit diesem Tool lassen sich komplexe, originelle Inhalte für jede Branche erstellen. Zudem unterstützt es das Umschreiben von Inhalten in mehreren Sprachen. Es handelt sich nicht um eine Online-Lösung, sondern um eine Software, die heruntergeladen und auf dem eigenen System ausgeführt werden muss.

Paraphrase-Tool ist eine kostenlose Software, mit der sich alle Sprachen umschreiben lassen. Es erlaubt die Paraphrasierung von 1000 Zeichen gleichzeitig.

Während das Tool im Standardmodus kostenlos paraphrasiert, können Premium-Abonnenten auch andere Modi wie „Akademisch“, „Kreativ“, „Klar“, „Ausführlich“, „Einfach“, „Formal“, „Zusammenhängend“ und „Nachdrücklich“ nutzen. Das Paraphrase-Tool zeigt sowohl für Original- als auch für paraphrasierte Inhalte die verfügbare und aktuelle Zeichenanzahl an.

Da das direkte Hochladen von Dateien vom lokalen System oder von Online-Speicherdiensten nicht unterstützt wird, muss der Text auf der Online-Oberfläche eingefügt werden. Für den paraphrasierten Text muss der Inhalt ausgewählt und kopiert werden, um ihn an anderer Stelle zu verwenden.

SpinBot

SpinBot ist ein weiteres beliebtes Tool zum Paraphrasieren. Es können 10.000 Zeichen gleichzeitig bearbeitet werden. Dabei lässt sich die Länge des paraphrasierten Textes anpassen. Der Text kann kürzer, länger oder in Standardlänge ausgegeben werden.

Es ist auch möglich, die Großschreibung von Wörtern zu ändern. Bei Bedarf können ganze oder Teile von Wörtern in ein separates Feld eingegeben werden, die das Tool beim Paraphrasieren ignorieren soll. Nach der Umwandlung können die umgeschriebenen Inhalte mit einem Klick kopiert und in eine beliebige andere Datei verschoben werden.

SpinBot unterstützt das direkte Hinzufügen von Dateien vom Computer oder aus Cloud-Speicherplattformen nicht. Der benötigte Text muss daher aus der jeweiligen Quelle kopiert und in die Online-Oberfläche eingefügt werden.

PrePost-SEO

PrePost-SEO bietet ein leistungsstarkes, kostenloses Paraphrasierungs-Tool, mit dem sich komplizierte Texte schnell in verständliche umwandeln lassen. Text wird in das Feld für Originalinhalte eingegeben oder eingefügt und das Tool paraphrasiert ihn mit einem Klick. Zudem lassen sich Dokumentdateien (DOC, DOCX, TXT, PDF) vom Computer oder Dateien von Google Drive und Microsoft OneDrive zum Paraphrasieren auswählen.

Wenn einzelne Abschnitte aus dem Eingabetext übersprungen werden sollen, können diese durch Kommas getrennt werden. Die Lösung bietet vier Arten der Paraphrasierung: „Einfach“, „Fortgeschritten“, „Fließend“ und „Kreativ“. Die letzte Option steht nur Premium-Kontobesitzern zur Verfügung.

Nach der Paraphrasierung werden im Ergebnis Wörter gelb unterstrichen. Mit einem Doppelklick darauf erhält man zusätzliche Synonyme dieser Wörter und Ausdrücke. Der paraphrasierte Text kann im DOCX- oder PDF-Format heruntergeladen werden.

Neben Englisch bietet diese Plattform Paraphrasierungsdienste für Sprachen wie Französisch, Deutsch, Indonesisch, Türkisch, Spanisch, Niederländisch, Russisch, Arabisch, Chinesisch und Portugiesisch.

Fazit 📝

Das Schreiben erfordert Kreativität und Engagement, aber Paraphrasierungs-Tools vereinfachen den Prozess und heben die Inhalte hervor. Verschiedene Tools eignen sich ideal für verschiedene Aufgaben, wie das Bearbeiten von Blogbeiträgen, das Umformulieren von Sätzen und die Erstellung von neuen Texten.

Die Wahl des geeigneten Tools sollte von der jeweiligen Aufgabe abhängen. Nach der Paraphrasierung ist es wichtig, die Inhalte mit Plagiatsprüfungs-Tools auf Plagiate zu überprüfen.