11 CSV-Tools zum Konvertieren, Formatieren, Validieren und mehr

Sind Sie auf der Suche nach Informationen über CSV-Dateien oder benötigen Sie Werkzeuge, um diese zu bearbeiten, umzuwandeln oder zu formatieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir haben für Sie eine Auswahl der besten Tools zusammengestellt, die Ihnen bei allen Aufgaben rund um CSV-Dateien behilflich sein können.

Eine CSV-Datei (Comma-Separated Values) ist im Grunde eine Textdatei, in der Daten gespeichert werden. Diese Daten stammen häufig aus Datenbanken und werden durch Kommas getrennt. Sie können eine CSV-Datei zwar mit einem Texteditor wie Notepad öffnen und verstehen, doch die Lesbarkeit ist im Vergleich zu einer Excel-Tabelle deutlich eingeschränkter. Warum verwenden wir also CSV-Dateien trotz ihrer etwas umständlichen Datenpräsentation?

Kurz gesagt: CSV-Dateien werden zwar nicht direkt von uns genutzt, sind aber für das Funktionieren von Datenbanken weltweit unerlässlich. Es gibt kaum eine Datenbankverwaltungssoftware, die CSV nicht unterstützt. Dies ist vor allem dem einfachen Format, der geringen Dateigröße und den immensen Möglichkeiten zum Datentransport zu verdanken. All diese Eigenschaften machen CSV zu einer Art Universalsprache für den Datenaustausch zwischen Datenbanken weltweit.

Trotz der Vorteile von CSV-Dateien haben wir bereits den größten Nachteil angesprochen: Ihre Lesbarkeit für normale Benutzer ist gering. Daher empfiehlt es sich, CSV-Dateien mithilfe spezieller Tools zu konvertieren, zu formatieren oder zu validieren, anstatt einen Texteditor zu verwenden.

Im Folgenden präsentieren wir Ihnen die besten Tools für alle Ihre Anforderungen im Zusammenhang mit CSV-Dateien, inklusive ihrer jeweiligen Vor- und Nachteile:

CSV zu JSON

Wie der Name schon sagt, ermöglicht CSV zu JSON die Konvertierung Ihrer CSV-Dateien in JSON über eine funktionsreiche und benutzerfreundliche Oberfläche. Nach dem Aufrufen der Webseite sehen Sie zwei Hauptbereiche: einen für CSV und einen für JSON. Änderungen an der CSV werden in Echtzeit in der JSON-Ansicht aktualisiert. Zudem können Sie Ihre CSV-Dateien hochladen und das JSON in einem herunterladbaren Format erhalten.

Es stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung, wie die Anpassung des Trennzeichens, das Parsen von Zahlen und JSON sowie die Anpassung der Ausgabe als Arrays, Hash oder Minify. Darüber hinaus können Sie das Flatfile-Tool verwenden, um die Funktionen des CSV-zu-JSON-Tools in eine Webanwendung zu integrieren.

CSV Lint

CSV-Dateien enthalten oft große Datenmengen. Daher ist es ratsam, diese vor der Verwendung in einer Anwendung zu validieren. Mit dem webbasierten Dienstprogramm CSV Lint können Sie dies schnell und einfach tun.

Sie können Ihre Dateien entweder über die Webseite hochladen oder Links zu dem Schema hinzufügen, das den Inhalt Ihrer CSV-Datei beschreibt. CSV Lint führt gründliche Tests durch und erstellt einen detaillierten Bericht mit Warnungen und strukturellen Problemen.

Sie sehen hier, wie die Plattform potenzielle Fehler in unserer CSV-Datei erkannt und diese detailliert gemeldet hat. Sie können auch die CSV-Lint-Webservice-API nutzen, um die Funktionalitäten des Tools in Ihre Webanwendung einzubetten.

UltraEdit

Wie bereits erwähnt, sind CSV-Dateien oft schwer zu lesen und zu verstehen, insbesondere aufgrund der verschachtelten Darstellung der Daten. Das Format mit fester Breite ist ein weiteres textbasiertes Dateiformat, das darauf abzielt, eine CSV-Datei übersichtlicher zu gestalten, indem ein einheitlicher Abstand zwischen den Spalten gewährleistet wird. UltraEdit ermöglicht es Ihnen, Ihre CSV-Dateien über eine interaktive Oberfläche in das Format mit fester Breite zu konvertieren und umgekehrt.

UltraEdit kann problemlos Dateien mit tausenden oder sogar Millionen von Datenpunkten bearbeiten und die Ergebnisse innerhalb von Sekunden anzeigen. Sie erhalten eine Reihe praktischer Optionen, um die gesamte Datei automatisch zu scannen und die Feldbreiten zu ermitteln. Sie können zudem die Breite der Trennzeichenfelder ändern oder Zeichen nach Bedarf ignorieren.

CSV Kit

Die zuvor genannten Tools waren entweder Webseiten oder herunterladbare Anwendungen, dies ist bei CSV Kit anders. CSV Kit ist eine Sammlung von Kommandozeilen-Tools, die speziell dafür entwickelt wurden, alle CSV-bezogenen Funktionen unter einem Dach zu vereinen.

So können Sie CSV Kit über die Befehlszeile installieren:

sudo pip install csvkit

Einige nützliche Befehle für dieses Werkzeug:

Konvertieren von Excel in CSV:

in2csv data.xls > data.csv

Konvertieren von JSON in CSV:

in2csv data.json > data.csv

Import in PostgreSQL:

csvsql --db postgresql:///database --insert data.csv

CSV-Datei Konvertieren

Haben Sie genug von Tools, mit denen Sie nur eine bestimmte Art der Konvertierung durchführen können? Wenn Sie CSV-Datei Konvertieren haben, warum sollten Sie dann für jede Konvertierung eine andere Plattform wählen? Sie können Fixed Width, GeoJSON, HTML, JSON, KML, SQL, XML und sogar YAML-Dateien in und aus CSV-Dateien konvertieren.

Neben Konvertierungen erhalten Sie auch einen Viewer, einen Editor und eine bemerkenswerte Auswahl an Extraktionstools, um CSVs aus E-Mails und URLs zu extrahieren. Das CSV-Vorlagen-Tool ist eine weitere wertvolle Funktion dieser Plattform, mit der Sie Ausgaben basierend auf einer bestimmten Vorlage erstellen können. Zudem machen das EDA-Tool und die Extraktion über die RegEx-Funktion dieses Tool zu einem hervorragenden Angebot.

XSV von Burnt Sushi

XSV ist ein weiteres Kommandozeilenprogramm, mit dem Sie Ihre CSV-Dateien mühelos indizieren, aufteilen, analysieren, unterteilen und zusammenführen können. Die Möglichkeit, komplexe Operationen mit einfachen Befehlen durchzuführen, ist das Hauptmerkmal des XSV-Tools. Hier sind einige praktische Befehle dieses Programms mit ihren jeweiligen Funktionen:

Cat – Der Cat-Befehl verknüpft CSV-Dateien zeilen- oder spaltenweise.

Count – Wie der Name schon sagt, zählt dieser Befehl die Anzahl der Zeilen in Ihrer CSV-Datei.

Frequenz – Das manuelle Erstellen einer Frequenztabelle kann aufwendig sein. Mit dem Frequenzbefehl können Sie jedoch problemlos Häufigkeitstabellen für jede Spalte erstellen.

Reverse – Dieser Befehl hilft Ihnen, die Reihenfolge aller Zeilen in den CSV-Daten umzukehren.

Sie fragen sich, wie Sie XSV auf Ihrem Computer installieren können? Verwenden Sie den folgenden Befehl zur Installation mit macOS Homebrew:

brew install xsv

Verwenden Sie den folgenden Befehl für macOS MacPorts:

sudo port install xsv

Modernes CSV

Die Nutzung von Kommandozeilenprogrammen oder webbasierten Tools ist gut und schön, aber viele Benutzer bevorzugen die tabellenkalkulationsähnliche Erfahrung. Modernes CSV ermöglicht Ihnen genau das, indem Sie Ihre CSV-Dateien unter Windows, Mac und Linux mit einer tabellenkalkulationsähnlichen Benutzeroberfläche bearbeiten können. Die Bearbeitungserfahrung ähnelt der von Excel oder Google Sheets, wobei alle GUI-basierten Funktionen erhalten bleiben.

Ein großer Vorteil ist die Unterstützung mehrerer Zeilen und Spalten bei jeder Operation. Zudem gibt es einzigartige Tastenkombinationen für nahezu jede Funktion, die Sie mit Modern CSV nutzen können. Ein weiterer Vorteil dieses Programms ist, dass es große Datenmengen unterstützt und gleichzeitig alle Vorgänge reibungslos ausführt.

Be CSV

Ähnlich wie CSV konvertieren ist Be CSV darauf spezialisiert, verschiedene Konvertierungen rund um CSV-Dateien zu unterstützen. Be CSV ist ein vielseitiges Tool, das nahezu alle wichtigen Konvertierungen im Zusammenhang mit CSV-Dateien bietet. Zunächst einmal können Sie Ihre CSV-Dateien in Tabellen, Zeilen, KML, XML, YAML, TXT und vieles mehr konvertieren. Das Konvertieren von CSV-Dateien in HTML-Tabellen oder -Zeilen ist eine Mammutaufgabe, wenn es manuell erfolgt, aber das Be CSV Tool löst dies problemlos.

Das Tool unterstützt auch die Rückkonvertierung von Tabellen, XML, YAML, JSON, SQL und mehr in CSV. Zudem gibt es einige nützliche Zusatzfunktionen wie den CSV-Viewer und das Transpose-Tool. Der Viewer kann unter anderem die Spalten sortieren und in ihrer Größe verändern.

CSV-Explorer

Wir haben in dieser Liste bereits eine Vielzahl großartiger CSV-Editoren vorgestellt, aber der CSV-Explorer ist in Bezug auf Einfachheit und Effizienz eine Klasse für sich. Die sehr benutzerfreundliche Oberfläche mit der Fähigkeit, komplexe Operationen an Millionen von Zeilen durchzuführen, macht ihn zu einem bemerkenswerten CSV-Editor, den Sie unbedingt ausprobieren sollten. Ja, Sie haben richtig gelesen! Das CSV-Explorer-Tool kann bis zu einer Million Zeilen aus einer einzigen CSV-Datei verarbeiten und jede Operation reibungslos ausführen.

Ein weiteres herausragendes Merkmal des CSV Explorer ist seine Benutzerfreundlichkeit: Sie können Daten suchen, filtern, durchsuchen und manipulieren, auch wenn Sie mit einer Million Zeilen arbeiten. Darüber hinaus können Sie Daten und Diagramme mit den CSV-Daten darstellen oder die Daten in andere Tabellenkalkulationsprogramme wie Excel exportieren.

CSV-Importeur

Besitzen Sie eine Web-App und planen, eine CSV-Importfunktion einzubauen? Der CSV-Importeur könnte die perfekte Wahl für Sie sein, vor allem dank seiner hervorragenden Upload-Erfahrung, die er den Benutzern bietet. Das Erstellen eines benutzerdefinierten CSV-Importprogramms ist ein beträchtlicher Aufwand für eine relativ kleine Funktion. Zudem befürchtet jeder App-Entwickler, dass der Code technische Probleme verursacht und gleichzeitig eine anständige Benutzererfahrung bietet.

Mit dem CSV-Importeur können Sie die Importfunktion problemlos in Ihre App integrieren. Sie müssen nicht einmal die technischen Details zur Programmierung kennen, um dieses No-Code-Tool zu verwenden. Die endgültige Implementierung erfolgt in einem einfachen vierstufigen Prozess: Benutzer wählen eine Datei aus, ordnen die Spalten zu, validieren die Daten und senden sie ab. Sie können zudem die Überprüfungsregeln anpassen und das Datenmodell nach Ihren Wünschen definieren.

CSV-Konverter von Text Compare

Der CSV-Konverter ist eine Webanwendung, mit der Sie Ihre CSV-Dateien in andere Formate konvertieren können. Das Tool unterstützt alle wichtigen Formate wie TSV, SQL, GeoJSON, JSON, Text, HTML, Markdown und mehr. Sie können die URL zu Ihren CSV-Dateien hochladen, einfügen oder in die Benutzeroberfläche der Webseite eingeben. Darüber hinaus können Sie die CSV-Eingabedatei und die Ausgabedatei mit den entsprechenden Optionen anpassen.

Ein Vorteil des Tools ist, dass Ihre Daten nach einer erfolgreichen Konvertierung niemals gespeichert werden. Sie können die konvertierten Dateien jedoch direkt über dieses Tool freigeben, wobei dann eine Kopie Ihrer Datei auf den Servern von Text Compare erstellt wird.

Fazit

CSV ist als Herzstück zahlreicher Datenbanken weltweit ein sehr beliebtes Datenspeicherformat. Der obige Artikel stellt einige der besten Tools vor, mit denen Sie Ihre CSV-Dateien problemlos konvertieren, formatieren und validieren können. Darüber hinaus können Sie mit Tools wie dem CSV-Importeur Importfunktionen in Ihre Web-Apps implementieren.

Jetzt können Sie JSON-Tools zum Analysieren, Formatieren und Validieren ausprobieren.