Die Bedeutung der Cloud-Visualisierung für Ihr Unternehmen
Wenn Ihr Unternehmen den Schritt in die Cloud gewagt hat, ist es unerlässlich, dass Sie durch die Cloud-Visualisierung einen klaren Überblick über Ihre Ressourcen erhalten.
Cloud-Plattformen erfordern ein gründliches Verständnis der Ressourcenkonfiguration und -bereitstellung. Viele Unternehmen versuchen, dieses Problem durch die manuelle Erstellung von Architekturdiagrammen zu lösen, ein zeitaufwendiger und fehleranfälliger Prozess.
Mit Hilfe von Cloud-Visualisierungstools können Teams jedoch das Fehlerrisiko reduzieren und Fehlkonfigurationen leichter erkennen.
Was genau ist Cloud-Visualisierung? ☁️
Einfach ausgedrückt, bedeutet Cloud-Visualisierung die Darstellung von Informationen über Ihre Cloud-Infrastruktur und die Beziehungen zwischen den Ressourcen in Form von Diagrammen oder Grafiken. Dies erleichtert Unternehmen das Verständnis ihrer Cloud-Umgebung.
Die Visualisierung von Daten ist zu einem wichtigen Trend in der Geschäftswelt geworden, insbesondere im Bereich Cloud Computing und Big Data. Sie ermöglicht es Ihnen, ein sich ständig änderndes Szenario Ihrer Cloud-Umgebung auf einen Blick zu erfassen.
Warum ist die Visualisierung Ihrer Cloud-Infrastruktur so wichtig?
Es gibt zahlreiche Gründe für die Cloud-Datenvisualisierung. Hier sind einige der wichtigsten:
1. Visualisierung komplexer Ressourcenbeziehungen
Mit der Cloud-Visualisierung können Unternehmen die Beziehungen zwischen ihren Cloud-Ressourcen darstellen und detaillierte Konfigurationsinformationen gewinnen. Dies ist sowohl für erfahrene Nutzer als auch für Neueinsteiger hilfreich, um sich in dynamischen Cloud-Umgebungen zurechtzufinden und ihre Elemente zu verstehen.
2. Nachweis der Compliance
In der heutigen Zeit speichern Unternehmen sensible Daten auf verschiedenen Cloud-Plattformen. Daher ist die Gewährleistung von Datensicherheit und Compliance von entscheidender Bedeutung. Cloud-Visualisierungstools helfen Ihnen, die Compliance zu überprüfen und ermöglichen es Ihren Audit- oder Compliance-Teams, Ihre Cloud-Umgebung schnell zu überprüfen.
3. Verständnis von Infrastrukturänderungen
Im Zeitalter der kontinuierlichen Integration und Bereitstellung aktualisieren Teams ihre Cloud-Infrastrukturen regelmäßig. Die Validierung dieser Änderungen kann herausfordernd sein, aber Cloud-Datenvisualisierungslösungen können DevOps-Teams helfen zu überprüfen, ob Änderungen korrekt implementiert wurden.
4. Erkennen von Fehlkonfigurationen
Dynamische visuelle Diagramme ermöglichen es Teams, ressourcen- und sicherheitsbezogene Konfigurationen einfach zu überprüfen. Benutzer können ungültige oder unnötige Elemente leicht finden und vorrangig an deren Behebung arbeiten.
Warum sind automatisierte Cloud-Visualisierungstools besser als vorgefertigte Vorlagen?
Manuelle Erstellung statischer Infrastrukturdiagramme und deren Aktualisierung bei jeder Änderung sind möglich, aber sehr zeitaufwendig für Ihre Mitarbeiter oder externe Berater. Automatisierte Tools generieren und aktualisieren Diagramme automatisch und sparen Ihnen wertvolle Ressourcen und Zeit.
Es sollte keinen Zweifel mehr daran geben, dass Visualisierungstools der manuellen Methode vorzuziehen sind. Hier ist eine Auswahl der besten Cloud-Visualisierungslösungen:
Lucidscale
Mit dem Cloud-Visualisierungstool Lucidscale können Unternehmen einen detaillierten Überblick über ihre Cloud-Infrastruktur erhalten. Es unterstützt die automatische Datenvisualisierung von Plattformen wie Azure, GCP und AWS und hilft Ihnen zu verstehen, wie alles zusammenhängt.
Die Cloud-Infrastrukturvisualisierung zeigt wichtige Cloud-Governance-Daten auf. Sie hilft Ihnen auch, nicht identifizierte oder verwaiste Datenkomponenten zu finden, um unnötige Kosten zu senken und Risiken zu minimieren.
Diese Plattform kann Diagramme erstellen, die den Unterschied zwischen der geplanten und der tatsächlichen Infrastruktur visualisieren, um Sicherheitslücken und Ausfallzeiten zu verhindern.
Mit den Filtern von Lucidscale können Sie sich auf bestimmte Elemente wie virtuelle Maschinen, VPCs oder Zonen konzentrieren. Die automatisierte Cloud-Dokumentation kann auch zentral auf Wiki-Seiten oder in Confluence gespeichert werden. Das hält alle Teammitglieder und externe Stakeholder auf dem gleichen Stand.
Lucidscale bietet eine dynamische Integration mit Confluence, AWS, Google Cloud Platform und Azure, um die Zusammenarbeit und Effizienz der Teams zu verbessern. Es verwendet außerdem bewährte Sicherheitspraktiken, um Ihre Daten zu schützen und sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen Zugriff haben.
Die Plattform nutzt eine 256-Bit-verschlüsselte Verbindung für den Datenschutz während der Datenübertragung und im Ruhezustand.
Cloudcraft
Cloudcraft ist ein intelligentes Cloud-Visualisierungstool für AWS-Diagramme. Mit dieser Plattform können Sie in wenigen Minuten ein professionelles Architekturdiagramm erstellen. Ob ein neues Projekt oder eine bestehende Umgebung, das Tool bietet mit optimierten AWS-Elementen eine schnelle und einfache Methode zum Zeichnen.
Sie können die Dokumente direkt zu Ihren Diagrammen hinzufügen und diese online mit Kollegen bearbeiten. Das Tool unterstützt auch die gemeinsame Nutzung von Diagrammen und den Export in Präsentationen, Dokumente und Wiki-Seiten.
Cloudcraft erfasst wichtige Dienste mit intelligenten Elementen für EC2, ELB, Route 53, Lambda, DynamoDB, RDS, Redshift und CloudFront. Es ist auch als API zum Scannen von AWS-Konten verfügbar.
Hava
Mit Hava können Sie die Vergangenheit und Gegenwart Ihrer Cloud-Konten zentral visualisieren. Diese automatisierte Tool ermöglicht es Ihnen, schnell Cloud-Diagramme von verschiedenen Anbietern zu erstellen, auch wenn Ihre Cloud-Plattformen aus vielen komplexen Elementen bestehen.
Es ermöglicht Organisationen, offene Ports, Sicherheitsaspekte, eingehenden Datenverkehr, konfigurierte und laufende Prozesse zu überprüfen. Hava unterstützt die Anzeige von Ressourcen und deren Verbindungen in Form logischer Diagramme für AWS, Azure und GCP.
Durch die Auswahl einzelner Ressourcen können Sie deren Eigenschaften wie Verbindungen, Subnetze, Sicherheitsgruppen sowie ein- und ausgehende IPs visualisieren. Dieses Feature ist hilfreich, um Anomalien zu erkennen und Geschäftsprognosen zu Kosten und Management zu überprüfen.
Hava erspart Ihnen die manuelle Aktualisierung von Diagrammen, indem die Infrastrukturkonfiguration kontinuierlich überwacht und Änderungen in Echtzeit erfasst werden. Unternehmen können Netzwerkdiagramme synchronisieren und in PNG-, PDF-, Visio-, CSV- und JSON-Dateien exportieren, um auf Live-Daten zuzugreifen.
Daten können auch in Präsentationen, Berichte und Wikis eingebunden werden. Hava ermöglicht zudem die Datenversionierung, z.B. Snapshots und historische Diagramme, die Sie als Nachweis für Compliance- und Sicherheitsprüfer nutzen können.
Fugue
Möchten Sie Cloud-Ressourcenbeziehungen analysieren, sich über Compliance-Verstöße informieren und Fehlkonfigurationsrisiken erkennen? Mit Fugue können Sie Ihre Cloud-Infrastruktur mithilfe dynamischer, interaktiver und exportierbarer visueller Karten erkunden.
Dieses Cloud-Visualisierungstool bietet Ihnen ein tiefes Verständnis von AWS-, Azure- und GCP-Cloud-Architekturen und den Beziehungen zwischen ihren internen Komponenten. Es ermöglicht auch eine detaillierte Prüfung der jeweiligen Ressourcenkonfiguration und eliminiert die manuelle Diagrammerstellung.
Die von Fugue generierten automatischen Karten und Diagramme veranschaulichen Cloud-Compliance für Ihr Team, Management und Auditoren. Sie unterstützen Sie bei der Analyse historischer Momentaufnahmen, um die Entwicklung Ihrer Compliance-Situation im Laufe der Zeit zu verfolgen.
Kritische Probleme, die zu Fehlkonfigurationsrisiken führen können, werden durch automatisierte Visualisierungen leicht erkennbar. Das Tool zeigt auch unerwartete Netzwerkverbindungen und verwaiste Cloud-Ressourcen auf. Darüber hinaus ermöglicht die Plattform die Visualisierung der Compliance und ihrer Verletzungen entsprechend Ihrer Cloud-Architektur.
Cloudviz
Wenn Sie Amazon Web Services verwenden und Ihre Architektur mit Diagrammen und Dokumentation visualisieren möchten, ist Cloudviz eine ausgezeichnete Wahl. Es verwendet erweiterte Sicherheitsmaßnahmen für die Verbindung zu Ihrem Cloud-Konto.
Nach der Verbindung ist es einfach, Diagramme und Dokumente Ihrer AWS-Architektur zu erstellen. Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie aus einer Vielzahl von Vorlagen auswählen, um die Dokumentation zu erstellen.
Die Diagrammbearbeitungs-Toolbar bietet eine Bibliothek mit offiziellen AWS-Symbolen, allgemeinen Formen und Elementen, sodass das Aktualisieren Ihrer Diagramme mühelos vonstattengeht.
Cloudviz bietet Diagrammgenerierungsprofile, um den verschiedenen Anforderungen für die Visualisierung unterschiedlicher Cloud-Architekturen gerecht zu werden. Benutzer können Einstellungen zur Diagrammerstellung personalisieren und später als Profile wiederverwenden.
Unternehmen können ihre Visualisierungsdaten in PNG, SVG, WORD, JSON und PDF-Formaten exportieren. Bei Bedarf ist auch ein Export der synchronisierten Ressourceneigenschaften möglich.
Mit dem automatisierten Profil können Sie Diagramme und Dokumentation Ihrer AWS-Umgebung planen. Das Tool ermöglicht auch das Einbetten generierter Diagramme in Dashboards oder Wiki-Seiten.
Cloudockit
Cloudockit ist eine fortschrittliche Cloud-Dokumentationssoftware, die automatisch Architekturdiagramme generieren kann. Es unterstützt Cloud-Anbieter wie Azure, AWS, Google Cloud, Kubernetes, Hyper-V und VMWare.
Sie wählen die Detailstufe für Ihre Diagramme und das Tool generiert bearbeitbare Cloud-Architekturdiagramme. Cloudockit erstellt technische Dokumente in Word, Excel, HTML oder PDF-Formaten und stellt so genaue und aktuelle Informationen sicher.
Das Tool erkennt alle Elemente in Ihrer Cloud-Umgebung und kann so potenzielle Sicherheitsbedrohungen oder Fehlkonfigurationen einfach lokalisieren. Cloudockit überwacht automatisch alle Änderungen in Ihrer Umgebung und spart Ihnen dadurch Zeit und Geld.
Mit Cloudockit können Unternehmen ihre Cloud-Ausgaben genau kontrollieren, um Budgetüberschreitungen zu vermeiden. Der Export der Daten ist in den Formaten Excel, PDF und JSON möglich. Die erstellten Diagramme sind kompatibel mit gängigen Diagrammtools wie Visio, Lucidchart und Diagrams.net.
Die Plattform unterstützt 11 verschiedene Speicherorte für Diagramme und Dokumente, sodass Sie Ihre Updates dort erhalten, wo es für Sie am bequemsten ist. Zu den Speicherorten gehören Ihr Speicher, E-Mail, Rückruf-URLs, Microsoft 365, Teams, Azure DevOps, OneDrive, SharePoint Online, GitHub und andere.
Holori
Holori unterstützt Sie bei der Cloud-Visualisierung und Kostenoptimierung, indem es Ihnen ermöglicht, Multi-Cloud-Diagramme zu erstellen. Es visualisiert Ihre Cloud-Infrastruktur mithilfe einer Vorlagenbibliothek, anpassbaren Elementen und Anbietersymbolen.
Sie können Ihre gesamte Infrastruktur über Projekte, Abteilungen und geografische Zonen hinweg visualisieren. Zudem können Sie mit Holori ungenutzte oder nicht identifizierte Elemente lokalisieren, um Sicherheitsverletzungen oder unnötige Kosten zu vermeiden.
Die Plattform benachrichtigt Sie auch, wenn Schwachstellen identifiziert werden. Es unterstützt die Echtzeit-Zusammenarbeit mit Teammitgliedern, bei der Benutzer direkt im Dokument oder Diagramm markieren können. Sie können Ihr abgeschlossenes Projekt problemlos mit anderen Teams teilen.
Unternehmen können ihre Cloud-Architektur auch exportieren und bereitstellen, indem sie Holori mit ihrem Cloud-Anbieter verbinden. Zudem können Cloud-Visualisierungsdiagramme in den Formaten JSON, PDF und PNG exportiert werden.
CloudSkew
Suchen Sie ein Cloud-Visualisierungstool ohne Installationsaufwand? Dann ist CloudSkew das Richtige für Sie. Dieser Online-Diagrammgenerator und -editor ist gleichzeitig auch ein Cloud-Diagramm-Repository, das Ihre Diagramme automatisch in seinem Cloud-Speicher sichert.
Es verfügt über einen integrierten Dokumenteditor, mit dem Sie Notizen zu Ihren Dokumenten, Netzwerkdiagrammen und Flussdiagrammen hinzufügen können. Sie müssen keine Symbole und Icons separat suchen oder herunterladen.
Die Plattform bietet eine unendliche Arbeitsfläche. Jedes Diagramm, das Sie hier erstellen, wird automatisch in der Cloud gespeichert und kann von Ihnen geteilt, gedruckt oder exportiert werden.
Es enthält eine Symbolbibliothek der wichtigsten Cloud-Plattformen wie AWS, Azure, GCP, Kubernetes, IBM Cloud und Oracle Cloud (OCI). CloudSkew zeichnet sich durch eine einfache Benutzeroberfläche ohne komplizierte Arbeitsabläufe aus, sodass Sie problemlos starten können.
Hyperglance
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Konfiguration und Beziehungen in Ihrer komplexen Cloud-Infrastruktur zu verstehen, hilft Ihnen Hyperglance mit interaktiven und intuitiven Cloud-Diagrammen. Damit sehen Sie alle Ihre Cloud-Ressourcen, einschließlich AWS, Azure und Kubernetes, auf einen Blick.
Die Diagrammerstellung und -aktualisierung erfolgen automatisch, wodurch Sie Zeit sparen. Hyperglance ist eine skalierbare Plattform, die mit Ihrem Unternehmen wächst.
Die Cloud-Visualisierungsplattform bietet zusätzliche Funktionen wie das Anzeigen detaillierter Metadaten, das Umschalten zwischen Cloud-Plattformen und Suchergebnissen, das Analysieren von Ressourcenabhängigkeiten und das Überlagern von Metadaten in Diagrammen.
Sie können Diagramme in den Formaten PNG, CSV oder Visio exportieren. Benutzer können den Exportprozess mithilfe der REST-API automatisieren oder für ein bestimmtes Speicherkonto planen.
Kumolus
Mit Kumolus können Benutzer ihre Cloud-Dienste ohne Programmierung visualisieren. Mit nur einem Klick können Sie Ihre aktuelle Cloud-Umgebung und Netzwerktopologie dynamisch in Echtzeit visualisieren. Unternehmen können ihre aktuellen Bereitstellungen auch mit Leseberechtigung importieren, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Wenn Sie mit diesem Tool ein Diagramm zeichnen, wird automatisch Code generiert. Das spart Ihnen stundenlange Programmierarbeit und eliminiert Fehler. Die Plattform unterstützt zudem Stapeldiagramme für Netzwerke und Anwendungen.
Die Dokumentation wird auch automatisch aktualisiert, wenn Sie das Diagramm zeichnen oder es mit einem nativen oder Drittanbieter-Tool bearbeiten. Sie können die Diagramme auch mit allen Konfigurationseinstellungen in Ihre Wiki-Seiten und Berichte exportieren.
Mit Kumolus können Sie RBAC-Kontrollen für mehrere Personen und Teams einrichten, um Cloud-Plattformen zu visualisieren und bereitzustellen. Es kann zudem die Kosten für Cloud-Dienste berechnen, da es die Kosten aller bereitgestellten Dienste in Echtzeit zum Diagramm hinzufügt.
Die Dienste helfen Ihnen, die korrekte Konfiguration zu implementieren, die Bereitstellungsgeschwindigkeit zu erhöhen und Risiken zu verringern.
Fazit 🧑💻
Die Cloud-Visualisierung ist mit der zunehmenden Nutzung von Cloud-Lösungen durch Unternehmen immer wichtiger geworden. Automatisierte Cloud-Visualisierungslösungen machen die Darstellung von Cloud-Daten einfacher als der manuelle Ansatz.
Wir haben eine Reihe von Top-Plattformen besprochen, die Datenvisualisierungsdienste anbieten. Diese Tools können nicht nur von großen Unternehmen, sondern auch von kleinen und mittelständischen Unternehmen verwendet werden, um die geschäftliche Widerstandsfähigkeit zu verbessern, die Kommunikation zu optimieren und Arbeitsabläufe zu vereinfachen.
Um Ihre Fähigkeiten im Cloud Computing zu erweitern, können Sie zusätzliche Schulungen aus verschiedenen kostenlosen Ressourcen nutzen.