Systemressourcen-Überwachung in der Taskleiste mit XMeters
Der Windows Task-Manager bietet eine Übersicht über die aktuelle Nutzung von CPU, Arbeitsspeicher, Festplatte und Netzwerk. Er dient dazu, ressourcenintensive Anwendungen zu identifizieren. Nutzer können Prozesse nach verschiedenen Kriterien, wie der CPU-Auslastung, sortieren. Der Task-Manager wird durch ein Symbol in der Taskleiste repräsentiert, welches bei Mouseover die Auslastung der Systemkomponenten anzeigt. Allerdings verschwindet dieses Symbol, sobald der Task-Manager geschlossen wird. Für eine dauerhafte Anzeige der Auslastungsdaten in der Taskleiste, ohne den Task-Manager aktiv zu halten, empfiehlt sich die Anwendung XMeters.
XMeters ist eine schlanke Software, die es ermöglicht, die Nutzung von CPU, Speicher, Festplatte und Netzwerk direkt in der Taskleiste anzuzeigen. Sie bietet detaillierte Statistiken für jede dieser Komponenten. Bei der CPU-Auslastung kann zwischen einer Gesamtübersicht und der Anzeige einzelner Kerne gewählt werden. Zudem unterscheidet die App zwischen der System- und der Benutzerauslastung. XMeters ist für den privaten Gebrauch kostenlos erhältlich.
Nach dem Download und der Installation von XMeters werden Sie beim ersten Start gefragt, ob Sie die XMeters-Symbolleiste zur Taskleiste hinzufügen möchten. Bestätigen Sie dies mit „Ja“.
Daraufhin werden die Nutzungsdaten von CPU, Speicher, Festplatte und Netzwerk in der Taskleiste eingeblendet. Standardmäßig sind alle vier Statistiken aktiviert. Die CPU-Aktivität wird standardmäßig für jeden Kern separat dargestellt, und die System- und Benutzerstatistiken werden getrennt angezeigt.
Innerhalb der XMeters-Einstellungen können Sie die Anzeige einzelner Kerne deaktivieren, um eine zusammenfassende CPU-Auslastung zu erhalten. Standardmäßig werden alle vier Statistiken in der Taskleiste angezeigt, diese Auswahl lässt sich aber beliebig in den Einstellungen anpassen. Wenn beispielsweise nur die CPU- und Speichernutzung von Interesse ist, können die anderen Statistiken ausgeblendet werden.
XMeters bietet verschiedene Anzeigeoptionen für die Statistiken: einfacher Text, Tortendiagramme oder Balkendiagramme. Die Wahl der Darstellungsform liegt ganz bei Ihnen.
Die von XMeters hinzugefügten Elemente werden als Teil der Taskleiste angezeigt. Es kann vorkommen, dass die Standardfarben für die Statistiken auf Ihrem Taskleistenhintergrund schlecht lesbar sind. In diesem Fall können Sie in den App-Einstellungen unter „Farben“ die Anzeigefarbe der Statistiken individuell anpassen.
Um die Farbe und den Anzeigetyp einer Statistik anzupassen, wählen Sie das entsprechende Element in den Einstellungen aus. Für die Speichernutzung können Sie beispielsweise unter dem Reiter „Speicher“ die Farbe und den Diagrammtyp ändern.
Ein Klick auf eine der von XMeters hinzugefügten Statistiken öffnet den Windows Task-Manager. Um das Einstellungsfenster der XMeters App zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Statistik. Zum Beenden der App, verwenden Sie den Task-Manager.