Gelegentlich erreichen uns Meldungen von YouTube-Nutzern, die auf Schwierigkeiten mit der Plattform stoßen. Einige Anwender berichten, dass ihnen auf YouTube wiederholt die Fehlermeldung „Serverfehler 503“ angezeigt wird. Betroffene Nutzer geben an, dass dieser Fehler besonders häufig auftritt, wenn sie Videos aus der „Später ansehen“-Liste auswählen. Um Ihnen bei der schnellen Behebung dieses Netzwerkproblems 503 zu helfen, damit Sie Ihre Lieblingsvideos wieder ungestört genießen können, haben wir diese kurze Anleitung zusammengestellt.
Wie man den YouTube-Netzwerkfehler 503 behebt
Der serverseitige Antwortcode 503 signalisiert, dass der betreffende Server momentan nicht erreichbar ist. Er tritt oft auf, wenn eine Meldung erscheint, die auf ein Problem mit dem Server 503 hinweist. Dieses Problem kann in jedem Browser und auf jedem Betriebssystem auftreten, einschließlich Smartphones und bestimmter Anwendungen. In den meisten Fällen ist die Verbindung für das Auftreten des Fehlers verantwortlich. Verschiedene Faktoren können diesen Fehler auslösen:
-
Verbindungsüberschreitung: Eine Zeitüberschreitung der Verbindung entsteht, wenn die APN-Einstellungen von ihren Standardwerten abweichen. Dies führt zu Unregelmäßigkeiten bei der Datenübertragung vom Gerät zu anderen Servern.
-
Beschädigte Cache-Daten: Im Zusammenhang mit diesem Fehlercode sind beschädigte Cache-Daten eine der häufigsten Ursachen, insbesondere auf Android-Geräten. Wenn der Cache-Ordner beschädigt ist, kann dies bei einigen Android-Versionen zu diesem Problem führen.
-
Überlasteter oder gewarteter Server: Es ist ebenfalls möglich, dass das Problem serverseitig liegt, wobei entweder planmäßige oder außerplanmäßige Wartungsarbeiten Ihre Region betreffen. In diesem Fall bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als den Status der YouTube-Server regelmäßig zu überprüfen.
-
Zu lange Playlist-Warteschlange: Ein weiterer möglicher Auslöser ist, wenn die App versucht, die Playlist-Warteschlange beim Abspielen einer Playlist zu laden, dies aber aufgrund der Länge der Liste nicht schafft. Dies kommt insbesondere vor, wenn die Liste „Später ansehen“ mehr als tausend Videos enthält. Sie können dieses Problem beheben, indem Sie Videos entfernen, bis die Anzahl der Einträge wieder dreistellig ist.
Nachfolgend finden Sie verschiedene Lösungsansätze zur Behebung des Problems.
Hinweis: Da die Einstellungsoptionen von Smartphones variieren und sich von Hersteller zu Hersteller unterscheiden können, überprüfen Sie die Einstellungen auf Korrektheit, bevor Sie Änderungen vornehmen. Die hier beschriebenen Schritte wurden auf einem Moto G5s Plus durchgeführt.
Methode 1: Aktualisieren Sie die YouTube-Videoseite
Obwohl die YouTube-Fehlermeldung 503 „Dienst nicht verfügbar“ auf ein Problem auf anderer Seite hindeutet, ist es möglich, dass das Problem nur vorübergehend ist und durch eine einfache Aktualisierung behoben werden kann. Aktualisieren Sie die YouTube-Seite, auf der der Fehler auftrat, indem Sie die Taste F5 drücken. Alternativ können Sie zur Startseite zurückkehren und es erneut versuchen.
Methode 2: Überprüfen Sie den Status der Google-Server
Es ist wichtig zu überprüfen, ob das Problem nicht außerhalb Ihres Einflussbereichs liegt. YouTube-Server sind in der Regel zuverlässig, aber es kann vorkommen, dass sie aufgrund von Wartungsarbeiten ausfallen. Um sicherzustellen, dass das Problem nicht rein serverseitig ist, sollten Sie Webseiten wie Outage oder DownDetector konsultieren, um zu sehen, ob andere Nutzer ähnliche Probleme melden.
Der offizielle Twitter-Account von YouTube ist ebenfalls eine gute Anlaufstelle für aktuelle Informationen. Wenn Sie überprüft haben, dass keine größeren Ereignisse die Ursache für den Netzwerkfehler 503 sein könnten, fahren Sie mit den folgenden Schritten zur Fehlerbehebung fort.
Methode 3: Router neu starten
Der YouTube-Fehler 503 ist zwar in der Regel auf die besuchte Webseite zurückzuführen, jedoch kann auch ein Problem mit den DNS-Servereinstellungen Ihres Netzwerks oder Computers die Ursache sein. Ein Neustart beider Komponenten kann das Problem möglicherweise beheben.
Sie können Ihr Android-Gerät oder Ihren PC neu starten, um das Problem zu lösen. Ein einfacher Neustart kann kleinere Probleme schnell beheben. Wenn dies nicht funktioniert, gehen Sie wie folgt vor, um den Router neu zu starten:
1. Suchen Sie den Netzschalter auf der Rückseite des Routers.
2. Drücken Sie den Knopf einmal, um den Router auszuschalten.
3. Ziehen Sie nun das Netzkabel des Routers aus der Steckdose und warten Sie, bis sich die Kondensatoren vollständig entladen haben.
4. Verbinden Sie das Netzkabel nach etwa einer Minute wieder mit dem Router und schalten Sie ihn ein.
5. Warten Sie, bis die Netzwerkverbindung wieder hergestellt ist und versuchen Sie dann, das Video erneut zu laden.
Methode 4: Video nach einiger Zeit erneut laden
Da dieser Netzwerkfehler 503 bei beliebten Webseiten wie YouTube häufig vorkommt, wenn die Server überlastet sind, ist es oft eine gute Alternative, einfach eine Weile abzuwarten.
Methode 5: Videos aus der Liste „Später ansehen“ entfernen
Eine große Anzahl von Videos in Ihrer „Später ansehen“-Liste kann ebenfalls zu Problemen führen. Es gibt zwar keine offizielle Erklärung dafür, warum dieser Ansatz funktioniert, aber zahlreiche Nutzer haben berichtet, dass sie das Problem lösen konnten, nachdem sie alle Videos aus ihrer „Später ansehen“-Liste gelöscht hatten. Folgen Sie den unten stehenden Anweisungen für Android und Windows:
Option I: Auf Android
1. Starten Sie die YouTube-App auf Ihrem Startbildschirm.
2. Tippen Sie im Menü am unteren Bildschirmrand auf „Bibliothek“.
3. Tippen Sie anschließend auf „Später ansehen“.
4. Tippen Sie neben jedem Video auf die drei vertikalen Punkte.
5. Tippen Sie auf „Aus ‚Später ansehen‘ entfernen“.
Hinweis: Die Option „Aus der Aktionsschaltfläche in der rechten oberen Ecke entfernen“ ist besonders empfehlenswert, wenn Sie viele Videos in dieser Liste haben. Diese Option löscht alle Videos, die Sie zuvor in den Ordner „Später ansehen“ verschoben haben und spart somit Zeit.
6. Starten Sie die YouTube-App abschließend neu.
Option II: Unter Windows
1. Besuchen Sie die YouTube-Website.
2. Wählen Sie im Menü „Später ansehen“.
3. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Video und klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten.
4. Wählen Sie „Aus ‚Später ansehen‘ entfernen“.
5. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jedes Video im Bereich „Später ansehen“, bis die Liste leer ist.
Methode 6: YouTube-Cache-Daten löschen
Viele Benutzer haben berichtet, dass das Leeren des Caches der YouTube-App diesen Netzwerkfehler 503 behoben hat. Das Leeren des Caches in der YouTube-App auf Ihrem Telefon kann helfen, bestimmte Dateien zu löschen und beschädigte Daten zu reparieren. So entfernen Sie YouTube-Cache-Daten schnell:
1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Symbol „Einstellungen“.
2. Tippen Sie auf „Apps & Benachrichtigungen“.
3. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie in der Liste der Apps auf „YouTube“.
4. Tippen Sie auf „Speicher“.
5. Tippen Sie auf „Cache leeren“.
Methode 7: APN-Einstellungen zurücksetzen
Ihre Netzwerkeinstellungen können ebenfalls den Server-503-Fehler auf YouTube verursachen. Das Zurücksetzen der Zugriffspunktnamen auf die Standardeinstellungen hat bei einigen Android-Nutzern das Problem gelöst. Diese Methode wurde mit KitKat, Lollipop, Marshmallow und Nougat getestet. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Netzwerkfehler 503 zu beheben:
1. Gehen Sie auf Ihrem Startbildschirm in das Menü „Einstellungen“.
2. Tippen Sie auf „Netzwerk & Internet“.
3. Tippen Sie dann auf „Mobilfunknetz“.
4. Tippen Sie auf „Erweitert“.
5. Wischen Sie nach unten und tippen Sie auf „Zugangspunktnamen“.
6. Tippen Sie oben rechts auf das Symbol mit den drei Punkten.
7. Tippen Sie auf „Auf Standard zurücksetzen“.
8. Starten Sie abschließend Ihr Gerät neu.
Methode 8: YouTube neu installieren
Wenn das Leeren des Caches auf Ihrem Android-Smartphone nicht funktioniert hat, können Sie die App auch deinstallieren und neu installieren. Da es auf dem iPhone oder iPad keine Möglichkeit gibt, den Cache zu leeren, ist dies Ihre einzige Option. Führen Sie die angegebenen Schritte aus, um die YouTube-App neu zu installieren und somit ein Problem mit dem Serverfehler 503 zu beheben.
Hinweis: Sie können YouTube nicht auf jedem Gerät deinstallieren. Falls Sie YouTube auf Ihrem Gerät nicht deinstallieren können, überspringen Sie diese Methode.
1. Drücken Sie auf das YouTube-Symbol und ziehen Sie es per Drag & Drop auf die Option „Deinstallieren“.
2. Tippen Sie auf den Play Store.
3. Suchen Sie in der Suchleiste nach YouTube.
4. Tippen Sie auf „Installieren“.
***
Wir hoffen, dass diese Informationen hilfreich für Sie waren und dass Sie das Problem mit dem YouTube-Netzwerkfehler 503 beheben konnten. Bitte teilen Sie uns mit, welche Methode für Sie am erfolgreichsten war. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, nutzen Sie bitte das untenstehende Formular.