Woher bekomme ich herausragende Angebotsvorlagen, um Kunden zu gewinnen?


Die Bedeutung eines überzeugenden Angebots und wie man es erstellt

Ein starkes und überzeugendes Angebot ist ein entscheidender Faktor, um Interessenten in zahlende Kunden zu verwandeln. Unabhängig davon, ob Sie freiberuflich tätig sind oder ein kleines bis mittelständisches Unternehmen führen, sind Angebote der Schlüssel zu einem stetigen Kundenfluss und somit zu einem erfolgreichen Geschäft.

Die Erstellung Ihres ersten Angebots kann anfangs abschreckend wirken. Es ist verständlich, dass dies vielleicht nicht der aufregendste Teil Ihrer Arbeit ist, aber es ist ein notwendiger Schritt für Ihren langfristigen Erfolg. Betrachten Sie es als eine Investition in Ihre berufliche Zukunft, ähnlich wie die Aufgaben, die Ihnen während des Studiums geholfen haben.

Glücklicherweise haben moderne Entwicklungen den Prozess der Angebotserstellung erheblich vereinfacht. Es gibt viele Vorlagen, die an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden können. Dieser Artikel wird Ihnen zeigen, wie Sie diesen Prozess optimieren können.

Bevor wir jedoch in die Details der Angebotserstellung eintauchen, lassen Sie uns klären, was ein Angebot eigentlich ist und warum es so wichtig ist.

Was ist ein Angebot?

Ein Angebot ist ein schriftliches Dokument, das auf überzeugende Weise Ihre Produkte und/oder Dienstleistungen darstellt, die auf einen bestimmten potenziellen Kunden zugeschnitten sind. Es ist ein strukturiertes Dokument, das eine Lösung für ein Problem bietet, mit dem Ihr potenzieller Kunde konfrontiert ist. Es fasst den Wert Ihrer vorgeschlagenen Lösung für das Problem des Kunden zusammen.

Ein überzeugendes Angebot kann entscheidend sein, wenn Sie sich um ein Projekt bewerben, eine Marke vorstellen, Ihre Expertise teilen oder Fallstudien präsentieren.

Verschiedene Angebotsarten

Vorläufiges Angebot

Ein vorläufiges Angebot kann in Form eines Konzeptpapiers, eines Whitepapers oder eines kurzen Briefes präsentiert werden, das Ihren Vorschlag kurz umreißt. Es soll das Interesse potenzieller Kunden an Ihren Produkten oder Dienstleistungen wecken. Wenn ein Kunde Ihr vorläufiges Angebot annimmt, kann er ein formelles, umfassendes Angebot anfordern, dem Sie dann nachkommen können.

Formell angeforderte Angebote

Diese Angebote werden als Reaktion auf eine formelle Anfrage eines potenziellen Kunden erstellt. Sie müssen detailliert sein und gut strukturiert, um die spezifischen Lösungen für die Probleme des Kunden darzulegen. Formell angeforderte Angebote werden oft in folgenden Formen abgegeben:

  • Angebotsanfrage (Request for Proposal – RFP)
  • Angebotsanfrage (Request for Quotation – RFQ)
  • Ausschreibung (Invitation for Bid – IFB)
  • Informationsanfrage (Request for Information – RFI)

Informell angeforderte Angebote

Ähnlich wie formelle Angebote, sind informell angeforderte Angebote weniger detailliert und enthalten keine festen Ziele, Methoden oder Ergebnisse. Sie basieren oft auf Gesprächen zwischen dem Anbieter und dem potenziellen Kunden, bei denen der Kunde nur eine allgemeine Anfrage für ein Angebot stellt.

Unaufgeforderte Angebote

Diese Angebote sind wie Kaltakquise. Sie senden sie an einen Interessenten, der nicht direkt danach gefragt hat, in der Hoffnung, ihn zu einem Kunden zu machen. Der Erfolg solcher Angebote hängt stark davon ab, wie gut Sie die Bedürfnisse des Kunden und die Lösungen, die Sie anbieten, recherchiert haben.

Warum sind Angebote für Ihr Unternehmen wichtig?

Klare Vision

Angebote enthalten eine klare Zweckbestimmung und ein Leitbild. Während die Zweckbestimmung den Grund für die Erstellung des Angebots erklärt, definiert das Leitbild die Ziele Ihres Unternehmens. Dies hilft dem Interessenten, Ihre Kompetenz und die Wertigkeit Ihrer Lösung zu erkennen.

Nachweis Ihrer Arbeit

Ihr Angebot sollte Ihre bisherigen Erfolge und Kundenzufriedenheit hervorheben. Dies erhöht Ihre Glaubwürdigkeit und gibt dem Kunden mehr Vertrauen in Ihre Fähigkeit, seine Probleme zu lösen.

Realistische Pläne und Prognosen

Die Erstellung eines Angebots zwingt Sie, mögliche Herausforderungen und Lösungen zu recherchieren. Dies ermöglicht Ihnen, realistische Pläne zu entwickeln und einen Zeitplan für die Projektfertigstellung anzugeben. Dies ist sowohl für Sie als auch für Ihren Kunden von Vorteil.

Risikobewertung

Angebote sollten auch potenzielle Risiken und Ihre Strategien zur Risikominimierung ansprechen, wie z.B. Compliance, Urheberrechtsverletzungen, Konkurrenz, und unerwartete Verzögerungen. Dies gibt dem Kunden Sicherheit, dass Ihr Service termingerecht und zuverlässig erbracht wird.

Wenn Sie davon überzeugt sind, dass ein Angebot etwas ist, das Ihrem Unternehmen fehlt, ist es jetzt an der Zeit, zu handeln. Ein gut ausgearbeitetes Angebot zeigt, dass Sie Ihr Geschäft ernst nehmen und jedes Detail beachten. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und erhöht Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung.

Hier sind einige wichtige Elemente, die ein vollständiges Angebot enthalten sollte:

  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Zusammenfassung
  • Problemstellung
  • Lösungsvorschlag und Methode
  • Informationen über Ihr Unternehmen und Projekte, an denen Sie gearbeitet haben
  • Preisgestaltung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Unterschrift

Sie können einen internen Autor oder einen Freelancer beauftragen, Ihr Angebot zu verfassen. Neben dem Inhalt ist auch das Aussehen und die Präsentation entscheidend. Sie können professionelle Angebotsvorlagen nutzen, um Ihre Arbeit zu erleichtern und ein konsistentes Markenbild zu wahren.

Lassen Sie uns einige Ressourcen erkunden, um hervorragende Angebotsvorlagen zu finden:

Canva

Canva ist ein vielseitiges Online-Designtool, das Vorlagen für fast jeden Zweck bietet. Es bietet eine Vielzahl von Angebotsvorlagen, die angepasst werden können, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Mit dem benutzerfreundlichen Drag-and-Drop-Editor und einer großen Auswahl an Designelementen können Sie professionelle und individuelle Angebote erstellen.

PandaDoc

PandaDoc ermöglicht es Ihnen, mit über 100 Vorlagen überzeugende Angebote zu erstellen. Die Vorlagen sind vielseitig und können für verschiedene Branchen verwendet werden. PandaDoc bietet kostenlose Vorlagen, die angepasst werden können und sich gut für Teamarbeit eignen. Sie können eine Vorlage als PDF herunterladen, in Ihr PandaDoc-Konto importieren und dann im Editor anpassen.

JotForm

Mit den PDF-Vorlagen von JotForm können Sie schnell professionelle Angebote erstellen. Sie bieten kostenlose Vorlagen, die wichtige Informationen zu Strategie, Zielen und Budget enthalten. Sie können Ihre fertigen Vorlagen als PDF exportieren und sie einfach präsentieren oder drucken. Die 23 kostenlosen Vorlagen sind anpassbar, um Ihre Marke zu widerspiegeln.

Proposify

Proposify bietet eine umfangreiche Galerie ansprechend gestalteter und professionell verfasster Angebotsvorlagen, die vollständig anpassbar sind. Egal welchen Bedarf Sie haben, bei Proposify werden Sie fündig: Buchhaltung, Marketing, Architektur, Beratung, Gastronomie, Bau, IT, Eventmanagement, Design, Personalwesen und viele mehr. Proposify ermöglicht eine einfache Verwaltung Ihrer Angebote in einer zentralen Bibliothek und unterstützt Online-Signaturen und Vorschauen.

Lucidpress

Mit Lucidpress finden Sie Designvorlagen für professionelle Angebote, die Sie individuell anpassen können. Das Tool bietet auch Drag-and-Drop-Funktionen und ermöglicht es Ihnen, Designelemente zu sperren, um unerwünschte Änderungen zu vermeiden. Lucidpress bietet mehr als 26 Vorlagen für verschiedene Zwecke an, von Projekten bis zu Marketing- oder Webdesign.

Visme

Visme bietet optisch ansprechende Vorlagen für professionelle Angebote. Das Tool bietet eine umfangreiche Bibliothek an Stockbildern und ermöglicht eine einfache Anpassung. Visme bietet auch Datenschutzfunktionen und ist cloudbasiert, so dass Ihre Angebote jederzeit und überall zugänglich sind.

Proposable

Proposable bietet Vorlagen für 44 verschiedene Branchen. Die Vorlagen sind intuitiv gestaltet und verfügen über hochwertige Bilder und Designelemente. Proposable ermöglicht es Ihnen, Rich Media und Videos in Ihre Angebote einzubetten und Ihre Preise in einem übersichtlichen Format darzustellen. Sie können die Zusammenarbeit mit Ihrem Team vereinfachen und elektronische Signaturen hinzufügen. Sie erhalten detaillierte Analysen über die Interaktionen mit Ihren Angeboten.

Venngage

Venngage ist eine gute Option für die Online-Erstellung effektiver Angebotsvorlagen, die Ihre Marke widerspiegeln. Die Freiform-Leinwand ermöglicht es Ihnen, Kopfzeilen, Bilder, Texte und andere Elemente einfach zu verschieben. Venngage ermöglicht die Integration von Diagrammen, Screenshots, Fotos, Icons und das Hochladen eigener Bilder. Sie können fertige Angebote als PNG- oder PDF-Dateien herunterladen.

Bidsketch

Bidsketch bietet hochwertige Angebotsvorlagen mit der Möglichkeit, Ihre eigenen CSS/HTML-Designs zu verwenden. Sie können Design, Inhalte und Preisschätzungen wiederverwenden. Bidsketch ermöglicht es Ihnen, Videos und Bilder einzubetten, zusätzliche Leistungen anzubieten und Nachrichten für Ihre Kunden festzulegen. Das Tool bietet auch die Möglichkeit, eine digitale Signatur zu verwenden und die Unternehmensdomain hervorzuheben. Benachrichtigungen über Ansichten und Kommentare des Kunden sind verfügbar. Bidsketch ist kompatibel mit verschiedenen Tools wie Zapier und Salesforce.

Adobe Spark

Mit Adobe Spark können Sie Ihre Angebote mit professionellen Designs gestalten. Das Tool ist einfach zu bedienen, erfordert keine Programmier- oder Grafikdesignkenntnisse und verfügt über eine automatische Aktualisierungsfunktion. Adobe Spark bietet rund 50 qualitativ hochwertige Angebotsvorlagen in verschiedenen Kategorien.

Better Proposals

Better Proposals bietet konversionsorientierte Vorlagen, die für verschiedene Branchen geeignet sind. Der Editor ist einfach zu bedienen und Vorlagen können in einer Bibliothek gespeichert werden. Sie können auch die Leistung Ihrer Angebote analysieren und Ihre Markenelemente hinzufügen. Die Verwendung einer individuellen Domain für Ihre Angebote ist auch möglich. Das Tool bietet auch Benachrichtigungen über Interaktionen der Kunden. Neben verschiedenen Abrechnungsoptionen können Sie auch elektronische Signaturen sowie Zahlungsanbieter wie PayPal und Stripe integrieren.

Practice Ignition

Practice Ignition bietet umfassende Funktionen für die Erstellung und Verwaltung von Angeboten. Mit diesem Tool können Sie automatisch Verträge und Verpflichtungsschreiben erstellen. Sie können ausstehende Angebote überwachen, Echtzeitbenachrichtigungen erhalten und Ihren Abrechnungsprozess auf wiederkehrende Dienste oder ein einziges Angebot basieren. Digitale Signaturen sind integriert und Ihre Kunden können Ihr Angebot kommentieren.

Fresh Proposals

Fresh Proposals bietet zu 100% editierbare Vorlagen. Das Tool bietet Analysen und Einblicke in die Interaktionen Ihrer Angebote in einem interaktiven Dashboard. Mit einem Drag-and-Drop-Editor und Benachrichtigungsfunktionen können Sie professionelle Angebote erstellen. Fresh Proposals ermöglicht die Verwendung einer Subdomain sowie E-Mail-Vorlagen, um Kunden auf dem Laufenden zu halten.

Quote Roller

Quote Roller, powered by PandaDoc, bietet praktische Vorlagen mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Die Vorlagen sind vielseitig für verschiedene Branchen einsetzbar. Sie wählen eine Vorlage, füllen die benötigten Informationen aus und versenden Ihr Angebot.

Template.net

Mit Template.net stehen Ihnen etwa 516 Vorlagen zur Verfügung, die sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig sind. Die Vorlagen sind editierbar, sodass Sie Ihre Angebote kreativ gestalten können. Für den Zugriff auf kostenpflichtige Vorlagen stehen Pro- und Pro-Plus-Abonnements zur Verfügung.

Tipps zum Anpassen Ihrer Angebotsvorlage

Die Auswahl einer großartigen Vorlage ist erst der Anfang. Die Anpassung Ihrer Vorlage ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Angebot einzigartig und fesselnd ist. Hier sind einige wichtige Tipps:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Kunde Ihr Angebot auf jedem Gerät ansehen und unterschreiben kann.
  • Heben Sie Ihre Stärken und Alleinstellungsmerkmale hervor. Zeigen Sie Ihre Erfahrung, Zertifizierungen und Ihr Portfolio.
  • Sorgen Sie für ein konsistentes Branding mit Ihrem Logo, Ihren Farben und Schriftarten.
  • Nutzen Sie eine Preistabelle für eine übersichtliche Darstellung der Kosten.
  • Gestalten Sie Ihr Angebot informativ, aber übersichtlich und gut strukturiert.
  • Verwenden Sie hochwertige Bilder und gut lesbare Schriftarten.
  • Halten Sie einen professionellen, aber freundlichen Ton.

Fazit

In einer wettbewerbsorientierten Welt müssen Sie sich abheben. Nutzen Sie die genannten Vorlagen, um Ihre Angebote effizient und professionell zu gestalten. Wählen Sie eine Vorlage und passen Sie diese an. Vergessen Sie nicht, die e-Signatur-Lösung zu verwenden, um Ihre Dokumente schnell und einfach zu unterzeichnen.