Sind Sie neu in der Welt von Mac und möchten einige Systemeinstellungen anpassen? Dann fragen Sie sich vielleicht, wo Sie das Mac-Pendant zur Systemsteuerung finden. Die Antwort lautet: Systemeinstellungen. Hier erfahren Sie, was diese tun und wie Sie sie nutzen können.
Die Systemeinstellungen: Das Herzstück der Mac-Konfiguration
Während Windows seine Konfigurationsoptionen schlicht „Einstellungen“ nennt, verwendet macOS den Begriff „Systemeinstellungen“. Bevor Sie jedoch Änderungen vornehmen können, müssen Sie die App „Systemeinstellungen“ öffnen.
Normalerweise finden Sie das Symbol für die Systemeinstellungen – ein graues Zahnradsymbol – im Dock eines jeden neuen Macs. Ein einfacher Klick darauf genügt, um die App zu starten.
Alternative Wege zum Starten der Systemeinstellungen
Sollte das Symbol nicht im Dock vorhanden sein oder Sie bevorzugen einen schnelleren Zugriff, können Sie auf das Apple-Logo oben links klicken und im Dropdown-Menü „Systemeinstellungen…“ auswählen.
Eine weitere schnelle Möglichkeit bieten die Spotlight-Suche oder das Launchpad. Geben Sie einfach „Systemeinstellungen“ ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste. Beide Methoden sind ebenso effizient wie die zuvor beschriebenen.
Ein Überblick über die Systemeinstellungen
Nach dem Öffnen der „Systemeinstellungen“ präsentiert sich ein Fenster mit einer Vielzahl von Symbolen, die in vier Hauptbereiche unterteilt sind.
Ganz oben befindet sich der Bereich für die Apple-ID. Wenn Sie mit Ihrem Apple-Konto angemeldet sind, können Sie hier Ihre persönlichen Kontodaten, iCloud-Einstellungen, Zahlungsoptionen für den App Store und mehr verwalten.
Darunter folgt der Bereich, der hauptsächlich die Einstellungen der macOS-Software betrifft. Hier können Sie beispielsweise das Dock, Ihren Desktop-Hintergrund und die Benachrichtigungen anpassen. Diese Optionen beeinflussen die Funktionsweise des Betriebssystems.
Im nächsten Abschnitt finden Sie Einstellungen, die sich auf die Hardware Ihres Macs beziehen. Dazu gehören Audio-Ein- und -Ausgabe, Einstellungen für Maus oder Trackpad, Bluetooth und Display.
Am unteren Rand sehen Sie möglicherweise zusätzliche Symbole, die von Drittanbieter-Apps wie Adobe Flash stammen. Diese Symbole sind in der Regel nicht Teil von macOS, sondern werden von installierten Anwendungen hinzugefügt.
Navigation durch die Systemeinstellungen
Die Nutzung der Systemeinstellungen ist intuitiv. Suchen Sie einfach die gewünschte Einstellung und klicken Sie darauf. Das Einstellungsfenster ändert sich und zeigt neue Optionen an.
Im Allgemeinen können Sie innerhalb der Systemeinstellungen mit den Vor- und Zurück-Schaltflächen in der Symbolleiste navigieren. Alternativ können Sie auf das Symbol „Symbole“ (das Raster mit den 12 schwarzen Punkten) klicken, um zur Gesamtansicht der Symbole zurückzukehren.
Sollten Sie eine bestimmte Einstellung nicht finden, steht Ihnen die Suchleiste oben rechts zur Verfügung.
Klicken Sie in das Feld „Suchen“, geben Sie Ihren Suchbegriff ein, und es werden sofort relevante Ergebnisse angezeigt.
Wählen Sie das Suchergebnis aus, das am besten zu Ihrer Frage passt, und Sie werden direkt zum entsprechenden Einstellungsbereich weitergeleitet.
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie grundlegende Einstellungen vornehmen können, sind Sie Ihrem Ziel, Ihren Mac optimal zu nutzen, einen großen Schritt näher gekommen!