Windows 10-Lautstärke zu niedrig beheben

Es kann vorkommen, dass die Lautstärke Ihres Windows 10-Systems zwar auf dem Maximum steht, der Ton aber trotzdem sehr leise ist. Dieses Problem ist nicht ungewöhnlich und erfordert eine gezielte Lösung. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Reihe von möglichen Ursachen und Lösungsansätzen vor, die Ihnen helfen können, das Problem der zu geringen Lautstärke unter Windows 10 zu beheben. Wir hoffen, dass diese Tipps für Sie nützlich sind! Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die zu geringe Lautstärke in Windows 10 beheben können.

Behebung des Problems der zu geringen Lautstärke in Windows 10

Wenn Sie bei der Wiedergabe von Audioinhalten auf Ihrem PC unter einer zu geringen Lautstärke auf Ihrem Windows 10-Laptop leiden, liegt die wahrscheinlichste Ursache in fehlerhaften Audioeinstellungen. Hier sind einige der häufigsten Gründe, die zu einer zu geringen Lautstärke unter Windows 10 führen können:

  • Stummschaltung oder sehr niedrige Lautstärke.
  • Aktivierte Audioverbesserungsfunktionen.
  • Veraltete Audio-Treiber.
  • Defekte Kabel, Stecker oder Lautsprecher.
  • Fehlender Mikrofonzugriff.
  • Veraltetes Windows-Betriebssystem.
  • Inkompatible oder veraltete Audio-Treiber.
  • Beschädigte Dateien auf dem PC.
  • Deaktivierte wichtige Windows-Audiodienste.

Im nächsten Abschnitt werden wir uns mit konkreten Methoden zur Behebung dieses Problems beschäftigen. Wir stellen Ihnen verschiedene Schritte zur Fehlerbehebung vor, die Ihnen helfen werden, die zu geringe Lautstärke unter Windows 10 zu beheben. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, die Methoden in der angegebenen Reihenfolge auszuprobieren.

Erste Überprüfungen

Bevor Sie sich den komplexeren Methoden zur Fehlerbehebung zuwenden, können Ihnen einige einfache Kontrollen helfen, das Problem der zu geringen Lautstärke unter Windows 10 mit wenigen Klicks zu lösen. Wenn diese einfachen Maßnahmen nicht helfen, fahren Sie bitte mit dem nächsten Abschnitt fort.

1. Starten Sie Ihren PC neu. Dies kann helfen, vorübergehende Störungen zu beheben.

2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist. Für hochwertige Audioinhalte ist eine angemessene Bandbreite erforderlich. Bei einer instabilen Verbindung oder unzureichender Bandbreite können Datenpakete verloren gehen, was zu Audioproblemen führen kann.

3. Stellen Sie sicher, dass Sie ein qualitativ hochwertiges Mikrofon verwenden und dass es fest mit Ihrem PC verbunden ist.

4. Vermeiden Sie eine laute Umgebung. Hintergrundgeräusche wie Verkehr oder Menschenmengen können Ihre Stimme überlagern.

Methode 1: Überprüfen Sie die Kabelverbindungen

Überprüfen Sie alle externen Lautsprecher, Mikrofone und andere Audiogeräte auf äußere Schäden und korrekte Verbindungen.

1. Prüfen Sie die Kabel auf lockere Verbindungen und stellen Sie sicher, dass alle Stecker richtig eingesteckt sind.

2. Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel und Leitungen an den richtigen Buchsen angeschlossen sind. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich an den Hersteller der Hardware.

3. Kontrollieren Sie die Lautstärke der Lautsprecher und vergewissern Sie sich, dass sie eingeschaltet sind.

4. Wenn Sie Kopfhörer verwenden, trennen Sie diese testweise, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.

Methode 2: Wählen Sie das korrekte Wiedergabegerät aus

Wenn Sie mehr als ein Audioausgabegerät verwenden, stellen Sie sicher, dass das richtige Gerät als Standardausgabegerät ausgewählt ist. Gehen Sie wie folgt vor, um das korrekte Ausgabegerät auszuwählen:

1. Klicken Sie auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste (unten rechts).

2. Klicken Sie auf das Pfeilsymbol, um die Liste der verbundenen Audiogeräte zu erweitern.

3. Wählen Sie das gewünschte Audiogerät aus und stellen Sie sicher, dass der Ton über dieses Gerät wiedergegeben wird.

Wenn dies Ihr Problem nicht behebt, fahren Sie mit der nächsten Methode fort.

Methode 3: Aktivieren Sie das Soundgerät

Überprüfen Sie, ob die Toneinstellungen korrekt und mit dem verwendeten Audiogerät kompatibel sind. Dies kann helfen, das Problem der zu geringen Laptop-Lautstärke zu beheben, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste und wählen Sie „Lautstärkemixer öffnen“.

2. Es öffnet sich eine Reihe von Lautstärkereglern. Stellen Sie sicher, dass keiner der Lautstärkeregler stummgeschaltet ist. Wenn ein roter Kreis mit einem Strich angezeigt wird, heben Sie die Stummschaltung auf.

3. Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste und „I“, um die Windows-Einstellungen zu öffnen.

4. Wählen Sie „System“.

5. Wählen Sie im linken Bereich „Sound“ und dann unter „Ausgabe“ die „Geräteeigenschaften“.

6. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen „Deaktivieren“ nicht aktiviert ist.

7. Wiederholen Sie die Schritte 5-6 für Eingabegeräte.

Überprüfen Sie, ob das Problem der zu geringen Lautstärke behoben ist.

Methode 4: Führen Sie die Audio-Problembehandlung aus

Ihr PC verfügt über ein integriertes Tool zur Fehlerbehebung, um Probleme und Fehler automatisch zu beheben. Es scannt die Audio- und Hardware-Geräte, die an Ihren Computer angeschlossen sind. Folgen Sie unserer Anleitung, um die Hardware- und Geräte-Problembehandlung durchzuführen. Sie können die Audio-Problembehandlung auch einzeln durchführen, wie in unserer Anleitung zum Ausführen der Windows Update-Problembehandlung beschrieben, wählen Sie aber die Option „Audio wiedergeben“ aus.

Methode 5: Schließen Sie Programme, die Audio verwenden

Wenn das Audiosystem von anderen Programmen auf Ihrem Windows 10-PC verwendet wird, schließen Sie diese Programme oder Anwendungen nacheinander oder beenden Sie sie mit dem Task-Manager, um das Problem zu lösen. Folgen Sie unserer Anleitung zum Beenden von Aufgaben in Windows 10.

Methode 6: Erlauben Sie den Audiozugriff

Wenn die Anwendung, über die Sie den Ton hören, nicht in der Liste enthalten ist, können Sie keine Audioinhalte hören. Stellen Sie daher sicher, dass die Audioeinstellungen für Ihre App aktiviert sind. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

1. Öffnen Sie die Windows-Einstellungen, indem Sie gleichzeitig die Windows-Taste und „I“ drücken.

2. Wählen Sie „Datenschutz“.

3. Wählen Sie im linken Bereich „Mikrofon“ aus. Stellen Sie sicher, dass die Option „Apps den Zugriff auf Ihr Mikrofon erlauben“ aktiviert ist.

Hinweis: Starten Sie die Toneinstellungen über das Suchmenü und wählen Sie das richtige Eingabegerät (z. B. „Mikrofon (2-High Definition Audio Device)“) als Standard aus.

Überprüfen Sie, ob das Problem der zu geringen Lautstärke behoben ist.

Methode 7: Wählen Sie das Standard-Audiogerät aus

Stellen Sie sicher, dass ein Audiogerät wie Kopfhörer oder Lautsprecher als Standardgerät festgelegt ist. Wenn Sie beispielsweise einen externen Monitor (ohne eingebaute Lautsprecher) an Ihren PC anschließen und dieser als Standardausgabegerät eingestellt ist, kann es zu Problemen mit der Tonausgabe kommen. Um das Problem der zu geringen Lautstärke zu beheben, wählen Sie Ihr Audiogerät als Standardgerät aus:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste und wählen Sie die Option „Sounds“.

2. Wählen Sie die Registerkarte „Wiedergabe“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Audiogerät, das Sie als Standard festlegen möchten.

3. Wählen Sie „Als Standardgerät festlegen“ und klicken Sie dann auf „Übernehmen“ und „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Methode 8: Aktivieren Sie die Soundkarte erneut

Sie können das Problem der zu geringen Lautstärke beheben, indem Sie die Soundkarte neu starten. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Geräte-Manager“ ein und klicken Sie auf „Öffnen“.

2. Erweitern Sie die Kategorie „Audio-, Video- und Gamecontroller“ durch Doppelklick.

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Soundkarte und wählen Sie „Gerät deaktivieren“.

4. Bestätigen Sie die Abfrage mit „Ja“ und starten Sie den PC neu. Wiederholen Sie die Schritte 1-2.

5. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf Ihre Soundkarte und wählen Sie „Gerät aktivieren“.

6. Versuchen Sie, Audio abzuspielen und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Methode 9: Deaktivieren Sie Audioverbesserungen

Wenn der Ton von geringer Qualität oder verrauscht ist, sollten Sie die Abtastrate ändern. Eine niedrige Abtastrate kann zu Problemen mit der Lautstärke führen. Wählen Sie eine höhere Abtastrate:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol und wählen Sie „Sounds“.

2. Wählen Sie die Registerkarte „Wiedergabe“, wählen Sie Ihr Audiogerät und klicken Sie auf „Eigenschaften“.

3. Wählen Sie die Registerkarte „Erweitert“ und wählen Sie im Dropdown-Menü unter „Standardformat“ den höchsten Frequenzbereich (z. B. 24 Bit, 48000 Hz).

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass unter „Signalverbesserungen“ die Option „Audioverbesserungen deaktivieren“ deaktiviert ist.

4. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“. Überprüfen Sie, ob das Problem der zu geringen Lautstärke behoben ist. Passen Sie die Frequenzbereiche an und suchen Sie nach dem Bereich, der das Problem löst.

Methode 10: Reparieren Sie beschädigte Dateien

Wichtige Dateien und Programme müssen korrekt funktionieren. Beschädigte oder falsch konfigurierte Dateien können zu Problemen mit der Lautstärke führen. Sie können Ihre Dateien mit den integrierten Tools reparieren (System File Checker und Deployment Image Servicing and Management). Folgen Sie unserer Anleitung zum Reparieren von Systemdateien in Windows 10.

Warten Sie, bis die Befehle ausgeführt wurden, und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Methode 11: Starten Sie die Audiodienste neu

Wichtige Windows-Audiodienste helfen Ihnen, das Problem der zu geringen Lautstärke zu vermeiden. Falls diese Dienste deaktiviert sind, kann es zu Konflikten kommen. Starten Sie die wichtigen Dienste wie folgt neu:

1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Dienste“ ein und klicken Sie auf „Als Administrator ausführen“.

2. Scrollen Sie nach unten und doppelklicken Sie auf „Windows-Audio“.

3. Wählen Sie im neuen Fenster unter „Starttyp“ die Option „Automatisch“. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.

Hinweis: Wenn der Dienststatus „Gestoppt“ lautet, klicken Sie auf „Start“. Wenn der Dienst ausgeführt wird, klicken Sie auf „Stopp“ und dann auf „Start“ um den Dienst neu zu starten.

4. Wiederholen Sie diese Schritte für andere Dienste wie „Windows Audio Endpoint Builder“ und „Remote Procedure Call (RPC)“.

Methode 12: Deaktivieren Sie den exklusiven Zugriff

Wenn Sie weiterhin Probleme mit der zu geringen Lautstärke haben, stellen Sie sicher, dass kein anderes Programm die ausschließliche Kontrolle über Ihr Audiogerät hat. Gehen Sie wie folgt vor:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol und wählen Sie „Sounds“.

2. Wählen Sie Ihr Audiogerät aus und klicken Sie auf „Eigenschaften“.

3. Stellen Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ sicher, dass unter „Gerätenutzung“ die Option „Dieses Gerät verwenden (aktivieren)“ ausgewählt ist. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.

4. Wählen Sie die Registerkarte „Erweitert“ und deaktivieren Sie im Bereich „Exklusiver Modus“ die folgenden Optionen:

  • Anwendungen die ausschließliche Kontrolle über dieses Gerät gestatten.
  • Anwendungen im exklusiven Modus Vorrang geben.

Hinweis: Wenn Sie „Anwendungen die ausschließliche Kontrolle über dieses Gerät gestatten“ deaktivieren, wird „Anwendungen im exklusiven Modus Vorrang geben“ automatisch deaktiviert.

5. Klicken Sie abschließend auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“. Überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Methode 13: Aktualisieren Sie die Audio-Treiber

Veraltete oder inkompatible Audio-Treiber können zu Problemen mit der Lautstärke führen. Verwenden Sie immer die aktuelle Treiberversion. Sollten Sie veraltete Treiber haben, aktualisieren Sie diese. Folgen Sie unserer Anleitung zum Aktualisieren der Realtek HD Audio-Treiber unter Windows 10.

Nach dem Update der Treiber überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Methode 14: Aktualisieren Sie Windows

Aktualisieren Sie Ihren Computer auf die neueste Version von Windows, um mögliche Fehler und Probleme zu beheben. Folgen Sie unserer Anleitung zum Herunterladen und Installieren der aktuellen Windows 10 Updates.

Überprüfen Sie nach dem Update, ob das Problem weiterhin besteht.

Methode 15: Führen Sie ein Rollback der Audio-Treiber durch

Manchmal kann die aktuelle Treiberversion Konflikte verursachen. In diesem Fall sollten Sie auf eine vorherige Version zurücksetzen. Folgen Sie unserer Anleitung zum Durchführen eines Treiber-Rollbacks in Windows 10.

Methode 16: Installieren Sie die Audio-Treiber neu

Wenn das Update der Treiber nicht geholfen hat, sollten Sie die Treiber neu installieren. Folgen Sie unserer Anleitung zur Deinstallation und Neuinstallation von Treibern unter Windows 10.

Nach der Neuinstallation überprüfen Sie, ob Sie den Ton hören können.

Methode 17: Reparieren oder setzen Sie eine App zurück

Wenn keine der vorherigen Methoden geholfen hat, Sie aber in anderen Apps Ton hören können, kann es an einer Konflikt mit Ihrer heruntergeladenen App aus dem Microsoft Store liegen. Versuchen Sie, die App zu reparieren oder zurückzusetzen.

Hinweis: Die folgende Anleitung zeigt die Schritte am Beispiel des Minecraft Launchers. Folgen Sie diesen Schritten für Ihre jeweilige App:

1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Minecraft Launcher“ ein und klicken Sie auf „App-Einstellungen“.

<img