Angesichts des rapiden Wachstums von TikTok und dem damit einhergehenden Anstieg von missbräuchlichen Inhalten, hat die Plattform begonnen, Konten zu sperren. TikTok hat klare Richtlinien, an die sich alle Nutzer halten sollten, um eine Kontosperrung zu vermeiden. Bei der Sperrung von Konten unterscheidet TikTok nicht zwischen Nutzern, egal ob sie populär oder unbekannt sind. Verstöße gegen die Gemeinschaftsrichtlinien oder Meldungen durch andere Nutzer können zu temporären oder permanenten Sperrungen führen, abhängig von der Schwere des Verstoßes. Dieser Artikel erläutert, wie und wann Konten gesperrt werden, wie viele Meldungen für die Löschung eines Kontos nötig sind und wie man das Konto einer anderen Person deaktivieren kann. Zudem wird beleuchtet, wie oft man jemanden melden muss, um eine Sperrung zu erreichen und welche Gründe zu einer dauerhaften Sperre führen können.
Wie viele Meldungen sind notwendig, um ein TikTok-Konto zu entfernen?
Die Antwort auf die Frage, wie viele Meldungen zur Löschung eines TikTok-Kontos führen, wird im weiteren Verlauf dieses Artikels ausführlich behandelt.
Wie kann man ein fremdes TikTok-Konto entfernen?
Grundsätzlich ist es nicht möglich, ein fremdes TikTok-Konto einfach zu löschen, es sei denn, der Kontoinhaber selbst wünscht dies. Allerdings können Sie ein Konto melden, wenn es gegen die Gemeinschaftsrichtlinien verstößt. Das Support-Team der Plattform prüft dann den Fall und kann das betreffende Konto sperren, falls ein Verstoß festgestellt wird. Bei schwerwiegenden Verstößen kann das Konto sowie das verwendete Gerät dauerhaft gesperrt werden. Nach einer permanenten Sperrung wird das Konto inaktiv und nach einiger Zeit endgültig gelöscht.
Wie kann man das TikTok eines anderen stilllegen?
Um das TikTok einer anderen Person zu deaktivieren, folgen Sie diesen Schritten:
Hinweis: Sie können nur Konten melden, die Ihre Rechte verletzen oder gegen die TikTok-Richtlinien verstoßen.
1. Öffnen Sie die TikTok-App auf Ihrem Android oder iOS Gerät.
2. Navigieren Sie zu dem Video, das Sie melden möchten.
3. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol am rechten Bildschirmrand.
4. Wählen Sie „Melden“.
5. Wählen Sie den passenden Grund aus der Liste.
6. Verfassen Sie eine ausführliche Erklärung und laden Sie gegebenenfalls Fotos hoch, wenn diese den Grund für die Meldung untermauern.
7. Tippen Sie anschließend auf „Senden“.
Kann eine Meldung eines TikTok-Kontos dessen Löschung bewirken?
Ja, die Meldung eines TikTok-Kontos kann tatsächlich zu dessen Löschung führen. Wenn ein Konto Rechte verletzt, gegen die Gemeinschaftsrichtlinien verstößt oder von mehreren Nutzern gemeldet wurde, kann es gesperrt werden. Bei besonders schweren Verstößen kann das Konto dauerhaft gelöscht und das Gerät für die Erstellung eines neuen Kontos gesperrt werden. Weitere Details dazu, wie viele Meldungen zur Löschung eines Kontos notwendig sind, finden Sie in den folgenden Abschnitten.
Was geschieht nach der Meldung eines TikTok-Kontos?
Nachdem Sie ein Video gemeldet haben, wird die Meldung anonymisiert an das Support-Team weitergeleitet. Ihr Bericht wird also übermittelt, ohne dass Ihre Identität preisgegeben wird. Das Support-Team überprüft dann die Meldung und beurteilt, ob ein Verstoß gegen die Richtlinien vorliegt. Bei einem festgestellten Verstoß erhält das betroffene Konto eine Warnung und wird aufgefordert, die Inhalte zu entfernen. Gegebenenfalls werden die Inhalte auch von TikTok selbst entfernt. Bei wiederholten Verstößen kann es zu temporären oder permanenten Sperrungen kommen.
Wie oft muss man jemanden auf TikTok melden, um eine Sperre zu erreichen?
Sie können ein Video so oft melden, wie Sie möchten, es wird jedoch nur einmal gezählt, da jede Meldung von einem einzigartigen Nutzer stammen muss. Für eine Kontosperrung sind mindestens 10 Meldungen von unterschiedlichen Nutzern notwendig. Die Sperre kann je nach Schwere des Verstoßes temporär oder dauerhaft sein.
Wie viele Meldungen sind für die Löschung eines TikTok-Kontos erforderlich?
Es gibt keine exakte Anzahl von Meldungen, die automatisch zur Löschung eines Kontos führt. Dies hängt maßgeblich von der Schwere des Verstoßes ab. Wenn TikTok einen Benutzer mit einem Richtlinienverstoß identifiziert, ist eine Meldung nicht zwingend erforderlich, da das Konto sofort gesperrt werden kann. Bei mindestens 10 Meldungen über Verstöße wird TikTok jedoch aktiv und sperrt das Konto zunächst temporär. Bei schwerwiegenderen Verstößen droht eine permanente Sperre, die letztlich zur Löschung des Kontos führt.
Wie lange dauert es, bis TikTok ein Konto sperrt?
Die Kontosperrung kann einige Stunden oder Tage dauern, da sie nicht in der Hand einer Einzelperson liegt. Wenn TikTok einen Richtlinienverstoß feststellt, wird das Konto in der Regel umgehend gesperrt. Wenn beispielsweise ein Nutzer ein unangemessenes Video postet und das Support-Team mehrere Meldungen zu diesem Konto erhält, wird eine Warnmeldung verschickt und das Video entfernt. Bei wiederholten Warnungen und Verstößen wird das Konto je nach Schweregrad gesperrt. Eine permanente Sperrung führt zur Sperrung des Geräts, sodass keine neuen Konten mehr erstellt werden können.
Wie kann man die Sperrung des eigenen TikTok-Kontos beschleunigen?
Hinweis: Wir unterstützen nicht die im Folgenden beschriebenen illegalen Handlungen. Um diese oft gestellte Frage dennoch zu beantworten, werden die Aktivitäten aufgeführt, die TikTok als anstößig einstuft und entsprechend bestraft.
Der schnellste Weg zur Sperrung des eigenen Kontos besteht darin, wiederholt Inhalte zu teilen, die gegen die Richtlinien von TikTok verstoßen. Dies umfasst beispielsweise Nacktheit oder sexuelle Inhalte, Mobbing, Gewalt, Drogen oder Alkohol, Spam oder irreführende Inhalte sowie urheberrechtlich geschützte Videos. Solche Verstöße führen zu einer lebenslangen Sperrung durch TikTok. Werden solche Inhalte nicht von TikTok selbst bemerkt, werden sie von anderen Nutzern gemeldet, was ebenfalls zu einer dauerhaften Sperrung führt.
Was führt zu einer permanenten Sperrung durch TikTok?
Eine dauerhafte Sperrung erfolgt, wenn mehrere Nutzer den Inhalt eines Kontos melden oder das Support-Team feststellt, dass das Konto gegen die Gemeinschaftsrichtlinien verstößt. Dies betrifft insbesondere Videos mit Nacktheit, sexuellem Inhalt, Bezug zu Drogen, Spam, irreführende, gewalttätige Inhalte, Inhalte, die Rechte verletzen, urheberrechtlich geschützte Inhalte oder die Förderung von Terrorismus. In solchen Fällen ist eine dauerhafte Sperre die Folge. Bei weniger schweren Verstößen kann eine temporäre Sperre verhängt werden, während schwerwiegende Verstöße unweigerlich zu einer dauerhaften Sperre führen.
Löscht TikTok inaktive Konten?
Ja, TikTok löscht inaktive Konten. Die Plattform ermutigt Nutzer zur aktiven Nutzung ihrer Konten. Bleibt ein Konto länger als 180 Tage inaktiv, wird der Benutzername des Kontos auf einen zufälligen numerischen Wert zurückgesetzt. Verbleibt das Konto nach diesen 180 Tagen einen weiteren Monat inaktiv, wird es aus der Datenbank gelöscht, um Speicherplatz freizugeben.
***
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihre Fragen zur Anzahl der benötigten Meldungen zur Löschung eines TikTok-Kontos beantworten konnte. Für weitere Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne im Kommentarbereich zur Verfügung. Teilen Sie uns auch gerne mit, welche Themen Sie in Zukunft interessieren würden.