Ehemals eine scheinbar unlösbare Aufgabe, ist die Übertragung von Kontakten von einem iPhone auf ein Android-Gerät heutzutage mit wenigen Handgriffen zu bewältigen. Lass uns dies genauer betrachten.
Der Wettbewerb zwischen den führenden Smartphone-Betriebssystemen hat sich im Wesentlichen auf die zwei Hauptkonkurrenten, Android und iOS, reduziert:
Quelle: Statistik
Obwohl in der zweiten Jahreshälfte 2021 eine leichte Verschiebung zugunsten des Technologieunternehmens aus Cupertino zu erkennen war, ist eine klare Dominanz noch nicht in Sicht.
iOS liegt weiterhin deutlich hinter Android zurück. Und dies wird voraussichtlich auch in den kommenden Jahren so bleiben.
Zusätzlich ist es interessant zu wissen, dass über 20% der iPhone-Nutzer einen Wechsel zu Android in Erwägung ziehen. Diese Information wurde im Rahmen des Rechtsstreits zwischen Epic Games und Apple Inc. veröffentlicht.
Dieser Wechsel der Loyalität kann vielfältige Gründe haben, darunter:
Individualisierung
Ich kann es nicht oft genug betonen: Die Anpassungsmöglichkeiten auf einem Android-Telefon sind immens.
Man kann nahezu alles personalisieren: Schriftarten, Wähltasten, Launcher, Benachrichtigungsleiste, Icons, Standardanwendungen und so weiter.
Der Kreativität sind auf einem Android-Smartphone praktisch keine Grenzen gesetzt.
Auswahl für den Kunden
Wenn man den Apple Store für einen Kauf besucht, stehen lediglich diese fünf Geräte zur Auswahl:
Das war’s!
iPhones stoßen schnell an ihre Grenzen, wenn man nach Alternativen sucht.
Man muss sich mit einer Handvoll sehr ähnlich aussehender Modelle begnügen. Das kann nach einiger Zeit langweilig werden, insbesondere wenn man die hochmodernen Android-Handys seiner Freunde sieht: Wahlmöglichkeiten.
Das ist einer der Vorteile beim Kauf eines Android-Smartphones. Sie sind in einer Vielzahl von Formfaktoren verfügbar, um den Vorlieben nahezu jeder Person auf der Welt gerecht zu werden.
Innovative Technologie
Sogar Android-Telefone im mittleren Preissegment bieten Funktionen wie randlose Displays und Fingerabdrucksensoren im Bildschirm, die selbst in den Top-iPhones fehlen.
Und was faltbare Telefone betrifft, wirken iPhones schnell veraltet.
Bezüglich der Akkulaufzeit benötigt das OnePlus 9 Pro nur etwas mehr als 50 Minuten für eine vollständige Aufladung, im Vergleich zu fast 120 Minuten beim iPhone 13 Pro.
Außerdem muss man für ein anständiges Android-Smartphone nicht unbedingt mehr als 500€ ausgeben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Android-Nutzer deutlich schneller Zugriff auf aufregende neue Funktionen erhalten als ihre iPhone-Pendants.
Die Stabilität der iPhones benötigt Jahre, um sich für jede einzelne Funktion zu bewähren, während Android Apple oft deutlich übertrifft.
Ein Nutzer der nächsten Generation hat daher viele Gründe, das Apple-Ökosystem für eine günstigere, leistungsstärkere und flexiblere Alternative zu verlassen: Android.
Folglich stellt sich als erstes die Frage…
Wie überträgt man Kontakte von iPhone auf Android?
Es gibt verschiedene Methoden dafür. Wir beginnen mit den naheliegendsten und gehen dann zu einigen Drittanbieter-Apps über.
Verwendung von iCloud
Gehen Sie zu Einstellungen > Passwörter & Konten > iCloud. Stellen Sie sicher, dass die Kontaktsynchronisierung aktiviert ist.
Öffnen Sie nun einen beliebigen Webbrowser auf Ihrem Computer und loggen Sie sich auf iCloud.com mit Ihrer Apple-ID ein. Klicken Sie anschließend auf das Symbol „Kontakte“ und wählen Sie die Kontakte aus, die Sie übertragen möchten (drücken Sie Strg+A/Befehl+A, um alle Kontakte auszuwählen). Alternativ können Sie auf „Alle auswählen“ tippen, um alles auf einmal auszuwählen.
Klicken Sie anschließend unten links auf das Zahnradsymbol und dann auf „vCard exportieren“. Dadurch werden die ausgewählten Kontakte im VCF-Format heruntergeladen.
Schließlich besuchen Sie kontakte.google.com, loggen sich mit dem Google-Konto ein, das Sie auf Ihrem Android-Smartphone nutzen, klicken auf „Kontakte importieren“ und wählen die heruntergeladene Datei aus. Das war’s.
Verwendung von Gmail
Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone und klicken Sie dann auf „Mail“.
Wählen Sie nun „Konten“ und klicken Sie auf das Google Mail-Konto, um die Kontakte mit dem Android-Gerät zu synchronisieren. Stellen Sie sicher, dass der Schalter „Kontakte“ aktiviert ist.
Verwenden Sie jetzt dasselbe Konto auf Ihrem Android-Smartphone, um die synchronisierten Kontakte abzurufen.
Verwendung von Google Drive
Klicken Sie auf das Hamburger-Symbol oben links in der Google Drive-App. Klicken Sie auf „Sichern“. Gehen Sie anschließend zu „Kontakte“.
Überprüfen Sie nun, ob der Schalter aktiviert ist
Gehen Sie danach zurück und klicken Sie auf „BACKUP STARTEN“.
Verwenden Sie schließlich dasselbe Google-Konto auf Ihrem Android-Telefon.
Damit haben wir einige Umwege zur Übertragung von Kontakten vom iPhone auf Android behandelt.
Wir können dies jedoch auch mit einigen Apps von Drittanbietern tun.
Verwendung von Apps von Drittanbietern
MobileTrans
MobileTrans von Wondershare ist eine Datenmigrationslösung mit nur einem Klick.
Sie unterstützen große Marken wie Apple, Samsung, Google usw.
Der Prozess umfasst das Herunterladen von MobileTrans auf beiden Telefonen, das Bestimmen des alten und neuen Geräts, das Scannen eines QR-Codes und die Auswahl der zu übertragenden Datenkategorie.
Neben Kontakten kann MobileTrans auch Bilder, Audio, Video usw. übertragen.
Smart Transfer
Smart Transfer ist eine weitere unkomplizierte App zur Übertragung von Kontakten vom iPhone auf Android.
Ähnlich wie bei der vorherigen Lösung werden die Daten nahtlos über einen WLAN-Hotspot übertragen. Man muss die App auf beiden Geräten herunterladen, sie verbinden und die entsprechende Kategorie für die Übertragung auswählen.
AnyDroid
AnyDroid vereinfacht die Übertragung von Kontakten vom iPhone auf Android. Aber es kann offensichtlich noch mehr. Man kann mit ihrer Premium-App mühelos von iPhone zu Android wechseln.
Man kann ihre App herunterladen und damit bis zu 30 Kontakte kostenlos übertragen. Dieses Limit (30) gilt für die Testversion, die auch für Dokumente, Videos, Musik, Nachrichten usw. gilt.
Fazit
Während alle aufgeführten Methoden die Frage lösen, wie man Kontakte vom iPhone auf Android überträgt, ist die einfachste Lösung, dasselbe Google-Konto auf beiden Geräten zu verwenden.
Wir haben jedoch auch eine Anleitung zu mehreren Möglichkeiten zur Übertragung von Kontakten zwischen zwei Android-Telefonen, falls Sie sich nur mit Android beschäftigen.