Du hast dir kürzlich ein neues iPhone gegönnt oder bist von Android zu iOS gewechselt und fragst dich nun, wie du den Bildschirm deines iPhones sperren und wieder entsperren kannst? Dann bist du hier genau richtig! Es ist immer ratsam, dein iPhone zu sperren, um unbeabsichtigte Berührungen zu verhindern, wenn es in deiner Tasche oder zusammen mit anderen Gegenständen aufbewahrt wird. Interessanterweise gibt es mehr als eine Methode, dein iPhone zu sichern. Noch besser, dein iPhone kann den Bildschirm sogar automatisch sperren. In diesem Artikel werden wir alle gängigen Vorgehensweisen zur Sperrung und Entsperrung des iPhone-Bildschirms detailliert erläutern. Lass uns direkt loslegen!
So sperrst du den iPhone-Bildschirm
Methode 1: Automatische Bildschirmsperre konfigurieren
Dein iPhone verfügt über eine integrierte Funktion, die „Automatische Sperre“ genannt wird. Diese Funktion dimmt und sperrt den Bildschirm deines iPhones automatisch, wenn es für eine gewisse Zeit nicht genutzt wird. Du musst also nicht mehr daran denken, den Bildschirm manuell zu sperren. Das sorgt für zusätzlichen Schutz vor unbefugtem Zugriff und verhindert ungewollte Berührungen, wenn du dein Gerät nicht verwendest. So aktivierst du die automatische Bildschirmsperre auf deinem iPhone:
- Öffne die App „Einstellungen“ auf deinem iPhone und tippe auf „Anzeige & Helligkeit“.
- Scrolle etwas nach unten und wähle „Automatische Sperre“ aus.
- Hier siehst du verschiedene Optionen für die Dauer bis zur Bildschirmsperre.
- Du kannst zwischen 30 Sekunden und 5 Minuten wählen. Wenn du nicht möchtest, dass das Display automatisch gesperrt wird, wähle „Nie“.
Sobald du eine Zeitbegrenzung festgelegt hast, sperrt sich der Bildschirm deines iPhones automatisch nach dieser Zeit. Wenn du die Akkulaufzeit deines iPhones optimieren möchtest, ist die kürzere Zeitspanne von 30 Sekunden für die automatische Sperre empfehlenswert.
Methode 2: iPhone manuell sperren
Du kannst dein iPhone auch jederzeit manuell sperren, nachdem du es verwendet hast. Hierzu verwendest du die Seitentaste, die auch zum Einschalten deines iPhones dient. Ein kurzes Drücken der Seitentaste schaltet den Bildschirm aus und sperrt dein iPhone. Ganz einfach!
So entsperrst du den iPhone-Bildschirm
Abhängig von den Sicherheitsoptionen, die du auf deinem Gerät eingerichtet hast, gibt es verschiedene Möglichkeiten, deinen iPhone-Bildschirm zu entsperren. Im Folgenden haben wir alle Methoden für dich zusammengefasst. Schauen wir uns diese genauer an.
Methode 1: Entsperren mit Face ID
Wenn du Face ID auf deinem iPhone (iPhone X oder neuer) aktiviert hast, kannst du folgende Schritte ausführen, um deinen iPhone-Bildschirm zu entsperren:
- Tippe zunächst auf den Bildschirm oder hebe dein iPhone an, um es zu aktivieren. Richte nun deinen Blick auf dein iPhone.
- Das Schlosssymbol oben auf dem Bildschirm oder die Dynamic Island ändert sich von geschlossen zu geöffnet, was anzeigt, dass dein iPhone nun entsperrt ist.
- Wische dann vom unteren Bildschirmrand nach oben, um zum Home-Bildschirm deines iPhones zu gelangen.
- Um dein iPhone wieder zu sperren, drücke einfach die Seitentaste.
Falls du Face ID während der Einrichtung nicht aktiviert hast, musst du Face ID auf deinem iPhone nachträglich einrichten. Du hast auch die Möglichkeit, ein zweites Face ID zu hinterlegen.
Methode 2: Entsperren mit Touch ID
Wenn du ein iPhone mit Home-Button besitzt und Touch ID auf deinem iPhone eingerichtet hast, kannst du folgende Schritte befolgen, um dein iPhone zu entsperren:
- Drücke einfach den Home-Button mit dem Finger, den du für Touch ID hinterlegt hast.
- Bei iPhones ohne physischen Home-Button lege deinen Finger auf den Touch ID Sensor. Hebe deinen Finger wieder an, sobald dein Telefon entsperrt ist.
Methode 3: Entsperren mit dem Code
Wenn du weder Face ID noch Touch ID eingerichtet hast, kannst du dein iPhone auch mit einem Code entsperren. Diese Methode ist ebenfalls hilfreich, um dein iPhone nach einem Neustart zu entsperren oder wenn Face ID aus irgendeinem Grund einmal nicht funktionieren sollte. So geht es:
- Bei iPhones mit Face ID wische vom unteren Rand des Sperrbildschirms nach oben.
- Bei älteren iPhone-Modellen drücke einfach den Home-Button.
- Gib deinen iPhone-Code ein, und der Bildschirm wird entsperrt.
Wenn du befürchtest, dass dein Code möglicherweise kompromittiert wurde oder nicht mehr sicher genug ist, kannst du dein iPhone-Code jederzeit ändern.
Solltest du keinen Code oder biometrische Daten eingerichtet haben, wische einfach nach oben, um deinen iPhone-Bildschirm zu entsperren.
Methode 4: iPhone ohne Code entsperren
Wenn du jemals deinen iPhone-Code vergessen hast oder dein iPhone deaktiviert ist, kannst du dein iPhone auch ohne Code entsperren. Dies ist mit einem Computer, der Reset-Option, iCloud oder deiner Apple Watch möglich. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für jede Methode findest du in unserem Leitfaden zum Entsperren eines iPhones ohne Code.
Das waren die gängigsten Methoden, um deinen iPhone-Bildschirm zu sperren und zu entsperren. Abhängig vom iPhone-Modell, das du verwendest, kannst du die passende Methode wählen, die deinen Bedürfnissen am besten entspricht.