Wie sich die intelligente Suche auf Ihr Unternehmen auswirken kann

Durch intelligente Suchfunktionen können Firmen rasch und präzise jene Informationen auffinden, die sie im Hinblick auf ihre Suchintention benötigen.

Heutzutage setzen beinahe alle Organisationen auf mehrere Informationssysteme, in denen Daten unstrukturiert verteilt sind.

Dies hat zur Folge, dass die Angestellten oft nicht die benötigten Informationen erhalten. Zudem stützen sich herkömmliche Suchvorgänge lediglich auf Schlagwörter und ignorieren die eigentliche Nutzerabsicht, was zu fehlerhaften Suchergebnissen führt.

In solchen Fällen kann die intelligente Suche Abhilfe schaffen. Sie nutzt Technologien des maschinellen Lernens, um exakte Suchergebnisse zu liefern.

Was versteht man unter intelligenter Suche?

Intelligente Suche ist eine Suchmethode, die durch den Einsatz von KI und ML die Zielsetzung oder Absicht des Nutzers verstehen kann, um Ergebnisse zu liefern, die genau auf diese Intention zugeschnitten sind. Sie geht über die Funktionalität traditioneller Suchen hinaus und orientiert sich direkt an den Suchanfragen.

Anstatt sich auf herkömmliche Methoden zu verlassen, bedient sich die intelligente Suche der Elemente des maschinellen Lernens und der semantischen Vektorsuche, um ein umfassendes Bild der Benutzerabsicht zu gewinnen. Durch das Aufbrechen von Datensilos können Mitarbeiter und Kunden schnell und unkompliziert auf benötigte Informationen zugreifen.

Die intelligente Suche erleichtert die Informationsgewinnung für Endnutzer, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens. Sie unterstützt Datensätze in verschiedenen Formaten, einschließlich Big Data, digitalen Inhalten, Dokumentenmanagementsystemen und Webseiten. Diese Suchmethode wird auch als KI-Suche, Unternehmenssuche, kognitive Suche oder Suche in natürlicher Sprache bezeichnet.

Wie funktioniert die intelligente Suche?

Der Funktionsprozess der intelligenten Suche umfasst die Verbindung zu verschiedenen Datenquellen, um diese zu indizieren. Das erleichtert den Entdeckungsprozess und ermöglicht eine schnelle Suche. Durch integrierte, KI- und ML-gestützte Algorithmen wird sichergestellt, dass präzise Informationen für die richtige Zielgruppe bereitgestellt werden. Die drei Hauptphasen der intelligenten Suche sind:

#1. Anbindung an Datenquellen

Zuerst verbindet sich die Suchlösung mit allen relevanten Datenquellen, einschließlich CRMs, Dokumentenmanagementsystemen, cloudbasierten File-Sharing-Lösungen und mehr. Die meisten gängigen Lösungen sind in der Lage, strukturierte und unstrukturierte Daten aus den genannten Datenspeichern zu analysieren.

#2. Datenindizierung

Sobald die Daten zugänglich sind, erstellt die Anwendung einen einheitlichen Suchindex für die Suchergebnisse, unabhängig von der ursprünglichen Datenquelle. Diese Technologie ermöglicht es, die wichtigsten Informationen zu indexieren.

#3. Analyse von Dokumenten

In diesem Schritt beginnt die Anwendung, Informationen aus Dokumenten zu extrahieren, um die Art der Dokumente besser zu identifizieren und zu klassifizieren. Hierbei kann es sich um rechtliche, finanzielle Dokumente, Präsentationen oder Videos handeln.

Intelligente Suche im Geschäftsumfeld

  • Wenn ein Nutzer Ihre Website besucht und nach einem bestimmten Produkt sucht, ermöglicht die intelligente Suche einen schnellen Zugriff auf die passende Seite. Durch die Anzeige relevanter Ergebnisse können Unternehmen die Konversionsrate und damit den Umsatz steigern.
  • Dieser Ansatz ist auch entscheidend, um die Treue bestehender Kunden zu sichern. Die intelligente Suche kann personalisierte Suchergebnisse basierend auf der Suchhistorie liefern.
  • Der Erfolg eines Unternehmens hängt wesentlich von der Benutzererfahrung auf der Website ab. Maschinelles Lernen und KI ermöglichen Funktionen wie intelligente Autovervollständigung und Autokorrektur. Dadurch sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass Benutzer auf einer Fehlerseite landen.
  • Die intelligente Suche ist auch für Mitarbeiter von Organisationen von Vorteil, die im Laufe des Tages von verschiedenen Orten auf unterschiedliche Daten zugreifen müssen. Diese Technik unterstützt sie dabei, Daten schnell zu finden und produktiver zu arbeiten.
  • Durch die Optimierung der Website-Suche mit intelligenter Suche erhalten Unternehmen Zugriff auf Suchleistungsanalysen und Informationen über die Benutzerabsichten. Diese Daten helfen bei besseren und fundierteren Entscheidungen.

Intelligente Suche vs. traditionelle Suche

Um den Unterschied zwischen den beiden Suchmethoden zu veranschaulichen, betrachten wir ein Beispiel. Wenn Sie beispielsweise nach „Thai Suppe“ suchen, könnten Sie folgende Absichten haben: Sie suchen nach dem Rezept, nach Restaurants in der Nähe, die Thai-Suppe servieren, oder nach Online-Shops, die thailändische Suppenmischungen anbieten.

Da die traditionelle Suche auf Schlagwörtern basiert, sind die Suchergebnisse möglicherweise nicht präzise oder nicht auf Ihre spezifische Absicht abgestimmt. Bei der intelligenten Suche ist die Wahrscheinlichkeit präziser Ergebnisse höher, da sie maschinelles Lernen und andere Technologien nutzt, die natürliche Sprache verstehen.

Bisher haben Sie traditionelle Suchmethoden verwendet, die mit der wachsenden Datenkomplexität und der Notwendigkeit, verschiedene Informationssysteme in einem Unternehmen zu integrieren, nicht Schritt halten konnten. Intelligente Suchlösungen hingegen können sich mit nahezu allen Datenquellen verbinden. Zudem sind sie in der Lage, Daten zu indizieren und relevante Ergebnisse gemäß den Suchanfragen zu liefern.

Herkömmliche Suchmethoden verwenden die Wörter in Ihrer Suchanfrage, um Daten zu finden, die diesen Kriterien entsprechen. Die intelligente Suche ordnet die Suchergebnisse hingegen, indem sie versucht, die Absicht hinter der Anfrage zu verstehen.

Vorteile der intelligenten Suche

#1. Bessere Suchergebnisse

Die intelligente Suche verwendet KI und ML, die natürliche Sprache verstehen, was die für schlechte Suchergebnisse oft verantwortliche Verwirrung beseitigt. Dies ermöglicht es, präzisere Ergebnisse für alle Suchanfragen zu liefern.

#2. Höhere Geschwindigkeit und Genauigkeit

Dank des Einsatzes von KI-Technologie zur Durchsuchung sowohl strukturierter als auch unstrukturierter Daten erleben Sie eine deutliche Verbesserung in Bezug auf Geschwindigkeit und Genauigkeit. Während einer Suche verbringen Sie weniger Zeit mit dem Warten auf Informationen.

Darüber hinaus ist die Suche aufgrund von KI und natürlicher Sprache in der Lage, die genaue Art der Nutzeranfragen zu verstehen. Dadurch können bessere und präzisere Ergebnisse geliefert werden.

#3. Beschleunigte Entscheidungsfindung

In der schnelllebigen Geschäftswelt müssen Unternehmen häufig rasche Entscheidungen treffen. Da viele Entscheidungen auf der Grundlage der abgerufenen Informationen getroffen werden, kann eine Verzögerung beim Abrufen von Suchergebnissen den gesamten Prozess aufhalten.

Durch die intelligente Suche können Entscheidungsträger direkt auf die benötigten Informationen zugreifen und somit bei Bedarf zügig und gut informierte Entscheidungen treffen.

#4. Erweiterte Archivierungsfunktionen

Ein wesentlicher Vorteil der intelligenten Suche ist die Fähigkeit, eingehende Daten automatisch zu archivieren. Durch den Einsatz von KI-Technologien werden Daten analysiert und präziser als je zuvor archiviert. Diese organisiert abgelegten Daten können zu einem späteren Zeitpunkt schneller abgerufen werden.

#5. Reduzierter manueller Aufwand

Diese Technologie unterstützt Administratoren bei der Sortierung und Verwaltung von Daten. Unternehmen benötigen unter Umständen sogar weniger Personal, um das Datenarchiv zu verwalten. Gerade für Firmen, die sich im Digitalisierungsprozess befinden, sind diese Funktionen von großem Vorteil.

#6. Unterstützung von Multi-Plattformen

Die intelligente Suche kann Datenbanken, Dokumente und Finanzdaten, die auf verschiedenen Plattformen gespeichert sind, durchsuchen. Darüber hinaus ist diese Technologie in der Lage, sowohl interne als auch externe Daten gleichzeitig zu durchsuchen. Daher müssen nicht mehrere Suchvorgänge gestartet werden, um spezifische Informationen zu finden.

Zukünftige Entwicklung der intelligenten Suche

Mit der stetigen Verbesserung von KI- und ML-Technologien wird die Zukunft der intelligenten Suche immer vielversprechender. Sie wird die natürliche menschliche Sprache besser verstehen und somit die mit Suchanfragen verbundenen Ziele exakter ermitteln können.

Die unternehmensweite oder intelligente Suche liefert den Mitarbeitern nicht nur präzise Ergebnisse, sondern bietet auch ein besseres Verständnis dafür, wonach Menschen im Unternehmen suchen. Es wird auch eine verstärkte Nutzung der intelligenten Sprachsuche zur Informationsbeschaffung geben.

Moderne Unternehmen können sich für eine leistungsstarke und flexible digitale Lösung wie Algolia entscheiden. Diese Such- und Erkennungsplattform ist skalierbar, sicher und unterstützt die personalisierte Suche für Unternehmen. Damit können die Suche nach SaaS-Anwendungen, die Produktsuche, die Site-Suche und die digitale Entdeckung optimiert werden.

Lernressourcen

Wenn Sie mehr über das Thema erfahren möchten, finden Sie hier einige hilfreiche Ressourcen:

#1. Praktische künstliche Intelligenz für die Suche

Dieses Buch zeigt, wie Sie KI-Technologie nutzen, um Ihre Suche reaktionsschneller zu gestalten. Es werden KI-Theorien und reale Anwendungsfälle beschrieben, um diese in Ihre Arbeit zu integrieren. Zudem werden Möglichkeiten erläutert, wie Konzepte in Code für Entwickler umgesetzt werden können.

#2. Deep Learning für die Suche

Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Suchergebnisse durch den Einsatz neuronaler Netze verbessern können. Sie lernen, wie Deep Learning mit Indizierung und Ranking zusammenhängt, um Suchmaschinen zu entwickeln, die intelligente Suchergebnisse basierend auf der Benutzerabsicht liefern.

Diese Ressource lehrt auch, wie man eine Suchmaschine entwirft, deren Performance mit der Nutzung verbessert wird.

Fazit

Wie die obige Diskussion zeigt, leisten KI und ML entscheidende Beiträge zur intelligenten Suche. Sie sparen Zeit und unterstützen Ihre Mitarbeiter bei einer produktiveren Arbeitsweise.

Es gibt noch weitere Vorteile der intelligenten Suche, so dass in Zukunft mit einer zunehmenden Nutzung zu rechnen ist.

Eventuell interessiert Sie auch das Thema künstliche allgemeine Intelligenz.