Wie richte ich ein zweites Venmo-Konto ein?

Zusätzliche Venmo-Konten: So funktioniert es

Online-Zahlungen haben die Abwicklung von Rechnungen und Geldtransfers für nahezu alle Zwecke enorm vereinfacht. Venmo ist hier keine Ausnahme. Diese bemerkenswerte Plattform offeriert eine sichere Möglichkeit für Online-Zahlungen an Freunde und Kollegen. Viele Händler akzeptieren es zudem als Zahlungsgateway. Stellen Sie sich vor, Sie verfügen nicht nur über ein, sondern gleich zwei Konten auf einer solchen Plattform, was Ihre Transaktionen noch einfacher gestalten würde. Fragen Sie sich, ob es möglich ist, mehr als ein Venmo-Konto zu besitzen? Keine Sorge, wir helfen Ihnen gerne bei der Beantwortung all Ihrer Fragen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie ein zweites Venmo-Konto einrichten können.

Ein zweites Venmo-Konto erstellen: Die Anleitung

Bevor wir uns den einzelnen Schritten zur Erstellung von zwei Venmo-Konten zuwenden, sollten wir die Voraussetzungen für Nutzer, die dies in Erwägung ziehen, beleuchten.

Ist es möglich, mehrere Venmo-Konten zu führen?

Definitiv, es ist durchaus möglich, mehr als ein Konto zu erstellen. Venmo ist in der Tat eine ausgezeichnete Applikation für die Durchführung von Transaktionen. Daher kann es durchaus vorteilhaft sein, zwei Konten zu haben. Besonders praktisch ist dies für Nutzer, die Konten gemeinsam mit Freunden oder Familienmitgliedern nutzen. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass Sie aus den USA stammen, um ein oder zwei Venmo-Konten zu erstellen und zu verwenden. Sie können die Anmeldeseite von Venmo aufrufen und, je nach Ihren Anforderungen, ein privates oder ein geschäftliches Konto eröffnen.

Kann man zwei Venmo-Konten gleichzeitig besitzen?

Ja, es ist durchaus möglich, mehr als ein Konto zu haben. Insbesondere, wenn Sie ein Konto mit einem Freund oder einem Familienmitglied gemeinsam nutzen, kann es von Vorteil sein, zwei Konten zu führen.

Kann ich 2 Venmo-Konten mit der gleichen Telefonnummer verwenden?

Nein, die Nutzung von zwei Konten mit derselben Telefonnummer ist nicht möglich. Sie benötigen eine separate Telefonnummer, um ein zweites Konto einzurichten.

Ist es erlaubt, zwei Venmo-Konten mit demselben Bankkonto zu verknüpfen?

Ja, es ist möglich, zwei Venmo-Konten mit demselben Bankkonto zu verbinden, da dies das festgelegte Limit darstellt. Es ist nicht erlaubt, mehr als zwei Konten mit demselben Bankkonto zu verknüpfen.

Wie richte ich ein zweites Venmo-Konto ein?

Wenn Sie noch kein zweites Konto erstellt haben, folgen Sie diesen Schritten, um dies zu tun:

Hinweis: Venmo ist ausschließlich für Nutzer mit Wohnsitz in den USA vorgesehen.

  1. Öffnen Sie die Venmo-App auf Ihrem Android- oder iOS-Mobiltelefon.
  2. Tippen Sie auf das Hamburger-Menü in der oberen rechten Bildschirmecke.

  1. Wählen Sie die Option „Einstellungen“.

  1. Klicken Sie auf „Zahlungsmethoden“.

  1. Tippen Sie auf „Bank oder Karte hinzufügen…“.

  1. Wählen Sie die Option „Bank“, um das Venmo-Konto einzurichten.

  1. Klicken Sie auf „Sofort (empfohlen)“.

Hinweis: Alternativ können Sie auch „Manuell“ auswählen. Bei dieser Option kann es bis zu 3 Tage dauern, bis das Konto verifiziert und letztendlich erstellt wird.

  1. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Erstellung des Kontos abzuschließen und es zu nutzen.

Kann ich 2 unterschiedliche Venmo-Namen verwenden?

Ja, Sie können zwei Konten führen und natürlich jedem Konto einen anderen Namen geben. Die Optionen für private und geschäftliche Konten ermöglichen es Ihnen, beim Anlegen der Konten zwei unterschiedliche Namen für Ihre beiden Konten auszuwählen.

Sind Betrugsversuche bei Venmo möglich?

Ja, Betrug bei Venmo ist weit verbreitet. Betrüger versuchen, Nutzer dazu zu bringen, ihre Venmo- und Bankkontodaten preiszugeben, um sie dann bei Einkäufen zu betrügen. Betrüger können Nutzer auch dazu bringen, in der App für betrügerische Artikel zu bezahlen.

Ist es sicher, ein Bankkonto mit Venmo zu verbinden?

Ja, die Verknüpfung eines Bankkontos mit einem Venmo-Konto ist sicher. Die Plattform verwendet ein Mehrfaktor-Authentifizierungssystem, um die Konten der Nutzer zu schützen. Alle Schritte zum Schutz Ihrer Bankdaten sind verschlüsselt.

Warum fragt Venmo nach meiner Sozialversicherungsnummer?

Venmo fragt in den folgenden Fällen nach Ihrer Sozialversicherungsnummer:

  • Wenn Sie versuchen, große Transaktionen durchzuführen.
  • Wenn Ihre mehreren Transaktionen innerhalb einer Woche den Betrag von 300 Dollar überschreiten.
  • Falls Sie ein Venmo-Gruppenkonto eröffnen.

Muss ich Venmo meine Sozialversicherungsnummer mitteilen?

Ja, es kann erforderlich sein, dass Sie Venmo Ihre Sozialversicherungsnummer zur Einrichtung mitteilen. Venmo kann seine Nutzer auffordern, ihre Identität nachzuweisen, wozu auch die Angabe persönlicher Daten wie der Sozialversicherungsnummer gehören kann. Die Sozialversicherungsnummer ist ein übliches Ausweisdokument, das jedem Bürger der USA und den dort lebenden Personen zur Verfügung gestellt wird.

Wir hoffen, dass Sie nun wissen, wie man ein zweites Venmo-Konto einrichtet. Zögern Sie nicht, uns Ihre Fragen und Anregungen im Kommentarbereich mitzuteilen. Teilen Sie uns auch mit, über welche Themen Sie als nächstes mehr erfahren möchten.