In Minecraft stehen unzählige Baumaterialien zur Verfügung. Spieler können nahezu jede Art von Holz und Stein verwenden, um ihre Behausungen zu errichten. Holz und Stein sind natürliche Ressourcen, die relativ einfach zu gewinnen sind. Holz ist jedoch weniger widerstandsfähig als Stein. Wer eine Basis bauen möchte, die gut gegen Creeper-Explosionen geschützt ist, sollte ein Material mit maximaler Sprengfestigkeit wählen.
Ziegelsteine in Minecraft
Ziegel gehören zu den widerstandsfähigsten und optisch ansprechendsten Materialien, die man in Minecraft finden kann. Sie kommen in der Natur jedoch nicht vor, sondern müssen hergestellt werden. Dies erfordert das Sammeln verschiedener Materialien. Aus Ziegeln lassen sich Ziegelblöcke herstellen, die wiederum für den Bau von Häusern genutzt werden können.
Benötigte Materialien
Um in Minecraft Ziegel herzustellen, benötigt man:
Einen Ofen
Brennstoff für den Ofen (Kohle, Holz, Kelp)
Tonkugeln
Gewinnung von Tonkugeln
Tonkugeln werden aus Tonblöcken gewonnen. Diese Blöcke findet man an den Ufern von Seen oder Flüssen. Ein Tonblock kann mit einer Schaufel abgebaut werden, wobei Tonkugeln entstehen. Tonkugeln lassen sich in Stapeln von bis zu 16 Einheiten lagern.
Das Erkennen eines Tonblocks kann optisch etwas schwierig sein, da er sich meist unter der Wasseroberfläche befindet. Er hat jedoch eine graue Farbe und unterscheidet sich in der Textur von Sand.
Herstellung von Ziegeln
Sobald die Tonkugeln gesammelt wurden, kann mit der Ziegelherstellung begonnen werden.
Den Ofen öffnen.
Den Brennstoff in den Ofen legen.
Die Tonkugeln in den Schmelzschacht legen.
Warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist, dann wird ein Ziegelstein erhalten.
Diesen Vorgang so oft wiederholen, wie Ziegel benötigt werden.
Herstellung eines Ziegelblocks
Für die Herstellung eines Ziegelblocks sind vier Ziegelsteine notwendig.
Den Crafting Table (Werkbank) öffnen.
Die Ziegelsteine in einer 2×2-Formation platzieren.
Den Ziegelblock einsammeln.
Fazit
Ziegelsteine können auch zur Herstellung von Blumentöpfen verwendet werden. Diese können dann mit Blumen oder Baumsetzlingen bepflanzt werden. Der Nutzen ist hauptsächlich dekorativ. Ziegel sind sowohl in der Java- als auch in der Bedrock/Windows 10-Version von Minecraft verfügbar. Die größte Herausforderung beim Bau eines Hauses aus Ziegeln liegt in der Beschaffung der notwendigen Tonmenge. Ton ist zwar weit verbreitet, kommt aber nicht in sehr großen Vorkommen vor. Zudem benötigt man für jeden Ziegelblock vier Ziegel und somit vier Tonkugeln. Wer ein ganzes Haus aus Ziegeln bauen will, kann also eine ganze Weile mit dem Abbau von Ton beschäftigt sein.