Wie man Max Payne unter Linux spielt

Max Payne, ein düsterer Third-Person-Shooter im Neo-Noir-Stil, wurde von Remedy Entertainment kreiert und von Rockstar Games herausgegeben. Die Spieler übernehmen die Rolle von Max Payne, einem ehemaligen DEA-Agenten, der auf Rache für den Mord an seiner Familie sinnt. Dieser Artikel erklärt, wie man das Spiel auf einem Linux-System zum Laufen bringt.

Max Payne auf Linux spielen

Max Payne läuft unter Linux relativ problemlos, allerdings nur dank der Funktionalität von Steam Play und Proton. Diese Features sind exklusiv für die offizielle Linux-Version von Steam. Folglich ist die Steam-Anwendung zwingend erforderlich, um das Spiel zu starten.

Installation von Steam

Um Steam auf einem Linux-System zu installieren, ist es notwendig, ein Terminalfenster zu öffnen. Dies gelingt in der Regel mit der Tastenkombination Strg + Alt + T, oder indem man im Anwendungsmenü nach „Terminal“ sucht und es startet.

Sobald das Terminalfenster geöffnet ist, sind die folgenden Installationsanweisungen je nach verwendeter Linux-Distribution zu befolgen:

Ubuntu

Für Ubuntu erfolgt die Installation von Steam über den Befehl `apt install steam` im Terminal:

sudo apt install steam

Debian

Unter Debian ist der direkte Download des Steam-DEB-Pakets die beste Methode. Hierfür dient der folgende `wget`-Befehl, der das Paket von der Steam-Website herunterlädt und im Home-Verzeichnis speichert:

wget https://steamcdn-a.akamaihd.net/client/installer/steam.deb

Anschließend kann Steam mit dem `dpkg`-Befehl installiert werden:

sudo dpkg -i steam.deb

Nach der Installation sind noch Abhängigkeiten zu installieren. Dies geschieht mit dem Befehl `apt-get install -f`:

sudo apt-get install -f

Arch Linux

Auf Arch Linux ist die aktuelle Steam-Version im „multilib“-Repository verfügbar. Dafür muss die Datei `/etc/pacman.conf` angepasst werden, indem man die Kommentarzeichen (#) vor den Zeilen im Abschnitt „multilib“ entfernt.

Nach dem Speichern der Änderungen wird Pacman mit dem Befehl `sudo pacman -Syy` neu synchronisiert.

Danach kann Steam mit `sudo pacman -S steam` installiert werden.

sudo pacman -S steam

Fedora/OpenSUSE

Bei Fedora und OpenSUSE empfiehlt sich die Installation von Steam über Flatpak, da diese Version auf diesen Distributionen besser funktioniert.

Flatpak

Für die Flatpak-Installation von Steam muss zunächst die Flatpak-Laufzeitumgebung eingerichtet werden. Dazu ist das Paket `flatpak` zu installieren. Genaue Anleitungen dazu gibt es in entsprechenden Tutorials.

Wenn die Laufzeitumgebung eingerichtet ist, kann Steam mit den folgenden Befehlen installiert werden:

flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo
flatpak install flathub com.valvesoftware.Steam

Max Payne spielen

Nachdem Steam installiert ist, öffnen Sie die Anwendung und melden sich mit Ihrem Konto an. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Max Payne auf Linux zu spielen:

Schritt 1: Nach dem Login in Steam klicken Sie auf das „Steam“-Menü und wählen „Einstellungen“. Im Einstellungsmenü suchen Sie nach dem Abschnitt „Steam Play“. Aktivieren Sie die Optionen „Steam Play für unterstützte Titel aktivieren“ und „Steam Play für alle anderen Titel aktivieren“.

Bestätigen Sie die Änderungen mit einem Klick auf „OK“.

Schritt 2: Klicken Sie auf „Store“ und dann auf die Suchfunktion. Geben Sie „Max Payne“ ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste. Klicken Sie auf den Eintrag „Max Payne“, um zur Spieleseite zu gelangen.

Schritt 3: Klicken Sie auf der Spieleseite auf den grünen Button „In den Warenkorb“. Anschließend können Sie das Spiel im Warenkorb kaufen.

Schritt 4: Gehen Sie nach dem Kauf zur „Bibliothek“ und suchen Sie „Max Payne“. Klicken Sie auf den Eintrag und dann auf den blauen „INSTALLIEREN“-Button.

Nach der Installation wechselt die Schaltfläche zu „SPIELEN“. Klicken Sie darauf, um Max Payne zu starten!