Die Herausforderungen für Linkshänder in der digitalen Welt
Die Welt ist eindeutig auf Rechtshänder ausgerichtet. Dies zeigt sich in vielen Bereichen, von der Gestaltung von Hochschulmöbeln bis hin zur Konzeption von Laptops und Smartphones. Sogar die Platzierung von Scrollleisten auf Webseiten ist für Rechtshänder optimiert. Wenn man ein Smartphone in die Hand nimmt, fällt auf, dass die meisten Bedienelemente so angeordnet sind, dass sie von Rechtshändern leichter zu erreichen sind. Auch das Touchpad von Laptops begünstigt die rechte Hand. Es gibt nur wenige Laptops, die speziell für Linkshänder entwickelt wurden. Aber zum Glück gibt es Softwarelösungen, die zumindest einige Hürden überwinden können. So bieten beispielsweise Android-Systeme alternative Layouts für Linkshänder an. Bei Laptops können Benutzer eine Maus verwenden und die Maustasten für Linkshänder anpassen. Hier kommt eine spezielle Anwendung namens Moure ins Spiel.
Moure: Maustasten für Linkshänder anpassen
Moure ist nicht dazu gedacht, eine umfassende Neuzuordnung von Maustasten zu ermöglichen. Für Gamer mit speziellen Gaming-Mäusen, die eine detaillierte Anpassung wünschen, ist diese App nicht die richtige Wahl. Ihre Kernfunktion ist die einfache Umkehrung der Maustasten für Linkshänder. Der Standard-Linksklick, der normalerweise zum Auswählen und Öffnen von Dateien dient, wird durch den Rechtsklick ersetzt, um Menüs und Optionen zu öffnen. Umgekehrt übernimmt der Rechtsklick die Funktionen des Linksklicks.
Nach der Installation von Moure erkennt die App automatisch alle mit dem System verbundenen Zeigegeräte, einschließlich Touchpads sowie USB- oder Wireless-Mäuse. Jedes Gerät wird durch einen individuellen Code identifiziert. Um die Maustasten zu vertauschen, aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen „Schaltflächen wechseln“ neben dem entsprechenden Gerät und beenden Sie die App. Die Maustasten sind nun vertauscht.
Geräteidentifikation
Im Gegensatz zu Laufwerken oder USB-Sticks haben Zeigegeräte keine klaren Bezeichnungen. Sie werden stattdessen anhand ihrer Hardware-ID identifiziert. Diese Hardware-ID kann über den Geräte-Manager abgerufen werden. Öffnen Sie dort die Kategorie „Mäuse und andere Zeigegeräte“. Wählen Sie eine Maus aus, die Sie erkennen, und doppelklicken Sie darauf, um die Eigenschaften zu öffnen. Im Eigenschaftenfenster gehen Sie auf die Registerkarte „Details“. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Objektname des physischen Geräts“. So kann Moure Ihre Maus eindeutig identifizieren.
Nutzen Sie diese Informationen, um das entsprechende Zeigegerät auszuwählen, dessen Maustasten Sie umkehren möchten. Um die Änderungen rückgängig zu machen, starten Sie die App und deaktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen für den Austausch der Tasten.
Aktualisiert: 7. Dezember 2020 um 13:42 Uhr