Wie man jemanden auf Instagram einschränkt

Instagram bietet eine hervorragende Möglichkeit, die eigene Kreativität auszuleben, kann jedoch auch unerwünschte Interaktionen von Trollen und Mobbern hervorrufen. Um sich davor zu schützen und die Kontrolle über solche Interaktionen zu behalten, können Sie bestimmte Personen auf Instagram einschränken.

Wie funktioniert die Einschränkungsfunktion auf Instagram?

Die Einschränkungsfunktion ist ein zusätzliches Datenschutzwerkzeug auf Instagram. Wenn Sie jemanden einschränken, sind dessen Kommentare zu Ihren Beiträgen nur noch für ihn selbst sichtbar und nicht mehr öffentlich einsehbar.

Sie haben die Möglichkeit, solche Kommentare über den Button „Kommentar anzeigen“ einzusehen. Dort können Sie den Kommentar entweder freigeben, löschen oder ignorieren.

Zusätzlich kann Ihnen eine eingeschränkte Person keine direkten Nachrichten (DMs) mehr auf Instagram senden. Diese Nachrichten landen im Bereich „Nachrichtenanfragen“ und Sie erhalten keine Benachrichtigungen mehr von diesem Konto.

Sie können zwar die Nachrichten in den Nachrichtenanfragen lesen, jedoch kann der eingeschränkte Nutzer nicht sehen, ob Sie die Nachrichten gelesen haben oder ob Sie gerade auf Instagram aktiv sind.

Das Besondere an dieser Funktion ist, dass der eingeschränkte Nutzer nichts davon mitbekommt. Er wird nicht darüber informiert, dass er eingeschränkt wurde. Er kann weiterhin Ihre Beiträge sehen, liken und Ihre Stories ansehen.

Im Wesentlichen versetzen Sie Ihr Instagram-Konto für diese Person in eine Art Lese-Modus. Sie kann Ihre Updates sehen, jedoch nicht mehr direkt mit Ihnen oder Ihren Inhalten interagieren.

Wie man einen Instagram-Nutzer einschränkt

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Nutzer auf Instagram einzuschränken. Sie können dies direkt über das Profil oder über einen Kommentar tun. Diese Funktion ist sowohl in der iPhone-App, der Android-App als auch auf der Instagram-Webseite verfügbar.

Um einen Nutzer über sein Profil einzuschränken, navigieren Sie zu dessen Profil und tippen Sie auf das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke.

Wählen Sie hier die Option „Einschränken“.

Bei der ersten Nutzung der Funktion wird Ihnen eine kurze Erläuterung zur Einschränkung eines Nutzers angezeigt. Tippen Sie hier auf „Konto einschränken“. Dies ist bei zukünftigen Einschränkungen nicht mehr notwendig.

Instagram bestätigt Ihnen nun, dass der Nutzer eingeschränkt wurde. Über „Weitere Informationen“ erhalten Sie zusätzliche Details. Mit „Verwerfen“ kehren Sie zum Profil zurück.

Alternativ können Sie einen Nutzer auch direkt über den Kommentarbereich eines Beitrags einschränken. Suchen Sie den Kommentar des Nutzers, den Sie einschränken möchten, und wischen Sie ihn nach links. Tippen Sie auf „Melden“.

Wählen Sie hier „Einschränken“, um das Konto einzuschränken.

Wenn Sie es sich anders überlegen, können Sie die Einschränkung aufheben, indem Sie zu dem Profil des Nutzers zurückkehren, auf das Drei-Punkte-Menü tippen und die Option „Einschränkung aufheben“ wählen.

Wie bereits erwähnt, gibt Ihnen die Einschränkungsfunktion Kontrolle über die Interaktion. Um zu verhindern, dass jemand Ihre Aktivitäten sieht, können Sie Ihre Instagram-Stories vor ihm verbergen, ihn vollständig blockieren oder Ihr Konto auf privat stellen, um die unerwünschte Exposition weiter einzuschränken.