Es ist ärgerlich, wenn man von einem Discord-Server ausgeschlossen wird, besonders wenn der Grund dafür im Dunkeln bleibt. Manchmal ist einem das eigene Fehlverhalten bewusst, doch oft tappt man völlig im Unklaren.
Häufige Ursachen für Sperren sind Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen von Discord. Solche Sperren können temporär oder permanent sein, gerechtfertigt oder ungerechtfertigt. Letztendlich liegt die Entscheidungsgewalt beim Serveradministrator, und oft gibt es wenig, was man dagegen tun kann.
Oder etwa doch? Lass uns erkunden, wie man eine Sperre auf Discord umgehen kann.
Verstößt die Umgehung einer Sperre gegen die Discord-Richtlinien?
Bevor wir uns den Methoden zur Umgehung von Sperren widmen, ist es wichtig, eine entscheidende Frage zu klären: Stellt das Umgehen einer Sperre einen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen von Discord dar?
Eine Sperre auf einem einzelnen Server kann oft auf eine Meinungsverschiedenheit mit einem Administrator zurückzuführen sein. In solchen Fällen ist es immer noch möglich, anderen Servern beizutreten. Wer dennoch unbedingt Teil des gesperrten Servers sein möchte, kann ein neues Profil anlegen. Ein Verstoß gegen die Discord-Nutzungsbedingungen ist jedoch schwerwiegender und kann zu dauerhaften Sperren führen.
Die Umgehung einer Sperre per se stellt keinen direkten Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen dar. Allerdings kann das Verhalten nach der Umgehung, insbesondere wenn es sich um den ursprünglichen Grund für die Sperre handelt, zu einem Verstoß führen. Die Community-Richtlinien von Discord machen dies deutlich:
Wurde man also beispielsweise wegen Belästigung anderer Nutzer gesperrt und umgeht die Sperre, um diese Belästigung fortzusetzen, riskiert man eine weitere Bestrafung. Dies sollte man bei der Anwendung der folgenden Vorschläge bedenken.
Methoden zur Umgehung einer Discord-Sperre
Es gibt hauptsächlich zwei Methoden, um eine Sperre auf Discord zu umgehen: die Nutzung eines VPNs oder die Verwendung eines Mobilgeräts, um den Server zu täuschen.
Wir betrachten beide Methoden genauer, damit Sie diejenige wählen können, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Umgehen einer Discord-Sperre mit einem VPN
Ein VPN ist ein nützliches Werkzeug zur Umgehung von Sperren. Es maskiert Ihre IP-Adresse und Ihren Standort. Discord speichert Ihre Geräteinformationen, wenn Sie gesperrt werden, und verweigert den Zugriff. Daher zeigen wir zuerst, wie Sie ein VPN verwenden, um die Sperre zu umgehen.
Es gibt viele VPN-Anbieter, aber wir verwenden für diesen Artikel ExpressVPN.
Nutzung am Computer
Ein VPN kann verwendet werden, um Sperren sowohl auf Mac- als auch auf PC-Computern zu umgehen.
Für PC-Nutzer:
Auf einem PC müssen Sie zuerst alle Discord-Daten entfernen. Auch wenn es kompliziert aussieht, folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Schließen Sie den Discord-Desktop-Client.
- Navigieren Sie zum Ordner %appdata% auf Laufwerk C:. Verwenden Sie Win+R und geben Sie „%appdata%“ ein.
- Drücken Sie Enter, um den Ordner zu öffnen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Discord“.
- Wählen Sie „Löschen“.
Nachdem der Discord-Ordner gelöscht ist, können Sie fortfahren:
- Aktivieren Sie ExpressVPN.
- Starten Sie den Discord-Client.
- Erstellen Sie ein neues Konto mit einer neuen E-Mail-Adresse.
- Melden Sie sich mit dem neuen Konto an und treten Sie dem gesperrten Server bei.
Für Mac-Nutzer:
Mac-Benutzer folgen diesen Anweisungen. Wie bei PC-Nutzern müssen auch hier zuerst die Discord-Daten gelöscht werden:
- Öffnen Sie den Finder und wählen Sie „Gehe zu“ > „Gehe zum Ordner“.
- Geben Sie ~/Library ein und bestätigen Sie mit Enter.
- Doppelklicken Sie auf „Application Support“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Discord-Ordner und wählen Sie „In den Papierkorb verschieben“.
Jetzt können Sie ExpressVPN aktivieren und wieder auf Discord chatten:
- Öffnen Sie ExpressVPN und aktivieren Sie es.
- Erstellen Sie ein neues Discord-Konto.
- Treten Sie dem gewünschten Server bei.
Nutzung am Smartphone
Glücklicherweise ist es nicht notwendig, einen Computer zu verwenden. Sie können auch Ihr Smartphone nutzen. Die Anweisungen sind für iOS- und Android-Benutzer sehr ähnlich.
Deinstallieren Sie zuerst die Discord-App. Dies löscht alle App-Daten, die Discord möglicherweise erkennen könnte. Aktivieren Sie nach der Deinstallation Ihr VPN.
Installieren Sie Discord neu und erstellen Sie ein neues Konto. Solange Ihr VPN Ihre IP-Adresse maskiert, sollte es keine Probleme geben, die Sperre zu umgehen.
Wenn Sie kein VPN nutzen möchten, können Sie die folgende Methode verwenden.
Nutzung eines Mobilgeräts mit Datentarif
Wird man von einem Server gesperrt, während man den Desktop-Client verwendet, speichert der Discord-Server die Konto-ID und die IP-Adresse.
Daher reicht es nicht aus, einfach ein neues Konto auf dem gleichen Computer zu erstellen, da die IP-Adresse immer noch identifiziert wird.
Ein Mobilgerät mit Datentarif kann jedoch genutzt werden, um die Sperre zu umgehen, da hier eine andere IP-Adresse verwendet wird.
So geht es:
- Deaktivieren Sie WLAN und aktivieren Sie die mobilen Daten.
- Starten Sie die Discord-App.
- Erstellen Sie ein neues Konto mit einer neuen E-Mail-Adresse.
- Melden Sie sich an und treten Sie dem gesperrten Server bei.
- Melden Sie sich wieder ab und deaktivieren Sie die mobilen Daten.
- Melden Sie sich nun mit dem neuen Konto am Desktop-Client an. Der Zugriff sollte nun möglich sein.
Abschließende Überlegungen
Wie Sie sehen, ist es relativ einfach, eine Discord-Sperre zu umgehen. Ob durch Nutzung eines Mobilgeräts oder eines VPNs, Sie können ein neues Konto erstellen und die IP-Erkennung von Discord umgehen, um wieder dem gesperrten Server beizutreten.
Kennen Sie weitere Methoden zur Umgehung von Discord-Sperren? Teilen Sie diese gerne in den Kommentaren!