Galactic Civilizations III, ein von Stardock entwickeltes Strategiespiel für Windows-PCs, ist der Nachfolger von Galactic Civilizations II und wurde erstmals 2015 veröffentlicht. Obwohl es keine offizielle Linux-Version gibt, lässt sich das Spiel mit einigen Anpassungen problemlos unter Linux spielen. Im Folgenden wird erläutert, wie das funktioniert.
Galactic Civilizations III unter Linux zum Laufen bringen
Galactic Civilizations III ist unter Linux durch Valves Proton-Technologie spielbar, die in den Steam-Client für Linux integriert ist. Daher ist es notwendig, zunächst den Steam-Client für Linux zu installieren.
Steam installieren
Um mit der Installation von Steam für Linux zu beginnen, öffnen Sie ein Terminalfenster. Dies kann entweder durch die Tastenkombination Strg + Alt + T oder über die Suche nach „Terminal“ im Anwendungsmenü erfolgen.
Nach dem Öffnen des Terminalfensters kann die Installation von Steam gemäß den unten aufgeführten Anweisungen für Ihr jeweiliges Linux-Betriebssystem durchgeführt werden.
Ubuntu
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den Steam-Client für Linux auf Ihrem Ubuntu-System zu installieren:
sudo apt install steam
Debian
Für eine reibungslose Funktion von Steam unter Debian laden Sie das aktuelle DEB-Paket herunter. Nutzen Sie dafür den folgenden wget-Befehl:
wget https://steamcdn-a.akamaihd.net/client/installer/steam.deb
Nach dem Download kann die Installation mit folgendem dpkg-Befehl durchgeführt werden:
sudo dpkg -i steam.deb
Abschließend verwenden Sie den Befehl apt-get install -f, um möglicherweise aufgetretene Installationsprobleme zu beheben:
sudo apt-get install -f
Arch Linux
Steam ist für Arch Linux-Nutzer über das „multilib“-Repository verfügbar. Um es einzurichten, bearbeiten Sie zuerst die Datei /etc/pacman.conf. Entfernen Sie das #-Symbol vor der Zeile „#multilib“ sowie in der Zeile darunter. Speichern Sie die vorgenommenen Änderungen.
Führen Sie nach dem Speichern der Änderungen den Befehl pacman aus, um die offiziellen Arch Linux-Server zu synchronisieren. Anschließend installieren Sie die neueste Steam-Version:
sudo pacman -S steam
Fedora/OpenSUSE
Benutzer von Fedora und OpenSUSE können Steam direkt aus den jeweiligen Softwarequellen installieren. Es wird jedoch empfohlen, die Flatpak-Version zu verwenden, da diese erfahrungsgemäß besser funktioniert.
Flatpak
Um Steam über Flatpak zu nutzen, installieren Sie zunächst das Paket „flatpak“. Verwenden Sie dazu den Paketmanager Ihres Systems. Bei Schwierigkeiten finden Sie in entsprechenden Anleitungen weitere Hilfe.
Nach der Einrichtung der Flatpak-Laufzeit installieren Sie Steam mit den folgenden zwei Befehlen:
flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo
flatpak install flathub com.valvesoftware.Steam
Galactic Civilizations III unter Linux installieren
Nach der Installation von Steam starten Sie die Anwendung und melden sich mit Ihrem Benutzerkonto an. Führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus, um Galactic Civilizations III auf Linux zu installieren.
Schritt 1: Klicken Sie im Steam-Menü auf „Einstellungen“ und anschließend auf „Steam Play“.
Aktivieren Sie im Steam Play-Bereich die Optionen „Steam Play für unterstützte Titel aktivieren“ und „Steam Play für alle anderen Titel aktivieren“. Bestätigen Sie mit „OK“.
Schritt 2: Gehen Sie zum Steam-Store und suchen Sie nach „Galactic Civilizations III“.
Wählen Sie das Spiel aus den Suchergebnissen aus und klicken Sie auf die grüne Schaltfläche „In den Warenkorb“, um es Ihrem Steam-Konto hinzuzufügen. Kaufen Sie das Spiel anschließend.
Schritt 3: Gehen Sie zur Steam-Bibliothek und wählen Sie dort Galactic Civilizations III aus. Klicken Sie auf die blaue „INSTALLIEREN“-Schaltfläche, um den Download und die Installation zu starten.
Schritt 4: Nach Abschluss der Installation ändert sich die blaue „INSTALLIEREN“-Schaltfläche in eine grüne „SPIELEN“-Schaltfläche.
Klicken Sie auf „SPIELEN“, um das Spiel zu starten. Beachten Sie, dass der erste Start etwas dauern kann, da Proton noch Einstellungen vornehmen muss. Bitte haben Sie etwas Geduld.
Sobald die anfängliche Konfiguration abgeschlossen ist, können Sie mit dem Spielen beginnen. Viel Spaß!