Diashows finden oft Anwendung bei diversen Veranstaltungen, wie etwa Hochzeiten oder Messen, um Bildpräsentationen zu zeigen. Unabhängig vom konkreten Anlass ist es ratsam, Ihre PowerPoint-Präsentation in einer Endlosschleife abzuspielen, damit Ihre Gäste nicht auf einen leeren Bildschirm blicken müssen. Im Folgenden erfahren Sie, wie das funktioniert.
Konfiguration Ihrer Diashow für die Endlosschleife
Öffnen Sie zunächst die PowerPoint-Datei, die Sie in einer Schleife abspielen möchten. Nach dem Öffnen navigieren Sie zum Reiter „Bildschirmpräsentation“ und wählen dort in der Gruppe „Einrichten“ die Option „Bildschirmpräsentation einrichten“.
Es öffnet sich ein Dialogfenster namens „Bildschirmpräsentation einrichten“. Aktivieren Sie hier im Bereich „Optionen für die Wiedergabe“ das Kontrollkästchen neben „Endloswiedergabe bis Abbruch (Esc)“. Klicken Sie abschließend auf „OK“, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Wenn Sie nun die Präsentation starten, wird sie fortlaufend abgespielt, bis Sie die „Esc“-Taste betätigen, anstatt nach dem letzten Slide anzuhalten.
Ein wichtiger Punkt hierbei ist, dass die Präsentation standardmäßig nur bei einem Mausklick weiterläuft. Das ist praktikabel, wenn stets ein Redner anwesend ist. Andernfalls müssen Sie automatische Folienübergänge festlegen.
Automatische Folienübergänge einstellen
Kehren Sie zum Dialogfenster „Bildschirmpräsentation einrichten“ zurück, indem Sie erneut „Bildschirmpräsentation einrichten“ im Reiter „Bildschirmpräsentation“ unter der Gruppe „Einrichten“ auswählen.
Es gibt einige Einstellungen, die Sie vornehmen müssen, wobei der entscheidende Punkt ist, dass Sie im Bereich „Folienwechsel“ zuerst „Manuell oder über Zeitsteuerung (falls festgelegt)“ auswählen.
Die nächste Einstellung, die wir treffen, fixiert einige Aspekte, daher ist die oben genannte Vorbedingung wichtig.
Wählen Sie nun im Abschnitt „Präsentationstyp“ die Option „Vollbild-Modus (Kiosk)“. Wenn Sie die Option „Endloswiedergabe bis Abbruch (Esc)“ noch nicht zuvor aktiviert hatten, wird diese automatisch aktiviert. Zudem bleibt die von Ihnen getroffene Einstellung bei „Folienwechsel“ erhalten.
Bestätigen Sie mit „OK“, wenn Sie bereit sind, fortzufahren.
Ohne die aktivierte Option „Vollbild-Modus (Kiosk)“ würde der automatische Folienwechsel deaktiviert werden, sobald jemand die Zurück-Taste betätigt. Durch die Aktivierung werden die Vor- und Zurück-Tasten gesperrt, sodass die Diashow unbeaufsichtigt automatisch weiterläuft, ohne dass Sie befürchten müssen, dass jemand die Präsentation ungewollt beeinflusst.
Nun ist es an der Zeit, die Zeiten für die Folienübergänge festzulegen. Gehen Sie zum Reiter „Übergänge“. Aktivieren Sie im Bereich „Zeitsteuerung“ das Kontrollkästchen neben „Nach“ und legen Sie den Zeitabstand fest, nach dem jede Folie automatisch weitergeschaltet werden soll. Beachten Sie: Das Kontrollkästchen „Bei Mausklick“ spielt hierbei keine Rolle.
Klicken Sie abschließend in der gleichen Gruppe auf „Für alle übernehmen“.
Wenn Sie die Diashow jetzt abspielen, wird sie ohne Unterbrechung kontinuierlich wiederholt. Um die Diashow zu beenden, betätigen Sie die „Esc“-Taste.