Dein eigenes Heim in Himmelsrand: Eine detaillierte Anleitung
Der Bau eines eigenen Hauses in Skyrim kann zunächst etwas verwirrend erscheinen. Lass uns gemeinsam diesen Prozess auf einfache und verständliche Weise aufschlüsseln.
Ein wesentlicher Unterschied besteht zwischen dem Bau und dem Kauf eines Hauses in Skyrim. Der Bau erfordert deutlich mehr Anstrengung, insbesondere bei der Beschaffung der notwendigen Materialien. Wir werden später auf eine Abkürzung eingehen.
Das eigenhändige Bauen bietet jedoch einzigartige Vorteile, wie die freie Anpassung und Erweiterung, sobald du die Ressourcen dafür hast.
Der erste Schritt ist der Erwerb eines Grundstücks.
Es gibt verschiedene Gebiete, wie beispielsweise Der Pale, Falkenring usw., wo du mit dem jeweiligen Jarl sprechen, eine Quest abschließen und anschließend Land erwerben kannst.
Wir konzentrieren uns auf den Falkenring, da dies eine schnellere Option ist.
In Falkenring angekommen, suche das Langhaus des Jarl auf, um Siddgeir, den derzeitigen Jarl, zu treffen, und frage ihn nach Arbeit.
Er wird dich bitten, den Anführer der Banditen in der Bilegulch-Mine zu eliminieren. Das ist eine relativ einfache Aufgabe, für die ein guter Bogen und Pfeile ausreichen.
Nachdem du diese Aufgabe erledigt hast, kehre zum Jarl zurück, um deine Belohnung zu erhalten und den Kauf von Land einzuleiten. Er wird dich an seine Verwalterin Nenya verweisen, bei der du ein Grundstück für 5000 Goldstücke erwerben kannst.
Es ist wichtig zu wissen, dass du eigentlich nach dem Kauf eines Hauses fragst, aber stattdessen aufgefordert wirst, Land zu kaufen, da in Falkenring kein Haus zum Verkauf steht.
Im nächsten Schritt kannst du zum Standort deines Grundstücks, dem Seeblickgehöft nordöstlich von Falkenring, reisen.
Am Bauplatz findest du folgende Standardausrüstung:
- Zeichentisch: Zum Auswählen der zu bauenden Elemente.
- Truhe: Enthält einige Grundvorräte.
- Werkbank: Für den Rohbau des Hauses.
- Amboss: Zum Herstellen einiger Baumaterialien.
Nun, da wir am Bauplatz angekommen sind und die nötigen Werkzeuge haben, können wir mit dem Bau beginnen.
Der Bau deines Hauses in Skyrim
Beginne am Zeichentisch, um auszuwählen, was du bauen möchtest. In diesem Fall beginnen wir mit einem kleinen Hausgrundriss, der am einfachsten ist und am wenigsten Ressourcen benötigt.
Nach der Erstellung des Plans kommt die Werkbank zum Einsatz.
Ein kleines Haus besteht aus folgenden Teilen:
- Fundament
- Wandgerüst
- Wände
- Boden
- Dachrahmen
- Dach
- Tür
Das dient nur als Referenz, du musst dir nichts merken. Die einzelnen Schritte werden nacheinander angezeigt, wenn du an der Werkbank baust.
Insgesamt benötigst du für diese minimale Konstruktion folgende Baumaterialien:
Material | Menge | Artikelcode |
Bruchsteine | 14 | XX00306C |
Gesägter Baumstamm | 17 | XX00300E |
Nägel | 30 | XX00300F |
Lehm | 4 | XX003043 |
Eisenbeschläge | 1 | XX003035 |
Schloss | 1 | XX003012 |
Scharnier | 2 | XX003011 |
Das sind alle Materialien, die du für den Bau des kleinen Hauses brauchst.
Die Grundversorgungskiste enthält bereits 30 Lehm, einen Korundbarren, sechs Eisenbarren und 30 Bruchsteine. Außerdem findest du etwa 20 gesägte Baumstämme in der Nähe (diese werden nicht im Inventar angezeigt).
Du musst den Amboss benutzen, um Eisenbeschläge, Scharniere, Nägel und ein Schloss herzustellen, da du bereits die Rohstoffe dafür besitzt.
Eine einfachere Methode ist die Verwendung von Konsolenbefehlen mit den oben aufgeführten Artikelcodes.
Drücke beispielsweise im Spiel die Taste ~ und gib player.additem 0300306c X
ein, um X Bruchsteine zu deinem Inventar hinzuzufügen.
Hier habe ich die XX am Anfang des Artikelcodes durch meinen DLC-Code 03 ersetzt. Die DLC-Codes für Dragonborn, Hearthfire und Dawnguard sind 02, 03 bzw. 04.
Während du die Komponenten des Hauses an der Werkbank baust, nimmt dein Haus langsam Gestalt an.
Damit ist der Bau des kleinen Hauses abgeschlossen:
Allerdings ist das nur ein Rohbau ohne zusätzliche Räume. Im Grunde ist es nur eine große Halle.
Um ein vollwertiges Haus zu errichten, kehrst du zum Zeichentisch zurück, um weitere Pläne zu erstellen, und benutzt dann die Werkbank, um die benötigten Baumaterialien zu beschaffen und die Erweiterungen zu bauen.
Wie bereits erwähnt, sind die Konsolenbefehle die schnellste Methode, um an die Baumaterialien zu gelangen. Hier sind einige weitere Codes für Gegenstände, die du für die Erweiterungen benötigen könntest:
Material | Artikelcode |
Glas | XX005A69 |
Ziegenhörner | XX00303F |
Stroh | XX005A68 |
Eisenbarren | 0005ACE4 |
Lederstreifen | 000800E4 |
Es gibt jedoch auch traditionelle (und manchmal mühsame) Methoden, um diese Materialien zu beschaffen, falls du es ohne Abkürzungen versuchen möchtest.
Bruchsteine sind beispielsweise in ganz Skyrim zu finden, aber nicht alle lassen sich abbauen. Du musst nach den glänzenden suchen, die sich von den umliegenden Felsen unterscheiden.
Du benötigst außerdem eine Spitzhacke, um loszulegen, falls keine in der Nähe platziert ist.
Die Suche kann sich als langwierig erweisen. Daher ist es ratsam, das Skyrim Fandom Wiki zu Rate zu ziehen, um Informationen zu den Fundorten bestimmter Baumaterialien zu erhalten.
Einrichten deines Skyrim-Zuhauses
Unabhängig davon, wie stark du dein Haus erweiterst, wird es leer bleiben, bis du es einrichtest.
Der schnellste Weg, dein Haus bewohnbar zu gestalten, ist die Verwendung von Cheats, um Materialien zu besorgen und die Werkbänke in den jeweiligen Räumen des Hauses zu nutzen.
Diese Werkbänke unterscheiden sich von der Werkbank außerhalb des Hauses (Schreinerwerkbank). Die Option zum Hinzufügen von Werkbänken in jedem Raum des Hauses wird im Zeichentisch-Menü angezeigt und kann entfernt werden, sobald du die Einrichtung abgeschlossen hast.
Obwohl ein Großteil der Arbeit bei dir liegt, ist es ratsam, einen Vogt für die Instandhaltung deines Hauses einzustellen. Insbesondere in Falkenring kannst du den Jarl fragen, ob er noch etwas braucht, und er wird den vakanten Thane-Titel erwähnen.
Dazu musst du mindestens drei Bürgern von Falkenring helfen. Ich empfehle, folgende Personen zu unterstützen:
- Mathies von der Leichenlichtfarm
- Hert in der Halbmondmühle
- Thadgeir in Dengeirs Haus
Diese Aufgaben sind schnell erledigt. Danach kannst du den Jarl um den Thane-Titel bitten, und er wird dir Rayya, deinen Hauscarl, zur Seite stellen.
Anschließend kannst du Rayya bitten, dein Vogt zu werden.
Ein Vogt kann nicht alle Aufgaben übernehmen, aber er wird dir bei der Organisation einer Kutsche, einer Kuh, eines Pferdes, der Grundausstattung, Baumaterialien usw. behilflich sein.
Das Anfordern von Diensten deines Vogts erfordert Geld. Du kennst die üblichen Wege, um Gold zu verdienen. Alternativ kannst du den Konsolenbefehl player.additem 0000000F X
verwenden, wobei X die gewünschte Goldmenge darstellt.
Fazit
Das war eine kurze Anleitung zum Bau eines Hauses in Skyrim.
Es erfordert viel Arbeit, aber das eigenhändige Erschaffen birgt seine eigene Befriedigung. Ein Haus in Skyrim kann als sicherer Ort für die Aufbewahrung deiner Waffen und als Zuhause für deinen Ehepartner und deine Kinder dienen.
PS: Neben vielen anderen spannenden Möglichkeiten bietet die Verwandlung in einen Werwolf in Skyrim ein unvergleichliches Gefühl und ein einzigartiges Spielerlebnis. Ich empfehle dringend, es selbst auszuprobieren.