Das Schürfen von Kryptowährungen unter Linux war nicht immer eine einfache Angelegenheit. Doch mit der Einführung von Minergate hat sich dies geändert. Minergate ist ein Dienst, der das Schürfen von Bitcoin Gold unter Linux vereinfacht. Es bietet ein äußerst benutzerfreundliches Tool, das auf verschiedenen Betriebssystemen lauffähig ist. Mit nur wenigen Klicks kann man sofort loslegen.
Hardware-Anforderungen
Dieser Artikel beschreibt lediglich, wie man eine Anwendung zum Schürfen von Bitcoin Gold installiert. Es wird davon ausgegangen, dass die erforderliche Hardware für das Kryptowährungs-Mining bereits vorhanden ist. Sollten Sie unsicher sein, ob Ihre Hardware den Energiebedarf decken kann, riskieren Sie irreparable Schäden. Überprüfen Sie daher sorgfältig, ob Ihr System die Anforderungen für das Kryptowährungs-Mining erfüllt, bevor Sie beginnen.
Installation von Minergate
Die Verwendung dieses Tools erfordert keine tiefgreifenden technischen Kenntnisse, was es für jeden zugänglich macht. Zunächst ist es notwendig, ein Minergate-Konto zu erstellen. Dieser Prozess ist unkompliziert und sollte nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Nach der Registrierung kann das Minergate GUI Miner-Tool installiert werden.
Das offizielle Minergate-Mining-Tool wird offiziell für Ubuntu und Fedora unterstützt. Es gibt jedoch Anleitungen, wie man es auch auf anderen Linux-Distributionen zum Laufen bringt. Im Folgenden finden Sie eine Anleitung zur Installation der Software auf Ihrem Linux-System.
Ubuntu
Besuchen Sie die Download-Seite für den Minergate GUI Miner und klicken Sie auf den
Download-Button neben dem Ubuntu-Logo. Nach dem Download finden Sie die Datei im „Downloads“-Ordner. Durch einen Doppelklick wird die .deb-Paketdatei im Ubuntu Software Center geöffnet. Klicken Sie dort auf „Installieren“, um den Vorgang abzuschließen.
Alternativ öffnen Sie ein Terminal und wechseln mit dem Befehl „cd“ in das Verzeichnis ~/Downloads.
cd ~/Downloads
Installieren Sie Minergate über das Paketverwaltungstool dpkg.
sudo dpkg -i minergate-8.1.deb
Beheben Sie abschließend mögliche fehlende Abhängigkeiten mit dem Befehl:
sudo apt install -f
Debian
Da Ubuntu und Debian auf der gleichen Technologie basieren, kann die Debian-Paketdatei des Minergate GUI Miners ohne Probleme installiert werden. Dazu gehen Sie auf die Downloadseite und klicken auf den Button neben „Ubuntu“. Nach dem Herunterladen finden Sie die Datei im Downloadordner. Durch einen Doppelklick öffnen Sie die Debian-Datei mit dem Gdebi-Paketinstallationstool und klicken Sie auf „Installieren“. Alternativ kann die Installation auch über das Terminal erfolgen:
cd ~/Downloads sudo dpkg -i minergate-8.1.deb sudo apt install -f
Arch Linux
Obwohl Arch Linux nicht offiziell unterstützt wird, ist dies kein Hindernis, da ein AUR-Paket für die Installation verfügbar ist.
Hinweis: Die derzeit verfügbare Version für Arch Linux ist 7.1, während die offiziell unterstützten Versionen 8 sind.
Öffnen Sie ein Terminal und installieren Sie mit dem Pacman-Pakettool die neueste Version von Git:
sudo pacman -S git
Wenn Git installiert ist, laden Sie mit Git das Minergate-Paket aus dem AUR herunter:
git clone https://aur.archlinux.org/minergate.git
Erstellen und installieren Sie Minergate mithilfe des Tools makepkg. Beachten Sie, dass makepkg die meisten Abhängigkeiten installiert, aber einige möglicherweise nicht automatisch gefunden werden. Diese müssen gegebenenfalls manuell installiert werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
makepkg -si
Fedora
Gehen Sie zur Download-Seite des Minergate GUI Miners und klicken Sie auf den
Download-Button neben dem Fedora-Logo. Anschließend öffnen Sie den Dateimanager und gehen zum Ordner „Downloads“. Ein Doppelklick auf die .rpm-Datei öffnet sie in der Gnome Software. Klicken Sie auf „Installieren“, um den Vorgang abzuschließen.
Alternativ können Sie Minergate auch über das Terminal mit DNF installieren. Wechseln Sie mit dem „cd“-Befehl in das Verzeichnis ~/Downloads.
cd ~/Downloads
Installieren Sie das Programm mit dem DNF-Pakettool.
sudo dnf install minergate-8.1.rpm
OpenSUSE
Da Suse und Fedora das gleiche Paketsystem verwenden, sollten Benutzer von Suse keine Schwierigkeiten haben, die Fedora-RPM-Datei zur Nutzung von Minergate zu installieren. Gehen Sie zur Downloadseite und klicken Sie auf die Schaltfläche neben „Fedora“. Öffnen Sie den Dateimanager, klicken Sie auf „Downloads“ und doppelklicken Sie auf die Minergate-RPM-Datei. Beenden Sie die Installation, indem Sie in der Gnome Software auf „Installieren“ klicken.
Möchten Sie die Installation über das Terminal vornehmen? Wechseln Sie mit dem Befehl „cd“ in das Verzeichnis ~/Downloads und installieren Sie dann mit Zypper.
cd ~/Downloads sudo zypper install minergate-8.1.rpm
Erste Schritte mit Minergate
Um Minergate zu starten, öffnen Sie das Anwendungsmenü, suchen Sie nach „Minergate“ und klicken Sie darauf. Nach dem Start melden Sie sich mit Ihrem Minergate-Konto an und wählen Sie „Mining starten“.
Standardmäßig beginnt Minergate mit dem Abbau einer anderen Kryptowährung. Um Bitcoin Gold zu minen, klicken Sie auf das Spitzhackensymbol und wählen Sie die richtige Währung. Möglicherweise müssen Sie „Alle anzeigen“ wählen, um die gewünschte Währung auszuwählen.
Das Minergate-Mining-Tool unterstützt viele verschiedene Kryptowährungen. Suchen Sie nach „BTG“ und klicken Sie auf „Start Mining“. Damit sollte der Mining-Prozess automatisch beginnen.
Die Mining-Geschwindigkeit und Effektivität sind abhängig von der Leistung Ihres PCs. Bedenken Sie, dass das Erschürfen von BTG Zeit braucht. Es ist daher nicht zu erwarten, dass Sie sofort eine Auszahlung erhalten. Lassen Sie das Programm im Hintergrund laufen. Wer weiß, vielleicht wachen Sie eines Tages mit ein paar kostenlosen Coins auf!
Abbau anderer Währungen
Das GUI-Mining-Tool von Minergate ist sehr benutzerfreundlich und ermöglicht es, mehrere Kryptowährungen gleichzeitig zu minen. Wenn Ihnen der alleinige Abbau von Bitcoin Gold nicht ausreicht, können Sie auch andere Währungen innerhalb des Tools aktivieren. Um mit dem Abbau von alternativen Währungen zu beginnen, gehen Sie zurück zum Mining-Menü und klicken Sie auf „Mining starten“. Der Abbau sollte sofort beginnen.
Beachten Sie jedoch, dass der gleichzeitige Abbau mehrerer Währungen die Leistung des BTG-Abbaus beeinträchtigen kann. Wenn es Ihr einziges Ziel ist, BTG zu schürfen, sollten Sie sich auf eine Währung konzentrieren.