Es gibt einen triftigen Grund, weshalb wir diesen Mob in Minecraft als den ultimativen bezeichnen. Ihn zu besiegen ist nicht nur alles andere als ein Vergnügen, sondern auch äußerst schwierig. Wir erklären Ihnen, wie es trotzdem gelingen kann.
Ganz ehrlich: Der Wächter ist wohl der langweiligste und gleichzeitig am schwersten zu besiegende Mob in ganz Minecraft. Zudem steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen, sodass die Jagd auf ihn eigentlich nur der Befriedigung eines kurzzeitigen Rauschs dient.
Dennoch wollen viele Spieler die tödlichsten Kreaturen bezwingen, die jemals von den Minecraft-Entwicklern erschaffen wurden. Also, legen wir los…
Wer ist ein Wächter?
Der Wächter haust im tiefdunklen Biom. Er wird nur dann aktiv, wenn er durch Sculk-Schreier herbeigerufen wird, die wiederum durch in der Nähe befindliche Sculk-Sensoren ausgelöst werden, sobald diese Vibrationen wahrnehmen.
Es handelt sich um einen feindseligen Mob, der zwar blind, aber mit einer Lebenskraft von insgesamt 500 Punkten (250 Herzen) extrem mächtig ist.
Der Wächter ist nicht nur immun gegen Lava, sondern lässt sich auch von keiner Ablenkung beirren. Er erledigt Spieler und andere Mobs im Handumdrehen. In der Regel benötigt der Wächter lediglich zwei bis drei Nahkampftreffer, um einen Spieler zu zwingen, neu zu starten.
Doch das ist noch nicht alles. Er verfügt über einen Überschallknall-Angriff, der horizontal innerhalb von 15 Blöcken und vertikal in 20 Blöcken wirkt. Diese Fernattacken durchdringen Blöcke, Rüstungen sowie Verzauberungen und verursachen geringfügig weniger Schaden als seine Nahkampfangriffe.
Zusätzlich aktiviert ein Wächter in der Nähe regelmäßig den Dunkelheitseffekt, der die Spieler für einige Augenblicke erblinden lässt, bevor sie sich in Sicherheit bringen können.
Trotz all dieser Stärke gibt es ein paar Methoden, um dem Wächter zu helfen, seine wohlverdiente Ruhe zu finden.
Wie man Wächter tötet
Zunächst einmal sollte man jegliche Ablenkung, einschließlich anderer feindlicher Mobs, beseitigen, ehe man den Wächter beschwört. Denn obgleich er jeden niedermetzelt, ist sein Verlangen nach dem Spieler unübertroffen, weshalb Sie ganz oben auf seiner Liste stehen.
Der Kampf mit einer Nahkampfwaffe ist extrem anspruchsvoll, selbst mit einem verzauberten Diamant- oder Netheritschwert der Stufe fünf.
Da es so etwas wie einen „tödlichen Treffer“ gegen den Wächter nicht gibt, führen schon einige anfängliche Schläge dazu, dass er weiter aufgebracht wird und sein Zorn sich steigert. In diesem Fall schlägt sein Herz unaufhörlich, und er rennt wie von Sinnen, um den Spieler zu finden.
Wir haben also zwei Strategien, um ihn zu besiegen.
Methode I
Erbauen Sie zunächst eiligst eine 20 Blöcke hohe Mauer und stellen Sie sich darauf, während er erscheint, und beschießen Sie ihn mit Pfeilen, bis er fällt. Dies ist die naheliegendste Methode, die viele Spieler anwenden.
Wächter, die mit Konsolenbefehlen herbeigerufen wurden
Die Schwierigkeit liegt jedoch in den tiefen, dunklen Biomhöhlen, die typischerweise eine treppenartige Struktur aufweisen. Hier wird der Wächter versuchen, einen nahen Block zu erklimmen, um seinen Überschallknall einsetzen zu können.
Der Kern dieser Taktik liegt darin, den vertikalen Abstand von 20 Blöcken beizubehalten. Alternativ kann man sich über 20 Blöcke entfernen, um noch sicherer zu sein.
Methode II
Die zweite Methode, die ich verwendet habe, um ihn zu bezwingen, ist der Bau einer Höhle und einer Barriere, um das Monster in einem horizontalen Abstand von 15 Blöcken zu halten.
Anschließend habe ich etwa 25 Pfeile abgefeuert und auf sein Stöhnen gezielt, da die Dunkelheit es mir unmöglich machte, seine genaue Position auszumachen.
Doch auch diese Strategie ist nicht ohne Tücken. Man muss sich vor jeder Öffnung in Acht nehmen, die es dem Wächter ermöglicht, seitlich auszuweichen, um seinen Überschallknall einzusetzen.
Die Lösung ist jedoch einfach. Verbarrikadieren Sie den Durchgang mit einer drei Blöcke hohen Mauer, und Sie sind sicher.
Sobald die Konstruktion steht, beschwören Sie ihn, laufen Sie hinein und versperren Sie den Eingang. Schießen Sie anschließend weiter Pfeile ab, damit der Wächter die Vibrationen spürt und auf Sie zukommt.
Danach halten Sie Sicherheitsabstand, und der Rest ist bloß noch Schießtraining, denn der Wächter wird weder fliehen noch etwas zerstören.
Es ist wichtig zu wissen, dass ein mit Kraft verzauberter Bogen sicherlich helfen wird, ebenso wie ein Stärketrank, aber der Ablauf bleibt derselbe, mal abgesehen von ein paar Pfeilen mehr oder weniger.
Was sind die Belohnungen?
Der Wächter hinterlässt einen Sculk-Katalysatorblock und einige Erfahrungspunkte. Wie bereits erwähnt, ist dies enttäuschend und nicht lohnenswert.
Der Wächter ist eher eine Horrorkreatur des Minecraft-Universums, mit der sich der Spieler eigentlich nicht auseinandersetzen sollte. Er ist zu mächtig, und es ist sehr mühsam, ihn zu töten, ohne dass die Belohnungen den erforderlichen Aufwand rechtfertigen.
Falls Sie tiefe, dunkle Biome erkunden möchten, ohne dass ein Wächter erscheint, verwenden Sie den Befehl /gamerule doWardenSpawning false.
Spielen Sie nicht mit dem Feuer!
Halten Sie sich fern, das ist mein bester Rat an alle, die tiefe, dunkle Biome betreten.
Wenn Sie sich dem Biest dennoch unbedingt stellen möchten, sollten Sie mindestens 15 Blöcke horizontal oder 20 Blöcke vertikal entfernt sein. Halten Sie außerdem Ihren besten Bogen und eine große Anzahl an Pfeilen bereit. Gesundheits- und Krafttränke werden sicherlich von Nutzen sein.
PS: Obwohl es kein Vergnügen war, den Wächter zu besiegen, haben wir dieses Tutorial zum Bau von Minecraft-Leuchtfeuern erstellt, bei dem Sie eine Netherfestung betreten, verwelken und vieles mehr, was es zu einem unvermeidlichen Abenteuer macht.