Helfen Sie im Kampf gegen COVID-19: Nutzen Sie Ihre GPU
Möchten Sie aktiv zur Bekämpfung des neuartigen Coronavirus beitragen? Ihr Computer kann mehr als nur spielen und arbeiten – er kann Teil einer globalen Forschungsinitiative sein. Mit dem Projekt Folding@home können Sie die Rechenleistung Ihrer Grafikkarte (GPU) zur Verfügung stellen, um Wissenschaftlern bei der Erforschung des Virus zu helfen.
Folding@home ist ein seit dem Jahr 2000 bestehendes, verteiltes Computerprojekt. Sein Name leitet sich von der Proteinfaltung ab, einem wichtigen Prozess bei der Erforschung von Krankheiten. Nachdem Sie die Software installiert und sich dem Projekt angeschlossen haben, wird sie im Hintergrund aktiv und nutzt die ungenutzte Kapazität Ihrer GPU für Berechnungen. Ihr PC wird Teil eines weltweiten Netzwerks von Computern, die gemeinsam diese Aufgaben bewältigen.
Diese Software hat bereits bei der Suche nach Therapien für Krebs, Parkinson, Huntington, Grippe und viele andere Krankheiten eine entscheidende Rolle gespielt. Aktuell konzentriert sich Folding@home darauf, die Struktur des SARS-CoV-2-Virus, des Erregers von COVID-19, zu entschlüsseln. Greg Bowman, der Direktor von Folding@home, erläutert, dass ein tieferes Verständnis des Virus die Entwicklung lebensrettender Medikamente erheblich beschleunigen kann.
Einfacher ausgedrückt: Sie können Ihre GPU dazu bringen, Daten zu verarbeiten, die Forschern dabei helfen, das neuartige Coronavirus besser zu verstehen und effektiver zu bekämpfen. Detaillierte Informationen darüber, wie Folding@home „die Dynamik von COVID-19-Proteinen simuliert, um nach neuen Therapieansätzen zu suchen“, finden Sie auf der Projektwebsite.
Diese Arbeit ist GPU-intensiv und erfordert Hardware von NVIDIA oder AMD. Es funktioniert am effizientesten auf Computern mit leistungsstarken Grafikkarten.
Wie Sie mitmachen können
Um Ihren Computer im Kampf gegen das Coronavirus einzusetzen, laden Sie den Folding@home-Installer herunter und führen ihn aus. Die Software ist für Windows, Mac und Linux verfügbar. Im Folgenden zeigen wir die Installation unter Windows.
Nach der Installation der Folding@home-Software werden Sie zur https://client.foldingathome.org/ Seite weitergeleitet. Hier können Sie die Software auf Ihrem PC verwalten. Sie haben die Wahl, ob Sie anonym „falten“ oder ein Benutzerprofil anlegen möchten.
Wenn Sie ein Profil erstellen, können Sie Ihre geleistete Arbeit verfolgen und Punkte sammeln. Sie können auch einem Team beitreten und in einem freundschaftlichen Wettbewerb sehen, wer die meisten Punkte erzielt.
Die Erstellung eines Profils ist jedoch optional – Sie können auch anonym „falten“ und die Berechnungen einfach starten.
Um sicherzustellen, dass Ihre Rechenleistung in die COVID-19-Forschung fließt, stellen Sie sicher, dass im Feld „Ich unterstütze die Bekämpfung der Forschung“ die Option „Jede Krankheit“ ausgewählt ist. Dies ist die Standardeinstellung. Mit dieser Einstellung priorisiert Folding@home die Bearbeitung von Aufgaben im Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus.
Es kann vorkommen, dass nicht sofort Aufgaben zur COVID-19-Forschung verfügbar sind. In diesem Fall arbeitet Ihr Client zwischenzeitlich an anderen Krankheiten, wie Alzheimer, Krebs, Huntington oder Parkinson, bis COVID-19-Aufgaben bereitstehen. Lassen Sie die Software einfach im Hintergrund laufen, sie startet automatisch, sobald neue Berechnungen verfügbar sind.
Die Folding@home-Software arbeitet im Hintergrund weiter, selbst wenn Sie die Webseite geschlossen haben. Sie nutzt automatisch freie Rechenkapazität und tritt in den Hintergrund, wenn Sie Ihre GPU anderweitig verwenden, beispielsweise für ein PC-Spiel.
Das Folding@home-Symbol in der Taskleiste Ihres Computers ermöglicht es Ihnen, die Software anzuhalten, zu beenden oder ihre Ausführung zu verhindern.
Wenn Sie nicht länger teilnehmen möchten, können Sie das Programm „FAHClient“ über die Windows-Funktion „Programme deinstallieren oder ändern“ entfernen.
Selbst NVIDIA hat Gamer aufgefordert, Folding@home zu installieren und ihre ungenutzte Rechenleistung zu spenden. Computer aus der ganzen Welt schließen sich diesem wichtigen Kampf an.
Weitere Informationen finden Sie in den FAQ zu den SARS-CoV-2-Projekten bei Folding@home. Aktuelle Updates finden Sie auch auf der Nachrichtenseite von Folding@home.
PC-Spieler, lasst uns unsere GPUs zum Laufen bringen.
Besuchen Sie uns und unsere Freunde von @OfficialPCMR, um Folding@home zu unterstützen und ungenutzte GPU-Rechenleistung für den Kampf gegen COVID-19 zu spenden!
Mehr erfahren → https://t.co/EQE4u7xTZT pic.twitter.com/uO0ZCq8PEv
— NVIDIA GeForce (@NVIDIAGeForce) 13. März 2020