Wie man 100 Browser-Tabs nicht öffnet

Die Angewohnheit, zahlreiche Tabs gleichzeitig geöffnet zu haben, ist weit verbreitet und kein Grund zur Scham. Dennoch kann ein überfüllter Browser die Produktivität beeinträchtigen und die Geschwindigkeit des Computers verringern. Es ist möglicherweise an der Zeit, diese Gewohnheit mit einigen einfachen Strategien zu durchbrechen.

Unnötige Tabs schließen

Das Problem mit zu vielen Tabs hängt weniger vom verwendeten Browser oder installierten Erweiterungen ab. Vielmehr handelt es sich um eine schlechte Angewohnheit, ähnlich einem überladenen Schreibtisch.

Der beste Weg, eine schlechte Angewohnheit zu überwinden, besteht darin, neue, positive Gewohnheiten zu etablieren. Achten Sie auf die Anzahl der geöffneten Tabs und schließen Sie regelmäßig diejenigen, die nicht benötigt werden. Die Tastenkombination Strg + W (Cmd + W) ermöglicht das schnelle Schließen von Tabs, ohne auf das kleine rote X zielen zu müssen. Alternativ kann man mit der rechten Maustaste auf einen Tab klicken und „Tabs rechts schließen“ oder „Andere Tabs schließen“ auswählen.

Tabs manuell organisieren

Tabs haben ihre Daseinsberechtigung. Egal ob bei der Arbeit oder beim Online-Shopping, oft sind mindestens fünf Tabs gleichzeitig notwendig. Das Problem ist, dass nützliche Tabs in einer Masse von irrelevanten Tabs untergehen können.

Um schnell durch eine Vielzahl von Tabs zu navigieren, halten Sie die Strg-Taste gedrückt und drücken Sie die Tab-Taste. Mit jedem Drücken der Tab-Taste (bei gedrückter Strg-Taste) wird ein vertikales Tab-Fenster geöffnet, das den Namen jedes Tabs zusammen mit einer Seitenvorschau anzeigt.

Eine andere Möglichkeit, nützliche Tabs im Blick zu behalten, ist das Anheften an den Browser. Dies geschieht durch einen Rechtsklick auf einen Tab und die Auswahl der Option „Tab anheften“. Angeheftete Tabs werden links im Browser fixiert und verkleinert. Neue Tabs haben keine Auswirkung auf angeheftete Tabs, und angeheftete Tabs können nur über einen Rechtsklick geschlossen werden.

Das Anheften von Tabs ist jedoch nur sinnvoll, wenn man sich auf eine bestimmte Aufgabe konzentriert. Wenn man beispielsweise Recherchen über Mark Twain anstellt, während man gleichzeitig einen neuen Toilettensitz sucht, kann die Anzahl der angehefteten Tabs schnell unübersichtlich werden. Versuchen Sie daher, separate Aufgaben in separaten Browserfenstern zu organisieren. Ein neues Browserfenster kann mit der Tastenkombination Strg+N oder durch Klicken auf einen Link bei gedrückter Umschalttaste geöffnet werden.

Tabs für später als Lesezeichen speichern

Die Tab-Leiste kann eine praktische Möglichkeit sein, Dinge für später zu speichern. Wenn die Tab-Leiste jedoch ständig mit YouTube- und etoppc.com-Seiten überflutet ist, ist es möglicherweise an der Zeit, diese Seiten als Lesezeichen zu organisieren.

Um der Lesezeichenleiste Ordner für eine bessere Organisation hinzuzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Lesezeichenleiste und wählen Sie die Option „Ordner hinzufügen“. Erstellen Sie einen Ordner mit einem einfachen Namen, wie „Zum Lesen“ oder „Zum Anschauen“, oder ordnen Sie die Lesezeichen genauer, beispielsweise mit Ordnern wie „Mark Twain Quellen“ oder „Potentielle Toilettensitze“. Löschen Sie diese Lesezeichenordner, sobald sie nicht mehr benötigt werden. Andernfalls wird die 100-Tab-Gewohnheit lediglich in eine 100-Lesezeichen-Gewohnheit umgewandelt.

Erweiterungen zur Tab-Verwaltung und Synchronisation

Die manuelle Verwaltung und das Speichern von Tabs als Lesezeichen können mühsam sein. Daher gibt es zahlreiche Erweiterungen, die bei der Tab- und Lesezeichenverwaltung helfen. Obwohl einige Browsererweiterungen Datenschutzbedenken hervorrufen können, ist ihr Nutzen unbestreitbar.

Einige Erweiterungen agieren als erweiterte Version der Lesezeichenfunktion des Browsers. Pocket ist beispielsweise hervorragend geeignet, um Seiten zu speichern, die man später lesen möchte. Auf das Pocket-Konto kann von jedem Gerät aus zugegriffen werden, und der Dienst kann Artikel vorlesen, wenn man keine Lust hat, selbst zu lesen. Evernote bietet eine ähnliche Funktionalität für mehrere Geräte, eignet sich aber besonders gut für die Organisation von Webseiten und das Erstellen von Notizen für Projekte. Für die Organisation oder das Teilen von Webseiten in der Arbeit ist Trello unschlagbar.

Es gibt auch einige Chrome-Browsererweiterungen, die bei der Navigation und Verwaltung von Tabs helfen. OneTab kann Tabs automatisch in Listen sortieren und den Speicherverbrauch des Browsers reduzieren. SideWise Tree Style Tabs verwandelt die horizontale Tab-Leiste in eine übersichtliche vertikale Ansicht. Um unnötige oder ablenkende Tabs für kurze Zeit (z.B. eine Stunde) auszublenden, kann eine Erweiterung wie Tab Snooze verwendet werden.

Ein Browserwechsel kann sinnvoll sein

Auch hier gilt: Der Browser ist nicht für die 100-Tab-Gewohnheit verantwortlich. Einige Browser bieten jedoch nützliche Funktionen zur Tab-Verwaltung, die helfen können, bessere Gewohnheiten zu entwickeln. Überraschenderweise bietet Chrome nicht viele integrierte Funktionen zur Tab-Verwaltung. Es ist vielleicht an der Zeit, einen anderen Browser auszuprobieren.

Versuchen Sie, einen einzigen Browser auf allen Geräten, einschließlich des Smartphones, zu verwenden. Moderne Browser bieten Synchronisierungsoptionen, mit denen Tabs und Lesezeichen automatisch übertragen werden können. So geht der Überblick über YouTube-Videos beim Verlassen des Büros nicht verloren.

Es gibt viele Vorurteile gegenüber dem Microsoft Edge-Browser, aber er ist ehrlich gesagt einer der besten. Microsoft hat den Edge-Browser kürzlich mit einer Chromium-Engine neu aufgebaut, und er läuft einwandfrei. Außerdem können nun Chrome-Erweiterungen verwendet werden. Im Gegensatz zu anderen Browsern verfügt Edge über eine hervorragende Funktion, um Tabs für später auszublenden und zu organisieren.

Opera ist ein weiterer großartiger, aber oft übersehener Browser, der auf der Chromium-Engine basiert. Er bietet eine dezente Lesezeichenfunktion namens „Speed ​​Dial“, mit der man Links für später organisieren und aufbewahren kann. Der Speed ​​Dial von Opera ist über die Startseite oder die Opera-Seitenleiste erreichbar, sodass zusätzliche Tabs zwar nicht sichtbar, aber dennoch leicht zugänglich sind.

Und natürlich gibt es Firefox. Mozillas bekannter Browser war der Vorreiter der „Tree Style Tab“-Erweiterung und verfügt über eine nützliche, integrierte SnoozeTabs-Funktion, mit der Tabs ausgeblendet und der Zeitpunkt für die automatische Wiederanzeige festgelegt werden kann. Der Firefox-Browser für Mobilgeräte bietet außerdem bessere Tab-Funktionen und Synchronisierungsoptionen als andere mobile Browser, was besonders unterwegs von Vorteil ist.

Müssen wirklich 100 Tabs geöffnet sein?

Nicht jeder braucht einen aufgeräumten Desktop. Für manche Menschen sind 100 Tabs ein Zeichen von Produktivität und nicht von mangelnder digitaler Hygiene. In den Worten von Einstein: „Wenn ein überladener Schreibtisch ein Zeichen für einen überladenen Geist ist, was sollen wir dann von einem leeren Schreibtisch halten?“

Tatsächlich hat Einstein das nie gesagt, aber der berühmte Physiker hatte einen ziemlich unaufgeräumten Schreibtisch. Das Problem ist, dass Sie nicht in Einsteins Lage sind. Während ein Schreibtisch möglicherweise Hunderte von Blättern verarbeiten kann, ist ein Computer nicht immer in der Lage, mit Hunderten von Tabs zu arbeiten.

Wer möchte, dass der Computer auch mit 100 geöffneten Tabs reibungslos läuft (was nicht empfohlen wird), sollte eine Aufrüstung des Arbeitsspeichers (RAM) in Erwägung ziehen oder eine automatische Tab-Auslagerungs-Erweiterung wie The Great Suspender installieren. Eine RAM-Aufrüstung gibt dem Browser mehr Arbeitsspeicher, während eine Tab-Auslagerungs-Erweiterung die RAM-Nutzung von Tabs, die nicht aktiv verwendet werden, begrenzt.

Quellen: Trello, Zapier