Wie macht man E-Mail-Blast richtig? [+5 Tools]

Was ist ein E-Mail-Blast und wie man ihn richtig einsetzt

Wenn Sie eine breite Zielgruppe über eine Produkteinführung oder spezielle Angebote informieren möchten, kann ein E-Mail-Blast (eBlast) eine sehr effektive Methode sein.

Auch im Zeitalter der sozialen Medien ist E-Mail-Marketing weiterhin von großer Bedeutung. Eine E-Mail kann den Posteingang der Empfänger direkt erreichen, was sie zu einem wirkungsvollen Marketinginstrument für Unternehmen macht.

Mit einem E-Mail-Blast-Ansatz erreichen Sie potenziell Tausende von Kunden. Lassen Sie uns tiefer in diese E-Mail-Marketing-Technik eintauchen.

Was genau ist ein E-Mail-Blast (eBlast)?

Ein E-Mail-Blast ist eine spezifische Form des E-Mail-Marketings. Dabei wird eine E-Mail gleichzeitig an eine große Anzahl von Abonnenten gesendet. Der Begriff „Blast“ (Explosion) wird verwendet, da hier keine gezielte Segmentierung der Empfänger erfolgt.

Vielleicht kennen Sie den Begriff „E-Mail-Blast“ nicht, sind aber mit Ausdrücken wie Broadcast-E-Mails, Massen-E-Mails oder E-Mail-Kampagnen vertraut. Diese Begriffe sind im Grunde Synonyme für den E-Mail-Blast.

Diese Technik wird vor allem in folgenden Situationen eingesetzt:

Newsletter

Wenn Sie Ihre Zielgruppe regelmäßig per Newsletter informieren möchten, ist der E-Mail-Blast eine geeignete Methode.

Ankündigungen

Bei Änderungen von Richtlinien, Preisen, Produktpaletten oder Öffnungszeiten können Sie Ihre Abonnenten per E-Mail informieren.

Verkaufsförderung

Unternehmen setzen diese E-Mail-Marketingtechnik häufig ein, um Rabatte auf bestimmte Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben.

Produkteinführungen

E-Mail-Blasts sind ideal, um eine neue Produkteinführung oder ein Software-Update anzukündigen.

Warum sollte man sich für einen E-Mail-Blast entscheiden?

  • Da E-Mail-Blasts keine Segmentierung, Personalisierung oder Automatisierung erfordern, sparen Sie wertvolle Zeit.
  • Es sind keine teuren Tools für das E-Mail-Design notwendig. Sie können jeden kostengünstigen E-Mail-Dienstleister verwenden, der Ihrem Budget entspricht.
  • Manchmal verfügen Sie nicht über eine kuratierte Liste Ihrer Abonnenten. In diesem Fall helfen E-Mail-Blasts Ihnen, eine große Zielgruppe zu erreichen und über Neuigkeiten und Updates zu informieren.

Der Unterschied zwischen E-Mail-Blast und E-Mail-Marketing

Wenn es Ihnen schwerfällt, E-Mail-Blasts von E-Mail-Marketing zu unterscheiden, sind Sie nicht allein. Um diese beiden Ansätze zu verstehen, betrachten wir ihre Unterschiede:

  • E-Mail-Marketing ist der Oberbegriff für alle Arten von E-Mail-basierten Werbemaßnahmen, während der E-Mail-Blast nur eine spezielle Form davon darstellt.
  • Bei einem E-Mail-Blast wird dieselbe E-Mail an alle Empfänger gesendet. Im E-Mail-Marketing hingegen werden personalisierte E-Mails verschickt.
  • E-Mail-Blasts haben einen geringeren ROI (Return on Investment) und eine niedrigere Click-Through-Rate im Vergleich zum personalisierten E-Mail-Marketing.
  • Ein E-Mail-Blast sendet E-Mails an die gesamte Liste. Beim E-Mail-Marketing werden hingegen Segmente erstellt und die E-Mails entsprechend versandt.
  • E-Mail-Blasts berücksichtigen nicht die Zeitzone der Empfänger. E-Mail-Marketing hingegen sendet E-Mails basierend auf der lokalen Zeitzone und dem vergangenen Verhalten des Empfängers.

Top-Tipps für erfolgreiche E-Mail-Blasts

Durch die zunehmende Popularität von personalisiertem E-Mail-Marketing wird der E-Mail-Blast oft als veraltet angesehen. Laut Mailchimp liegt die durchschnittliche E-Mail-Öffnungsrate branchenübergreifend bei 21,33 %.

Bei E-Mail-Blasts sinkt diese Zahl. Sie können jedoch die folgenden Tipps anwenden, um Ihre E-Mail-Blasts erfolgreich durchzuführen und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen:

  • Personalisierung bei E-Mail-Blasts mag widersprüchlich klingen, aber Sie können Ihre Massen-E-Mails dennoch personalisieren, z. B. durch die Einfügung des Namens des Empfängers im E-Mail-Header oder der Betreffzeile. Das führt zu besseren Öffnungs- und Klickraten.
  • Verwenden Sie immer eine gepflegte Liste von E-Mail-Adressen für Ihre E-Mail-Blasts. Der Kauf von E-Mail-Listen ist keine gute Idee, da er Ihre Chance auf gute Öffnungsraten verringert.
  • Ihre E-Mails sollten ein ansprechendes Design und einen Call-to-Action (CTA) enthalten. Das erhöht den Traffic auf Ihrer Landingpage und Website, was letztlich zu mehr Verkäufen und Conversions führt.
  • Es wäre unklug, sich beim Versenden von E-Mail-Blasts auf reguläre E-Mail-Clients wie Gmail oder Outlook zu verlassen. Investieren Sie stattdessen in spezielle E-Mail-Blast-Dienste oder -Lösungen, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Ihre E-Mails auch ankommen.
  • Segmentieren Sie Ihre Liste, bevor Sie E-Mails versenden. So können Sie Ihre E-Mails an Personen basierend auf Standort, Online-Verhalten und Kaufhistorie senden.
  • Das Versenden von Massen-E-Mails an eine Liste potenzieller Kunden ist nicht das Ende Ihrer Aufgabe. Sie müssen die E-Mail-Marketing-KPIs wie Öffnungsrate und Click-to-Open-Rate überwachen, um die Effektivität der Kampagne zu verstehen. So stellen Sie fest, ob Sie die Strategie anpassen müssen.

Funktionen, die eine gute E-Mail-Blast-Software ausmachen

Flexibilität

Die Software für E-Mail-Blasts sollte Flexibilität in Bezug auf Nutzung und Kosten bieten. Sie sollte einen Pay-as-you-go-Plan anbieten, damit Sie nicht zu viel für monatliche Gebühren ausgeben müssen.

Designvorlagen

Das Erstellen einer E-Mail von Grund auf ist zeitaufwendig. Entscheiden Sie sich für eine Anwendung mit vorgefertigten E-Mail-Vorlagen. Diese Funktion gewährleistet die Einhaltung von Best Practices im E-Mail-Marketing, auch wenn Sie neu im E-Mail-Design sind.

Drag-and-Drop-Editor

Die Vorlagen sollten anpassbar sein, und ein Drag-and-Drop-Editor ist ideal, um eine Vorlage zu personalisieren. Diese intuitive Funktion spart Zeit und Aufwand, da sie den E-Mail-Erstellungsprozess vereinfacht.

Hohe E-Mail-Zustellraten

Alle Ihre Bemühungen sind umsonst, wenn Ihre E-Mails nicht den Posteingang Ihrer Abonnenten erreichen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie eine Lösung mit hoher Zustellrate wählen. Überprüfen Sie die angebotenen Raten, bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden.

Einblicke

Ein E-Mail-Blast beinhaltet zwar keine Segmentierung oder Personalisierung, aber Sie müssen Erkenntnisse aus Ihren Kampagnen gewinnen, um Engagement und Konversion zu steigern. Daher sollte Ihre Lösung Berichte zu Kennzahlen wie Klick- und Öffnungsraten bereitstellen.

Kundensupport

Dies ist ein wichtiger Aspekt, den viele übersehen. Der E-Mail-Blast-Dienstleister sollte einen kompetenten Kundensupport per E-Mail, Live-Chat oder Telefon anbieten, um Probleme schnell zu lösen.

Nachdem Sie nun ausreichend Informationen über die E-Mail-Blast-Methode und ihre richtige Anwendung haben, finden Sie hier eine Auswahl an Tools für E-Mail-Blasts.

Sendinblue

Sendinblue ist ein bekannter E-Mail-Blast-Anbieter, bei dem Sie täglich 300 E-Mails kostenlos versenden können. Für mehr E-Mails pro Tag können Sie einen der kostenpflichtigen Pläne nutzen. Sendinblue bietet auch Marketing-Tools für Blogger, kleine und große Unternehmen sowie E-Commerce-Shops.

Mit Sendinblue können Sie ansprechende E-Mails an Tausende von Empfängern versenden und diese auf Ihre Landingpages leiten. Die leistungsstarke Infrastruktur für die Zustellbarkeit sorgt für eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Ihre E-Mails die Posteingänge potenzieller Kunden erreichen. Sendinblue verfügt auch über ein Expertenteam, das die E-Mail-Server überwacht.

Sie können aus über 40 E-Mail-Vorlagen wählen und diese mit dem Drag-and-Drop-Editor anpassen. Abonnentenlisten lassen sich über CSV-, Excel- und TXT-Dateien importieren. Die Anwendung ermöglicht es Ihnen, den Erfolg Ihrer E-Mail-Blast-Kampagnen zu messen, damit Sie die beste Strategie für Ihr Publikum ermitteln können.

Sendinblue bietet auch einen detaillierten Bericht zu E-Mail-Marketing-Metriken wie Zustellbarkeit, Öffnungsrate, CTR, Heatmaps, Conversions und Abmeldungen. Es gibt sogar vorgefertigte Workflows für gängige Szenarien.

BigMailer

BigMailer ist eine geeignete Plattform für Agenturen, die E-Mail-Blasts für die Leadgenerierung oder Conversion einsetzen. Sie können alle E-Mails von einem Ort aus verwalten und einen außergewöhnlichen ROI erzielen.

BigMailer ermöglicht es Ihnen, Ihre Werbe- und Transaktions-E-Mails zu kombinieren. Sie können eine einheitliche Kundenansicht nutzen und diese mit Echtzeit-Engagement ansprechen. Gleichzeitig können Sie damit Ihre Reputation als Absender verwalten.

Mit BigMailer können Unternehmen ihre bestehenden HTML-Vorlagen in den klassischen HTML-Editor konvertieren und mit dem Drag-and-Drop-Editor responsive Vorlagen erstellen. Alternativ können Sie eine Vorlage aus der Bibliothek auswählen und anpassen.

Das Tool unterstützt Integrationen mit verschiedenen Anwendungen, wie Zapier, Zoho, Integromat und Pabbly, um Ihre Kundendaten zu synchronisieren. Sie können auch die Webhooks verwenden, um Daten in Ihrer Anwendung zu verschieben.

Agenturen können über ihr Haupt-Dashboard eine unbegrenzte Anzahl von Marken verwalten. Es unterstützt auch die Einladung von Stakeholdern zur Anwendung und die nahtlose Steuerung der Zugriffsebene.

Sendy

Wenn Sie eine kostengünstige Lösung für den Versand von Newslettern suchen, ist Sendy eine gute Wahl. Es handelt sich um eine selbst gehostete E-Mail-Newsletter-Software, mit der Sie Massen-E-Mails im Rahmen des E-Mail-Blast-Ansatzes versenden können.

Diese Plattform nutzt den Amazon Simple Email Service (SES) und Sie zahlen nur für die Anzahl der E-Mails, die Sie versenden. Sendy kostet Sie 1 US-Dollar für 10.000 E-Mails in jeden Winkel der Welt.

Wenn Sie eine Agentur oder ein Unternehmen mit mehreren Produkten sind, ist die White-Label-Funktion für Kundenkonten dieser Anwendung ein Vorteil für Sie. Die Anwendung ist auch ideal für die Abonnentenverwaltung und Listensegmentierung.

Mit Sendy ist keine manuelle Bereinigung nach der Kampagne erforderlich, da Bounces, Beschwerden und Abmeldungen automatisch in Echtzeit verarbeitet werden. Sie können Sendy auch mit Plattformen wie Zapier, Magento, Drupal, Joomla, Woocommerce, Prestashop und Wufoo integrieren.

Mailmunch

Mailmunch ist eine gute Plattform für Unternehmen und Influencer, die ihren Umsatz steigern und ihre Fangemeinde ausbauen möchten. Sie können beeindruckende E-Mails und Newsletter erstellen, diese einfach versenden und so den Website-Traffic und die Conversion erhöhen.

Mit E-Mail-Blasts von Mailmunch können Sie eine einzelne E-Mail entwerfen und an Tausende von Empfängern senden. Verwenden Sie eine der professionell gestalteten HTML-Vorlagen und passen Sie diese an Ihre Bedürfnisse an. Die responsiven E-Mails von Mailmunch sehen auf allen Geräten gut aus.

Nutzen Sie die integrierte Bildbibliothek zur Verwaltung digitaler Assets. Sie enthält Tausende von lizenzfreien Bildern, die Sie in Ihre E-Mails einfügen können. Mailmunch automatisiert auch Begrüßungs-E-Mails an Kunden. Die Plattform bietet zudem erweiterte Analysedaten über die Kunden für eine bessere Strategieentwicklung.

Moosend

Moosend ist eine benutzerfreundliche E-Mail-Marketing-Software, mit der Sie den Prozess und Workflow auch automatisieren können.

Für die Nutzung dieser Anwendung sind keine Programmierkenntnisse notwendig. Unabhängig von Ihrer Unternehmensgröße hilft Ihnen Moosend, dass Ihre E-Mails jedes Mal geöffnet und angeklickt werden. Mit dem Drag-and-Drop-E-Mail-Editor erstellen Sie ansprechende E-Mails, die sofort Aufmerksamkeit erregen.

Darüber hinaus können Sie mit Moosend A/B-Tests durchführen, um die Wirksamkeit Ihrer Kampagne zu überprüfen. Die Datenanalysefunktion gibt Einblick in Ihren Kampagnenerfolg, während die Listensegmentierung sicherstellt, dass Sie die E-Mail an die richtige Gruppe von Personen senden.

Zusätzlich können Sie Moosend ohne HTML-Kenntnisse in jedes CRM-, Webseiten- oder E-Commerce-System integrieren. Moosend bietet auch eine API, die mit jeder Programmiersprache genutzt werden kann.

Unterstützte Anwendungen sind unter anderem Zapier, MailChimp, WooCommerce, HubSpot, Magento, Active Campaign, Elementor, Zendesk, Salesforce, Pabbly, Bouncer, Drupal, Xero, Freshbooks und Zoho.

Fiverr für die Beauftragung von Experten für E-Mail-Blasts

Falls Sie keine Software nutzen möchten, aber zu wenig Zeit haben, um die E-Mails manuell zu versenden, können Sie den Online-Marktplatz Fiverr nutzen, um Experten zu beauftragen, die in Ihrem Namen E-Mail-Blasts durchführen. Hier bieten Profis aus aller Welt ihre Dienste an. Sie können sie basierend auf Bewertungen und Budget auswählen.

Fazit

E-Mail-Blasts sind eine kostengünstige Möglichkeit, Ihre Zielgruppe zu erreichen. Ein unsegmentierter Ansatz kann jedoch zu einem Misserfolg der Kampagne führen. Mit der richtigen E-Mail-Blast-Strategie, die Personalisierung, Konsistenz und Listensegmentierung umfasst, können Unternehmen ihren Umsatz steigern und ihre Ziele erreichen.

Nutzen Sie die Hilfe von professionellen E-Mail-Blast-Anwendungen, um Ihre Kampagne zum Erfolg zu führen. Da Sie nun wissen, welche Funktionen Ihr E-Mail-Blast-Tool haben sollte, wird die Auswahl einfacher. Bei Interesse können Sie sich auch die besten E-Mail-Marketing-Plattformen ansehen.