Zentrale Erkenntnisse
- Die neunte Konsolengeneration umfasst die PlayStation 5, Xbox Series X, Nintendo Switch und das Steam Deck.
- Die vorherigen vier Konsolengenerationen hatten eine durchschnittliche Lebensdauer von sieben Jahren, diese könnte jedoch länger bestehen.
- Faktoren wie steigende Entwicklungskosten, die Haltbarkeit der Hardware und Cloud-Gaming deuten auf eine längere Lebensdauer dieser Generation hin.
Spieler sind bekannt für ihre Ungeduld. Egal ob sie am PC oder an Konsolen spielen, sie sind immer auf der Suche nach den nächsten Innovationen. Sicher, der aktuelle Gaming-PC oder die Konsole und die Spiele sind toll, aber wann kommt der nächste große Technologiesprung und wie wird er aussehen?
Während sich das PC-Gaming kontinuierlich weiterentwickelt, durchlaufen Konsolen Generationen mit großen Hardware-Upgrades anstelle ständiger kleinerer Verbesserungen. Aber wie lange wird die aktuelle Konsolengeneration (mit PlayStation 5, Xbox Series X und Nintendo Switch) voraussichtlich dauern?
Welche Konsolen gehören zur neunten Generation?
Miguel Lagoa / Shutterstock
Es sollte erwähnt werden, dass die Zuordnung einiger Konsolen zu dieser Generation nicht ganz eindeutig ist. Die PlayStation 5 und Xbox Series X|S sind eindeutig Teil dieser Generation, während die Nintendo Switch technisch zur achten Generation gehört, zusammen mit der PS4 und Xbox One, da sie bereits 2017 auf den Markt kam.
Nintendo geht traditionell eigene Wege, während Sony und Microsoft in direktem Wettbewerb stehen. Nintendo hat durch seine loyale Fangemeinde, originelle Spielemarken und einzigartige Konsolen (angefangen mit der Wii) eine Sonderstellung. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Switch gewissermaßen zwei Generationen überbrückt.
Matt L. Hall / www
Zusätzlich zählt die neue Generation von Handheld-PCs, angeführt vom Steam Deck, ebenfalls zur neunten Konsolengeneration. Wer ein Steam Deck in Betracht zieht, findet hier Informationen zu den verschiedenen Modellen.
Wie lange hielten vorherige Generationen?
Um vorherzusagen, wie lange diese Konsolengeneration bestehen wird, ist es wichtig, einen Blick auf die Lebensdauer vorheriger Generationen zu werfen. Das ist jedoch keine leichte Aufgabe, da die Geschichte der Spielkonsolen bis ins Jahr 1972 zurückreicht und frühe Generationen wenig mit den aktuellen Modellen gemeinsam haben.
Es stellt sich auch die Frage, wie man die Dauer definiert: Vom Release der ersten Konsole einer Generation bis zur Einstellung der letzten? Oder gibt es eine genauere Methode?
Für mich sind die fünfte Generation und die folgenden relevant, wenn wir versuchen, die Dauer der aktuellen Generation zu bestimmen. Die Zeit davor war so uneinheitlich, dass die Zeitlinien schwer zu vergleichen sind. Mit dem Einstieg von Sony mit der PlayStation hat sich die Lage jedoch stabilisiert.
- Die fünfte Generation dauerte von 1993 bis 2000 (sieben Jahre).
- Die sechste Generation dauerte von 1999 bis 2005 (sechs Jahre).
- Die siebte Generation dauerte von 2005 bis 2013 (acht Jahre).
- Die achte Generation dauerte von 2013 bis 2020 (sieben Jahre).
Basierend auf den letzten vier Generationen beträgt die durchschnittliche Dauer einer Konsolengeneration sieben Jahre. Die neunte Generation begann 2020 mit der Veröffentlichung der PlayStation 5 und Xbox Series X. Wir befinden uns also im Jahr 2024 und die Generation ist vier Jahre alt.
Warum einige Konsolengenerationen länger dauern als andere
Wie oben zu sehen ist, haben Konsolengenerationen unterschiedliche Lebensdauern. Aber warum ist das so?
Es liegt daran, dass nicht alle Konsolengenerationen gleich sind. Der Erfolg der Konsolen und die Überlegenheit einer Konsole gegenüber anderen beeinflussen die Hersteller und deren Entscheidung, neue Hardware früher oder später zu veröffentlichen als ursprünglich geplant.
SJBright/Shutterstock
Die PlayStation und PlayStation 2 sind Paradebeispiele dafür, wie eine Konsole den Markt dominieren kann. Sony dominierte mit 102 Millionen verkauften Einheiten der PlayStation und 155 Millionen der PlayStation 2, nachdem sie 1994/1995 in den Hardware-Markt eintraten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist Nintendos Tendenz, eigene Wege zu gehen. Nintendo hat oft früher als die Konkurrenz auf neue Hardware umgestellt, mit durchschnittlich 5-6 Jahren zwischen den Heimkonsolen. Allerdings ist die Switch seit 2017 auf dem Markt, was bedeutet, dass sie bereits sieben Jahre alt ist und immer noch aktuell ist.
Warum diese Konsolengeneration länger dauern könnte
Es gibt mehrere Gründe, warum diese Konsolengeneration länger dauern könnte als die meisten, wenn nicht sogar alle vorherigen Generationen.
Zunächst einmal sind die Entwicklung und Herstellung der beteiligten Hardware extrem teuer geworden. Die PlayStation 5 und Xbox Series X sind im Wesentlichen Gaming-PCs in benutzerfreundlichen Gehäusen, und es wird geschätzt, dass sowohl Sony als auch Microsoft beim Hardwareverkauf Verluste machen.
Miguel Lagoa / Shutterstock
Zudem gibt es den Wechsel von HDDs (Festplatten) zu SSDs (Solid State Drives). Durch die vielen beweglichen Teile verschleißen HDDs mit der Zeit. SSDs hingegen sollten aufgrund des Fehlens beweglicher Teile länger halten, was die Hardware insgesamt langlebiger macht.
Schließlich ist das Cloud-Gaming auf dem Vormarsch, was die Bedeutung der Hardware, mit der man spielt, immer geringer werden lässt. In dieser neuen Ära, in der auch High-End-Spiele auf den meisten Geräten gestreamt werden können, gibt es weniger Anreize (und Nachfrage) für Sony und Microsoft, neue Hardware zu veröffentlichen.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sony und Microsoft nicht schon an ihren nächsten Veröffentlichungen arbeiten.
Im Februar 2024 zitierte Bloomberg die Senior Vice President von Sony, Naomi Matsuoka, mit den Worten, dass die „PS5 in die spätere Phase ihres Lebenszyklus eintreten wird“, da das Unternehmen mit sinkenden Verkaufszahlen rechnet.
Zeitgleich berichtete The Shortcut, dass die Präsidentin von Xbox, Sarah Bond, im offiziellen Xbox-Podcast erklärte, dass Microsoft „mit Hochdruck an der Entwicklung der nächsten Generation Hardware arbeitet und den größten technologischen Sprung in einer Generation anstrebt.“
Meine Einschätzung zur Lebensdauer dieser Generation
Basierend auf den oben genannten Informationen, wie lange wird diese Konsolengeneration meiner Meinung nach dauern?
Emre Akkoyun/Shutterstock
Basierend auf früheren Mustern und der bisherigen Entwicklung dieser Generation, könnte sie zwischen 7 und 10 Jahren dauern. Ich würde sie auf acht Jahre festlegen. Da sowohl die PlayStation 5 als auch die Xbox Series X im Jahr 2020 veröffentlicht wurden, würden neue Konsolen also im Jahr 2028 auf den Markt kommen.
Diese Einschätzung basiert auf der durchschnittlichen Dauer von sieben Jahren der bisherigen vier Generationen, kombiniert mit der Annahme, dass diese Generation aus den oben genannten Gründen etwas länger dauern könnte.
Die offensichtliche Einschränkung dabei ist jedoch, dass Nintendo wahrscheinlich deutlich früher auf den Markt kommen wird. Selbst mit dem jetzt erhältlichen Switch OLED-Modell zeigt die Switch langsam ihr Alter, sodass Nintendo sicherlich nicht noch vier Jahre warten wird. Tatsächlich vermute ich, dass ein Nachfolger der Switch im Jahr 2025 oder 2026 erscheinen wird.
Zusammenfassung: Die neunte Konsolengeneration, bestehend aus PS5, Xbox Series X und Nintendo Switch, könnte aufgrund steigender Entwicklungskosten und technischer Fortschritte wie SSDs und Cloud-Gaming länger bestehen als ihre Vorgänger. Während historische Daten auf eine durchschnittliche Lebensdauer von sieben Jahren hindeuten, könnten die aktuellen Entwicklungen und Strategien der Hersteller die Dauer auf etwa acht Jahre verlängern, wobei ein Nintendo-Nachfolger in naher Zukunft erwartet wird.