Python, eine quelloffene, vielseitige und leicht verständliche Programmiersprache, wird interpretiert und ist plattformunabhängig. Sie hat sich als eine der beliebtesten Sprachen in der Datenanalyse und im Bereich des maschinellen Lernens etabliert.
Python zeichnet sich durch eine umfangreiche Auswahl an integrierten und übertragbaren Bibliotheken aus, die sich nahtlos in Projekte einbinden lassen. Zudem bietet die Sprache umfassende Unterstützung für objektorientierte und funktionale Programmieransätze.
Aktuell stehen sowohl Python 2.x als auch Python 3.x zur Verfügung, wobei diese Versionen nicht vollständig kompatibel sind und sich in einigen Aspekten unterscheiden. Die Entscheidung für eine der beiden Varianten sollte daher wohlüberlegt und an die jeweilige Entwicklungsumgebung und Bedürfnisse angepasst sein. Die meisten Linux-Distributionen werden mit einer vorinstallierten Python-Version ausgeliefert, da Python häufig in Betriebssystembibliotheken und Softwareanwendungen eingesetzt wird.
Dieser Artikel beschreibt die Installation von Python 3 auf CentOS-, Ubuntu- und Windows-Systemen. Es ist möglich, Python 3 parallel zu Python 2 zu installieren. Allerdings ist Vorsicht geboten, wenn es um die Festlegung des Standard-Python-Interpreters geht.
Python 3 auf CentOS 6.x/7.x
Auf CentOS 6.x/7.x und RHEL-basierten Distributionen kann Python 3 mithilfe von yum
installiert werden.
$ sudo yum install python3
Bestätigen Sie die Installation mit y
, wenn Sie dazu aufgefordert werden:
Is this ok [y/d/N]: y
Hier ist das Installationsprotokoll für Python 3 unter CentOS 7:
$ sudo yum install python3
Loaded plugins: fastestmirror
Loading mirror speeds from cached hostfile
* base: centos.excellmedia.net
* extras: centos.excellmedia.net
* updates: centos.excellmedia.net
base | 3.6 kB 00:00:00
docker-ce-stable | 3.5 kB 00:00:00
extras | 2.9 kB 00:00:00
updates | 2.9 kB 00:00:00
Resolving Dependencies
--> Running transaction check
---> Package python3.x86_64 0:3.6.8-18.el7 will be installed
--> Processing Dependency: python3-libs(x86-64) = 3.6.8-18.el7 for package: python3-3.6.8-18.el7.x86_64
--> Processing Dependency: python3-setuptools for package: python3-3.6.8-18.el7.x86_64
--> Processing Dependency: python3-pip for package: python3-3.6.8-18.el7.x86_64
--> Processing Dependency: libpython3.6m.so.1.0()(64bit) for package: python3-3.6.8-18.el7.x86_64
--> Running transaction check
---> Package python3-libs.x86_64 0:3.6.8-18.el7 will be installed
--> Processing Dependency: libtirpc.so.1()(64bit) for package: python3-libs-3.6.8-18.el7.x86_64
---> Package python3-pip.noarch 0:9.0.3-8.el7 will be installed
---> Package python3-setuptools.noarch 0:39.2.0-10.el7 will be installed
--> Running transaction check
---> Package libtirpc.x86_64 0:0.2.4-0.16.el7 will be installed
--> Finished Dependency Resolution
Dependencies Resolved
==========================================================================================================================================================================
Package Arch Version Repository Size
==========================================================================================================================================================================
Installing:
python3 x86_64 3.6.8-18.el7 updates 70 k
Installing for dependencies:
libtirpc x86_64 0.2.4-0.16.el7 base 89 k
python3-libs x86_64 3.6.8-18.el7 updates 6.9 M
python3-pip noarch 9.0.3-8.el7 base 1.6 M
python3-setuptools noarch 39.2.0-10.el7 base 629 k
Transaction Summary
==========================================================================================================================================================================
Install 1 Package (+4 Dependent packages)
Total download size: 9.3 M
Installed size: 48 M
Is this ok [y/d/N]: y
Downloading packages:
(1/5): python3-3.6.8-18.el7.x86_64.rpm | 70 kB 00:00:00
(2/5): libtirpc-0.2.4-0.16.el7.x86_64.rpm | 89 kB 00:00:00
(3/5): python3-setuptools-39.2.0-10.el7.noarch.rpm | 629 kB 00:00:01
(4/5): python3-pip-9.0.3-8.el7.noarch.rpm | 1.6 MB 00:00:06
(5/5): python3-libs-3.6.8-18.el7.x86_64.rpm | 6.9 MB 00:00:15
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Total 613 kB/s | 9.3 MB 00:00:15
Running transaction check
Running transaction test
Transaction test succeeded
Running transaction
Installing : libtirpc-0.2.4-0.16.el7.x86_64 1/5
Installing : python3-setuptools-39.2.0-10.el7.noarch 2/5
Installing : python3-pip-9.0.3-8.el7.noarch 3/5
Installing : python3-3.6.8-18.el7.x86_64 4/5
Installing : python3-libs-3.6.8-18.el7.x86_64 5/5
Verifying : libtirpc-0.2.4-0.16.el7.x86_64 1/5
Verifying : python3-setuptools-39.2.0-10.el7.noarch 2/5
Verifying : python3-libs-3.6.8-18.el7.x86_64 3/5
Verifying : python3-3.6.8-18.el7.x86_64 4/5
Verifying : python3-pip-9.0.3-8.el7.noarch 5/5
Installed:
python3.x86_64 0:3.6.8-18.el7
Dependency Installed:
libtirpc.x86_64 0:0.2.4-0.16.el7 python3-libs.x86_64 0:3.6.8-18.el7 python3-pip.noarch 0:9.0.3-8.el7 python3-setuptools.noarch 0:39.2.0-10.el7
Complete!
$
Python 3 auf CentOS 8.x
Unter CentOS 8.x erfolgt die Installation von Python 3 über den Paketmanager dnf
. Der folgende Befehl startet den Installationsprozess:
$ sudo dnf install python3
Bestätigen Sie die Installation erneut mit y
, wenn Sie dazu aufgefordert werden:
Is this ok [y/N]: y
Das folgende Protokoll zeigt die Installation von Python 3 unter CentOS 8:
$ sudo dnf install python3
Last metadata expiration check: 6:25:17 ago on Friday 11 December 2020 12:44:46 PM IST.
Package python36-3.6.8-2.module_el8.1.0+245+c39af44f.x86_64 is already installed.
Dependencies resolved.
==========================================================================================================================================================================
Package Architecture Version Repository Size
==========================================================================================================================================================================
Upgrading:
python36 x86_64 3.6.8-2.module_el8.3.0+562+e162826a AppStream 19 k
Transaction Summary
==========================================================================================================================================================================
Upgrade 1 Package
Total download size: 19 k
Is this ok [y/N]: y
Downloading Packages:
python36-3.6.8-2.module_el8.3.0+562+e162826a.x86_64.rpm 5.6 kB/s | 19 kB 00:03
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Total 4.6 kB/s | 19 kB 00:04
Running transaction check
Transaction check succeeded.
Running transaction test
Transaction test succeeded.
Running transaction
Preparing : 1/1
Upgrading : python36-3.6.8-2.module_el8.3.0+562+e162826a.x86_64 1/2
Running scriptlet: python36-3.6.8-2.module_el8.3.0+562+e162826a.x86_64 1/2
Cleanup : python36-3.6.8-2.module_el8.1.0+245+c39af44f.x86_64 2/2
Running scriptlet: python36-3.6.8-2.module_el8.1.0+245+c39af44f.x86_64 2/2
Verifying : python36-3.6.8-2.module_el8.3.0+562+e162826a.x86_64 1/2
Verifying : python36-3.6.8-2.module_el8.1.0+245+c39af44f.x86_64 2/2
Installed products updated.
Upgraded:
python36-3.6.8-2.module_el8.3.0+562+e162826a.x86_64
Complete!
$
Python 3 auf Ubuntu
Auf Ubuntu/Debian-basierten Betriebssystemen kann Python 3 mithilfe von apt
oder apt-get
installiert werden.
Neuere Ubuntu-Systeme haben Python 3 normalerweise bereits installiert. Sollte es jedoch entfernt worden sein, kann es mit dem folgenden Befehl neu installiert werden:
$ sudo apt install python3
Überprüfung der Python 3 Installation unter Linux
Sie können Ihre Python 3 Installation einfach über die Linux-Konsole verifizieren. Um die installierte Version zu ermitteln, nutzen Sie folgenden Befehl:
$ python3 --version
Python 3.8.6
$
Python 3 unter Windows
Unter Windows kann Python 3 mithilfe eines benutzerfreundlichen Installationsprogramms von der offiziellen Python-Website installiert werden. Das Standard-Installationsprogramm von der Download-Seite ist in der Regel ausreichend, sofern keine spezielle Version oder Architektur benötigt wird.
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels ist die neueste Version 3.9.1.
Für eine 64-Bit-Architektur lautet der Name der heruntergeladenen Installationsdatei „python-3.xx-amd64.exe“.
- Starten Sie das Installationsprogramm durch Ausführen der heruntergeladenen EXE-Datei.
- Die voreingestellten Optionen des Installationsprogramms sind in den meisten Fällen optimal. Sie haben jedoch die Möglichkeit, den Installationspfad und die Komponenten über die Option „Installation anpassen“ zu modifizieren.
- Zusätzlich kann Python 3 entweder für alle Benutzer oder nur für Ihr spezifisches Windows-Benutzerkonto installiert werden.
- Es besteht auch die Möglichkeit, Python 3 der Windows-PATH-Umgebungsvariable hinzuzufügen. Dies ermöglicht es, Python 3 von jedem Verzeichnis über die Windows-Eingabeaufforderung zu verwenden.
- Nach Bestätigung aller Einstellungen klicken Sie auf „Jetzt installieren“, um die Installation mit den Standardeinstellungen zu starten.
- Ein Dialogfenster zeigt den Fortschritt der Installation. Bitte warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
- Nach erfolgreicher Installation finden Sie das Python 3.x-Symbol im Windows-Startmenü. Dieses öffnet die interaktive Python 3-CLI.
- Die interaktive Python 3-CLI ermöglicht es, Python-Befehle interaktiv einzugeben und auszuführen. Beispielsweise kann mit dem
print
-Befehl ein einfacher „Hello World“-Code in Python geschrieben werden. Da es sich um eine interaktive CLI handelt, wird der Befehl sofort interpretiert und die Ausgabe direkt ausgegeben.
Für das Üben von Programmcode ist eine Python IDE empfehlenswert.
Weiterführende Informationen
Mehr Informationen zu Python und dessen Einsatzgebieten finden Sie in der ausführlichen Dokumentation oder durch die Teilnahme an Online-Kursen.
Erfahren Sie im nächsten Schritt, wie Sie PIP
installieren, um Python-Pakete zu verwalten.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn gern mit anderen!