Wie ich mehrere Monitore zu einem mit AMD Eyefinity zusammenführe

Wichtige Punkte

  • Die Kombination von Monitoren mit AMD Eyefinity verwandelt diese in eine einzige Anzeigefläche, was die Produktivität erhöht und ein intensiveres Spielerlebnis ermöglicht.
  • Die Konfiguration erfolgt unkompliziert durch die Anpassung der Bildschirme in den Windows-Einstellungen und die Zusammenführung der Monitore mit einem einfachen Klick über die AMD-Software.
  • Benutzerdefinierte Monitoranordnungen lassen sich mit der EyefinityPro.exe erstellen, und Eyefinity kann flexibel aktiviert und deaktiviert werden.

Fühlen Sie sich durch Ihre Dual-Monitor-Konfiguration eingeschränkt? Haben Sie sich jemals gewünscht, diese zu einem einzigen, riesigen Bildschirm zu kombinieren? Wenn Sie über eine AMD-Grafikkarte verfügen, ist dies mit nur einem Klick möglich.

Warum Monitore zusammenführen?

Die Bedeutung eines großzügigen Bildschirmbereichs ist nicht zu unterschätzen. Gerade für jemanden, der regelmäßig zwischen Lernen, Arbeit, Gaming und Musikproduktion wechselt, sind zwei Monitore ein absolutes Muss. Darüber hinaus bietet die Zusammenlegung dieser mehreren Monitore zu einer einzigen Anzeige weitere, situativ bedingte Vorteile.

Insbesondere bei der Arbeit mit Ableton erlaubt mir die Panoramaansicht über zwei verbundene Monitore, die komplette Tonspur zu visualisieren. Dies vereinfacht das Bearbeiten von Audioclips erheblich, ohne dass ständiges Scrollen oder Fensterwechsel erforderlich sind.

Auch im Gaming-Bereich sind die Vorteile überzeugend, besonders bei Sport- und Kampfspielen wie Mortal Kombat 11. Eine zusammengeführte Monitoranordnung erzeugt ein immersiveres Erlebnis, bei dem das Geschehen nicht auf einen einzigen Bildschirm beschränkt ist. Charaktere und Spielumgebungen werden auf einer größeren Fläche dargestellt, was mir einen taktischen Vorteil und eine intensivere visuelle Erfahrung ermöglicht.

Ich verwende zwei 27-Zoll Curved-Monitore zusammen mit einer AMD Radeon RX6700XT-Karte. Sicher, ein Ultrawide-Monitor wäre eine Option gewesen, aber ich schätze die Vielseitigkeit von zwei einzelnen Monitoren. Glücklicherweise bietet AMD mit AMD Eyefinity eine Funktion, mit der man Displays zu einem einzigen verbinden kann.

Diese Technologie nutzt die Leistung einer AMD-Grafikkarte, um ein einzelnes Bild über mehrere Bildschirme zu strecken und so den visuellen Arbeitsbereich des Benutzers zu erweitern. Eyefinity unterstützt verschiedene Konfigurationen, von einem einfachen Zwei-Monitor-Setup bis hin zu umfangreichen Anordnungen mit sechs oder mehr Monitoren, abhängig von den GPU-Fähigkeiten und den vorhandenen Anschlüssen.

Um Eyefinity nutzen zu können, benötigen Sie zwei wesentliche Voraussetzungen: Eine AMD-Grafikkarte mit Eyefinity-Unterstützung – die meisten modernen Karten der AMD Radeon-Serie bieten diese Funktion – und mindestens zwei Monitore.

Monitore mit AMD Eyefinity zusammenführen

Die Einrichtung mehrerer Monitore als eine einzige Anzeigefläche mit AMD Eyefinity ist ein einfacher Vorgang. Es ist jedoch notwendig, die Multi-Display-Konfiguration in Windows vorab einzurichten. Falls Sie Ihr Multi-Monitor-Setup bereits nutzen, ist es wahrscheinlich schon korrekt eingestellt. Falls Unsicherheit besteht, finden Sie hier eine Anleitung, wie Sie die Bildschirme anordnen:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie die Option „Bildschirmauflösung“.
  • Verschieben Sie die Monitorsymbole, um ihre physische Anordnung auf Ihrem Tisch widerzuspiegeln.
  • Achten Sie darauf, dass jeder Monitor auf seine native Auflösung eingestellt ist, um eine optimale Bildqualität sicherzustellen.

Nachdem die grundlegende Konfiguration in Windows abgeschlossen ist, folgt der nächste Schritt: die Verwendung der AMD Software zur Zusammenführung der Monitore:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „AMD Software“.
  • Klicken Sie in der AMD Software auf das Zahnradsymbol oben rechts, um die Einstellungen zu öffnen.
  • Navigieren Sie zum Reiter „Bildschirm“.
  • Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach der Option „Eyefinity“.
  • Klicken Sie auf „Schnelleinrichtung“.

Die Software erkennt automatisch die angeschlossenen Monitore und erzeugt eine einzige große Anzeigefläche. Ihre Monitore werden eventuell kurzzeitig ein- und ausgeschaltet. Sie können jederzeit zu zwei separaten Displays zurückkehren, indem Sie die Einrichtung verwerfen.

Bei Bedarf können Sie das Monitorlayout innerhalb der Eyefinity-Einstellungen manuell anpassen, um eine perfekte Ausrichtung zu gewährleisten. Bedauerlicherweise hat AMD die erweiterten Einstellungen für Eyefinity in den letzten Updates entfernt. Sie sind jedoch nach wie vor auf Ihrem System installiert, werden aber nicht mehr in der Software aufgelistet. Hier ist, wie Sie darauf zugreifen können:

  • Gehen Sie zu C:\Program Files\AMD\CNext\CNext.
  • Suchen und öffnen Sie die Datei „EyefinityPro.exe“.
  • Wählen Sie jeden Monitor aus, um die Rotation, horizontale und vertikale Verschiebung zu konfigurieren.
  • Klicken Sie auf „AMD Eyefinity-Konfiguration erstellen“.

Wie zuvor werden Ihre Monitore kurzzeitig flackern und sich dann zu einer einzigen Anzeigefläche verbinden. Dieses Mal werden jedoch die von Ihnen gewählten Einstellungen angewendet. Sie können die Einrichtung auch über das AMD Radeon-Dashboard wieder verwerfen.

Es ist jedoch nicht immer erwünscht, dass meine Displays zusammengeführt sind. Wenn ich beispielsweise lerne und meinen Obsidian-Vault, ein Lehr-PDF, die Folien aus dem Unterricht und ein Nachschlagewerk gleichzeitig einsehen möchte, ziehe ich es vor, zwei separate Displays zu haben. Ein praktischer Tipp hilft mir, Eyefinity nicht jedes Mal aktivieren zu müssen:

  • Öffnen Sie den „Gaming“-Tab in der AMD Software.
  • Wählen Sie ein Spiel oder eine Anwendung aus.
  • Aktivieren Sie „Mit AMD Eyefinity starten“.

Ihre Bildschirme funktionieren dann wie gewohnt, und Eyefinity wird automatisch aktiviert, sobald Sie die ausgewählte Applikation oder das Spiel starten.

Die Zusammenführung mehrerer Monitore zu einem großen Display mit AMD Eyefinity hat meine visuelle Erfahrung deutlich verbessert. Egal ob ich mit Ableton Musik produziere oder mit meinem Subzero den Scorpion meines Freundes in Mortal Kombat 11 besiege – die Vorzüge eines größeren, durchgehenden Bildschirms sind nicht von der Hand zu weisen. Erst mit Eyefinity habe ich das Gefühl, das volle Potenzial meiner beiden Monitore auszuschöpfen.

Zusammenfassung

Das Zusammenführen von Monitoren mit AMD Eyefinity ist eine einfache Methode, um die Produktivität zu steigern und ein fesselndes Spielerlebnis zu erzielen. Mit wenigen Klicks können Sie Ihre Monitore in eine beeindruckende Einheit verwandeln, die Ihre Arbeits- und Gaming-Erfahrung signifikant verbessert. Ob Sie nun Musik produzieren, Spiele spielen oder effizientes Multitasking benötigen, mit Eyefinity wird es möglich.