Die Welt der Kryptowährungen hat sich weit über das Internet hinaus entwickelt. Es ist nun möglich, mit Kryptowährungen über herkömmliche Kredit- oder Debitkarten einzukaufen und sogar Belohnungen in Krypto für getätigte Ausgaben zu erhalten.
Die Akzeptanz von Krypto nimmt stetig zu. Dies zeigt sich in der Vielzahl neuer Krypto-Startups, die entstehen, sowie in der wachsenden Anzahl von Unternehmen, die Krypto in ihr Geschäftsmodell integrieren. Selbst etablierte Akteure der Finanzbranche, von denen man es nie erwartet hätte, beginnen, Kryptowährungen zu adaptieren.
Diese Entwicklungen haben zur Folge, dass neue Produkte und Dienstleistungen entstehen, die speziell auf die Bedürfnisse von Krypto-Nutzern zugeschnitten sind. Kryptokarten sind dabei eine der neuesten Innovationen, die es Menschen erleichtern, ihre Kryptowährungen auszugeben.
Wer bereits Cashback, Meilen oder Punkte für seine Einkäufe gewohnt ist, wird sich schnell mit Krypto-Belohnungskarten anfreunden. Kryptokarten sind aktuell ein Trend, der es Konsumenten ermöglicht, einfacher auf ihre Krypto-Bestände zuzugreifen.
Diese Karten sind nicht nur für Krypto-Neulinge interessant, die vorsichtig erste Schritte im Krypto-Raum wagen möchten, sondern auch für erfahrene Krypto-Enthusiasten, die bereits mit digitalen Vermögenswerten vertraut sind.
Die zunehmende Alltäglichkeit dieser Karten zeigt, wie weit sich Kryptowährungen seit der Einführung von Bitcoin (BTC) entwickelt haben. Trotz noch fehlender universeller Akzeptanz ist der Siegeszug der Kryptowährungen in unser tägliches Leben unaufhaltsam.
Bevor man sich für oder gegen eine Kryptokarte entscheidet, sollte man sich genau informieren. In diesem Artikel erklären wir, was Kryptokarten sind, wie sie funktionieren und wie sie sich auf die Kreditwürdigkeit auswirken können.
Kryptowährungen werden erwachsen
Seit ihrer Einführung vor über einem Jahrzehnt wurden Bedenken hinsichtlich mangelnder Regulierung, krimineller Aktivitäten und der Auswirkungen von Kryptowährungen auf die Umwelt und etablierte Devisenmärkte geäußert.
Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt jedoch, dass sich der Krypto-Markt von seiner anfänglichen Experimentierphase in eine institutionelle Phase verwandelt hat.
Dies wird durch die jüngste Exekutivverordnung der USA zur „Gewährleistung einer verantwortungsvollen Entwicklung digitaler Vermögenswerte“, die Pläne Großbritanniens zur Regulierung bestimmter Kryptowährungen oder das Versprechen Dubais, Lizenzen für virtuelle Vermögenswerte auszustellen, deutlich. Länder und Regierungen weltweit bemühen sich, Krypto-Assets zu akzeptieren und zu fördern.
Führende Institutionen und Investmentbanken nutzen diese neuen Finanzinstrumente ebenfalls, um ihr Dienstleistungsangebot zu erweitern und Kunden anzusprechen, die an Kryptowährungen glauben.
Die Unsicherheiten hinsichtlich Kriminalität, Abwicklungsproblemen und Preisgestaltung werden zunehmend durch ein reiferes Ökosystem und eine wachsende Marktbasis von Mainstream-Investoren ersetzt. Der Krypto-Raum bietet weiterhin eine Fülle neuer Möglichkeiten für Investoren und Verbraucher.
Das rasante Wachstumstempo sowohl bei Systemen als auch bei Produkten ist der bisher deutlichste Beweis dafür, dass Kryptowährungen erwachsen werden.
Was ist eine Kryptokarte?
Eine Kryptokarte ist ein Zahlungsmittel, das es Krypto-Besitzern ermöglicht, ihre Kryptowährungen direkt auszugeben, ohne sie vorher in Fiat-Währung umtauschen zu müssen. Diese Karten sind das Ergebnis von Partnerschaften zwischen Krypto-Börsen und großen Kartenunternehmen wie MasterCard, Swipe und Visa, die die Transaktionsabwicklung übernehmen.
Früher war es ein langwieriger und komplizierter Prozess, Kryptowährungen auszugeben. Zunächst musste man seine Krypto-Assets an einer Krypto-Börse in die gewünschte Fiat-Währung umtauschen und dann lange warten, bis das Geld auf dem Bankkonto ankam.
Dieser Prozess war nicht nur langsam, sondern auch umständlich. Deshalb war es nicht einfach, Krypto-Gelder im Alltag als Zahlungsmittel zu nutzen.
Mit der Einführung der Kryptokarte können Nutzer ihre Kryptowährungen jetzt direkt ausgeben, ohne sie vorher in Fiat-Währung umwandeln zu müssen. Kryptokarten gibt es sowohl als Debit- als auch als Kreditkarten, was Nutzern viele Optionen und Vorteile bietet.
Wie funktioniert eine Kryptokarte?
Kryptokarten funktionieren im Prinzip wie jede herkömmliche Zahlungskarte eines Finanzinstituts. Sie können für alltägliche Einkäufe eingesetzt werden, genau wie eine Bankkredit- oder Debitkarte. Die meisten dieser Karten werden überall dort als Zahlungsmittel akzeptiert, wo herkömmliche Karten akzeptiert werden.
Bei jeder Nutzung einer Kryptokarte ermöglichen die Partnerschaften zwischen der Krypto-Börse und den Kartenanbietern, dass das Zahlungsabwicklungsnetzwerk des Unternehmens die Transaktion abschließen kann. Dadurch wird das Einkaufen einfacher und bequemer.
Da sie weitgehend akzeptiert werden, stellen Kryptokarten eine wertvollere und praktischere Zahlungsoption dar. Die Karten wandeln das Kryptoguthaben in der digitalen Brieftasche automatisch in die für eine Zahlung benötigte Währung um.
Daher können sie sowohl für Online- als auch für Offline-Zahlungen in den meisten Geschäften verwendet werden, auch in solchen, die Kryptowährungen akzeptieren. Neben zusätzlichen Vorteilen wie Krypto-Prämien beim Bezahlen mit Krypto in Fiat-Währungsgeschäften können Nutzer auch an bestimmten Geldautomaten, die Kryptokarten unterstützen, Bargeld abheben.
Krypto-Kreditkarte vs. Krypto-Debitkarte
Kryptokarten sind sowohl als Debit- als auch als Kreditkarten erhältlich und ähneln in ihren Funktionen den herkömmlichen Karten. Um die Unterschiede und Funktionen besser zu verstehen und um die richtige Wahl für Ihre Ausgabegewohnheiten zu treffen, werden wir beide Kartenarten kurz analysieren.
Krypto-Debitkarte
Diese Debitkarte zieht beim Kauf von Krypto-Geldern direkt aus der digitalen Geldbörse des Nutzers ab. Die meisten Krypto-Debitkarten ermöglichen den Zugriff auf die digitale Geldbörse an Geldautomaten oder bei Händlern, die normalerweise keine Krypto-Zahlungen akzeptieren.
Der Händler erhält seine Zahlungen in der von ihm bevorzugten Fiat-Währung. Das bedeutet, dass das System die Krypto-Währung in die jeweilige Fiat-Währung umwandelt. Zudem ermöglichen verschiedene Krypto-Debitkarten, Krypto-Belohnungen durch Ausgaben zu sammeln.
Funktionsweise von Krypto-Debitkarten
Da immer mehr Händler beginnen, Kryptowährungszahlungen zu akzeptieren, erleichtern Krypto-Debitkarten den Zugriff auf die Krypto-Wallet. Man kann die Karte überall dort verwenden, wo ein entsprechendes Akzeptanzzeichen sichtbar ist. Wie jede traditionelle Debitkarte funktionieren Krypto-Debitkarten über große Netzwerke wie MasterCard und Visa.
Es ist wichtig zu beachten, dass man bei jeder Zahlung mit einer Krypto-Debitkarte einen Teil seiner Kryptowährung in Fiat-Währung verkauft. Je nach den Gesetzen des jeweiligen Landes könnte dies steuerpflichtig sein, da der Verkauf unter Umständen zu einem höheren oder niedrigeren Kurs als dem Kaufkurs erfolgt.
Zusätzlich können für den Umwandlungsprozess Gebühren anfallen. Daher ist es wichtig, für steuerliche Zwecke genaue Aufzeichnungen zu führen.
Krypto-Kreditkarten
Eine Krypto-Kreditkarte ist eine Kreditkarte, bei der der Karteninhaber Kryptowährung als Belohnung für seine Ausgaben erhält. Da Kryptowährungen im Allgemeinen volatiler sind als andere Belohnungsformen, sollte man sich auf eine gewisse Volatilität einstellen, bevor man sich für eine Krypto-Kreditkarte entscheidet.
Wie bei herkömmlichen Kreditkarten gewährt die Krypto-Kreditkarte dem Nutzer Zugang zu Krediten. Man muss den ausstehenden Betrag am Ende jedes Monats zurückzahlen, um Zinsgebühren zu vermeiden.
Die meisten Abrechnungen für Käufe und Zahlungen im Zusammenhang mit Krypto-Kreditkarten erfolgen in US-Dollar oder anderen gängigen Fiat-Währungen. Einige Karten ermöglichen es jedoch, Krypto-Gelder zu verwenden, die sich auf einem verknüpften Konto befinden.
So funktionieren Krypto-Kreditkarten
Man erhält Belohnungen in Form von Kryptowährung, wenn man eine Krypto-Kreditkarte nutzt, ähnlich wie bei anderen Kreditkarten. Jeder getätigte Kauf oder jede Zahlung generiert Krypto-Belohnungen.
Wenn beispielsweise eine Karte 3% Cashback für Restaurantbesuche bietet, erhält man Kryptowährung im Wert von 3 US-Dollar, wenn man für 100 US-Dollar zu Abend isst. Diese 3 US-Dollar in Krypto werden direkt der digitalen Geldbörse gutgeschrieben.
Beliebte Krypto-Debitkarten
#1. Coinbase Visa-Karte
Mit der Coinbase Visa-Debitkarte können Nutzer verschiedene Kryptowährungen aus ihrem Portfolio ausgeben und Belohnungen für Einkäufe erhalten. Die Kryptowährungen können überall dort ausgegeben werden, wo Visa-Karten akzeptiert werden, und es sind bis zu 4% Cashback möglich.
Die wichtigsten Funktionen sind:
- Keine Anmelde-, Jahres- oder Monatsgebühren
- Automatische Umwandlung von Krypto in USD für Einkäufe und Bargeldabhebungen
- Zwei-Faktor-Authentifizierung, sofortiges Sperren der Karte und kontaktlose Abhebungen
- App-basierte Verwaltung
Die Coinbase-Kryptokarte ist besonders bei institutionellen Nutzern beliebt und bietet über die mobile App sofortige Transaktionsbelege, Ausgabenübersichten und Benachrichtigungen.
#2. Crypto.com
Mit einer globalen Nutzerbasis von über 10 Millionen (Stand Juli 2021) können Nutzer der Crypto.com-Karte über 100 verschiedene Kryptowährungen kaufen und ausgeben.
Die Karte bietet bis zu 8% Cashback auf Einkäufe, die über die von Visa unterstützte Karte getätigt werden. Einzigartig ist, dass Nutzer die Karte neben Krypto auch mit über 20 Fiat-Währungen aufladen können. Sie wird in mindestens 1.000 Lounges an über 400 internationalen Flughäfen unterstützt.
Die wichtigsten Funktionen sind:
- Verwendung von Krypto für Netflix, Spotify, Expedia, Lounge, usw.
- Kostenlose Geldautomatenabhebungen bis zu 1.000 $
- Bis zu 8% Cashback in CRO (dem nativen Token der Karte)
- App-basierte Verwaltung
Die crypto.com-Karte ist bei Händlern und regelmäßigen Käufern beliebt und bietet mindestens fünf verschiedene Kartendesigns, die unterschiedliche CRO-Krypto-Staking-Belohnungen bieten.
#3. Wirex
Die Wirex-Krypto-Debitkarte ist besonders für Nicht-US-Nutzer geeignet. Karteninhaber können ihre Krypto-Assets auf ihren Konten aufbewahren, bis sie die Karte nutzen möchten.
Diese Karte ist eine gute Wahl für Krypto-Enthusiasten, die ihre digitalen Vermögenswerte so lange wie möglich halten möchten.
Die wichtigsten Funktionen sind:
- Bis zu 8% Cashback-Belohnungen
- Kostenlose Geldautomatenabhebungen
- Überbrückung von Assets zwischen Blockchains
- Hohe Limits, keine Gebühren
Nutzer der Wirex-Debitkarte können durch das Halten von Krypto in ihrem Portfolio passives Einkommen erzielen.
Beliebte Krypto-Kreditkarten
#1. SoFi
Die SoFi MasterCard bietet einzigartige Vorteile und hohe Benutzerfreundlichkeit. Sie ist eine der führenden Krypto-Kreditkarten und bietet zwischen 1 und 2% Cashback-Belohnungen sowie eine große Flexibilität für Nutzer, die ihre Krypto ausgeben und ihre Ersparnisse erhöhen möchten.
Die wichtigsten Funktionen sind:
- Anmeldebonus von bis zu 300 $
- Reduzierter effektiver Jahreszins bei pünktlicher Zahlung
- Keine Jahresgebühren
- 3 SoFi-Belohnungspunkte für jeden ausgegebenen $1
SoFi bietet das Einlösen von Belohnungspunkten über Bitcoin und Ethereum an. Allerdings ist dies in einigen US-Bundesstaaten wie Hawaii, Nevada oder West Virginia nicht möglich.
#2. Venmo Visa-Kreditkarte
Nutzer der Venmo-App können ihr Konto einfach mit der Venmo Visa-Kreditkarte synchronisieren, wodurch die Verfolgung von Einkäufen und die Überwachung von Prämien vereinfacht wird. Die Karte ist mit einem einzigartigen QR-Code ausgestattet, der die Synchronisierung erleichtert.
Die wichtigsten Funktionen sind:
- 1%, 2% oder 3% Prämien je nach Kaufkategorie
- Keine Jahresgebühren
- Ein Anmeldebonus
Die Venmo-Karte ist eine hervorragende Möglichkeit, das Krypto-Wallet nahezu risikofrei aufzustocken, da sie Komfort mit finanziellen Vorteilen verbindet und die Wahl zwischen Bitcoin, Ethereum, Litecoin oder Bitcoin Cash ermöglicht.
#3. Gemini-Kreditkarte
Die Gemini-Krypto-Kreditkarte bietet eine breite Kompatibilität und eine einzigartige Prämienstruktur, bei der Prämien automatisch in Bitcoin oder einer anderen der über 50 unterstützten Kryptowährungen ausgezahlt werden.
Karteninhaber profitieren von einem Cashback von 3% auf alle Restaurantkäufe (bis zu einem Maximum von 3.000 USD pro Jahr), 2% auf Lebensmitteleinkäufe und 1% auf andere Einkäufe.
Die wichtigsten Funktionen sind:
- Eine benutzerfreundliche App
- Keine Jahresgebühr
- Transaktionsgebühren zwischen 0,5% und 4%
Nutzer der Gemini-Karte erhalten automatische Prämien, die sie in BTC oder der gewünschten Kryptowährung abheben können.
Was ist bei der Beantragung einer Kryptokarte zu beachten?
Es gibt einige wesentliche Faktoren, die man bei der Beantragung einer Kryptokarte berücksichtigen sollte, da sie die Verfügbarkeit und den Komfort bei der Nutzung bestimmen. Um die beste Kryptokarte für die persönlichen Bedürfnisse zu finden, sind folgende Aspekte wichtig:
Das Unternehmen, das die Karte ausstellt: Man sollte prüfen, welche Krypto-Kartenunternehmen in der Region aktiv sind und ob es einfach ist, die von der Plattform verwendeten Kryptowährungen zu kaufen oder zu verkaufen. Außerdem sollte man prüfen, ob die spezifischen gewünschten Dienstleistungen oder Flexibilität geboten werden.
Unterstützte Kryptowährungen: Es sollte überprüft werden, ob die Karte die gewünschte Kryptowährung unterstützt und ob die Auswahl an Kryptowährungen zufriedenstellend ist.
Belohnungen: Eine gute Kryptokarte sollte ein attraktives Belohnungsprogramm haben, das zur Nutzung der Karte anregt.
Gebühren: Die erhobenen Gebühren sollten angemessen und erschwinglich sein, insbesondere da es Karten gibt, die keine Gebühren erheben.
Tipps zur Auswahl der richtigen Kryptokarte
Jeder Krypto-Enthusiast kann von der Zugänglichkeit profitieren, die Kryptokarten für sein Geld und für alltägliche Einkäufe und Finanztransaktionen bieten. Wie die herkömmliche Zahlungskarte, die von der Bank bereitgestellt wird, sind Kryptokarten einfach zu bedienen und bieten ähnliche Funktionen. Einige wichtige Punkte, die man beachten sollte, sind:
Finanzielle Bedürfnisse: Da Krypto-Debit- und -Kreditkarten unterschiedliche Funktionen, Vor- und Nachteile aufweisen, sollte man sicherstellen, dass die gewählte Karte den spezifischen finanziellen Bedürfnissen entspricht.
Ausgabegewohnheiten: Es ist wichtig, die Ausgabegewohnheiten und das eigene Finanzportfolio bei der Auswahl zu berücksichtigen. Man sollte wichtige Faktoren wie Kreditanforderungen der Karte, Ausgabenlimit, regionale Beschränkungen, Prämiensätze, Transaktionsgebühren und das Verarbeitungsnetzwerk berücksichtigen.
Liste der von Kryptokarten unterstützten Kryptowährungen
Die Liste der von verschiedenen Kryptokarten unterstützten Kryptowährungen wächst fast täglich. Nachfolgend findet man eine Liste einiger führender Krypto-Assets, auf die man über verschiedene Karten zugreifen kann:
- Crypto.com: Bitcoin, Litecoin, Ether, Ripple, PAX, TUSD, EOS und XLM
- Coinbase: Bitcoin, Ethereum und Litecoin
- Nexo: Bitcoin, Ethereum, Ripple und 14 weitere
- Binance: Binance Coin
Vor- und Nachteile der Verwendung von Kryptokarten
Krypto-Debit- und -Kreditkarten sind noch relativ neue Finanzprodukte mit einer Reihe von Vor- und Nachteilen. Einige Vor- und Nachteile sind:
Vorteile
- Einfache und schnelle Möglichkeit, Krypto auszugeben, auch bei Händlern, die Krypto nicht akzeptieren
- Viele Karten unterstützen mehrere Kryptowährungen
- Erstklassige Sicherheitsfunktionen
- Krypto-Cashback-Belohnungen für die meisten Transaktionen
Nachteile
- Kryptowährungen sind volatil und daher weniger stabil als Bargeld
- Die meisten Karten erheben monatliche Transaktionsgebühren, Umtauschgebühren und Gebühren für Geldautomatenabhebungen
- Die meisten Karten haben geografische Beschränkungen
- Die Kryptoumwandlung kann eine Kapitalertragssteuer auslösen
Im Folgenden werden wir untersuchen, wie sich Kryptokarten auf die Kreditwürdigkeit auswirken.
Beeinflussen Kryptokarten die Kreditwürdigkeit?
Wie bereits erwähnt, ähneln Kryptokarten in vielen Aspekten herkömmlichen Karten. Das bedeutet, dass man das Guthaben auf einer Krypto-Kreditkarte monatlich zurückzahlen muss, um Strafen wie Mahngebühren oder Zinsgebühren zu vermeiden.
Krypto-Kreditkarten wirken sich genau wie herkömmliche Kreditkarten auf die Kreditwürdigkeit aus. Einige Krypto-Karten sind mit Jahres- und Transaktionsgebühren verbunden. Daher ist es wichtig, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der ausgewählten Karte sorgfältig zu lesen, bevor man sie beantragt.
Anmerkung des Verfassers
Kryptowährungen, die einst nur eine Randerscheinung waren, haben sich zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für traditionelle Fiat-Währungen entwickelt.
Obwohl es sich noch um relativ neue Finanzprodukte in der Entwicklung handelt, haben sie bereits ein großes Potenzial gezeigt. Eine Krypto-Debit- oder -Kreditkarte kann ein guter Einstieg sein, wenn man die Krypto-Welt erkunden möchte.
Es ist wichtig, dass jeder, der sich für Kryptokarten interessiert, einen gesunden finanziellen Lebensstil und ein ausgeglichenes Budget hat, bevor er sich in die Materie vertieft. Die Aufnahme von Kryptokarten in die wachsende Liste der Zahlungskarten ist eine spannende Innovation mit vielen potenziellen Vorteilen.
Wie bei allen persönlichen Finanzentscheidungen sollte man Kryptokarten mit Bedacht auswählen. Auch sollte man verantwortungsbewusst mit seinem Geld umgehen, insbesondere wenn man von potenziellen Krypto-Belohnungen für Ausgaben angelockt wird.
Krypto-Kreditkartenschulden sind keine gute Idee, da sie zu hohen Ausgaben führen und schließlich die Kreditwürdigkeit beeinträchtigen können.
Als Nächstes kann man sich über die besten Lösungen zur Überwachung der Kreditwürdigkeit informieren.