Wie erstelle ich Untertitel für Audio und Video? [9 Best Tools]

Die Einblendung von Untertiteln hat sich zu einem essenziellen Bestandteil von Video- und Audiodateien entwickelt. Sie ermöglichen es, ein breiteres Publikum zu erreichen, darunter Personen, die die Sprache gerade erst lernen, Menschen mit Hörbeeinträchtigungen und jene, die das Video momentan ohne Ton ansehen müssen.

Ein YouTube-Video mit Untertiteln erzielt tendenziell bessere Ergebnisse als eines ohne. Studien zeigen, dass Untertitel die Wiedergabezeit um 12 % erhöhen. Dies wirkt sich positiv auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO), das Engagement, die Weiterempfehlungsrate und das Ranking in Suchmaschinen für Content-Produzenten aus. Auch andere Video- und Audio-Streaming-Plattformen erkennen diesen Trend. Etwa 85 % der Social-Media-Inhalte werden ohne Ton betrachtet. In solchen Fällen sind Bildunterschriften und Untertitel nahezu der einzige entscheidende Faktor für die Zuschauerbindung.

Es existiert ein feiner Unterschied zwischen „Untertitel“ und „Closed Captions“. Untertitel sind primär für Personen mit Hörproblemen gedacht, während Closed Captions für Nicht-Muttersprachler der jeweiligen Sprache von Nutzen sind. Untertitel beschreiben Dialoge, Geräusche im Hintergrund (wie das Öffnen einer Tür oder einen Schuss), die Musik und auch die Identität des jeweiligen Sprechers. Closed Captions hingegen wandeln lediglich die gesprochene Sprache in Text um und lassen nicht-sprachliche Geräusche aus.

Wie erstellt man nun Untertitel für Audio- und Videomaterial?

YouTube-Videos

Um Untertitel mit Zeitstempeln für Ihr YouTube-Video zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Registrieren Sie sich oder melden Sie sich in Ihrem YouTube Studio Konto an.
  • Wählen Sie im Menü auf der linken Seite „Untertitel“ aus.
  • Wählen Sie das Video aus, zu dem Sie Untertitel hinzufügen möchten.
  • Klicken Sie auf „Sprache hinzufügen“ und wählen Sie die Sprache aus, in der der Text erscheinen soll.
  • Wählen Sie unter „Untertitel“ die Option „Hinzufügen“.

Es gibt mehrere Optionen: manuelle Eingabe, automatische Übersetzung, automatische Generierung von Untertiteln und die automatische Synchronisation des Textes mit dem Video. In der Regel synchronisiert sich der Transkriptionstext automatisch mit Ihrem Video, wenn die im Video gesprochene Sprache mit der des Textes übereinstimmt.

Sie können Untertitel zu einem bereits hochgeladenen Video hinzufügen oder dies auch vor dem Upload tun. Das Video kann später auch heruntergeladen und auf anderen Plattformen geteilt werden.

Video- und Audioinhalte außerhalb von YouTube

Plattformen wie Dailymotion, IGTV, Metacafe und Vimeo bieten ebenfalls Video- und Audio-Streaming-Dienste an. Für das Hinzufügen von Untertiteln zu Videos auf diesen Plattformen können Sie die folgenden Tools nutzen:

VEED.IO

VEED.IO ermöglicht die Erstellung von Videountertiteln auf drei Arten: manuelle Eingabe, automatische Generierung von Untertiteln oder das Hochladen einer Textdatei (Formate SRT, VTT, TXT, ASS, SSA werden unterstützt). Sie können die Schriftarten, Farben, Größe und das Timing des Textes anpassen.

Sie müssen Ihr Video lediglich per Upload oder Drag-and-Drop in die Bearbeitungsoberfläche bringen und die Untertitel hinzufügen, indem Sie entweder den Text eingeben oder eine Datei hochladen. Nach der grafischen Bearbeitung klicken Sie auf „Exportieren“, um das Video auf Ihr Gerät zu speichern.

Zudem bietet die Plattform viele weitere Optionen zur Erstellung von Untertiteln, wie automatische Generierung, Transkription, Übersetzung oder die Audio/Video-zu-Text-Funktion.

Rev

Die Untertitelungsdienste von Rev machen Ihr Video ansprechender, verbessern die SEO und helfen Ihnen, ein größeres Publikum anzusprechen. Das Tool funktioniert mit nahezu jedem Format, von MP4, MOV und VOB bis hin zu AVI und OGG.

Für wdzwdz-Leser gibt es einen Rabatt von 10 % auf Rev.

Laden Sie einfach Ihr Video hoch oder kopieren Sie die Video-URL von YouTube oder Vimeo und fügen Sie sie ein. Senden Sie Ihr Material an die professionellen Untertitelersteller, die mit einer Genauigkeit von 99 % arbeiten, und Ihr Video ist in der Regel innerhalb von 24 Stunden fertig. Die Qualität der Untertitelung ist auch bei branchenspezifischen Inhalten, mehreren gleichzeitig sprechenden Personen, unterschiedlichen globalen Dialekten und schwer verständlichem Audio stets gewährleistet.

Darüber hinaus können Sie das Video mit den erweiterten Tools und der Software von Rev bearbeiten. Das fertige Video erhalten Sie per E-Mail und können es sofort hochladen.

AmberScript

Bei AmberScript steht Ihnen sowohl menschliche Expertise als auch maschinelle Intelligenz zur Verfügung. Während die KI-Engine in 39 Sprachen untertiteln kann, können die Experten dies in elf Sprachen tun.

Es gibt Prepaid- und Abonnementmodelle für die automatische Untertitelung. Der manuelle Service wird nach Zeit abgerechnet und beinhaltet auch übersetzte Untertitel.

Laden Sie Ihr Video hoch, um eine Entwurfsversion für einen KI-gestützten Prozess zu erstellen. Anschließend können Sie im integrierten Online-Editor Änderungen vornehmen. Der Entwurf verfügt über eine automatische Ausrichtung, die Sie nach Belieben neu anordnen, hervorheben und anpassen können.

Sie können Ihren Exporten optionale Zeitstempel und Sprecherunterscheidung hinzufügen. Der Export des Videos mit Untertiteln oder separat als Text ist in den Formaten SRT, VTT oder EBU-STL möglich.

AmberScript bietet auch eine Streaming-API, die für die automatische Untertitelung von Videovorträgen, Webinaren usw. verwendet werden kann. Sie lässt sich in gängige Videokonferenz-Tools wie Teams, Zoom, Google Meet und Skype integrieren.

SubtitleBee

SubtitleBee ist ein KI-gestützter Generator für Videountertitel. Sie können Untertitel hinzufügen und den Titelkopf in verschiedenen Stilen, Schriftarten und Farben gestalten, um Ihr Video attraktiver zu machen. Sie können auch die Einstellungen für automatische Untertitel anpassen, um kreative Freiheit zu nutzen.

Laden Sie das Video einfach auf die Plattform hoch (es kann jedes Format haben), und die Maschine erledigt die Untertitelung. Sobald dies erledigt ist, können Sie das Video bearbeiten, um es optisch aufzuwerten, und stilvolle Überschriften hinzufügen, um Ihr Video hervorzuheben. Laden Sie das fertige Video herunter und laden Sie es direkt auf die gewünschte Social-Media-Plattform hoch.

SubtitleBee unterstützt etwa 120 Sprachen und der Algorithmus erreicht eine Genauigkeit von 95 %. Zu den weiteren Funktionen der Plattform gehören eine schnelle Untertitelung, Logo-Anpassung, Videobearbeitung und ein hoher Datenschutz.

Maestra

Maestra ist ein weiterer KI-gestützter automatischer Untertitelgenerator für Audio- und Videodateien. Die Plattform unterstützt die Textübersetzung in mehr als 50 Sprachen, darunter Französisch, Arabisch, Finnisch, Italienisch und Englisch. Darüber hinaus können Sie Kanäle für die Zusammenarbeit in Echtzeit mit Kollegen erstellen.

Um Ihr Video mit Untertiteln zu versehen, laden Sie es auf Maestra hoch, lassen Sie die Software die Arbeit erledigen und laden Sie das Ergebnis in den Formaten MP4, STL, VTT oder TXT herunter. Die besten Funktionen dieser Website sind die Synchronisation von Audiotranskripten und die automatisch generierten Zeitstempel.

Die verwendeten intelligenten Technologien machen jede Art von Videoinhalten leicht lesbar, wie z. B. Lehrvorträge, Pressekonferenzen, Forschungsinterviews, religiöse Predigten usw. Sie können mit wenigen Klicks Untertitel für jeden Inhalt erhalten.

Kapwing

Ein weiteres Tool zum Hinzufügen von Untertiteln zu Ihrem Video ohne Wasserzeichen ist Kapwing.

Laden Sie Ihr Video, Bild oder GIF im Bereich „Medien importieren“ der Seite hoch. Dann müssen Sie die Untertitel manuell eingeben, wenn das entsprechende Audio auftaucht. Platzieren Sie den Text an den richtigen Stellen, und Sie erhalten das gewünschte Ergebnis!

Kapwing bietet auch automatische, KI-generierte Untertitel, die schneller funktionieren als manuelle Untertitelung. Mit den Bearbeitungswerkzeugen können Sie Farbe, Hintergrund, Schatten, Größe, Schriftart und Dauer des Textes ganz einfach bearbeiten. Wenn Sie den Text des Videos bereits in einem Dokument gespeichert haben, laden Sie es zusammen mit dem Video hoch und klicken Sie auf „Erstellen“.

Dies ist eine werbefreie Plattform, die keine kostenpflichtige Registrierung erfordert. Ihr Video ist zudem wasserzeichenfrei und wird direkt in der Cloud gespeichert.

Subly

Subly ist eine kostenlose Webseite zur automatischen Transkription und Übersetzung von Audio- und Videodateien. Mit über 50.000 Content-Erstellern und 7.000 Unternehmen bietet Subly professionelle Untertitelungs- und Bearbeitungsdienste für Videoinhalte.

Um Ihr Video zu untertiteln, sind nur vier einfache Schritte notwendig. Laden Sie die Datei auf die Plattform hoch und warten Sie, bis der Speech-to-Text-Algorithmus arbeitet. Bearbeiten Sie die Textfarben, -größen und -schriften, um sie optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Übersetzen Sie den Inhalt in eine der über 30 angebotenen Sprachen. Ändern Sie die Größe des Videos und laden Sie es auf Ihr Gerät herunter, um es auf Social-Media-Plattformen und in Podcasts weiterzuverwenden.

Besonders hervorzuheben ist die Eignung der Plattform für Bildungszwecke. Die Team-Zugänglichkeit und die automatische Audio-Transkriptionsfunktion erleichtern den Lernprozess erheblich.

Amara

Amara ist eine Plattform für Videountertitelung, die sich gut eignet für Nutzer, die ihre Untertitel selbst erstellen möchten. Sie können ein kollaboratives Teamprojekt mit sicheren Arbeitsplätzen und fortschrittlichen API-Tools für eine hochwertige Videountertitelung verwalten.

Die Unternehmensplattform ist Cloud-basiert und hochsicher. Während Sie tippen, werden Ihre Daten auf der Webseite gespeichert und Sie können später darauf zugreifen.

Diese Chatbot-fähige Plattform bietet zudem On-Demand-Untertitelung mit einem Team von 2500 Fachleuten in über 50 Sprachen an. Mit Amara können Sie sicher sein, dass Ihre Videoinhalte zugänglicher, höher bewertet und leicht durchsuchbar werden.

Happyscribe

Happyscribe bietet Untertitelungsdienste an, indem es fortschrittliche Techniken der künstlichen Intelligenz und professionelle Untertitelung kombiniert. Es unterstützt Untertitelung und Transkription in Sprachen wie Englisch, Japanisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Russisch und mehr.

Der KI-gestützte Untertitelgenerator erkennt Sprecher und wählt Wörter aus einem personalisierten Vokabular aus, wodurch Audiountertitel mit einer Genauigkeit von 85 % generiert werden. Der von Menschen betriebene Untertitelungsdienst hat jedoch eine Genauigkeit von 99 %, da ein Team von Muttersprachlern rund um die Uhr zur Verfügung steht.

Happyscribe bietet anpassbare Untertitelformate, die am besten zu Ihrer Marke passen. Sie können die Zeichen pro Zeile (CPL), den Abstand zwischen Untertiteln und den Startzeitstempel der Untertitel bearbeiten. Sie können sogar die visuelle Soundwave-Technologie verwenden, um die Position des Textes in Echtzeit zu überprüfen.

Die Plattform arbeitet mit einem ausgeklügelten CPS-Management, um die Zuschauer optimal zu bedienen. Es gibt keine Obergrenze für die Upload-Größe, und Sie können das Video in jedem beliebigen Format exportieren, wie z. B. SRT, AVID, VTT, STL, Premiere, Final Cut Pro usw. Außerdem können Sie mit dem Untertitel-Editor zusammenarbeiten und die Datei mit Ihrem Team teilen.

Mit erstklassigen APIs und garantierter Datensicherheit kann Happyscribe eine gute Wahl für Untertitelungsdienste sein.

Fazit

Mit diesen fortschrittlichen Plattformen zur Generierung von Video- und Audio-Untertiteln können Sie Ihre Inhalte zugänglicher machen und Ihre SEO deutlich verbessern. Wenn Sie sich auf dem Markt etablieren, werden Sie den Unterschied bemerken, den Inhalte mit Untertiteln machen.

Lesen Sie als Nächstes etwas über die Audio-zu-Text-Transkription.